Nach-Weihnachtsfeier der Jugendabteilung

Am 10. Februar traf sich die Jugendabteilung mal nicht am Sportplatz zum Runden laufen. Stattdessen war an diesem Sonntag die neue Trampolinhalle in Netphen unser Treffpunkt. Da in der Vorweihnachtszeit die Terminfindung zu einem gemeinsamen Jahresabschluss häufig schwierig ist, hat es sich seit Jahren bewährt, dass unsere Weihnachtsfeier am Anfang des neuen Jahres stattfindet.

Einweisung vor der Jump-Halle in Netphen

Nachdem wir alles in der Halle organisiert hatten, konnten wir ab 11 Uhr bis 12 Uhr springen. Die Trampolinhalle hatte viel zu bieten: man konnte Basketballkörbe werfen, der Absprung war natürlich vom Trampolin. Auf einem Balancierbalken lieferten sich viele Kontrahenten mit schaumstoffbewehrten Stangen ein Duell. Auch in die Schaumstoffgrube sprangen viele rein, während andere die 18 normalen Trampoline bevorzugten. Aber auch der Mannschaftssport kam nicht zu kurz: so fand sich eine Gruppe zusammen die auf den Trampolinen Völkerball spielte. Die Freunde der Höhe konnten von einem Turm auf einen Airbag springen und im Hindernissparcour wurden sich weitere Duelle geliefert.

Die Kinder hatten augenscheinlich viel Spaß dabei.

Nach einer Stunde Jump-Halle waren alle Kinder und Trainer dann auch ziemlich platt

 

Für die unter 7 jährigen, die leider noch nicht in die Jump-Halle durften, gab es einen Kinomorgen im Vereinsheim. Bei Popcorn und Getränken wurde auf Wunsch der Kinder „Conny & Co“ angesehen.

in den Kinosesseln waren unsere Kinobesucher ganz gefesselt vom Filmprogramm im ASC-Vereinsheim

 

Die Älteren kamen dann nach dem Springen noch dazu, um gemeinsam zu essen und sich noch ein bisschen auszutauschen. Im prallen Regen fand sich auch noch eine Gruppe zum Fußballspielen am Platz.

 

Zum Ende wurden noch einige Ehrungen vorgenommen. Kinder mit besonders herausragenden Leistungen in der Saison 2018 wurden durch die Trainer in der Gruppe ausgezeichnet.

Geehrt wurden:
Mattea Mittler und Adrian Gieseler als die schnellsten auf 800 m und 5.000 m,
Madeline Gräbener und Theo Utsch für die meisten Läufe,
Luisa Mahle und Ben Berg für die meisten gelaufenen Kilometer,
Lina Otto und Lasse Bertelmann für die besten Platzierungen bei Wettkämpfen,
Leonie Mutke und Tom-Luca Krumm für die fleißigsten beim Training,
und Lenya Felbinger in einer Sonderwertung für 10 Wertungsläufe und davon 10 Siege.

Text: Luisa Mahle