Ein flacher Straßenlauf, der noch dazu amtlich vermessen ist, bietet die Gelegenheit die eigenen persönlichen Bestzeiten anzupeilen. Hiervon machten dann auch ganze 52 Starterinnen und Starter des ASC Weißbachtal Gebrauch. Der ASC stellte damit wie fast bei jedem heimischen Wettkampf den mit Abstand teilnehmerstärksten Verein.
Die Schüler/innen machten den Anfang. Auf einer 250 m langen Wendepunktstrecke mussten die Kinder ganze dreimal abstoppen um dann nach der Wende wieder zu beschleunigen. Diese Art der Streckenführung ist unheimlich anstrengend. Was unsere Kinder jedoch nicht davon abhielt, in geballter Kraft in ihren Altersklassen ganz vorne zu landen. Hier konnten viele Punkte für den Ausdauer-Cup gesammelt werden. Nach einigen Wochen Verletzungspause stieg auch Susi Mittler wieder in die Wettkämpfe ein. In Wissen zunächst noch etwas zögerlich, in den nächsten Wochen dann aber bestimmt wieder verstärkt.
Direkt danach folgten die Bambini, wo wir mit 5 Starterinnen und den Plätzen 1 – 5 bei den weiblichen Bambini ein sensationelles Teamergebnis vorweisen können. Mit Tessa, Tialda, Leni, Hanne und Lilly brauchen wir uns um unseren leistungsstarken Nachwuchs keine Sorgen zu machen.
Bei dem Lauf über 4,1 km hatte Jugendtrainer Hannes Gieseler angeboten für eine Person das Zugpferd zu spielen. Da sich die Jugendlichen seiner Trainingsgruppe nicht einigen entschied das Los und so durfte sich Mattea Mittler an ihren Trainer anhängen. In den ersten beiden von 3,5 Runden lief auch zunächst Madeline mit den beiden mit, bevor sie ein wenig ablassen musste. Im Ziel hatte Mattea dann eine Pace im Durschnitt von ca. 4 Minuten auf den km. Dieses Tempo können nur sehr wenige laufen, weswegen wir gespannt sein können wie sich das 15-Jährige Mädchen in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Überglücklich war auch Tanja Schuchhardt, die für sie völlig unerwartet die Frauenklasse über die 4,1 km gewann. Hier zeigt sich das kontinuierliche und effektive Training unserer verschiedenen Leistungsgruppen.
Auf der vermessenen 10 km Strecke schafften viele Läuferinnen und Läufer dann auch neue Bestzeiten. Mit Jannik Hinderthür lief einer mit 38:56 Minuten deutlich unter der magischen Schallmauer von 40 Minuten, der aufgrund seines jungen Alters noch viele weitere Ziele erreichen kann. Mit Martin Tarfeld, Jonas Krumm und Marcus Eschemann haben drei Läufer neue persönliche Bestzeiten erlaufen, die im letzten Jahr einen deutlichen Leistungszuwachs zu verzeichnen hatten. Auch die Trainingsgruppe von Michaela Gieseler konnte sich mit Sabine Klein, Melanie Freund und Michaela selbst über neue persönliche Bestzeiten freuen. Alle drei haben sich um mindestens 2 Minuten verbessert, was einen enormen Sprung darstellt. Neuerdings auch vermehrt bei den Läufen dabei sind die „Neuen“ aus dem Einsteigerkurs, die aktuell von Rüdiger Stahl betreut werden. Auch hier sind enorme Leistungszuwächse in der Kürze der Zeit festzustellen.
Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Entscheidung vor 1 ½ Jahren auf leistungshomogene Gruppen zu setzen die richtige Entscheidung war. Dank gebührt hier insbesondere den Trainerinnen und Trainern dieser Gruppen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Bambini
01:01 LENYA FELBINGER 1.BAMW
01:10 TIALDA KLEIN 2.BAMW
01:14 LENI SCHNEIDER 3.BAMW
01:19 HANNE GIEBELER 4.BAMW
01:20 LILLY BERG 5.BAMW
1 km – Schüler/innen
03:21 LINA OTTO 1.WU16
03:39 TESSA FELBINGER 1.WU14
03:48 SILAS CUNZ 3.MU12
03:54 LASSE BERTELMANN 2.MU10
03:59 THEO UTSCH 3.MU10
04:00 SUSANNA MITTLER 2.WU16
04:01 BEN BERG 5.MU10
04:11 LEONIE MUTKE 6.WU14
04:16 ANNIKA CUNZ 7.WU14
04:39 EMMA SCHNEIDER 6.WU10
04:49 MATHILDA SCHNEIDER 7.WU10
5 km
16:23 MATTEA MITTLER 1.WU18
16:28 HANNES GIESELER 3.MJED
16:50 MADELINE GRÄBENER 2.WU18
17:11 SIMON KÖLSCH 4.MJED
17:50 MIKA BERTELMANN 3.MU18
18:07 LENE WAGENER 3.WU18
19:31 LUISA MAHLE 4.WU18
20:06 MARISA FELBINGER 6.WU18
21:29 TANJA SCHUCHHARDT 1.WJED
23:24 LARISSA GIEBELER 9.WJED
23:40 ALISEA KÖLSCH 10.WJED
28:52 DANIELA BRAEUTIGAM 13.WJED
10 km
38:56 JANNIK HINDERTHÜR 2.MU20
39:38 MARTIN HANSEL 3.M50
40:33 FRIEDRICH HINDERTHÜR 5.M45
41:46 JONAS KRUMM 3.MU20
41:47 MARTIN TARFELD 4.M55
42:21 MARCUS ESCHEMANN 6.M35
42:36 RÜDIGER STAHL 6.M50
43:23 ROLAND HEINE 2.M60
48:07 BODO HEINE 5.M65
49:19 ANDRE ALBRECHT 11.M50
49:51 ELKE BÜRGEL 1.W50
50:16 DANIELA-P. BORKENSTEIN 4.W45
50:57 LARS KLEIN 9.M35
51:00 SABINE KLEIN 4.W35
51:14 JÜRGEN GAST 13.M50
51:38 NATASCHA FISCHBACH 3.W40
51:47 REINHARD BECKER 12.M55
51:58 MICHAELA GIESELER 3.W30
51:59 HANNES GIESELER 8.M30
52:03 RALF HOWE 16.M50
52:25 ANKE HEUPEL-KAISER 3.W50
52:58 MELANIE FREUND 7.W45
55:10 MICHAEL BÜRGEL 13.M55
55:33 BARBARA JÜNGST 1.W60