- 5 Kreismeistertitel
- 5 Kreisvizemeistertitel
- 8 Neue persönliche Bestzeiten
- 4 erreichte Qualifikationsnormen für die Westfälischen und NRW-Meisterschaften
Jede Menge klasse Läufe und viel gezeigter Schweiß und Einsatz sind das Resultat des ersten Tages der Kreis-Einzelmeisterschaften des Kreises Siegen-Wittgenstein in Kreuztal. Bei super Wetter ging die ASC-Jugend in verschiedenen Disziplinen auf der Stählerwiese in Kreuztal an den Start.
Mit dem 75 m Sprint machten die Mädchen der Altersklasse W12 und W13 den Anfang. Und dieser Anfang machte direkt klar, wohin die Reise an diesem Wochenende gehen sollte. Mit Tessa Felbinger ging der erste Kreismeistertitel direkt an den ASC Weißbachtal. Aber auch Erja Kraft und Lana Schuchhardt liefen ein couragiertes Rennen.
75 m
11,01 Sek – Tessa Felbinger – 1. W12
11,90 Sek – Erja Kraft – 10. W13
12,95 Sek – Lana Schuchhardt – 18. W12

Als nächste war Lene Wagener an der Reihe. Sie ging als einzige beim Weitsprung an den Start. Trotz der Tatsache, dass der Weitsprung nicht zu den Paradedisziplinen eines Ausdauersportvereins gehört, schaffte Lene Ihr persönlich gestecktes Ziel von über 5 Metern und verpasste den Einzug ins Finale als 9. Nur denkbar knapp.
Weitsprung
4,05 m – Lene Wagener – 9. WU18

Die Stärke des ASC Weißbachtal liegt jedoch ganz klar auf den Läufen der Mittel- und Langstrecke. Aus diesem Grund gingen unsere Kinder auch in großer Zahl bei den 800 m Läufen an den Start. Dies auch sehr erfolgreich, wurden doch hier von Mattea Mittler, Lina Otto, Tessa Felbinger und Mika Bertelmann direkt 4 Kreismeistertitel erlaufen. Nicht mindererfolgreich waren Jonas Krumm, Madeline Gräbener, Susanna Mittler und Adrian Gieseler, die sich in ihrer Alterklasse jeweils den Vizekreismeistertitel sicherten.
Während Jonas im ersten Lauf noch Konkurrenz um sich hatte mit denen er sich messen konnte, mussten Mattea und Madeline ihr Rennen leider allein bestreiten. Dieser Umstand ist sehr schade, da jeder Läufer weiß, im Wettkampf Konkurrenz um sich zu haben macht den Lauf um einiges einfacher. Lina und Susi hingegen konnten sich über mangelnde Konkurrenz nicht beschweren, waren doch die starken Mädchen der SG Wenden mit dabei und boten unseren ein beherztes Rennen, was Lina dann auf der Zielgeraden für sich entscheiden konnte.
Tessa, Erja und Lana starteten in einem recht großen Starterfeld. Während Tessa sich bereits nach 200 m von allen anderen abgesetzt hatte und das Rennen ungefährdet gewann, mischten sich Erja, Lana und Leonie unter die Konkurrenz und konnten hier zum Teil von der Erfahrung der anderen profitieren.
Bei den Jungs spielten Mika und Adrian über 600 m die Zugpferde für die anderen Mitläufer, was sich dann auf den letzten 200 m rächen sollte. Nichts desto trotz zeigte insbesondere Adrian einen kämpferischen Schlusssprint, den er um nur eine Fußlänge dann auch gewann.
800 m
2:21,73 Min – Jonas Krumm – 2. MU20
2:26,31 Min – Lina Otto – 1. W15
2:28,96 Min – Mattea Mittler – 1. WU18
2:29,02 Min – Madeline Gräbener – 2. WU18
2:34,13 Min – Susanna Mittler – 2. W15
2:42,62 Min – Tessa Felbinger – 1. W12
2:49,44 Min – Mika Bertelmann – 1. M13
2:53,67 Min – Adrian Gieseler – 2. M13
2:59,95 Min – Erja Kraft – 3. W13
3:14,40 Min – Lana Schuchhardt – 5. W12
3:27,56 Min – Leonie Mutke – 6. W13

Zum Ende hin durften dann auch die erst seit kurzem trainierenden Staffeln der Jungs und Mädchen über 4 x 75 m zeigen was sie seit dem Trainingslager gelernt hatten. Mit wachem Auge bangte Trainer Hannes Gieseler bei jeder Übergabe ob die Weiße oder die Rote Fahne des jeweiligen Kampfrichters hochging. Zum Glück blieb die rote Fahne unten, so dass alle Wechsel regelkonform waren und somit die Staffeln eine erfolgreiche Premiere feiern konnten. Die Staffel der Jungs konnte sich auch direkt den Vizekreismeistertitel sichern.
4 x 75 m
46,54 Sek – 2. MU14
(Niels Otto, Nick Hoffmann, Adrian Gieseler, Mika Bertelmann)
47,17 Sek – 6. WU14
(Tessa Felbinger, Lana Schuchhardt, Lina Schneider, Leonie Mutke)
