Bestes Wetter zum Start in den Ausdauer-Cup

mit 61 Starterinnen und Startern machte der ASC Weißbachtal sehr deutlich beim ersten Lauf des Ausdauer-Cups in Herdorf auf sich aufmerksam. Da einige große Laufvereine der Region in diesem Jahr dem Herdorfer Stadtlauf fernblieben, war die Beteiligung in diesem Jahr nicht ganz so groß. Nicht mal die kleine Triathlongruppe aus Netphen, die im letzten Jahr noch mit ca. 20 Personen eine große und etwas alberne Show in Herdorf abzog, war diesmal dabei. Anders der ASC Weißbachtal, der seine Beteiligung von 53 Starterinnen und Startern nochmal steigern konnte.

Bemerkenswert in Herdorf war, dass mit 135 Kindern und Jugendlichen fast genauso viele Nachwuchsläufer unterwegs waren, wie Erwachsene (156). Die Berichterstattung in den lokalen Medien legt jedoch häufig das Augenmerk auf die Erwachsenen, was dem Teilnehmerverhältnis so jedoch nicht immer gerecht wird.

Das Verhältnis spiegelt sich dann auch so beim ASC wider, mit 28 Kindern und Jugendlichen und 33 Erwachsenen Starterinnen und Startern.

 

Bei dem Lauf der Kinder U10 über 500 m zeigten unsere Mädchen auch direkt was in ihnen steckt. Leni und Lenya wurden direkt auch zwei Klassensiege gefeiert. Beide zeichnet eine trotz jungen Alters hohe Wettkampferfahrung aus. Konkret zeigte sich dies darin, dass zum Start insbesondere die unerfahrenen Läuferinnen los rannten als ob es nur 50 m zu laufen gäbe. Unbeeindruckt hiervon jedoch unsere Mädchen, die genau wissen, dass sie ihre Kräfte einteilen müssen und die anderen später wieder einholen werden. So auch geschehen in Herdorf. Auch gut dabei Daliah, Hanne, Lilly und Tialda, denen man ebenso die Erfahrung anmerkt.

Erstmals für den ASC Weißbachtal am Start war Til Hübner, der sich freute, wie seine Eltern auch endlich im Weiß-Blauen Trikot laufen zu dürfen.

 

Im Lauf der Mädchen über 1.000 m machten den Sieg Tessa und Lina unter sich aus. Während am zum Wendepunkt noch eine Gruppe von 5 Mädchen vorn lief, konnten die beiden mit einem beherzten Antritt nach dem Wendepunkt die anderen 3 abschütteln und liefen einen ungefährdeten Sieg entgegen. Besonders Lina hat sich in der Winterpause deutlich steigern können.

Bei den großen Jungs ragte Tom im Starterfeld deutlich heraus. Zum Teil 3 Köpfe größer als seine Mitläufer nutze dieser seine langen Beine und dominierte das Feld von vorn. Während Silas mittlerweile eine gute Renneinteilung hat, müssen insbesondere Lasse und Ben in den nächsten Wettkämpfen zu Beginn etwas schneller angehen um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Schön für Joris, er hat mit Simon jemanden gefunden mit dem er gut zusammenlaufen kann.

 

Im Lauf über 5 km liefen gerade mal 41 Personen und die ganz schnellen Läufer/innen über diese Distanz fehlt völlig. Gut für Lars, der einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg bei den Männern und seine Frau Sabine selbiges bei den Frauen hinlegen konnten. Während Lars 1,5 Minuten Abstand zum Zweiten hatte, waren es bei Sabine sogar 3,5 Minuten. Aber auch bei der Jugend wurde Mika unangefochten Erster und sein Freund Adrian knapp hinter dem Zweiten Dritte. Die Mädchen Madeline und Lina der U18 hatten Anweisung ihres Trainers den Lauf als GA1-Training zu nutzen. Dies nutzten die beiden und zogen Luisa, die dann im ersten Lauf direkt die ersten 20 Punkte für diese Saison holte.

 

Über die 10 km war Friedrich Hinderthür der schnellste ASCler, der damit auch direkt seine Altersklasse gewann. Innerhalb von 30 Sekunden kamen dahinter dann mit Jonas Krumm, Tim-Oliver Kölsch, Oliver Berg, Patrick Hübner und Hannes Gieseler direkt 5 unserer Männer mit guten Zeiten ins Ziel. Bei solcher Homogenität bietet sich schon fast ein gemeinsames Training an.

Schnellste Frau war Sonja Schneider vor Sabine Hoffmann, die die Altersklasse W50 gewann.

Schön auch zu sehen, dass u.a. mit Natascha, Jürgen, Anke, Ralf und Tanja Namen auf der Ergebnisliste zu finden sind, die in den letzten Jahren noch Namen auf der Liste unseres Einsteigerkurses waren.

 

Ergebnisse im Überblick:

500 m – U10
01:57 LENYA FELBINGER 1.W8
02:07 LENI SCHNEIDER 1.W7
02:11 DALIAH KUNZE 2.W8
02:17 HANNE GIEBELER 4.W8
02:19 LILLY BERG 4.W7
02:20 TIALDA KLEIN 5.W8
03:11 TIL HÜBNER 12.M7

1.000 m – U12, U14, U16
03:24 TOM-LUCA KRUMM 1.M15
03:36 TESSA FELBINGER 1.W13
03:41 LINA SCHNEIDER 1.W12
03:49 SILAS CUNZ 4.M11
03:54 LASSE BERTELMANN 1.M10
03:57 BEN BERG 3.M10
04:05 LANA SCHUCHHARDT 4.W13
04:11 NECHIRVAN KHALIL 3.M13
04:16 LEONIE MUTKE 4.W14
04:20 MAYA HILKHAUSEN 2.W15
04:23 ANNIKA CUNZ 8.W13
04:28 EMMA SCHNEIDER 4.W10
04:41 SIMON KRUMM 10.M11
04:47 JORIS KLEIN 11.M11
04:53 MATHILDA SCHNEIDER 5.W10
05:00 LINN HABIG 6.W10

5 km
21:13 LARS KLEIN 1.MJED
22:55 MIKA BERTELMANN 1.MU16
23:09 SABINE KLEIN 1.WJED
24:33 ADRIAN GIESELER 3.MU16
25:30 LUISA MAHLE 1.WU18
25:30 MADELINE GRÄBENER 2.WU18
25:30 LINA OTTO 3.WU18
25:51 PATRICK LOIBL 8.MJED
27:20 LARISSSA GIEBELER 5.WJED
30:32 CARINA HÜBNER 9.WJED
34:28 DANIELA BRÄUTIGAM 11.WJED

10 km
41:20 FRIEDRICH HINDERTHÜR 1.M45
41:43 RÜDIGER STAHL 2.M50
43:08 JONAS KRUMM 6.MHK
43:09 TIM-OLIVER KÖLSCH 6.M30
43:10 OLIVER BERG 3.M45
43:23 PATRICK HÜBNER 4.M35
43:37 HANNES GIESELER 5.M35
44:32 ROLAND JOACHIM HEINE 2.M60
46:28 SONJA SCHNEIDER 2.W30
47:24 SIMON KÖLSCH 8.MHK
49:02 SABINE HOFFMANN 1.W50
49:52 CARSTEN KOCZOR 9.M45
49:58 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 4.W45
50:03 DANIELA-P. BORKENSTEIN 5.W45
50:22 ELKE BÜRGEL 2.W50
50:41 SONJA BERG 3.W35
51:00 NATASCHA FISCHBACH 3.W40
51:45 REINHARD BECKER 4.M55
53:09 JÜRGEN GAST 4.M50
54:13 ANKE KAISERLING 3.W50
54:14 RALF HOWE 6.M55
54:21 MELANIE FREUND 4.W50
55:09 TANJA SCHUCHHARDT 8.W45
55:10 UWE POETZEL 7.M55
55:28 MICHAEL BÜRGEL 8.M55
57:20 BARBARA JÜNGST 1.W65
59:32 RAPHAEL BÜRGEL 11.MHK