Köln Marathon – 05.10.2025

Schulmarathon Staffel

3:34:20 – Gymnasium Wilnsdorf 1 – 2.W
Lumi Klein / Kathleen Zimmer / Filipa Klein / Katja Steinheißer / Leni Schneider / Mathilda Schneider / Louisa Münzner

Halbmarathon

1:35:21 – Friedrich Hinderthür – 20.M50
1:40:04 – Sabine Hoffmann – 2.W55
1:45:18 – Carina Hübner – 64.W35
1:45:48 – Tina Hebel – 16.W50
1:50:23 – Andre Albrecht – 122.M55
1:51:45 – Sophia Münzner – 8.WJU18
1:53:53 – Dirk Nitschke – 173.M50
1:59:58 – Lisa Merz – 245.W35
2:03:35 – Sabine Klein – 230.W40
2:03:42 – Daniela Borkenstein – 318.W35
2:04:57 – Marcus Wachter – 295.M50
2:05:55 – Andre Langenbach – 429.M45
2:06:10 – Monic Daub – 121.W50
2:15:29 – Sabine Kuckenburg – 412.W40
2:19:03 – Julian Günther – 81.MJU18
2:39:08 – Jürgen Gast – 539.M55
2:53:44 – Stefan Alberts – 569.M55

Marathon

3:35:00 – Rüdiger Stahl – 27.M55
3:47:44 – Anja Schneider-Schaffarczik

37. Herdorfer Götzelauf – 21.09.2025

500 m

2:19 – Ida Schlemper – 1.W9
2:30 – Paula Winkel – 3.W9
2:31 – Maxim Stelle – 2.M6
2:36 – Ben Gratopp – 2.M8
2:41 – Mia Ringer – 1.W7
2:45 – Greta Hübner – 2.W6
2:45 – Mina Lohmann – 4.W7
2:46 – Daneliia Aslanian – 4.W8
2:50 – Mila Aslanian – 5.W8
2:50 – Anton Schulze – 8-M8
2:52 – Eldar Sultanov – 4.M6
2:54 – Pitt Winkel – 5.M6
3:01 – Hannah Stein – 6.W7

1000 m

4:58 – Mika Kuckenburg – 4.M10
5:03 – Mathilda Jung – 3.W12
5:13 – Lumi Klein – 1.W10
5:14 – Anna Herter – 4.W12
5:35 – Paul Merz – 6.M11
5:37 – Rosalia Furnari – 3.W10
5:48 – Lena Schulze – 4.W10

5 km

22:54 – Tabea Wüst – 2.WJED
25:42 – Lilly Berg – 3.WU16
26:05 – Fiona Grisse – 5.WJED
26:54 – Sonja Berg – 6.WJED
33:17 – Leonie Mutke – 14.WJED

10 km

39:34 – Patrick Loibl – 4.M40
40:04 – Patrick Hübner – 4.M45
41:05 – Jonas Krumm – 1.MHK
42:50 – Friedrich Hinderthür – 1.M50
44:38 – Markus Ringer – 7.M45
44:52 – Tobias Süßenbach – 7.M35
45:00 – Christian Stein – 8.M40
45:36 – Rüdiger Stahl – 3.M55
46:13 – Sabine Hoffmann – 1.W55
47:00 – Melina Kunze – 3.WHK
47:10 – Anja Schneider-Schaffarczik – 2.W50
47:39 – Carina Hübner – 1.W35
50:03 – Sophia Münzner – 2.WU20
50:28 – Nikolaus Zarmutek – 6.M55
53:13 – Ute Bettendorf – 4.W45
53:33 – Lisa Merz – 2.W35
55:16 – Daniela Borkenstein – 2.W55
56:15 – Larissa Giebeler – 5.W45
56:43 – Amelie Rübsamen – 3.WU20
59:21 – Jürgen Gast – 9.M55
59:27 – Sabine Kuckenburg – 4.W40
1:02:39 – Reinhard Becker – 6.M65
1:06:27 – Barbara Jüngst – 1.W70
1:09:45 – Tanja Koczor – 6.W45
1:09:45 – Carsten Koczor – 12.M50
1:11:33 – Kay-Helge Hercher – 13.M50

42. Kindelsberglauf Eichen – 13.09.2025

Bambini

Mia Ringer
Mina Lohmann

2 km

7:33 – Lena Schulze – 2.WU12
7:47 – Ben Gratopp – 1.MU10
8:26 – Daneliia Aslanian – 6.WU10
9:25 – Mila Aslanian – 8.WU10

5 km

26:58 – Melina Kunze – 1.WJED
33:31 – Dirk Zöller – 12.MJED
34:37 – Leoni Jakob – 8.WJED

7,5 km Walking

53:17 – Dirk Thielmann – 3.MWALK

10 km

45:42 – Markus Ringer – 3.M45
48:15 – Sabine Hoffmann – 1.W55
48:17 – Axel Vetter – 4.M45
48:26 – Anja Schneider-Schaffarczik – 1.W50
53:43 – Rüdiger Stahl – 9.M55
55:59 – Lisa Marie Bürgel – 3.W30
58:25 – Daniela Borkenstein – 2.W55
1:05:29 – Christa Siller – 1.W70
1:12:51 – Barbara Jüngst – 2.W70

 

P-Weg Marathon Plettenberg – 06.09.2025

Marathon

4:06:49 – Anja Schneider-Schaffarczik – 1.W50
4:06:49 – Rüdiger Stahl – 1.M55

Laufbericht: P-Weg Marathon 2025

Der P-Weg-Marathon in Plettepnberg ist seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2004 zu einem festen Bestandteil der sportlichen Events in der Region geworden. In diesem Jahr fand das Marathonwochenende am 06. September statt und bot ambitionierten Läufern die Möglichkeit, sich auf der anspruchsvollen Strecke des P-Wegs zu messen. Dieser Rundweg führt um die Stadt und nimmt die Teilnehmer mit durch vier wunderschöne Täler und über dazugehörige Berge.

Wetterbedingungen und Streckenbeschreibung

Die Wetterbedingungen waren optimal für einen Marathonlauf. Bei Temperaturen, die im Laufe des Rennens von 14 bis 21 Grad Celsius stiegen, konnten die Teilnehmer die landschaftliche Schönheit von Plettenberg genießen, ohne durch Regen gestört zu werden. Die Strecke bestand überwiegend aus Wald- und Schotterwegen mit insgesamt rund 1100 Höhenmeter, was die sportlichen Anforderungen zusätzlich erhöhte.

Teilnahme des ASC Weißbachtal e.V.

Für den ASC Weißbachtal e.V. gingen Anja Schneider-Schaffarczik und Rüdiger Stahl in der Königsdisziplin über 42,195 km an den Start. Die beiden Läufer hatten sich das Ziel gesetzt, die Strecke in etwa vier Stunden zu bewältigen.

Der Wettkampf

Um Punkt 08:00 Uhr fiel der Startschuss. Anja und Rüdiger hielten ein gleichmäßiges Tempo von etwa 6:00 Minuten pro Kilometer. Die Strecke forderte ihre körperliche Fitness und mentale Stärke, doch sie meisterten die Herausforderung hervorragend. Nach 04:06:49 Stunden überquerten sie mit breiten Lächeln die Ziellinie, ein Beweis für ihre harte Arbeit und Entschlossenheit.

Erfolge

Die Leistungen von Anja und Rüdiger waren bemerkenswert. Anja landete in der Gesamt-Frauenklasse auf dem 5. Platz und sicherte sich dadurch den sensationellen 1. Platz in ihrer Altersklasse W50. Rüdiger war in der Männerklasse M55 ebenfalls sehr erfolgreich und belegte dort ebenfalls den 1. Platz.

Besonders erfreulich war Anjas Rückkehr zur Marathon-Distanz nach einer längeren Pause, das gesamte Team des ASC Weißbachtal gratuliert ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

Fazit

Der P-Weg-Marathon bleibt nicht nur aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit, sondern auch durch die sportliche Herausforderung ein besonderes Event. Anja und Rüdiger sind sich einig, dass dieses Erlebnis die Anstrengung und die Vorbereitungen wert war. Inspiriert von Emil Zátopek, der legendären „Lokomotive“ des Laufsports, stimmen sie überein:

„Wenn du laufen willst, lauf eine Meile.
Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst,                                                               dann lauf Marathon.“

Mit dieser Philosophie lassen sich auch die Erinnerungen und Erfahrungen an den diesjährigen P-Weg Marathon zusammenfassen. Es ist mehr als nur ein Lauf – es ist eine Königsdisziplin.
(Rüdiger Stahl)

CLV Wilnsdorf Stadionlauf – 05.09.2025

Bambini

Greta Hübner
Mia Ringer
Hannah Stein
Maxim Stelle
Malia Süßenbach
Pitt Winkel

800 m

2:25,5 – Tim Kuckenburg – 1.M15
2:30,8 – Filipa Klein – 1.W13
2:42,5 – Leni Schneider – 3.W13
2:49,6 – Louisa  Münzner – 3.W15
3:03,8 – Lumi Klein – 1.W10
3:06,6 – Mika Kuckenburg – 5.M10
3:10,4 – Lilly Berg – 6.W13
3:16,4 – Anna Herter – 3.W12
3:20,5 – Rosalia Furnari – 2.W10
3:22,5 – Paul Merz – 8.M11
3:25,9 – Lena Schulze – 3.W10
3:37,0 – Ida Schlemper – 2.W9
3:43,1 – Paula Winkel – 3.W9
3:50,9 – Daneliia Aslanian – 3.W8
4:10,0 – Mila Aslanian – 4.W8

5 km

18:09,7 – Ben Berg – 1.MU18
19:08,1 – Patrick Hübner – 3.M45
19:15,8 – Patrick Loibl – 5.M40
19:27,3 – Jonas Krumm – 3.MHK
20:56,3 – Rüdiger Stahl – 3.M55
21:23,2 – Friedrich Hinderthür – 2.M50
21:33,2 – Tobias Süßenbach – 4.M35
21:35,8 – Christian Stein – 9.M40
21:39,3 – Markus Ringer – 8.M45
22:04,2 – Lars Klein – 9.M45
22:14,5 – Sabine Hoffmann – 1.W55
22:20,5 – Simon Krumm – 4.MU18
22:29,5 – Melina Kunze – 6.WHK
22:50,1 – Heiko Petri – 4.M50
22:51,3 – Anja Schneider-Schaffarczik – 3.W50
22:56,2 – Hannes Gieseler – 13.M40
23:05,7 – Mathilda Schneider – 1.WU18
23:11,1 – Carina Hübner – 2.W35
23:42,3 – Fiona Grisse – 7.WHK
23:50,6 – Tina Hebel – 4.W50
24:32,5 – Ute Bettendorf – 2.W45
24:57,9 – Sabine Klein – 4.W40
25:14,8 – Lisa Merz – 3.W35
26:02,4 – Daniela Borkenstein – 2.W55
26:11,2 – Amelie Rübsamen – 4.WU20
26:49,0 – Larissa Giebeler – 4.W45
26:58,7 – Sabine Kuckenburg – 7.W40
27:11,9 – Sonja Berg – 5.W45
27:58,3 – Carsten Koczor – 14.M50
29:39,9 – Christa Siller – 1.W70
30:06,2 – Reinhard Becker – 6.M65
31:44,1 – Barbara Jüngst – 2.W70
33:32,6 – Kay Hercher – 15.M50

4. Panorama Run Bad Laasphe – 30.08.2025

Bambini 400 m

Mina Lohmann
Mia Ringer
Irene Bürgel
Helvi Bürgel

5 km

24:22 – Rüdiger Stahl – 7.MJED
30:06 – Amelie Rübsamen – 1.WU20
32:41 – Dirk Zöller – 20.MJED
34:28 – Leoni Jakob – 10.WJED
38:02 – Dirk Thielmann – 4.MWALK
46:42 – Wolfgang Borkenstein – 11.MWALK

10 km

51:50 – Markus Ringer – 4.M45
53:19 – Sabine Hoffmann – 1.W55
53:55 – Axel Vetter – 6.M45
54:10 – Anja Schneider-Schaffarczik – 1.W50
58:24 – Lisa-Marie Bürgel – 2.W30
58:38 – Tina Hebel – 2.W50
1:02:49 – Daniela Borkenstein – 2.W55
1:09:58 – Christa Siller – 1.W70
1:27:12 – Tanja Lingelbach – 4.W45
1:27:12 – Carsten Koczor – 5.M50

12 h

60,4 km – Carsten Koczor

5. Seven Summits Siegen – 23.08.2025

25 km Laufen

2:12:46 – Patrick Hübner – 1.M45
2:15:45 – Jonas Krumm – 5.MHK
2:21:02 – Friedrich Hinderthür – 3.M50
2:26:23 – Markus Ringer – 5.M45
2:30:54 – Sabine Hoffmann – 1.W55
2:37:06 – Axel Vetter – 10.M45
2:46:44 – Tobias Süßenbach – 26.M35
2:56:05 – Carina Hübner – 3.W35
2:56:24 – Lisa Merz – 4.W35
3:11:20 – Daniela Borkenstein – 3.W55
3:13:08 – Sabine Klein – 14.W40
3:13:08 – Lars Klein – 21.M45
3:15:44 – Danny Merz – 22.M45

Marathon

4:53:42 – Melina Kunze – 3.WHK
4:53:55 – Nils Bürgel – 5.M30
6:32:26 – Carsten Koczor – 2.M50

50 km Laufen

6:04:22 – Rüdiger Stahl – 2.M55
7:02:42 – Ute Bettendorf – 1.W45

Die Wanderungen über 25 und 50 km erfolgten ohne Zeitmessung:
25 km Wandern

Ute Gieseler
Michael Utsch
Theo Utsch
Mechthild Jung
Leoni Jakob
Michael Bürgel
Elke Bürgel
Catherina Stahl
Alexandra Gotthardt
Peter Gotthardt