Nicht nur die Sonne brennt – 13 ASC-Mädels starten zur Kultur auf Laufschuhen!

6:30 Uhr bei 26 C° haben wir, 13 ASC-Mädels, uns auf den Parkplatz am Höhwäldchen mit den Ziel diesen Lauftag mit bester Laune und der Sonne entgegen zu laufen. Laufen ohne zu schnaufen bekam bei angekündigten 34 C° in Bochum eine ganz neue Bedeutung.

Es waren über 3000 Teilnehmer am Start, wir als Frühanmelderinnen konnten mit der 1. Welle (von 5) um Punkt 9:00 Uhr bei 31 C° zusammen starten. Beim Urban Trail Lauf in Bochum geht es nicht um Zeiten und Platzierungen, sondern Laufen mit Kultur zu verbinden. Wir konnten so Bochum als Stadt läuferisch mal ganz anders erleben.

Der ASC Weissbachtal war mit Melanie, Larissa, Tatjana, Tanja, Andrea, Simone, Sonja, Sandra, Marion, Ulla, Marianne, Angela, Carmen als Aktive an und auf der Strecke dabei. 

Wir ließen uns bei 34 C° nicht davon abschrecken uns alle 19. Highlights auf der 10 km Strecke zu belaufen: Das Schauspielhaus, im Bermuda Dreieck die Gaststätten Mandragora (danke fürs alkoholfrei Bier) und Fiege, die Sprachschule, die Sparkasse lud uns zu Dart und Tischtennis spielen ein, im Rathaus begrüßte der Oberbürgermeister uns Läuferinnen zusammen mit den Cheerleadern, die Schule Agricola, am Bergbaumuseum vorbei, durch das Kunstmuseum, den Stadtpark mit dem Bismarkturm, durch den Tierpark, den Ruhr Congress, die Starlight Halle, das Ruhrstadion bot uns ein Platz auf der Couch an, das Planetarium, eine katholiscge Kirche wo wir zur Thriller von Michael Jackson an der Orgel musikalisch begrüßt wurden, die IHK und die Stadtwerke. Zwischendurch gab es immer wieder Musik, Getränke und ganz viele freundliche Helfer auf dem Weg und in den Gebäuden. Aber auch die Bochumer Städter kühlt uns mit Wasserspritzpistolen oder der Regenbrause ab!

Als wir dann alle Zusammen in unseren Zieleinlauf erreichten, gab es die wohlverdiente Medaillen und ein leckeres Frühstück. 

Unser Fazit: Der Bochumer UrbanTrail 2019 war super organisiert, die angeblichen 10 km (laut GPS-Uhr aber ca. 14 km, wie gut das ASC-ler immer was mehr laufen als erwartet) Strecke sehr gut ausgeschildert sowie mit Ihren 19 Kulturstationen interessant und abwechslungsreich. Dieser Lauf ist der etwas anderer Stadtlauf, ohne Zeitnahme aber dafür mit ganz viel Spaß. Das nächstes Mal sind wir wieder gerne dabei!

Hier noch ein paar Fotos: