Die Siegerländer Läuferszene hat Nachwuchs

Laufabzeichen erfolgreich bestanden!

Ende März startete der beliebte Laufkurs des ASC Weißbachtal e.V. für angehende Läufer und Wiedereinsteiger. Unter fachkundiger Anleitung lizenzierter Trainer des Vereins, wurden die Teilnehmer zum Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes geführt. Schnell war die Anmeldezahl von 30 Kursteilnehmern erreicht. Das Ziel: Von 0 auf mindestens 30 Minuten durchgängiges Laufen in 8 Wochen.

Begonnen hatte das Training mit wenigen Minuten reiner Laufzeit, die dann in den folgenden Wochen kontinuierlich gesteigert wurden. „Nicht das Tempo ist entscheidend, sondern die Regelmäßigkeit“ waren sich der Leiter der Laufabteilung Uwe Poetzel und Sportwart Peter Gotthardt vom ASC Weißbachtal einig. Schnell war den Teilnehmern aufgrund der permanenten Verbesserungen klar: „Noch tut es weh!  Irgendwann ist es mein Warm-Up!“ So ganz nebenbei wurde das eigene Herz-Kreislauf-System gestärkt und der Stress vom Arbeitsalltag abgebaut.

Am Ende konnten fast alle Prüflinge beim Laufabzeichen sogar eine ganze Stunde durchlaufen. Eine hervorragende Leistung innerhalb kurzer Trainingszeit. Höhepunkt für einige war dann am Schluss auch die Teilnahme am Deuzer Pfingstlauf über eine Strecke von 5 km unter Betreuung ihrer Trainer. „Es ist schon toll die Einsteiger zusammen mit über 70 Läufern des ASC Weißbachtal e.V. mit in Deuz als starke Gemeinschaft zu sehen“ so Hannes Gieseler als 1. Vorsitzender des Vereins.

Bärenstarker Auftritt beim Deuzer Pfingstlauf

Mit einer super starken Truppe von 74 Läuferinnen und Läufern schlug der ASC Weißbachtal im benachbarten Deuz zum jährlichen Pfingstlauf auf. Trotz ständiger Gewittergefahr ließen sich die Massen in den weiß-blauen Trikots nicht davon abhalten, sich der Herausforderung zu stellen; Ob es die Jugendabteilung mit ihrem gewohnt starken Auftritt oder der gerade abgeschlossene Einsteigerkurs war, der in Deuz seine antrainierte Leistung testen wollte.
Dieses starke Auftreten sorgte dafür, dass der ASC Weißbachtal wie in den Jahren zuvor erneut den Pokal für den teilnehmerstärksten Verein mit nach Wilnsdorf nehmen konnte.

Auch die Leistungen konnten sich sehen lassen. Nachdem im Bambinilauf Theo Utsch und Helena Groß bereits als erste ins Ziel gelaufen waren und Tessa Felbinger beim Lauf der jüngeren Schülerinnen triumpfierte, konnten auch die Erwachsenen auf 5 und 15 km ihr Können zeigen.
Marcus Eschemann nutzte die Gunst der Stunde, da seine beiden vereinsinternen Hauptkonkurrenten Hannes Gieseler und Jonas Krumm auf der 15 km – Strecke unterwegs waren, und sicherte sich direkt Platz 2 im kürzeren der beiden Läufe. Auf 15 km feierte Thomas Lorsbach mit einer Zeit von unter einer Stunde und damit Vereinsschnellster direkt einen sensationellen Einstieg im weiß-blauen Trikot des ASC Weißbachtal.

Überhaupt waren heute mit Maja und Mia Gasperini, Dennis Schmidt, Torsten Krebs, Ralf Howe, Claudia Langenbach, Maria D. Carmen Garzia Lopez, Michaela Jäckel und Thomas Lorsbach direkt 9 neue Läuferinnen und Läufer für den ASC am Start, die meisten davon rekrutiert aus dem jährlich stattfindenden Einsteigerkurs.

 

Bambini:
Mathilda Jung
Leni Schneider
Lilly Berg
Maja Gasperini
Lenya Felbinger
Tialda Klein
Hanne Giebeler

Theo Utsch

Daliah Kunze
Lilly Jung
Oskar Mahle
Helena Groß
Mia Gasperini
Julian Schmidt
Schüler/innen 1 km:
1 03:33 TESSA FELBINGER 1.W11
6 03:48 NIELS OTTO 4.M11
9 03:53 SILAS CUNZ 2.M9
14 04:10 LANA SCHUCHHARDT 8.W11
15 04:10 ANNIKA CUNZ 9.W11
15 04:10 LASSE BERTELMANN 3.M8
24 04:26 LANA WINGENDORF 11.W11
24 04:34 BEN BERG 4.M8
28 04:42 EMMA SCHNEIDER 3.W8
29 04:44 MATHILDA SCHNEIDER 4.W8
31 04:59 MARLENA LEBER 13.W11
28 05:09 JORIS KLEIN 13.M9
33 05:14 JOHANNA GREWE 5.W8
Schülerinnen 3 km:
3 12:03 MATTEA MITTLER 1.W15
4 12:06 LINA OTTO 2.W14
10 12:48 MADELINE GRÄBENER 3.W15
12 12:56 SUSANNA MITTLER 3.W14
27 16:08 ADRIAN GIESELER 3.M12
28 16:13 MADITA TAZELAAR 4.W14
29 16:14 LEONIE MUTKE 6.W12
5 km:
4 20:23 MARCUS ESCHEMANN 2.MJED
14 22:57 MIKA BERTELMANN 7.MU18
15 22:58 LARS KLEIN 7.MJED
17 23:27 PHILIPP JENKE 9.MJED
18 23:42 OLIVER BERG 10.MJED
21 24:23 DENNIS SCHMIDT 12.MJED
30 26:00 MORITZ BECKER 2.MU20
37 26:21 MARISA FELBINGER 3.WU18
40 27:07 LUISA MAHLE 4.WU18
41 27:11 ALINA JENKE 6.WJED
52 28:53 ANNIKA TARFELD 6.WU18
54 28:56 BURKHARD KÖLSCH 26.MJED
57 29:10 LARISSA GIEBELER 9.WJED
58 29:26 BEATE GLANER 10.WJED
67 31:04 TANJA SCHUCHHARDT 15.WJED
68 31:05 UWE POETZEL 30.MJED
76 32:38 TORSTEN KREBS 34.MJED
77 32:38 DIRK THIELMANN 35.MJED
82 33:45 RALF HOWE 36.MJED
83 33:54 CLAUDIA LANGENBACH 24.WJED
84 33:56 MARIA D.CARMEN GARZIA L. 25.WJED
85 33:58 MICHAELA JÄCKEL 26.WJED
86 33:59 PETER GOTTHARDT 37.MJED
15 km:
15 59:45 THOMAS LORSBACH 3.M30
42 01:07:58 JONAS KRUMM 3.MU20
43 01:08:01 HANNES GIESELER 7.M30
47 01:08:54 ARBEN BERISHA 5.M40
49 01:09:07 PATRICK LOIBL 8.M30
57 01:09:56 MARTIN TARFELD 6.M50
70 01:11:45 NIKOLAUS ZARMUTEK 10.M45
79 01:13:01 RÜDIGER STAHL 9.M50
113 01:17:58 SIMON KÖLSCH 14.MHK
130 01:21:05 ANJA SCHNEIDER 5.W45
145 01:24:15 ALEXANDRA GOTTHARDT 7.W45
149 01:25:45 BODO HEINE 5.M65
152 01:26:01 SONJA BERG 3.W35
153 01:26:39 MICHAELA GIESELER 4.W30
154 01:26:41 CARSTEN KOCZOR 19.M45
158 01:27:33 MICHAEL BÜRGEL 20.M50
159 01:27:44 SABINE KLEIN 5.W35

Dirk Thielmann und Uwe Poetzel finishten am 27. Mai beim Bödefelder Hollenlauf

Gestern waren Dirk Thielmann und ich beim Bödefelder Hollenlauf. Eine sehr schöne Veranstaltung die zur Sauerland Trailrun Challenge gehört. Dirk und ich hatten uns den Halbmarathon ausgesucht. Bei der Veranstaltung kann man sowohl Wandern als auch Laufen. Wandernstrecken von 14 – 101 km. Laufen von 14 – 111 km. Die Orga war traumhaft. Die Landschaft und die Strecken waren super. Man fühlte sich wie im bayrischen Wald. Trotz der großen Hitze die gestern herrschte haben Dirk und ich das Rennen gesund und glücklich beenden können. Die Strecke führte über schöne Singletrails und herrliche Waldwege durch das schöne Sauerland. 607 Höhenmeter mussten bezwungen werden. Dirk schaffte das in einer super Zeit von 2.16.29 Stunden. Bei mir wurden es 2.35.19 Stunden.

Uwe Poetzel

ASC-Jugend glänzt beim 17. Kirchener Stadtlauf

Der Kirchener Stadtlauf ist seit jeher Bestandteil der Ausdauer-Cup-Serie, die wohl die älteste Laufserie dieser Art in Deutschland sein dürfte.
Nach dem heutige Wettbewerb haben die Ausdauersportler der Region was die Laufserien betrifft erst einmal ein wenig Pause. In drei Wochen geht es dann in Büschergrund mit der Rothaarlaufserie weiter.
Heute konnten sich die Aktiven endlich in kurzer Laufbekleidung auf die Strecke wagen. Waren die Temperaturen doch deutlich angestiegen und die Sonne schaute den Akteuren vom blauen Himmel aus zu.
In der aktuellen Version handelt es sich um den 13. Kirchener Stadtlauf. Die älteren Ausdauerläufer werden sich sicher an die früheren Wettbewerbe auf der B62 erinnern. Im Gegensatz zum heutigen Streckenverlauf handelte es sich damals um eine Wendepunktstrecke.

Zum Auftakt der Wettbewerbe stand der Bambinilauf auf dem Programm. Nach dem umjubelten Einlauf konnten mit Theo Utsch und Lenya Felbinger gleich zwei Gesamtsiege gefeiert werden.
Im anschließenden Lauf der Schülerinnen gelang mit Mattea Mittler, Lina Otto und Madeline Gräbener auf den Plätzen 1, 2 und 4 der totale Triumph. Tessa Felbinger lag als 7. im Gesamteinlauf nur noch 13 Sekunden hinter der 4 Jahre älteren Mattea.
Lasse Bertelmann siegte in der Klasse M8 und steuerte so ebenfalls einen Klassensieg zum Vereinserfolg bei.

Gewohnt stark präsentierte sich der erst 12jährige Mika Bertelmann. Er läuft regelmäßig die Jedermannstrecke über 5 km und gab heute allen älteren Vereinsangehörigen das Nachsehen. Kurz nach ihm erreichten Marcus Eschemann und Lars Klein in unserem Trikot das Ziel. Danach folgten schon Sonja Berg, Marisa Felbinger und Sabine Klein alle mit einer 25er Zeit.

Im Hauptlauf setzte sich Friedrich Hinderthür in der internen Vereinswertung gegen Jonas Krumm und Hannes Gieseler durch. Grund zur Freude hatte auch Bodo Heine mit seinem Klassensieg in der M65.
In der internen Frauenwertung setzte finishte Anja Schneider vor Michaela Gieseler und Daniela-P. Borkenstein.

Mit insgesamt 51 Finsihern dürfte der ASC in der Vereinswertung ganz weit vorne liegen!

Bambinlauf 500 Meter
1.    BAMM    Utsch, Theo                  01:52:00,00
1.    BAMMW    Felbinger, Lenya    02:11:00,00
3.    BAMMW    Schneider, Leni     02:30:00,00
6.    BAMMW    Klein, Tialda            02:35:00,00
15.    BAMMW    Giebeler, Hanne  03:02:00,00
16.    BAMMW    Berg, Lilly               03:02:00,00

1000 Meter Schülerinnen
1.    W15    Mittler, Mattea               00:03:26,00
1.    W14    Otto, Lina                          00:03:33,00
2.    W15    Gräbener, Madeline    00:03:35,00
1.    W11    Felbinger, Tessa             00:03:39,00
3.    W14    Mittler, Susanna           00:03:46,00
3.    W10    Schneider, Lina             00:04:03,00
4.    W11    Schuchhardt, Lana      00:04:32,00
5.    W11    Cunz, Annika                  00:04:33,00
6.    W11    Wingendorf, Lana       00:04:41,00
8.    W11    Leber, Marlena             00:04:55,00
5.    W12    Mutke, Leonie              00:04:56
4.    W8    Schneider, Emma         00:04:57
5.    W8    Schneider, Mathilda    00:04:57
6.    W8    Grewe, Johanna            00:05:20,00

1000 Meter Schüler
3.    M11    Otto, Niels                      00:04:04
3.    M9    Cunz, Silas                      00:04:13
4.    M13    Greilich, Ake                00:04:24
1.    M8    Bertelmann, Lasse     00:04:29
4.    M12    Gieseler, Adrian         00:05:14,00
4.    M8    Borkenstein, Fin-Louis    00:05:14,00
6.    M11    Borkenstein, Jan-Christ 00:05:25,00
11.    M9    Klein, Joris                    00:05:28

5 km Schüler/Jedermannlauf/Jugend
3.    5MU16    Bertelmann, Mika            00:23:33,00
15.    5MJED    Eschemann, Marcus    00:23:34,00
16.    5MJED    Klein, Lars                         00:23:42,00
2.    5WJED    Berg, Sonja                        00:25:32,00
3.    5WU18    Felbinger, Marisa            00:25:39,00
4.    5WJED    Klein, Sabine                     00:25:59,00
20.    5MJED    Utsch, Michael               00:27:57,00
11.    5WJED    Giebeler, Larissa            00:30:02,00
12.    5WJED    Kölsch, Alisea                 00:30:50,00
13.    5WJED    Schuchhardt, Tanja     00:31:37,00

10 km Hauptlauf  
4.    M40    Hinderthür, Friedrich         00:41:34,00
2.    MU20    Krumm, Jonas                    00:43:05,00
5.    M30    Gieseler, Hannes                 00:43:07,00
5.    M50    Hansel, Martin                      00:44:01,00
3.    M45    Zarmutek, Nikolaus           00:44:46,00
9.    M50    Stahl, Rüdiger                       00:47:43,00
3.    M60    Heine, Roland                       00:48:02,00
1.    M65    Heine, Bodo                           00:51:18,00
7.    MHK    Kölsch, Simon                      00:51:41,00
4.    W45    Schneider-Schaff., Anja  00:52:30,00
4.    W30    Gieseler, Michaela             00:54:52,00
5.    MU20    Schäfer, Dominik             00:56:30,00
6.    W45    Borkenstein, Daniela-P.  00:57:41,00

10. Netpher Keilerlauf

Bei schönem sonnigen Wetter fand heute im Rahmen des 10 Netpher Keilerlaufs der 2. Start zur diesjährigen SVB-3-Städte-Tour statt. Nachdem unser Verein im Vorjahr mit 21 Aktiven beim Keilerlauf finishte, trugen sich heute immerhin 36 Aktive des ASC in die unterschiedlichen Ergebnislisten ein.
Bei 232 Teilnehmern im Gesamteinlauf bedeutete dies eine enorme Quote. Wir waren aber nicht nur zahlenmäßig stark vertreten. Im Lauf der jüngeren Schülerinnen und Schüler über 1 km war Tessa Felbinger selbst von den gleichaltrigen Jungs nicht zu schlagen. Niels Otto erreichte hier als starker Gesamtdritter die Ziellinie.
Lina Otto und Madeline Gräbener gelang ein Doppelsieg beim Lauf der älteren Schülerinnen. Beide konnten ihre Zeiten aus dem Vorjahr über 40 Sekunden unterbieten.
Im Jedermannlauf, der in Netphen über 6,5 km gelaufen wird, setzte sich in unserem Trikot Jonas Krumm knapp gegen Hannes Gieseler durch. Sonja Berg und Marisa Felbinger waren zeitgleich schnellste ASC-Läuferinnen.
Beim Hauptlauf über 10,5 km profitierten die Anwesenden vom Fehlen zahlreicher Spitzenläufer. An diesem langen Wochenende finden einige Konkurrenzveranstaltungen statt.
Martin Tarfeld finishte als 5. im Gesamteinlauf und Peter Gotthardt freute sich mit dem 3. Rang in seiner Altersklasse über die erste Treppchenplatzierung seiner Karriere. Das Feld unserer Läuferinnen wurde von Heike Knester-Theis angeführt.

Gratulation an das gesamte Team!!!

Bambinilauf 400 Meter
4.    Bamm_w    Felbinger,Lenya        01:56 min.
5.    Bamm_w    Kunze, Daliah             01:57 min.
8.    Bamm_w    Schneider, Leni         02:05 min.

Schülerinnen und Schüler 1000 Meter
1.    WU12    Felbinger, Tessa          03:38 min.
2.    MU12    Otto, Niels                      03:49 min.
4.    MU10    Bertelmann, Lass       04:23 min.
3.    WU12    Schuchhardt, Lana    04:26 min.
6.    WU12    Wingendorf, Lana      04:45 min.
2.    WU10    Schneider, Mathilda   04:46 min.
3.    WU10    Schneider, Emma        04:47 min.
5.    WU10    Grewe, Johanna           05:19 min.
9.    WU12    Leber, Marlena              05:21 min.

Schülerinnen und Schüler 2000 Meter
1.    WU16    Otto, Lina                          09:02 min.
2.    WU16    Gräbener, Madeline    09:07 min.
2.    WU14    Schneider, Lina             09:54 min.
5.    WU16    Mahle, Luisa                    11:43 min.
6.    WU14    Mutke, Leonie               12:26 min.

6,5 km Schüler/Jugend/Jedermann
2.    MU20    Krumm, Jonas                28:15 min.
3.    MJED    Gieseler, Hannes           28:16 min.
4.    MJED    Eschemann, Marcus   28:48 min.
2.    MU18    Bertelmann, Mika         31:31 min.
10.    MJED    Heine, Roland               32:49 min.
4.    MU20    Becker, Moritz               35:18 min.
18.    MJED    Heine, Bodo                   35:41 min.
4.    WJED    Berg, Sonja                      36:18 min.
2.    WU18    Felbinger, Marisa          36:18 min.
20.    MJED    Zöller, Dirk                      37:05 min.
22.    MJED    Utsch, Michael             38:33 min.
9.    WJED    Giebeler, Larissa           41:44 min.

10,5 km Hauptlauf
2.    M50    Tarfeld, Martin                 48:25 min.
3.    M45    Gotthardt, Peter             50:37 min.
4.    M50    Stahl, Rüdiger                  53:08 min.
3.    W55    Knester-Theis, Heike   59:34 min.
6.    W45    Schneider-Schaff.,Anja  1:00:01 Std.
7.    W45    Gotthardt, Alexandra       1:01:24 Std.
11.    M45    Koczor, Carsten                  1:01:53 Std.

ASC Team beim 15. Weiltalweg-Landschaftsmarathon Weilburg erfolgreich am Start

8 Aktive unseres Vereins finishten am 23. April im Rahmen des Weiltalweg-Landschaftsmarathons.
Nachdem Heike und Alexandra sich bereits gemeinsam auf diesen Marathonlauf vorbereitet hatten, liefen sie auch die Distanz zusammen und finishten nebeneinander. Alexandra absolvierte den 130 Wettkampf ihrer Laufkarriere.
Vielstarter Carsten ließ es sich nicht nehmen, diesen Marathon ebenfalls in seine persönliche Laufstatistik aufzunehmen.
Fünf Läuferinnen und Läufer liefen den Halbmarathon.
Schnellster ASCler war hier Sportwart Peter Gotthardt, dicht gefolgt von Roland Heine, der nach langer Verletzung wieder in Form kommt.
Ebenfalls dabei waren die Eheleute Elke und Michael Bürgel, gemeinsam mit ihrem Sohn Raphael. Hätte es eine Familienwertung gegeben, wäre das Trio sicher weit vorne dabei gewesen.
Unser neuer Vereinsstatistiker André Albrecht musste seine Teilnahme auf der kürzeren Strecke leider verletzungsbedingt abbrechen.
Im Ranking „Teamwertung nach gelaufenen Kilometern“ erreichten wir die Plätze 16 und 41. Wir wurden dabei leider zweimal gelistet, weil mit leicht unterschiedlichen Vereinsnamen gemeldet worden war. Zusammen hätten unsere Aktiven den 7. Rang belegt.

 

Marathon
Heike Knester-Theis, 4:53:06 Std.; 10. W55
Alexandra Gotthardt, 4:53:06 Std.; 17. W45
Carsten Koczor, 5:06:28 Std.; 59. M45

22 km
Peter Gotthardt, 1:45:32 Std.; 12. M45
Roland Heine, 1:47:50 Std.; 7. M60
Elke Bürgel, 2:01:52 Std., 9. W45
Raphael Bürgel, 2:08:40 Std., 14. M
Michael Bürgel, 2:14:07 Std.; 44. M50

 

Carsten Koczor nicht zu stoppen

Carsten Koczor knüpft offensichtlich nahtlos an seine Aktivitäten von 2016 an. Bei der in der kommenden Woche stattfindenden Jahreshauptversammlung wird sicher auch die Vereinsstatistik 2016 präsentiert. Diese wurde zum letzten Mal durch Dennis Stühn erstellt (vielen Dank für die umfangreiche Arbeit). Mit André Albrecht haben unsere Vereinsverantwortlichen glücklicherweise einen neuen Statistiker gefunden.
Zurück zu Carsten Koczor: Man kann davon ausgehen, dass er in der Wertung Wettkampfteilnahmen ziemlich weit vorne liegen dürfte.
Am vergangenen Wochenende startete er zum Marathon in Bad Salzuflen. Nach zwei Starts im flachen Land war das erste Höhenmetertraining mit 760 HM angesagt. Mit 5:20:57 Stunden reichte es zu Platz 29 in der M45. Sein Erlebnisbericht findet sich auf Marathon4you.

Abschlussfeier und Siegerehrung der Rothaar-Laufserie

Die Rothaar-Laufserie ist Geschichte und der ASC war wieder mit vielen Läuferinnen und Läufern über das ganze Jahr gut vertreten. Seit letztem Jahr hat auch unsere Jugendabteilung diese Laufserie für sich entdeckt und wird hier zahlenmäßig immer stärker. Aufgrund einiger Terminkollisionen, haben nicht alle unserer Läuferinnen und Läufer die erforderlichen 4 Läufe erreicht und wurden somit nicht in die Ergebnisliste der Platzierten aufgenommen.
Bei den Schülerinnen waren manche dann auch erst im letzten Lauf in Helberhausen exakt auf die erforderlichen Platzierungspunkte gekommen. So konnten Tessa Felbinger und Mattea Mittler im letzten Lauf ihre Konkurrentinnen hinter sich lassen und somit trotz Punktgleichheit jeweils auf den 2. Platz vorrücken.
Bei den Erwachsenen schaffte unser Vorsitzender Hannes Gieseler im letzten Lauf den Sprung von Platz 7 auf den 3. Platz. In Helberhausen konnte er durch Schützenhilfe von Teamkollege Marcus Eschemann seinen unmittelbaren Konkurrenten so weit hinter sich lassen, dass er die erforderlichen Punkte ergattern konnte um noch an diesem vorbeizuziehen.
Besonders erfreulich war, dass unsere Jugendabteilung zusammen mit dem TV Feudingen zweitstärkster Verein der gesamten Laufserie wurde und somit ein Bargeschenk in Höhe von 100,- Euro erhielt. Dieses Geld wird in das zu Ostern anstehende Trainingslager fließen. Die Kinder dürfen sich dann entscheiden, ob sie davon lieber Schwimmen oder Bowlen gehen wollen.

Schüler/innen
Lina Schneider, 2. WU10
Tessa Felbinger, 2. WU12
Leonie Mutke, 12. WU12
Lana Schuchhardt, 13. WU12
Lina Otto, 2. WU14
Susanna Mittler, 3. WU14
Mattea Mittler, 2. WU16
Marisa Felbinger, 5. WU16
Mika Bertelmann, 3. MU12
Niels Otto, 7. MU12
Adrian Gieseler, 8. MU12

5 km
Michaela Gieseler, 8. Frauen
Hannes Gieseler, 3. Männer
Michael Utsch, 18. Männer

Hauptläufe
Anja Schneider-Schaffarczik, 4. W45
Alexandra Gotthardt, 6. W45
Carsten Koczor, 10. M40
Dirk Thielmann, 19. M50
Dirk Zöller, 12. M55
Bodo Heine, 5. M65