4 Podestplätze und ein zufriedener Hase

Die Südwestfälischen Meisterschaften waren auch 2018 wieder ein erfolgreiches Pflaster für die Jugendabteilung des ASC Weißbachtal.

Den Aufschlag machte Mattea Mittler über 1.500 m. Ziel war hier nicht die Platzierung, sondern die Qualifikationsnorm für die NRW-Meisterschaften von 05:20,0 Minuten zu unterbieten. Als Unterstützung standen Madeline Gräbener und ihr Trainer Hannes Gieseler zur Verfügung. Da die Läufe der Männer und Frauen erwartungsgemäß zusammengelegt wurden, trat Madeline das Rennen erst gar nicht an und ließ Hannes den Hasen für Mattea machen. Hannes gab das Tempo vor und lief gleichmäßig ein Tempo von 03:30 Minuten/km. Mattea, deren Aufgabe es war den Kopf auszuschalten und stupide an ihrem Trainer dranzubleiben, machte ihre Aufgabe sehr gut, so dass sie letztlich mit einem kleinen Schlussprint bei 05:13,34 Minuten mit ihrem Trainer ins Ziel kam. Glücklich und stolz fielen sich Athletin und Trainer (Hase) im Ziel in die Arme und können sich nun gemeinsam auf die NRW-Meisterschaften in 5 Wochen freuen. Zwar war die Platzierung Nebensache, trotzdem darf sich Mattea jetzt erneut Südwestfalenmeisterin nennen, in diesem Jahr aber über 1.500 m anstatt über 800 m im letzten Jahr.

Warm Up vor den Wettkämpfen gehört immer dazu

Nach mehren Stunden Wartens und Zeitverzug aufgrund von technischen Pannen und organisatorischen Versagens seitens des Veranstalters, konnten am späten Sonntagabend dann endlich die 800 m – Läufe starten. Hier gingen zunächst Lina Otto und Susanna Mittler an den Start, die im letzten Jahr noch die Plätze 3 und 4 belegten. Lina, die das Rennen von Beginn an von vorne bestritt, hatte die ganze Zeit ihre Konkurrentin Sophie König aus Fretter im Nacken, die auf den letzten 300 m versuchte vorbeizugehen. Aufgrund von lautstarker Unterstützung von Trainer und Fans legte Lina dann aber nochmal ihren Turbo ein und gewann den Lauf und damit die Südwestfälischen Meisterschaften. Susi, die lange versuchte mit den beiden schnelleren Mädchen mitzuhalten, konnte die Tempoverschärfung am Ende leider nicht mitgehen, wurde aber trotzdem starke 3. in dieser stark besetzten Altersklasse.

Die Wartezeiten waren zum Teil so lang, da wurde sogar für anstehende Klausuren gelernt

Als letzte ins Rennen ging Madeline Gräbener auf ihrem 800 m – Lauf. Hier hatte sie endlich mal eine Konkurrentin gefunden, an die sie sich sehr gut halten konnte. 500 m blieb Madeline schön im Windschatten und ließ sich ziehen. Auf der Geraden gegenüber der Zielgeraden wollte unsere schnelle Mittelstreckenläuferin dann vorbeigehen, was ihre Konkurrentin genau wie Lina im Lauf zuvor jedoch nicht zuließ und das Tempo verschärfte. Dies führte jedoch dazu, dass beide bereits 300 m vor dem Ziel das Tempo soweit verschärften, dass für Madeline eine deutliche neue persönliche Bestzeit und der Titel der Südwestfälschen Vizemeisterin herauskam.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1.500 m
05:12,97 – Hannes Gieseler – 7. Männer
05:13,34 – Mattea Mittler – 1. WJU18

800 m
02:25,43 – Madeline Gräbener – 2. WJU18
02:30,49 – Lina Otto – 1. W15
02:35,49 – Susanna Mittler – 3. W15