„Einfach mal probieren, könnte ja gut werden“
Unter dem Motto begann im August ein speziell auf Höhenmeter ausgerichtetes Training, mit dem Ziel als Abschlussprüfung einen Marathon am DPD Berg zu laufen. Neben einem verrückten Trainer fand sich tatsächlich ein weiterer Verrückter, der dieses Ding mit machen wollte. Es gab noch ein paar Gastauftritte in den sehr knackigen Trainingseinheiten, aber niemand hatte genügend Spaß am Leiden um sich zur Abschlußprüfung zu melden. Also kam die Idee den Lauf extern anzubieten, damit es ein zählbarer Wettkampf wird. Und tatsächlich, neben den beiden Verrückten aus dem ASC gab es noch zwei weitere. Und so richtet der ASC (meines Wissen) zum ersten Mal einen Lauf in der Königsdisziplin aus.
Am Wochenende 12.-13.12. war es soweit, die Strecke war freigeschnitten und markiert, alle 4 Starter hatten sich für den Sonntag entschieden um dem Verkehr der rasenden DPD-lern aus dem Weg zu gehen. Angeboten wurden Rahmenstartzeiten um Abstände einhalten zu können. Bei angenehmen 6 Grad, morgens noch etwas Regen aber dann durchgehend trocken, wagten sich die vier auf die Strecke.
24 mal den Berg hoch und wieder runter, 24 mal 1,8 km, 24 mal 60 Höhenmeter….
Der einsame Kampf jedes Athleten mit dem Berg wurde kurzweilig da auf der Strecke zeitversetzt ungefähr dreimal so viele Zuschauer wie Läufer auftauchten. Wir hatten die beste Fankurve mit Musik, einen rasenden Fotografen, Mitläufer die eine Trainingseinheit am Berg drehten, einen zwei Runden andauernden Süßigkeiten-VP und auch unser Bürgermeister überzeugte sich davon das hier alles regelkonform statt fand.
Und so gab es 100% Finisherquote auf der Strecke, 4 glückliche Marathonis und schon einen Plan einen weiteren Marathon durchführen zu wollen.
3:56:11 – Rüdiger Stahl – ASC Weißbachtal
5:29:59 – Björn Nues – TV Krombach
5:29:59 – Carsten Koczor – ASC Weißbachtal
5:46:05 – Alexander Henschel – Haynröder Carnevalclub 1999 e.V.



