15 ASC’ler erklimmen die Burg Greifenstein.

Am Samstag, den 15.06.2019 machten sich 15 ASC Läuer*Innen auf, um am kultigen Berglauf Greifenstein teilzunehmen. Die äußeren Bedingungen waren zwar sehr warm, aber dennoch optimal. Im unteren Teil des Anstiegs sorgte wie immer eine Dusche am Weg für die nötige Abkühlung und auch die Getränke-Station wurde gern und reichlich genutzt. Auf den letzten Metern sorgten neben den reichlichen Zuschauern auch wieder die Dudelsack Spieler für den nötigen Schwung um die letzten Meter in den Burghof zu stürmen.
Die Ergebnisse unserer Teilnehmer können sich durchaus sehen lassen:

Nils Schlottmann 27:38 4.MHK

Lisa Bürgel 28:54 3.WHK

Peter Gotthardt 31:44 12.M50

Elke Bürgel 32:33 4.W50

Andre Albrecht 32:59 16.M50

Natascha Fischbach 33:57 3.W40

Dirk Zöller 36:41 12.M55

Michael Bürgel 37:15 16.M55

Werner Kölsch 37:39 3.M70

Alexandra Gotthardt 38:11 9.W50

Burkhard Kölsch 38:52 20.M55

Anke Heupel-Kaiserling 38:57 10.W50

Ralf Howe 38:58 21.M55

Raphael Bürgel 39:11 18.MHK

Sigrun Kölsch 39:50 4.W60

Am Ende sei noch erwähnt, daß die Veranstalter einen neuen Teilnehmer-Rekord bekannt gegeben haben!

Bericht: Michael Bürgel

Hier noch ein Bericht von Burkhard Kölsch:

Der Berg ruft – 22. Berglauf in Greifenstein

Bei bestem Sommerwetter machten sich auch in diesem Jahr, am Samstag, den 15. Juni, wieder 12 Weißbachtaler auf den Weg in nahegelegene Hessenland zur 22. Auflage des Greifenstein Berglauf. Was 1997 damals noch mit knapp 50 Läufer und Läuferinnen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem echten Kultlauf entwickelt. Organisiert wird das Event nach wie vor von dem recht kleinen Verein LG Dill. Ohne die Familenmitglieder, Freunde und zahlreichen Sponsoren würde es diese schöne Veranstaltung wohl nicht geben.
In diesem Jahr finishten fast 300 Aktive den Zieleinlauf im Innenhof der Burg. Der Kick dabei ist, dass bei einer Gesamtstrecke von ca. 5,5 km auf den letzten 2,2 km von Edingen bis Greifenstein ca. 280 Höhenmeter zu bewältigen sind. Manch einer, sofern er noch Luft hat, verflucht den gesamten Anstieg von unten bis ganz oben. Aber wenn man dann das Ziel erreicht hat, ist man irgendwie richtig stolz darauf, den inneren Schweinehund ausgetrickst zu haben.
Auch in diesem Jahr gab es wieder das begehrte Berglauf-Trikot, sowie nach dem Lauf im Festzelt zur Siegerehrung ein tolles Kaffee und Kuchenbuffet.
Liebe Läuferinnen und Läufer, aus meiner Sicht trägt der Greifenstein Berglauf das Prädikat „Besonders empfehlenswert“