ASC-Mountainbiker genießen die heimische Natur

Seit einigen Wochen treffen sich wieder bis zu einem Dutzend Mountainbikefahrer unseres Vereins, um dienstags ab 18.00 Uhr gemeinsam ihrem sportlichen Hobby zu fröhnen. Unter Leitung von Tilo Jost beginnt die Ausfahrt am Sportplatz Höhwäldchen, um die nähere und etwas weitere Umgebung zu erkunden. Das sportliche Treiben dauert etwa 2 Stunden, bevor die Teilnehmer zum Ausgangsort zurückkehren.
Neben den wöchentlichen Trainingsfahrten nehmen einige Gruppenmitglieder auch an Mountainbikeevents teil. So stehen als nächstes die Veranstaltungen am 10.06. in Greifenstein und am 23.06. in Burbach auf dem Plan.

Starker Auftritt der Triathlonabteilung in Buschhütten

Bei ordentlich warmen Temperaturen waren unsere Triathletinnen und Triathleten froh in den ersten drei Startgruppen an den Start gehen zu dürfen. Mit 8 Einzelstarter/innen und einer Staffel war der ASC in diesem Jahr so stark vertreten, dass sich der Moderator an der Laufstrecke mehrfach veranlasst sah, die Vermutung aufzustellen es handele sich in Buschhütten um die vereinsinternen Meisterschaften des ASC Weißbachtal.

Bei den Männern hatte Heiko Mahle knapp die Nase vor Hannes Gieseler. Zwar war Hannes im Wasser und auf der Laufstrecke der schnellste ASCler, auf dem Rennrad konnte er jedoch nicht mit Heiko mithalten. Bei den Frauen war das Bild hingegen etwas stärker durchmischt. Mit Daniela Bräutigam hatte vereinsintern eine ehemalige Schwimmerin die Nase vorn, konnte diesen Vorsprung dann jedoch nicht lange halten. Auf dem Fahrrad war es dann Sabine Klein die deutlich vor Andrea Mahle und Michaela Gieseler zum zweiten Wechsel kam. Diesen Vorsprung konnte sie dann auch bis ins Ziel retten. Zwar schaffte Michaela auf der Laufstrecke zum Ende noch Andrea einzuholen, an Sabine kam sie jedoch nicht mehr heran.

Auch an der Strecke gab es viel Unterstützung für den ASC. Auf der HTS war der mit Abstand größte und lauteste Fanblock der unserer Triathletinnen und Triathleten. Ohne eine solche Unterstützung machte Buschhütten nur halb so viel Spaß.

Der nächste gemeinsame Start der Triathlonabteilung des ASC Weißbachtal erfolgt in drei Wochen in Hagen. Aktuell sind dort 11 Einzelstarter/innen für den ASC gemeldet.

 

01:23:03 Stunden, Heiko Mahle, 7. MSen2 (11:18 / 47:16 / 24:30)

01:25:11 Stunden, Hannes Gieseler, 6. MAK3 (10:38 / 50:06 / 24:27)

01:30:01 Stunden, Sabine Klein, 3. WAK4 (12:04 / 49:58 / 27:59)

01:35:25 Stunden, Michaela Gieseler, 7. WAK3 (12:02 / 53:37 / 29:47)

01:35:39 Stunden, Andrea Mahle, 2. WSen1 (11:19 / 52:16 / 32:05)

01:37:09 Stunden, Philipp Jenke, 7. MAK2 (11:05 / 52:26 / 33:39)

01:42:53 Stunden, Carsten Koczor, 16. MSen2 (13:24 / 56:01 / 33:29)

02:06:33 Stunden, Daniela Bräutigam, 6. WAK4 (11:17 / 01:08:54 / 46:22)

 

Unsere Staffel, bestehend aus Elisabeth Müller (Schwimmen – 10:30), Michael Müller (Radfahren – 43:46) und Alexandra Gotthardt (Laufen – 31:13) kam nach 01:25:28 Stunden ins Ziel.

ASC auch beim Bike Festival aktiv

Für eine Handvoll Aktive unseres Vereins war am Sonntag, 6. Mai 2018, einmal alles anders als sonst. Anstelle Laufen stand Radfahren auf dem Programm. Dabei ging es nicht um einen gemütlichen Sonntagsausflug auf dem E-Bike zum Picknick. Vielmehr nahmen wir am Hainchener Bike Festival des Skiclub Oberes Johannland teil. Gemeinsam in Irmgarteichen am Start waren Michael und Elke Bürgel mit Raffael Bürgel sowie Roland Heine und Dirk Zöller.

Das Bike Festival bedeutet eine anspruchsvolle Mountainbike Strecke. 24 oder 48 Kilometer waren im Angebot. Beginnend im südlichen Siegerland, über die Höhen des Rothaarsteiges nach Hessen und über das Wittgensteiner Land und den Lahnhof zurück zum Ziel in Irmgarteichen.

Dabei waren durchaus einige Höhenmeter zu bewältigen. Belohnt wurden wir durch tolle Passagen, eine gute Streckenführung und Abfahrten, die unsere volle Aufmerksamkeit und Geschicklichkeit mit dem MTB verlangten. Dazu gab es Aussichten auf Landschaften und Orte, die man üblicherweise weder als Läufer noch mit dem Auto zu sehen bekommt, sondern nur auf dem Rad.

Unterwegs waren zwei gut ausgestattete Verpflegungsstationen für die Aktiven vorbereitet. Auch im Ziel, am Schützenhaus Irmgarteichen, gab es reichlich Gutes. Elke und Roland fuhren anschließend sogar noch mit dem Rad von Irmgarteichen nach Hause.

Und: die komplette Veranstaltung kam vollständig ohne jede Stoppuhr und ohne Zeitmessung aus. Zieleinlauf und Kilometer waren Alles. Das war einfach mal gut. Die sportlichen Aktivitäten waren dennoch nicht minder ausgeprägt.

Bericht und Fotos: Dirk Zöller

Neben unseren radfahrenden Läufern war auch eine Abordnung unserer Mountainbikegruppe in Hainchen am Start. Hier der Bericht von Tilo Jost:

Die ASC-MTB-Gruppe hat am vergangenen Sonntag 06.05. wieder traditionell in Hainchen mit diesmal 9 Leuten am Mountainbike–Marathon teilgenommen. Treffpunkt war gegen 9:00 Uhr am Schützenhaus in Irmgarteichen.
Wir sind zusammen die 48 Km Runde gefahren.

Der Veranstalter hatte über die beiden angebotenen Stecken ( 26 km / 48 km) über 500 Teilnehmer am Start.

Unsere Teilnehmer:
Andreas Kiendl
Burghardt Meyer „ Burgl“
Melanie Freund
Olli Kölsch
Sonja Schneider
Thomas Vitt
Christian Müller
Michael Schultz
Tilo Jost

Erste Wettkampfprobe auf der Bahn absolviert

Mit dem Attendorner Hansemeeting haben unsere schnellen Mädchen ihren ersten richtigen Bahnwettkampf in diesem Jahr absolviert. Zwar haben alle noch nicht die Leistung zeigen können die ihre aktuelle Form hergibt, hierfür wird in den nächsten Wochen jedoch bei verschiedenen Wettkämpfen noch die Möglichkeit bestehen.

2:31,41 Mattea Mittler, 1. WU18
2:32,80 Madeline Gräbener, 2. WU18
2:33,50 Lina Otto, 2. W15
2:39,07 Susanna Mittler, 3. W15

Lisa Bürgel wird Dritte in ihrer Altersklasse in Großen Buseck

Unsere beiden Marburger Vereinsmitglieder Nils Schlotmann und Lisa Bürgel meisterten auch den 3. Wertungslauf des diesjährigen Mittelhessen Cups. Nils wurde auf der etwas hügeligen Strecke bei herrlichem Laufwetter in 48:22 Minuten 41. im Einlauf und Neunter der MHK.
Lisa finishte als 11. im Feld der Frauen in 51:14 Minuten, was ihr den dritten Rang in ihrer Altersklasse bescherte.

Sommerliche Temperaturen beim 14. Kirchener Stadtlauf

57 Mitglieder unseres Vereins ließen sich auch von der plötzlichen Hitze nicht davon abhalten, am diesjährigen Stadtlauf in Kirchen teilzunehmen. Trotz der enormen Temperaturen konnten sich einige ASCler gegenüber dem Vorjahr verbessern. Hier vor allem unser 5 Mädels beim Bambinilauf über 500 Meter, welche die Plätze 1 – 5 im Einlauf belegten.

Ein tolles Ergebnis, zumal die Kinder in diesem Alter bei uns ja noch mehr spielerisch trainiert werden. Die Verantwortlichen machen hier offensichtlich einen tollen Job. An der Stelle aber auch mal eine Gratulation an die anderen Übungsleiter in unserem Verein, die an der ASC-Erfolgsgeschichte ihren Anteil haben.
Im Lauf der Schülerinnen feierte Lina Otto erneut einen Start-Ziel-Sieg. Auch hier lohnt sich der Blick in die Gesamtergebnisliste mit vier Starterinnen unseres Clubs bis Platz 7 im Gesamteinlauf und zahlreichen Treppchenplätzen.

Unser Jungs wurden im Einlauf von Silas Cunz, Lasse Bertelmann und Ben Berg angeführt, während Theo Utsch wie Lasse Bertelmann mit einem zweiten Platz die beste Platzierung schaffte.

Der Jedermannlauf und der Hauptlauf wurden in Kirchen gemeinsam gestartet, so dass zunächst einige Aktive zusammenlaufen konnten, die sonst getrennt ins Rennen gehen. Mattea Mittler und Madeline Gräbener nutzten ihren Trainer Hannes als Tempomacher, was sich zumindest für Madeline auszahlen sollte. Sie belegte den zweiten Platz aller weiblichen Aktiven in ihrem Rennen. Mattea musste leider vor dem Ziel aussteigen.

Hannes gelang es in der zweiten Hälfte seines Rennens zu Jonas Krumm und Patrick Loibl aus seiner Trainingsgruppe aufzuschließen und im Endspurt zu überholen. Schnellster ASCler war allerdings ein ganz anderer. Michael Schulz ist schon seit einigen Jahren in unserer Mountainbikegruppe aktiv. Seit diesem Winter nimmt er regelmäßig am Mittwochstraining teil. Wusste er vor einigen Wochen schon bei seinem ersten Start im ASC-Trikot beim Halbmarathon in Gummersbach zu überzeugen, war er heute schnellster Läufer unseres Vereins und gewann dabei seine Altersklasse M45.
Daniela Patricia Borkenstein kam mit den Bedingungen des heutigen Stadtlaufs am besten zurecht und führte unsere Teilnehmerinnen im Hauptlauf an.

Mit Maya Hilkhausen, Hanna Schür, Daniela Bräutigam, Tim-Oliver Kölsch und Sonja Schneider feierten gleich fünf Neulinge in unserem Dress ihr Debüt. Tim-Oliver wusste bei seinem ersten Wettkampf als ASC-Schnellster im Jedermannlauf zu überzeugen.
Einige unserer Frauen gingen heute über 5 Kilometer an den Start, da sie am nächsten Tag noch in Buschhütten am Triathlon teilnehmen wollten.
Tanja Schuchhardt hingegen lief erstmals im Rennen die 10 Kilometer lange Distanz, wobei sie von unserem Abteilungsleiter Uwe begleitet wurde.

Zur Freude der ASC-Familie war Peter Gotthardt heute nach einigen Wochen Abwesenheit zumindest als lautstarker Schlachtenbummler wieder dabei.

Bambinilauf 500 Meter
01:58 LENYA FELBINGER 1.BAMW
02:15 TIALDA KLEIN 2.BAMW
02:16 DALIAH KUNZE 3.BAMW
02:16 LENI SCHNEIDER 4.BAMW
02:25 LILLY BERG 5.BAMW
04:22 MALTE LOIBL 26.BAMM

Schülerinnen und Schüler 1000 Meter
03:26 LINA OTTO 1.W15
03:40 TESSA FELBINGER 1.W12
03:43 SUSANNA MITTLER 2.W15
03:51 LINA SCHNEIDER 2.W11
04:17 LANA SCHUCHHARDT 6.W12
04:19 ANNIKA CUNZ 7.W12
04:36 LEONIE MUTKE 6.W13
04:45 EMMA SCHNEIDER 2.W9
04:46 MATHILDA SCHNEIDER 3.W9
04:00 SILAS CUNZ 3.M10
04:19 LASSE BERTELMANN 2.M9
04:23 BEN BERG 4.M9
04:28 THEO UTSCH 2.M8
05:22 JORIS KLEIN 11.M10

Schüler/Jugend/Jedermann 5 km
21:35 MADELINE GRÄBENER 1.5WU18
22:16 TIM-OLIVER KÖLSCH 4.5MJED
23:13 MIKA BERTELMANN 5.5MU16
23:38 LENA WAGENER 2.5WU18
24:52:00 SONJA SCHNEIDER 4.5WJED
25:49:00 LUISA MAHLE 4.5WU18
25:51:00 ADRIAN GIESELER 6.5MU16
27:42:00 MAYA HILKHAUSEN 1.5WU16
28:09:00 MICHAELA GIESELER 9.5WJED
28:10:00 SABINE KLEIN 10.5WJED
29:11:00 ALEXANDRA GOTTHARDT 12.5WJED
29:33:00 HANNA SCHÜR 1.5WU20
30:28:00 LARISSA GIEBELER 13.5WJED
35:06:00 ALISEA KÖLSCH 23.5WJED
40:29:00 DANIELA BRÄUTIGAM 27.5WJED

Hauptlauf 10 km
42:31:00 MICHAEL SCHULZ 1.M45
42:36:00 RÜDIGER STAHL 2.M50
42:47:00 HANNES GIESELER 4.M30
42:48:00 JONAS KRUMM 2.MU20
43:00:00 PATRICK LOIBL 5.M30
44:44:00 MARTIN TARFELD 5.M55
45:20:00 MARCUS ESCHEMANN 8.M35
46:37:00 ROLAND HEINE 2.M60
47:12:00 OLIVER BERG 3.M45
51:19:00 REINHARD BECKER 8.M55
52:06:00 BODO HEINE 1.M65
52:20:00 DANIELA-P. BORKENSTEIN 4.W45
52:40:00 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 5.W45
53:34:00 RAPHAEL BÜRGEL 5.MHK
54:13:00 SIMON KÖLSCH 6.MHK
54:16:00 SONJA BERG 4.W35
56:19:00 MICHAEL BÜRGEL 10.M55
56:49:00 ELKE BÜRGEL 2.W50
57:24:00 CARSTEN KOCZOR 8.M45
59:29:00 MELANIE FREUND 7.W45
01:02:33 TANJA SCHUCHHARDT 8.W45
01:02:34 UWE POETZEL 13.M55

Alle Ergebnisse

Lana Schuchhardt finishte beim Zehntelmarathon in Hamburg

Im Rahmen des Hamburg Marathons wird für die Schülerinnen und Schüler ein Wettbewerb über 4,2 km angeboten. Mit dabei war in diesem Jahr Lana Schuchhardt aus unserer Nachwuchsabteilung.
Sie finishte als 18. von 248 in ihrer Altersklassein in 20.30 Minuten und war überglücklich an diesem Großereignis teilgenommen zu haben.

Die Rothaar-Laufserie begann in Erndtebrück

Beitragsbild: Mathilda und Emma Schneider im Lauf der Schülerinnen

Der kalte Wind bei Temperaturen um 5 Grad ließ so manchen Aktiven vor Beginn der Wettkämpfe beim 40. Int. Erndtebrücker Volklauf nach der warmen Jacke greifen.
Unsere Mitglieder ließen sich jedoch nicht davon abhalten in großer Zahl an den Start zu gehen.
37 Aktive unseres Vereins reihten sich beim 1. Wettbewerb der Rothaar-Laufserie 2018 in die Startaufstellungen ein, um in den Kampf um Cup- und Bonuspunkte einzugreifen.

Mit Leni Schneider war heute nur ein Mädel im ASC-Trikot im Bambinifeld unterwegs. Vielleicht auch, weil der Bambinilauf in Erndtebrück ohne Wettkampfcharakter und Zeitnahme erfolgt.
Die Wettbewerbe für die Schülerinnern und Schüler über 2,2 km waren nach Geschlechtern in zwei Starts aufgeteilt. Lina Otto feierte beim weiblichen Nachwuchs in 09:51 Minuten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.


Lina Otto beim Endspurt

 

Mika Bertelmann, der sonst meistens die längere Distanz über 5 km läuft, war schnellster ASC-Schüler in 09:56 Minuten. Theo Utsch und Lasse Bertelmann mussten sich mit der ungewohnten Streckenlänge auseinandersetzen. Lasse löste diesen Umstand mit seinem Sieg in der M10, wobei er den noch drei Tage zuvor auf der 1 km langen Strecke in Netphen gleichauf liegenden Marcel Dickhaut 5 Sekunden hinter sich lassen konnte.

Ein starkes Rennen absolvierte Hannes Gieseler. Von 123 Finishern belegte er den zweiten Platz im Gesamteinlauf über 5 Kilometer.


Hannes Gieseler als Zweiter im Jedermannlauf!

 

Madeline Gräbener war schnellste weibliche ASC-Teilnehmerin, gefolgt von Michaela Gieseler, die sich während des Wettkampfs sogar noch längere Zeit um ein gestürztes Kind gekümmert hatte.

Babette und Michael Utsch trugen sich im Feld der Walker über 7 km in die Ergebnisliste ein. Mit dabei war auch Tanja Lingelbach als Gaststarterin für unseren Verein.

Friedrich Hinderthür bog als Erster unseres Teams über 10 km auf dem Rückweg ins Pulverwaldstadion ein.

Friedrich kurz vorm Ziel


Roland Heine 2. M60

Lisa Bürgel war schnellste ASC-Teilnehmerin auf dieser Distanz. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Nils, ihren Eltern und ihrem Bruder war die gesamte Familie in Erndtebrück am Start.

Im Feld der Halbmarathonis waren 8 Läuferinnen und Läufer unseres Ausdauersportclubs unterwegs. Martin Hansel belegte einen tollen 7. Rang im Gesamteinlauf und Anja Schneider-Schaffarczik war einmal mehr schnellste ASC-Frau im Rennen.


Martin Hansel 2. M50

Bambinilauf ohne Zeitnahme
Leni Schneider

Schüler 2,2 km
09:56 MIKA BERTELMANN 2.MU14
10:45 LASSE BERTELMANN 1.MU10
11:24 ADRIAN GIESELER 5.MU14
12:14 THEO UTSCH 5.MU10
16:59 JAN BORKENSTEIN 13.MU14
24:02:00 FINN BORKENSTEIN 10.MU10

Schülerinnen 2,2 km
09:51 LINA OTTO 1.WU16
12:02 LANA SCHUCHHARDT 6.WU14
13:00 LEONIE MUTKE 9.WU14
13:05 MATHILDA SCHNEIDER 4.WU10
13:13 EMMA SCHNEIDER 5.WU10

Jedermann, Jugend 5 km
20:42 HANNES GIESELER 2.MJED
21:49 MARCUS ESCHEMANN 4.MJED
23:58 MADELINE GRÄBENER 2.WU18
28:03:00 MICHAELA GIESELER 10.WJED
28:51:00 TANJA SCHUCHHARDT 12.WJED
28:54:00 UWE POETZEL 31.MJED
29:14:00 SVENJA BERTELMANN-ESCH. 14.WJED
29:34:00 FIONA GRISSE 6.WU18

Walking 7 km
54:32:00 MICHAEL UTSCH 6.WALKM
58:53:00 BABETTE UTSCH 3.WALKW
01:04:30 TANJA LINGELBACH 21.WALKW (Gaststart)

Hauptlauf 10 km
42:39:00 FRIEDRICH HINDERTHÜR 4.M45
46:32:00 ROLAND HEINE 2.M60
48:32:00 NILS SCHLOTTMANN 9.MHK
51:27:00 ANDRE ALBRECHT 4.M50
53:14:00 LISA BÜRGEL 8.WHK
54:12:00 DANIELA-PA. BORKENSTEIN 2.W45
55:43:00 DIRK ZÖLLER 13.M55

Halbmarathon
01:33:24 MARTIN HANSEL 2.M50
01:36:25 RÜDIGER STAHL 5.M50
01:47:58 RAPHAEL BÜRGEL 3.MHK
01:52:49 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 1.W45
01:56:46 DIRK THIELMANN 14.M50
02:06:07 MICHAEL BÜRGEL 6.M55
02:06:39 ELKE BÜRGEL 2.W50
02:11:57 CARSTEN KOCZOR 9.M45

Alle Ergebnisse

Lenya und Tessa Felbinger dominieren ihre Altersklassen beim Keilerlauf

Mit 4 Klassensiegen und weiteren Topergebnissen kehrten unsere Aktiven heute vom 11. Keilerlauf in Netphen zurück, der als 2. Wettbewerb der SVB-3-Städte-Tour 2018 ausgerichtet wurde. 33 Finisher unseres Vereins trugen sich in die Ergebnislisten ein.
Gegenüber 36 Teilnahmen im Vorjahr bedeutete dies zwar einen minimalen Rückgang, bei genauer Betrachtung aber weiter ein tolles Teamauftreten unserer Mitglieder. Die älteren Mädels aus unserer Jugendabteilung nahmen heute am Hansemeeting in Attendorn teil.

Im Baminilauf über 400 Meter setzte sich Lenya Felbinger auch gegen die männliche Konkurrenz durch und verbesserte ihre Zeit gegenüber 2017 um 21 Sekunden.
Schnellstes ASC-Mädel über die kurze Schülerinnenstrecke von 1000 Meter war Lina Schneider. Bei den Jungs war Lasse Bertelmann in diesem Lauf von unserem Team der Schnellste.
Auf der langen Schülerstrecke von 2 km war Tessa Felbinger einzige ASC-Teilnehmerin. Sie war schnellste Schülerin von allen.
Die Strecke für Jedermann und Jugend ist in Netphen traditionell 6,5 km lang. Unser Vorsitzender Hannes Gieseler erreichte als Vierter im Gesamteinlauf mit deutlichem Vorsprung vor Marcus Eschemann das Ziel. In 27.10 Minuten war Hannes heute 1.06 Minuten schneller als vor einem Jahr.
Schnellste Frau in unserem Trikot war hier Sonja Berg. Bei ihr konnte eine Zeitverbesserung von 40 Sekunden registriert werden.
Mit Michael und Babette Utsch und Luisa Mahle und Marisa Felbinger stellten wir immerhin 4 Teilnehmer beim Walkingwettbewerb.

Schnellster 10,5 Kilometerläufer unseres Teams war Rüdiger Stahl. Er verbesserte seine Zeit gegenüber dem 29.04.2017 um fast 5 Minuten! Schnellste ASClerin war Anja Schneider-Schaffarczik, ebenfalls fast 4 Minuten flotter als vor einem Jahr.
Roland Heine und Elke Bürgel sorgten mit ihren Klassensiegen für weiteren Jubel im Ausdauersportclub.

Bambinis 400 Meter
01:33 LENYA FELBINGER 1.BAMW
01:48 LENI SCHNEIDER 4.BAMW
01:52 HANNE GIEBELER 5.BAMW
02:00 LILLY BERG 6.BAMW

Schülerlauf 1000 Meter
03:57 LINA SCHNEIDER 3.WU12
03:59 LASSE BERTELMANN 2.MU10
04:02 BEN BERG 4.MU10
04:11 THEO UTSCH 6.MU10
04:30 MATHILDA SCHNEIDER 4.WU10
04:35 EMMA SCHNEIDER 6.WU10

Schüler 2000 Meter
09:06 TESSA FELBINGER 1.WU14

Jedermann, Jugend, Walking 6,5 km
27:10:00 HANNES GIESELER 4.MJED
29:00:00 MARCUS ESCHEMANN 5.MJED
30:06:00 MIKA BERTELMANN 3.MU18
35:38:00 SONJA BERG 5.WJED
38:09:00 DIRK ZÖLLER 18.MJED
40:24:00 ALEXANDRA GOTTHARDT 10.WJED
41:04:00 LARISSA GIEBELER 11.WJED
50:39:00 MICHAEL UTSCH 4.WALKM
54:31:00 BABETTE UTSCH 4.WALKW
01:00:07 LUISA MAHLE 5.WALKW
01:00:07 MARISA FELBINGER 5.WALKW

Hauptlauf 10,5 km
48:12:00 RÜDIGER STAHL 3.M50
48:58:00 MARTIN TARFELD 2.M55
52:02:00 OLIVER BERG 6.M45
55:31:00 RAPHAEL BÜRGEL 2.MHK
56:15:00 ANJA SCHNEIDER-SCHAFFA. 2.W45
59:36:00 ANDRE ALBRECHT 12.M50
01:00:27 DANIELA-P. BORKENSTEIN 4.W45
01:03:19 ELKE BÜRGEL 1.W50
01:04:58 MICHAEL BÜRGEL 4.M55
01:07:07 CARSTEN KOCZOR 14.M45

Alle Ergebnisse

Der ASC wanderte auf der Via Adrina

Am Samstagmorgen trafen wir uns um 9.00 Uhr an der Grundschule in Rudersdorf und fuhren dann bei herrlichem Sonnenschein und nahezu wolkenlosem Himmel in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung nach Arfeld.

Um ca. 10.30 Uhr ging es dann auf die anspruchsvollen 21 km Rund um die Orte Arfeld und Schwarzenau. Auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden erwanderten wir insgesamt über 500 Höhenmeter und nach etwas über 5 Stunden Gehzeit erreichten wir um 17.00 Uhr den Ausgangspunkt am Gasthof Bahnhof.

Immer wieder konnten wir schöne Ausblicke über das Edertal und Wittgenstein genießen. Verpflegt wurde sich aus dem Rucksack und bei den sommerlichen Temperaturen waren wir alle froh, dass der Streckenverlauf immer mal wieder über schattige Waldpfade führte.

Vielen Dank an unseren 4. (Wander) Beisitzer, der die Idee zu dieser Tour und die Organisation übernommen hatte. Hoffentlich hat Burkhard noch mehr Inspirationen für weitere interessante Ausflüge und hoffentlich kommen beim nächsten Mal noch mehr als die 18 Teilnehmer von diesmal mit. Nicht nur während der Wanderung konnte man viele interessante Gespräche führen und die Vereinsmitglieder besser kennenlernen. Auch nach der Wanderung gab es für die meisten Teilnehmer noch einen schönen Ausklang in geselliger Runde bei italienischen Spezialitäten in der Pizzeria in Anzhausen.

Michael Utsch