Als ich mich last minute für die Ultimate Challenge 2020 angemeldet hatte, bei der es das Ziel ist, zwischen dem 01.03. und dem 31.05. mindestens 1000 Kilometer zu Fuß zurückzulegen, hatte ich eigentlich auch mehrere Wettkampfkilometer eingeplant, aber dann kam es doch anders.
Trotzdem, es wurde jeden Tag gejoggt, gewalkt und/oder gewandert. Statt am Flughafen Köln-Bonn vom Mitarbeiter Parkplatz zur Arbeitsstelle den Shuttlebus zu benutzen, wurden die jeweils ca. 2 Kilometer hin und zurück gewalkt, und dies mit 2 Rucksäcken, einer mit der Tagesverpflegung und den nötigen Arbeitsunterlagen, der andere mit der Lauf Ausrüstung. Waren schon mal 4 Kilometer für die Challenge. In den Pausen wurde dann täglich, bei Wind und Wetter gejoggt, wobei die Fahrerkabine meines LKW als Umkleidekabine herhalten musste. Da bei optimaler Verkehrslage bis zu zweieinhalb Stunden Pause möglich waren, konnte ich an ganz normalen Arbeitstagen somit bis zu 23,6 Kilometer laufend zurücklegen. An den Wochenenden wurde natürlich auch gelaufen, viele Kilometer davon gemeinsam mit meiner Frau Elke und hauptsächlich auf dem Rothaarsteig und seinen Varianten. So wurde an Tag 57 die erste Marathon Distanz des Jahres bewältigt und an Tag 64 die erste Ultra Marathon Distanz des Jahres absolviert, wobei gleichzeitig, bei Kilometer 27,2 von 45,1 bei den Bruchhausener Steinen auf dem Weg von Winterberg nach Brilon die 1000 Kilometer Marke vorzeitig erreicht werden konnte. Die anschließenden 4 Wochen der Challenge waren dann lediglich noch Zusatz Kilometer zum genießen. Am Ende der Ultimate Challenge standen dann nach einem Marathon, einem Ultra und einem Dutzend mal mehr als einem Halbmarathon insgesamt 1378 Kilometer in 92 Tagen erfolgreich zu Buche.
Und ja, ich werde es wieder tun!
ASC-Jugend fährt in digitales Trainingslager
Die Woche vor Ostern war eigentlich für das Trainingslager der Jugendabteilung des ASC Weißbachtal verplant. 30 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren wollten diese Woche eigentlich nutzen, um sich für die anstehende Wettkampfsaison vorzubereiten. Aufgrund der aktuellen Situation, musste auch der ASC Weißbachtal seinen jungen Läuferinnen und Läufern leider absagen. Eine Fahrt, auf die sich viele der Kinder bereits seit der Rückkehr aus dem letzten Trainingslager 2019 in Heidelberg, ein Jahr lang gefreut haben, musste leider ausfallen.
„Um jedoch nicht ganz leer auszugehen, haben wir als verantwortliche Jugendtrainer des ASC Weißbachtal, einfach ein digitales Trainingslager auf die Beine gestellt.“ Erläutert Hannes Gieseler, Jugendtrainer und Vorsitzender des ASC Weißbachtal. Die Kinder haben je nach Alter verschiedene Trainingspläne für diese Woche bekommen. Einige der Trainingseinheiten werden im freien allein oder mit maximal einer weiteren Person absolviert, andere Zuhause mittels Videokonferenz in der Gruppe. Mit kleinen „Erklärvideos“ wird den Kindern gezeigt, wie sie die Trainingseinheiten machen sollen und worauf sie zu achten haben.
„Zwar ist diese Art des digitalen Trainingslagers nicht mit einer richtigen Fahrt zu vergleichen, jedoch bekommen wir die Kinder in Bewegung und so kommt wenigstens ein kleines Trainingslager-Feeling auf.“ Sehr erfreut ist Jugendtrainer Hannes Gieseler auch über die positiven Rückmeldungen: „Jeden Tag bekommen wir Bilder oder kurze Videos von ca. 30 Kindern und Jugendlichen, die mit viel Spaß trainieren. Allein dafür lohnt sich der Aufwand“






Ausdauer Cup 2. – Niederfischbach
Zum 18. Föschber Radweglauf lud der TuS Germania Fischbacherhütte 05 e.V. am 29.02.2020 ein. Mit 52 Startern trat der ASC gewohnt stark auf. Lina, Leni, Adrian und Ramadan sicherten sich jeweils den Sieg in ihrer Klasse, 9 zweite und 8 Plätze wurden erlaufen.
| Bambini 300m | ||
| 01:39 | Maya Surber | 6. BAMW |
| Schüler 1000m | ||
| 03:53 | Lasse Bertelmann | 2. M11 |
| 04:00 | Ben Berg | 3. M11 |
| 04:01 | Theo Utsch | 2. M10 |
| 04:13 | Nechirvan Khalil | 2. M14 |
| 04:32 | Simon Krumm | 7. M12 |
| Schülerinnen 1000m | ||
| 03:32 | Lina Schneider | 1. W13 |
| 04:08 | Leonie Mutke | 2. W15 |
| 04:14 | Emma Schneider | 3. W11 |
| 04:16 | Mathilda Schneider | 4. W11 |
| 04:33 | Tialda Klein | 2. W9 |
| 04:36 | Leni Schneider | 1. W8 |
| 04:38 | Hanne Giebeler | 3. W9 |
| 05:02 | Lilly Berg | 2. W8 |
| 5km | ||
| 20:07 | Tom Luca Krumm | 3. MU18 |
| 21:41 | Adrian Gieseler | 1. MU16 |
| 22:12 | Marcus Eschemann | 17. MJED |
| 23:14 | Mika Bertelmann | 3. MU16 |
| 26:59 | Dirk Zöller | 23. MJED |
| 29:02 | Tanja Lingelbach | 10. WJED |
| 37:41 | Michael Utsch | 30. MJED |
| 40:18 | Daniela Bräutigam | 25. WJED |
| 10km | ||
| 39:47 | Jonas Krumm | 5. MHK |
| 39:51 | Patrick Hübner | 6. M40 |
| 40:34 | Ramadan Khalil | 1. MU20 |
| 40:46 | Tim Oliver Kölsch | 10. M30 |
| 41:58 | Martin Tarfeld | 5. M55 |
| 42:13 | Rüdiger Stahl | 2. M50 |
| 43:15 | Friedrich Hinderthür | 9. M45 |
| 44:01 | Oliver Berg | 7. M50 |
| 44:08 | Roland Joachim Heine | 2. M65 |
| 44:53 | Lars Klein | 12. M40 |
| 45:05 | Sonja Schneider | 3. W30 |
| 46:31 | Sabine Hoffmann | 2. W50 |
| 46:46 | Hannes Gieseler | 18. M35 |
| 47:14 | Simon Kölsch | 6. MHK |
| 47:33 | Axel Vetter | 15. M40 |
| 49:04 | Melanie Wolf-Stemmler | 4. W40 |
| 49:09 | Anja Schneider-Schaffarzcik | 4. W45 |
| 49:35 | Reinhard Becker | 3. M60 |
| 49:48 | Sabine Klein | 6. M35 |
| 50:40 | Carsten Koczor | 20. M45 |
| 51:00 | Jürgen Gast | 13. M50 |
| 51:34 | Daniela Patricia Borkenstein | 4. W50 |
| 51:34 | Ralf Howe | 10. M55 |
| 52:28 | Bodo Heine | 4. M65 |
| 52:45 | Sonja Berg | 7. W40 |
| 55:43 | Barbara Jüngst | 3. W65 |
| 56:05 | Michael Bürgel | 17. M55 |
| 56:37 | Burkhard Meyer | 23. M45 |
| 01:01:16 | Gabriele Albrecht | 9. W50 |
| 01:01:16 | Andre Albrecht | 20. M50 |
𝔻𝕚𝕖 𝕨𝕚𝕟𝕕𝕚𝕘𝕖𝕟 𝟝𝟘𝕜𝕞 𝕧𝕠𝕟 𝕄𝕒𝕣𝕓𝕦𝕣𝕘
Bericht von Sebastian Sting:
Bei unserem 30km+ Lauf letztes Wochenende sagte Martin Hansel zu mir. Komm doch nächsten Samstag mit nach Marburg einen 50km Ultramarathon laufen……was von Maddin eigentlich nicht wirklich ernst gemeint war, und sich für mich völlig absurd anhörte, wuchs im laufe der Woche zu einer nicht mehr allzu unmöglichen Idee heran. Warum eigentlich nicht. Außerdem hätte ich ja die Möglichkeit bei 21/30 oder 42km auszusteigen.
Also was soll´s. Mal schauen ob es klappt. Martin war ja von Anfang an überzeugt das ich es schaffen werde. Ich wünschte meine Zuversicht wäre ähnlich groß gewesen 😊.
Unsere Zielzeit war 3:59:59 h. Das Wetter war viel besser als noch Anfang der Woche prognostiziert. Wir hatten es sonnig und etwa 9 Grad C° warm. Aber der Wind. Junge Junge. Bei Böen um die 50km/h musste man besonders auf den langen Geraden ganz schön die Arschbacken zusammen kneifen 😂🌬.
Als der Startschuss um 10 Uhr viel, ging es mit einem Tempo von 4:30/km los. Das fühlte sich erstmal sehr langsam an, wenn man nur kurze Wettkämpfe gewohnt ist. Aber ich lief mit einem ehrfürchtigen Sicherheitsabstand von 3 m hinter Maddin her, der durch seine Erfahrung im Ultrabereich sicher das bessere Tempogefühl hat. Aber es lief unheimlich gut. Bei km 25 löste ich Maddin bei seiner Führungsarbeit ab und mein Gefühl wurde von Runde zu Runde unerwartet immer besser.
Nach 3h 59Min und 13Sek erreichten wir sehr glücklich und zufrieden das wohlverdiente Ziel.
Das war er also mein erster 50 km Lauf. In einem 4:45er Tempo und einer 145er HF ist da bestimmt noch einiges drin. Ich bin mal gespannt 😄
Vielen Dank Maddin für diese tolle Erfahrung. Und natürlich besten Dank an die Jungs und Mädels vom Verpflegungsstand bei km 6,5 die mich zuverlässig mit leckerem Krümelkuchen 🍰versorgt haben 😂🤤
Alles Liebe euer Sebi
Ergebnisse:
Halbmarathon:
1:33:15 Nils Schlottmann 5.M
30 km:
2:42:46 Lisa Marie Bürgel 2.W
50 km:
3:59:13 Martin Hansel 2.M55
3:59:13 Sebastian Sting 4.M35
Hallensportfest Dortmund
Um die Normen für die westfälischen Meisterschaften zu erringen, nahm Tessa Felbinger am Sonntag den 16.02.2020 in Dortmund am Hallensportfest BV Teutonia Lanstrop teil, mit folgenden Ergebnissen:
60 m
8,64 Sekunden – 14. W14
800 m
2:41,89 – 8. W14
Kleine Runde um Kölle
Genau 219 der ungefähr 280 Angemeldeten hatten kein Angst vor „Sabine“ und starteten am 09.02.2020 in Köln um einen 63 km langen Ultra durch den Grüngürtel um ganz Köln zu laufen. Einige Windboen machten deutlich, dass sich da was zusammen braut, aber alle, bis auf 20 die aufhörten, kamen wohl behalten ins Ziel. Für den ASC starteten Martin und Carsten, für Martin lief es super und der erste Platz AK gehörte ihm.
5:46:10 Martin Hansel – 14. Gesamt – 1. M55
8:39:46 Carsten Koczor – 178. Gesamt – 25. M45
Schlammschlacht – der Name Meerhardt-Extreme ist schon Kult!
Die 11. Auflage des Crosslaufes in Gummersbach- Dieringhausen am 01.02.2020 begeisterte wieder zwei ASC-Weißbachtal-Läufer. Axel Vetter und Rüdiger Stahl ahnten schon bei den am Vormittag zeitweise sinnflutartigen Regenschauern was auf sie zukommt. Pünktlich zum Startschuss um 14:00 Uhr hörten zwar die Schauer auf. Als Ergebnis dann aber ein echt toller Traillauf mit Schlammschlachten & Co.! Gemeinsam wurden tolle Pfade gemeistert! Sehr empfehlenswert!
Hier die Ergebnisse:
Axel Vetter 54:40 Min 4. M40
Rüdiger Stahl 54:43 Min 8. M50
Ausdauer Cup 1. – Wehbach
Am 25.01. startete in Kirchen-Wehbach die Saison 2020 im Ausdauer Cup. Mit der Integration des Winter Cups stehen dieses Jahr 11 Chancen zum Punktesammeln zur Verfügung. Diese Gelegenheit nutzten 54 Starter/innen für den ASC und sicherten sich bereits gute Punkte. 8 erste, 4 zweite und 8 dritte Plätze sorgten für viele Auftritte unseres Trikots bei der Siegerehrung.
Schülerinnen / Schüler 1000 m
| 03:54 | LASSE BERTELMANN | 1. | M11 |
| 03:59 | BEN BERG | 3. | M11 |
| 04:12 | NECHIRVAN KHALIL | 1. | M14 |
| 04:21 | SIMON KRUMM | 5. | M12 |
| 04:32 | JORIS KLEIN | 6. | M12 |
| 03:34 | LINA SCHNEIDER | 1. | W13 |
| 03:44 | TESSA FELBINGER | 1. | W14 |
| 04:01 | LEONIE MUTKE | 3. | W15 |
| 04:14 | EMMA SCHNEIDER | 2. | W11 |
| 04:15 | LANA SCHUCHHARDT | 4. | W14 |
| 04:23 | MATHILDA SCHNEIDER | 4. | W11 |
| 04:25 | LENYA FELBINGER | 2. | W9 |
| 04:35 | TIALDA KLEIN | 3. | W9 |
| 04:41 | LENI SCHNEIDER | 1. | W8 |
| 05:02 | EMMA GÖBEL | 2. | W8 |
| 05:03 | LILLY BERG | 3. | W8 |
5 km
| 19:33 | TOM-LUCA KRUMM | 3. | 5MU18 |
| 21:20 | ADRIAN GIESELER | 2. | 5MU16 |
| 22:26 | MIKA BERTELMANN | 4. | 5MU16 |
| 25:31 | DIRK THIELMANN | 21. | 5MJED |
| 25:47 | FRIEDRICH HINDERTHÜR | 22. | 5MJED |
| 26:24 | DIRK ZÖLLER | 24. | 5MJED |
| 27:31 | TANJA SCHUCHHARDT | 9. | 5WJED |
| 27:32 | UWE SCHMELZER | 27. | 5MJED |
| 27:45 | MICHAELA GIESELER | 10. | 5WJED |
| 30:10 | JAKOB LEONI | 15. | 5WJED |
| 38:18 | DANIELA BRÄUTIGAM | 32. | 5WJED |
10 km
| 40:14 | RAMADAN KHALIL | 1. | MU20 |
| 40:18 | PATRICK HÜBNER | 7. | M40 |
| 41:54 | TIM-OLIVER KÖLSCH | 8. | M30 |
| 43:29 | MARTIN HANSEL | 9. | M55 |
| 43:57 | LARS KLEIN | 10. | M40 |
| 44:01 | SONJA SCHNEIDER | 3. | W30 |
| 44:04 | OLIVER BERG | 10. | M50 |
| 44:06 | ROLAND JOACHIM HEINE | 1. | M65 |
| 44:18 | JONAS KRUMM | 12. | MHK |
| 45:12 | MARTIN TARFELD | 12. | M55 |
| 47:13 | SABINE HOFFMANN | 3. | W50 |
| 48:25 | ANJA SCHNEIDER-SCHAFFARZCIK | 1. | W45 |
| 48:34 | AXEL VETTER | 18. | M40 |
| 48:41 | SABINE KLEIN | 8. | W35 |
| 50:09 | DANIELA-PATRICIA BORKENSTEIN | 4. | W50 |
| 50:48 | UWE POETZEL | 17. | M55 |
| 50:50 | CARINA HÜBNER | 5. | W30 |
| 51:12 | JÜRGEN GAST | 14. | M50 |
| 51:23 | TINA HEBEL | 4. | W45 |
| 51:43 | MELANIE WOLF-STEMMLER | 7. | W40 |
| 52:40 | SONJA BERG | 8. | W40 |
| 54:12 | CARSTEN KOCZOR | 23. | M45 |
| 54:42 | BODO HEINE | 6. | M65 |
| 55:32 | BARBARA JÜNGST | 3. | W65 |
| 57:45 | MICHAEL BÜRGEL | 23. | M55 |
| 01:00:16 | MARIA VACCARGIU | 7. | WHK |
| 01:00:16 | FLORIAN VACCARGIU | 19. | M30 |

