Bei besten Bedingungen und Temperaturen um 12 Grad nahmen Lisa Bürgel und Nils Schlottmann heute am Frühjahrslauf in Gießen teil. Es handelte sich dabei um die erste Station im diesjährigen Mittel-Hessen-Cup. Lisa erreichte auf der 10 km langen Distanz nach 55:33 Minuten als 10. der WHK die Ziellinie.
Nils belegte in 47:59 Minuten den 17. Rang in der MHK.
26. Marburger Lahntallauf
Eine kleine ASC-Gruppe nutzte heute den Marburger Lahntallauf für einen Formtest bzw. als Aufbauwettkampf für die Saison.
Pünktlich um 10 Uhr wurden alle Teilnehmer gleichzeitig auf die Reise geschickt. Es standen Strecken über 10km, Halbmarathon, 30km, Marathon und 50km auf dem Programm. Bei der Ankunft unserer Aktiven in Marburg lagen die Temperaturen bei minus 5 Grad.
Wie Elke Bürgel berichtete, wurde es auch während des Rennens nicht viel milder. Glücklicherweise war die Laufstrecke fast komplett schneefrei. Überwiegend entlang der Lahn laufend, hatten die Läuferinnen und Läufer außerhalb der Stadt teilweise mit eisigem Wind zu kämpfen.
Schließlich waren unsere Finisher glücklich, alle gesund das Ziel erreicht zu haben.
Rüdiger Stahl hatte die Ultradistanz unter die Laufschuhe genommen und Elke, Michael und Raphael Bürgel die 30 Kilometer gemeistert.
Den Halbmarathonlauf absolvierte Nils Schlotmann, der sich am 1. März unserem Verein angeschlossen hat. In der Ergebnisliste ist er noch ohne Verein unter der Ortsbezeichnung Marburg aufgeführt.
Rüdiger Stahl, 13. Gesamt in 4:30:07 über 50 km
Elke Bürgel, 3. W50 in 3:01.20 über 30 km
Michael Bürgel, 4. M55 in 3:11:03 über 30 km
Raphael Bürgel, 7. MHK in 3:25:42 über 30 km
Nils Schlottmann, 15. MHK in 1:45:05 im Halbmarathon
Sebastian Sting und Martin Hansel trotzen der Eiseskälte
Am Sonntag, den 25.02.2018 nahmen Sebastian Sting und Martin Hansel an einem 10 km Lauf in Langen teil. Sie hatten sich im Vorfeld einiges für den Lauf vorgenommen.
Aufgrund der herrschenden Minustemperaturen konnte man allerdings nicht von idealen Laufbedingungen sprechen. Trotzdem liefen beide ein beherztes Rennen.
Sebastian finishte in 36.41 Minuten als 5. in seiner stark besetzten Altersklasse M35. Martin war trotz der Kälte noch einmal schneller als vor einer Woche in Niederfischbach. In 38.57 Minuten wurde er Zweiter in der M50.
Carsten Koczor läuft Marathon 500 Meter unter der Erdoberfläche
Nach zwei Wochen Virus Infektion ging es für Carsten nach dem Testlauf in Niederfischbach auf direktem Wege nach Thüringen. Hier nahm er am 18.02.2018 am 12. Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers teil. In 500 m Tiefe wurden bei angenehmen 21 Grad rund 160 Läuferinnen und Läufer auf die Marathonstrecke geschickt. Mit Halbmarathonis und 10 km Startern war das Feld aus max. 500 Personen begrenzt. Nicht zu unterschätzen sind die klimatischen Bedingungen in einem Bergwerk, laufen mit Helm und Stirnlampe und die insgesamt 750 Höhenmeter die zu überwinden waren. Für Carsten galt es nur im Zeitlimit zu bleiben, aber selbst das wurde ein harter Weg. Nach 5:25.07 Stunden blieb die Uhr stehen.
Sein Fazit im Ziel: „Hart am Limit, aber geschafft!“
Fotos und ein Bericht von Carsten erscheinen kommende Woche bei marathon4you.
47 Aktive unseres Vereins finishten beim letzten Lauf des Ausdauer Winter-Cups
Beitragsbild: Sebastian Sting auf dem Weg zu seiner schnellsten Zeit im ASC-Trikot
Der 4. und damit letzte Lauf im diesjährigen Ausdauer Winter-Cup fand auf dem Radweg in Niederfischbach statt. Die amtliche vermessene Distanz lockte noch einmal zahlreiche Teilnehmer zu einem Formtest im noch jungen Laufjahr 2018.
Unsere Aktiven hatten trotz der nicht immer günstigen Bedingungen der letzten Wochen offensichtlich gut trainiert. Einige von ihnen konnten ihre persönlichen Bestzeiten unterbieten.
Um 14.00 Uhr erfolgte der Start der Bambinis. Wie schon in Wehbach lief Lenya Felbinger als Siegerin ins Ziel. Ihr folgte Hanne Giebeler als Zweite und Leni Schneider mit dem vierten Platz.
Die Wettbewerbe der Schülerinnen und Schüler wurden in zwei getrennten Läufen über 1000 Meter gestartet. Lasse Bertelmann und Theo Utsch erreichten als Sieger ihrer Klassen kurz hinter einander die Zeitnahme.
Bei den Mädels finishte Susanna Mittler als Dritte im Einlauf vor ihrer Teamgefährtin Tessa Felbinger.
Am 5 km Lauf beteiligten wir uns mit 21 Aktiven. Jonas Krumm war nach einem beherzten Rennen froh über sehr gute 19:15 Minuten. Ein hartnäckiger Infekt hatte ihm in den letzten Wochen zahlreiche Trainingseinheiten gekostet.
Madeline Gräbener freute sich zusammen mit ihrem Trainer Hannes Gieseler über die geglückte Mission „persönliche Bestzeit“, die sie in 21:08 Minuten aufstellte. Gegenüber Wehbach konnte sie sich noch einmal um 16 Sekunden steigern.
Fiona Grisse strahlte ebenfalls mit neuer Bestzeit als Siegerin der WU16.
Im Hauptlauf lief Sebastian Sting in 36:14 Minuten so schnell wie nie zuvor für unseren Verein. Ihm folgte Martin Hansel als 2. der M50 und einer bereits sehr guten Form nach seiner Schulteroperation vor einigen Wochen.
Rüdiger Stahl war schon wieder eine halbe Minute schneller als zuletzt in Wehbach und hatte wie Roland Heine viel Grund zu jubeln. Roland siegte in der M60 und unterbot erstmals die 44 Minuten.
Schnellste ASC-Läuferin war heute Daniela-Patricia Borkenstein. Im Gleichschritt mit André Albrecht laufend, pulverisierte sie ihr alte Bestzeit. Ihr folgten Elke Bürgel und Sonja Berg, welche die 10 km ebenfalls noch nie schneller gelaufen war.
Bambinilauf 300 Meter
01:14 LENYA FELBINGER 1. BAMW
01:24 HANNE GIEBELER 2. BAMW
01:26 LENI SCHNEIDER 4. BAMW
Unsere erfolgreichen Bambinis zusammen mit einigen älteren Teamgefährten
Schülerinnen und Schüler 1000 Meter
04:13 LASSE BERTELMANN 1.M9
04:15 THEO UTSCH 1.M8
04:30 BEN BERG 3.M9
03:38 SUSANNA MITTLER 3.W15
03:42 TESSA FELBINGER 1.W12
04:05 LINA SCHNEIDER 3.W11
04:31 LANA SCHUCHHARDT 5.W12
04:58 EMMA SCHNEIDER 2.W9
05:03 MATHILDA SCHNEIDER 3.W9
Unser Schülerteam in der Aufwärmphase mit ihrem Trainer
Jedermann / Jugend 5 km
19:15 JONAS KRUMM 3.5MU20
21:08 MADELINE GRÄBENER 2.5WU18
21:09 HANNES GIESELER 11.5MJED
22:07 OLIVER BERG 17.5MJED
22:38 MIKA BERTELMANN 4.5MU16
24:03 LENE WAGENER 4.5WU18
24:07 DIRK THIELMANN 26.5MJED
25:25 BODO HEINE 34.5MJED
25:31 DIRK ZÖLLER 37.5MJED
25:39 PHILIPP JENKE 38.5MJED
25:53 FIONA GRISSE 1.5WU16
26:13 TANJA SCHUCHHARDT 12.5WJED
26:49 SVENJA BERTELMANN-ESCH. 14.5WJED
26:52 UTE GIESELER 15.5WJED
27:03 ADRIAN GIESELER 9.5MU16
27:03 MICHAELA GIESELER 16.5WJED
27:49 LUISA MAHLE 6.5WU18
27:54 ALEXANDRA GOTTHARDT 18.5WJED
27:54 PETER GOTTHARDT 44.5MJED
28:03 LARISSA GIEBELER 19.5WJED
29:20 LUCA DERFURT 6.5MU20
Madeline Gräbener und Fiona Grisse kurz vorm Ziel
Hauptlauf 10 km
36:14 SEBASTIAN STING 3.M35
39:18 MARTIN HANSEL 2.M50
41:13 RÜDIGER STAHL 5.M50
41:38 PATRICK LOIBL 14.M30
43:50 ROLAND HEINE 1.M60
44:27 NIKOLAUS ZARMUTEK 10.M50
49:55 RAPHAEL BÜRGEL 8.MHK
50:57 DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
50:57 ANDRE ALBRECHT 17.M50
52:02 UWE POETZEL 12.M55
52:14 ELKE BÜRGEL 1.W50
52:59 SONJA BERG 6.W35
54:59 MICHAEL BÜRGEL 16.M55
59:47 CARSTEN KOCZOR 15.M45
Sonja Berg mit persönlicher Bestzeit
Viele persönliche Bestzeiten und ein Vereinsrekord in Wehbach
Auch wenn die Sonne sich zum Start der Laufsaison 2018 in Wehbach nicht wie angekündigt zeigte, gab es für unsere 55 Aktiven und die mitgereisten Anhänger viel Grund zum strahlen. Viele persönliche Bestzeiten, zahlreiche Siege und Treppchenplätze und zu allem noch ein Vereinsrekord durch Mattea Mittler konnten bejubelt werden.
Los ging es um 14.00 Uhr mit dem Bambinilauf über 300 Meter. In 1:08 Minuten war Lenya Felbinger als Siegerin des gesamten Laufs 14 Sekunden schneller als vor einem Jahr an gleicher Stelle. Von den 12 Finishern trugen 5 Kinder unsere Vereinsfarben.
Anschließend stand der Lauf der Schülerinnen über 1000 Meter auf dem Programm. Lina Otto feierte mit dem knappen Vorsprung von einer Sekunde den Gesamtsieg vor Emiliy Gilles vom VFL Wehbach und ihrer Vereins- und Trainingskameradin Susanna Mittler.
Tessa Felbinger war bei ihrem Sieg in der W12 heute 16 Sekunden schneller als in der Vorsaison.
Bei den Schülern finishte Theo Utsch als Sieger der M8 als schnellster unserer 4 angetretenen Teilnehmer.
Die Wettbewerbe über 2,5; 5 und 10 km wurden dann um kurz nach 14.30 Uhr gemeinsam gestartet. Aus unserem Verein nahmen die meisten Teilnehmer an der Wertung über 5 km teil.
Schnellster männlicher ASCler war wie im Vorjahr Jannik Hinderthür. Bei seinem 5. Rang im Gesamteinlauf war er immerhin 1:39 min. schneller als im Januar 2017.
Mattea Mittler löste ihre Aufgabe, den im Vorjahr von ihr aufgestellten Vereinsrekord zu unterbieten sehr souverän. In 20:45 min. unterbot sie ihre alte Bestmarke um 42 Sekunden. Madeline Gräbener erzielte in 21:24 Minuten auch eine tolle neue persönliche Bestzeit, wobei sie ebenfalls die alte Marke von Mattea unterbieten konnte.
Im Familienduell Mutter gegen Sohn erreichte Michaela Gieseler mit persönlicher Bestzeit 5 Sekunden vor ihrem Sohn Adrian die Ziellinie, der erstmals die 5 km im Wettkampf absolviert hatte.
Fiona Grisse, Luisa Mahle, Marisa Felbinger und Ute Gieseler waren ebenfalls noch nie schneller über 5 km als heute.
Lene Wagener gehört schon seit einigen Monaten zur Trainingsgruppe unseres Nachwuchsteams, durfte allerdings wegen der zu beachtenden Wechselfristen heute erstmals in unserem Trikot an den Start gehen.
In genau 23:00 Minuten deutete sie an, welche Verstärkung sie sein wird.
Am Fun-Run über 2,5 km beteiligte sich Lina Schneider, die kurz zuvor noch die 1000 Meter der Schülerinnen absolviert hatte. Schnell machte sie deutlich, dass es heute auf dieser Distanz nur eine Siegerin geben konnte.
In 11:33 Minuten war sie mehr als 1 Minute vor dem Zweitplatzierten im Ziel.
Im Hauptlauf auf der amtlich vermessenen und damit bestenlistenfähigen Strecke ging es neben der Einzelwertung auch um das Teamergebnis. Schnellster ASCler war Sebastian Sting in tollen 37:26 Minuten.
Ihm folgte Rüdiger Stahl, der wie Sebastian Zweiter in seiner Altersklasse wurde, in 41:44 Minuten. Im Vorjahr war er nur einmal in Bad Berleburg etwas schneller. Wie sich herausstellte, war die Strecke dort allerdings keine 10 km lang.
In einem tollen Schlussspurt erlief sich Patrick Loibl den dritten Platz in der Vereinswertung. Auch er war schon lange nicht mehr so schnell wie heute. Gleiches gilt für seinen Trainer Martin Tarfeld, der vor zwei Jahren in Wehbach noch 3:40 Minuten langsamer war.
Aber auch die Läuferinnen und Läufer aus der anderen Trainingsgruppe stellten ihre Form unter Beweis. Marcus Eschemann in 43:35 min., Roland Heine der die 44 Minuten fast unterbieten konnte und Daniela Patricia Borkenstein liefen persönliche Bestzeiten.
Anja Schneider-Schaffarczik verfehlte diese Marke nur ganz knapp, wurde dafür jedoch mit dem Sieg in ihrer Altersklasse belohnt.
Bambinilauf 300 m
01:08 LENYA FELBINGER 1.BAMW
01:22 HANNE GIEBELER 3.BAMW
01:23 LENI SCHNEIDER 4.BAMW
01:25 LILLI BERG 5.BAMW
02:17 MALTE LOIBL 3.BAMM
Schülerinnen 1000 m
03:29 LINA OTTO 1.W15
03:30 SUSANNA MITTLER 2.W15
03:43 TESSA FELBINGER 1.W12
04:16 LINA SCHNEIDER 5.W11
04:25 LANA SCHUCHHARDT 6.W12
04:37 LEONIE MUTKE 4.W13
04:56 MARLENA LEBER 7.W12
04:58 MATHILDA SCHNEIDER 3.W9
05:12 EMMA SCHNEIDER 4.W9
Schüler 1000 m
04:13 THEO UTSCH 1.M8
04:36 BEN BERG 2.M9
05:01 FIN-LOIUS BORKENSTEIN 5.M8
05:48 JAN-CHRIST. BORKENSTEIN 4.M12
Jedermann / Jugend 5 km
18:34 JANNIK HINDERTHÜR 3.5MU20
20:45 MATTEA MITTLER 2.5WU18
20:46 HANNES GIESELER 10.5MJED
21:24 MADELINE GRÄBENER 3.5WU18
22:49 MIKA BERTELMANN 5.5MU16
22:51 OLIVER BERG 17.5MJED
23:00 LENE WAGENER 4.5WU18
23:08 PETER GOTHARDT 18.5MJED
23:44 MORITZ BECKER 8.5MU20
24:26:00 DIRK THIELMANN 23.5MJED
25:03:00 MICHAELA GIESELER 10.5WJED
25:03:00 MARISA FELBINGER 5.5WU18
25:08:00 ADRIAN GIESELER 6.5MU16
25:24:00 SONJA BERG 11.5WJED
25:41:00 DIRK ZÖLLER 30.5MJED
26:33:00 FIONA GRISSE 2.5WU16
26:41:00 LUISA MAHLE 6.5WU18
26:48:00 TANJA SCHUCHHARDT 15.5WJED
26:48:00 UWE POETZEL 34.5MJED
26:52:00 UTE GIESELER 17.5WJED
28:13:00 MICHAEL UTSCH 41.5MJED
28:59:00 LARISSA GIEBELER 21.5WJED
Fun-Run 2,5 km
11:33 LINA SCHNEIDER 1.FUNW
Hauptlauf 10 km
37:26:00 SEBASTIAN STING 2.M35
41:44:00 RÜDIGER STAHL 2.M50
41:59:00 PATRICK LOIBL 12.M30
42:12:00 MARTIN TARFELD 4.M55
43:35:00 MARCUS ESCHEMANN 9.M35
44:07:00 ROLAND HEINE 4.M60
45:41:00 NIKOLAUS ZARMUTEK 9.M50
49:02:00 RAPHAEL BÜRGEL 6.MHK
49:16:00 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 1.W45
51:55:00 DANIELA-P. BORKENSTEIN 2.W45
53:39:00 ELKE BÜRGEL 2.W50
54:54:00 ANDRE ALBRECHT 18.M50
56:25:00 ALEXANDRA GOTTHARDT 7.W45
57:57:00 MICHAEL BÜRGEL 16.M55
Die Teamwertungen:
ASC Weißbachtal I, 8. Gesamt in 2:01:09
Sebastian Sting, Rüdiger Stahl und Patrick Loibl
ASC Weißbachtal II, 11. Gesamt in 2:09:54
MartinTarfeld, Marcus Eschemann, Roland Heine
ASC Weißbachtal III, 16. Gesamt in 2:29:37
Nikolaus Zarmutek, Raphael Bürgel, André Albrecht
ASC Weißbachtal M30/M35 2. Platz in 2:03:00
Sting, Loibl, Eschemann
ASC Weißbachtal M50 1. Platz in 2:22:19
Stahl, Zarmutek, Albrecht
ASC Weißbachtal Frauenteam 3. Gesamt in 2:34:50
Anja Schneider-Schaffarczik, Daniela-Patricia Borkenstein, Elke Bürgel
ASC Weißbachtal W40/W45, 1. Platz in 2:37:36
Schneider-Schaffarzik, Borkenstein, Gotthardt
Carsten Koczor eröffnete seine Marathonsaison 2018 in Kevelaer
Am 07.01.2018 startete unser Kilometersammler beim ersten NRW Marathon 2018 in Kevelaer. Nahe der holländischen Grenze erwartete die Aktiven kaltes, aber wenigstens trockenes Wetter. Ein komplett flacher 6 km langer Rundkurs war siebenmal zu durchlaufen, bevor es in den 200 m langen Zielkanal ging. Nach 5:06:33 Stunden erreichte Carsten das Ziel.
Aktive des ASC waren zum Jahreswechsel noch einmal bundesweit im Einsatz
44. Erfurter Silvesterlauf über 10 km
Daniela Patricia Borkenstein belegte in 53:26 Minuten den 14. Platz von 61 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse F40.
Eine Besonderheit beim Event in der Landeshauptstadt Thüringens ist die Wertung der Altersklassen, die in 10er-Schritten erfolgt. Es gibt also keine W35, W45 etc.
60. Gummersbacher Silvestercrosslauf über 10,7 km
Bericht von Dirk Thielmann
Der Silvesterlauf Gummersbach, den die Veranstalter als ältesten und härtesten Silvesterlauf bezeichnen wurde in diesem Jahr zum 60. Mal ausgetragen. Zum Jubiläum gab es diesmal für die Teilnehmer ein Schlauchtuch als Geschenk. Abholung der Startunterlagen und Siegerehrung erfolgte in diesem Jahr im benachbarten Lindenforum.
Eine toll organisierte Veranstaltung mit Start am Sportplatz Lochwiese in der Moltestraße. Los ging es wie immer pünktlich um 11:10 Uhr mit dem Steigenlassen einer Silvesterrakete. Nach Verlassen des Sportplatzes sind wenige Meter Asphalt zu überwinden bevor die Strecke dann steil ansteigend zunächst über eine Art Naturtreppe mit ständig wachsenden Höhenmetern in den Wald führt. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, ständig geht’s bergauf und ab, die Wege über Wurzeln, Steine, Bachlauf und einem besonderen Geschenk der Witterung der letzten Tage, Matsch in besonders ausgeprägter Form !! Ein Fest für jeden Trailrunner!!! Für mich war es der dritte Start hintereinander, und das immer wieder gerne!! Rüdiger konnte, nachdem er gestern bereits an der Obernau eine tolle Zeit gelaufen ist, in 0:56:54 als 13. der AK 50 finishen. Jan Hobusch erreichte bei seinem Wettkampfdebut für den ASC Weißbachtal das Ziel in 1:08:18 als 27. seiner AK 40. Für Jan gab es noch eine besondere Ehrung, er finishte als 10000ster Läufer seit Beginn des Silvesterlaufs in Gummersbach. Somit kann er sich über einen Freistart beim Meerhardt Extreme am 3.2.2018 in Gummersbach-Dieringhausen freuen.
Ich erreichte das Ziel in 1:08:25 als 33 der AK50.
Dirk Thielmann
Münz Silvesterlauf Montabaur über 10,7 km
Roland Heine erlief sich einen tollen 4. Platz in der M60 in 54:16 Minuten.
Georg Hieble Silvesterlauf in Kempten
Laut Info des Veranstalters fand der Lauf nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage bei bestem Laufwetter und vor allem auf einer trockenen Strecke statt.
Anja Schneider-Schaffarczik wurde 12. der W45 in 49:34 Minuten über 10 km. Ihre Tochter Lina gewann nach einem starken Wettkampf die Silbermedaille in 24:28 Minuten in der WKU12 über 5 km.
Lina Schneider bei der Siegerehrung
36. Sparkassen Silvesterlauf Werl Soest 15 km
Am wohl Teilnehmer stärksten Abschlusslauf des Jahres von Werl nach Soest vertraten Patrick Loibl (Platz 38 der M30 in 1:05:54) und Martin Tarfeld ( Platz 41 der M50 in 1:07:28 h) unsere Vereinsfarben. Im großen Feld von über 1000 Teilnehmern finishte unser Trainer der Leistungsgruppe als 379. des Gesamteinlaufs. Patrick erreichte als 296. den Zielbereich.
4. Wingster Silvesterlauf
Unsere lauffreudige Familie Felbinger nutzte ihren Nordseeurlaub zum Jahreswechsel, um mit großem Erfolg am 4. Wingster Silvesterlauf teilzunehmen. Mutter Sonja startete zusammen mit ihrer ältesten Tochter Marisa über die 5,5 km lange Strecke „Rund um den Olymp“.
Marisa siegte in 32:09 Minuten in der Klasse wJU18 und ihre Mutter gewann die W45 in 38:36 Minuten.
Die sieggewohnte Tessa gewann überlegen den Lauf der Schülerinnen und Schüler U12. Für die 2000 Meter benötigte sie 08:17 Minuten.
Das jüngste Mitglied der Familie Lenya reihte sich nahtlos ein und gewann die W8. Sie benötigte für die 1000 Meter 04:44 Minuten.
42. Kölner Silvesterlauf über 10 km
Friedrich Hinderthür nahm erstmals am Silvesterlauf in der Domstadt teil. Bei seinem letzten Auftritt in dieser Altersklasse finishte er in 40:47 Minuten als 9. der M40.
39. Silvesterlauf an der Obernau
Am letzten Wochenende des Jahres sind noch einmal zahlreiche Aktive unseres Vereins bei verschiedenen Silvesterläufen in der Republik am Start.
Den Anfang machten 18 Läuferinnen und Läufer und eine Walkerin und ein Walker in der Heimat an der Obernau. Traditionell zog der ausrichtende CVJM die Veranstaltung auf den Samstag vor, weil der letzte Tag des Jahres auf einen Sonntag fällt.
Die Bedingungen bei ständigem Regen und rutschigem Boden waren leider nicht besonders einladend, so dass die Veranstalter mit 573 Finishern sicher zufrieden sein konnten.
Im Hauptlauf über 10 km erreichte Rüdiger Stahl als schnellster Läufer unseres Vereins die Ziellinie, knapp 1 Minute vor Marcus Eschemann, der sonst meistens über 5 Kilometer an den Start geht. Schnellste ASClerin war Michaela Gieseler, mit deutlichem Vorsprung vor Sabine Klein.
Den 10 Aktiven über 10 km folgten 3 Läuferinnen und 5 Läufer in unserem Trikot auf der Halbmarathondistanz. Die beste Platzierung im Einlauf erreichte Sebastian Sting (2. M35) vor Martin Hansel als Sieger der M50. Petra Kölsch dominierte die W50 und Mutter und Tochter Bürgel erliefen sich jeweils eine Silbermedaille in ihren Klassen.
Die angebotene Walkingdistanz betrug ebenfalls 10 Kilometer. Michael Utsch erkämpfte sich den tollen 2. Rang in der Männerklasse und Maria Manderbach vertrat unsere Farben im Frauenwettbewerb.
10 Kilometer
44:14:00 RüDIGER STAHL 4.M50
45:01:00 MARCUS ESCHEMANN 4.M35
52:49:00 ANDRE ALBRECHT 12.M50
54:06:00 UWE POETZEL 8.M55
56:52:00 MICHAELA GIESELER 6.W30
59:30:00 THORSTEN WILL 22.M45
59:33:00 SABINE KLEIN 5.W35
01:02:08 BEATE GLANER 5.W50
01:02:53 LUISA MAHLE 5.WU18
01:02:53 HANNES GIESELER 15.M30
Halbmarathon
01:28:56 SEBASTIAN STING 2.M35
01:35:27 MARTIN HANSEL 1.M50
01:52:13 PETRA KÖLSCH 1.W50
01:55:08 THOMAS VITT 8.M50
02:04:11 RAPHAEL BÜRGEL 6.MHK
02:05:44 LISA BÜRGEL 2.WHK
02:09:34 MICHAEL BÜRGEL 11.M50
02:13:01 ELKE BÜRGEL 2.W45
Walking / Nordic Walking 10 km
01:16:53 MICHAEL UTSCH 2.WALKM
01:31:51 MARIA MANDERBACH 16. WALKW
Martin Hansel, Rüdiger Stahl und Martin Tarfeld mit Dreifachsieg in der M50 beim Wilnsdorfer Adventslauf
Das Foto zeigt unsere Teilnehmer am Lauf der jüngeren Schüler
Die Bedingungen des 5. Wilnsdorfer Adventslaufs waren bei Temperaturen knapp über Null Grad für die Aktiven bei einem Adventslauf recht annehmbar. Immerhin war es von oben trocken und die Strecken gut zu belaufen.
Von den 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren heute 70 Aktive in unseren Vereinsfarben unterwegs. Der ausrichtende CLV brachte es auf 42 Finisher und der TUS Kaan-Marienborn schickte 20 Läuferinnen und Läufer auf die unterschiedlichen Distanzen.
Im Vorjahr nahmen immerhin auch schon 52 ASC-Mitglieder am Event unseres Nachbarvereins teil.
Start und Ziel der 6 Wettbewerbe befand sich im Wilnsdorfer Einkaufszentrum. Von dem dortigen Marktplatz aus erfolgten die Starts in Richtung Bergwende, in welche nach links in Richtung Rathausstraße, abgebogen wurde.
Der erste steile Stich lag danach bereits hinter den Athleten. Die kürzere Runde führte anschließend auf der Rathausstraße zurück in Richtung Start.
Die längere Runde bog von der Rathausstraße nach rechts auf die Ringstraße ab und dann ging es noch mal rechts über Bergstraße und Krombachstraße, ehe es über die Ringstraße bergab zurück in Richtung Start und Ziel ging.
Für die Schülerinnen und Schüler hatten die Organisatoren drei Starts vorgesehen. Die Jungs im Alter von M8 bis M11 wurden zuerst auf die Strecke geschickt. Lasse Bertelmann finishte dabei als Erster unserer fünf Teilnehmer.
Bei den gleichaltrigen Mädels ließ sich Tessa Felbinger den Sieg nicht nehmen. Hinter der ebenfalls starken Paula Voigt vom CLV belegte Lina Schneider den 3. Platz im Gesamteinlauf.
Die Schüler und Schülerinnen der älteren Jahrgänge wurden gemeinsam auf die 1100 Meter lange Doppelrunde geschickt. Der Lauf wurde von Keanu Stöcker gewonnen. Unmittelbar danach folgte bereits Lina Otto als schnellstes Mädchen dieses Laufs.
Beim Lauf der Jüngsten zählt man 23 Bambinis in der Ergebnisliste. Schnellstes Girl war Lenya Felbinger, die ein ähnlich ausgeprägtes Talent wie ihre Schwester Tessa zu entwickeln scheint. Insgesamt waren wir hier mit 10 Kindern dabei.
Das größte Kontingent brachten wir über 4650 Meter mit 27 Finishern auf die Wilnsdorfer Jedermanndistanz. Unser starkes Team, in dem sich mit Hannes Gieseler, Michael Utsch und Dirk Zöller auch der komplette geschäftsführende Vorstand befand, wurde von Jonas Krumm angeführt. Nach ihm erreichte die sieggewohnte Mattea Mittler in unserem Trikot den Zielbereich.
Im Hauptlauf über die doppelte Strecke war wie im Vorjahr Sebastian Sting schnellster Weißbachtaler. Bei den Frauen ist mit dieser Auszeichnung Anja Schneider-Schaffarczik zu nennen, die als 2. der W 45 auf dem Marktplatz einlief. Überhaupt sind es die Aktiven der W45 und der M50, die aus unserer Sicht ganz besonders auf sich aufmerksam machen konnten. Das Frauenteam belegte in dieser Klasse die Ränge 2,3,4,6 und 8. Noch einen Ticken stärker präsentieren sich unsere M50er, die einen 3fach Erfolg feiern konnten.
Bambinilauf 550 m
03:21 LENYA FELBINGER 1.BAMW
03:52 LENI SCHNEIDER 3.BAMW
03:53 DALIAH KUNZE 4.BAMW
03:53 OSKAR MAHLE 7.BAMM
04:21 JONAS HEITZE 9.BAMM
04:21 MATHILDA JUNG 7.BAMW
04:28 HANNE GIEBELER 8.BAMW
04:43 LILLI BERG 10.BAMW
04:43 JANA MRUGALLA 11.BAMW
07:11 MALTE LOIBL 11.BAMM
Schüler 1100 m
04:21 LASSE BERTELMANN 3.M8
04:29 THEO UTSCH 5.M8
04:43 BEN BERG 6.M8
05:17 JORIS KLEIN 8.M9
05:58 JAN-CHRIST. BORKENSTEIN 7.M11
Schülerinnen 1100 m
03:54 TESSA FELBINGER 1.W11
04:01 LINA SCHNEIDER 2.W10
04:42 LANA SCHUCHHARDT 7.W11
05:01 EMMA SCHNEIDER 3.W8
05:09 MATHILDA SCHNEIDER 5.W8
05:29 MARLENA LEBER 8.W11
Schülerinnen und Schüler der Klassen W 12 – W15 1100 m
03:39 LINA OTTO 1.W14
03:51 SUSANNA MITTLER 3.W14
04:16 ADRIAN GIESELER 4.M12
04:20 LUCA DERFURT 2.M15
04:39 FIONA GRISSE 6.W13
05:04 LEONIE MUTKE 5.W12
Jedermann und Jugend 4650 Meter
18:26 JONAS KRUMM 2.5MU20
20:13 MATTEA MITTLER 1.5WU16
20:37 MIKA BERTELMANN 3.5MU16
20:38 MADELINE GRÄBENER 2.5WU16
20:55 LARS KLEIN 11.5MJED
21:08 PETER GOTTHARDT 12.5MJED
21:29 OLIVER BERG 14.5MJED
22:44 MICHAELA GIESELER 5.5WJED
22:44 HANNES GIESELER 18.5MJED
22:50 DIRK THIELMANN 19.5MJED
23:06 SONJA BERG 8.5WJED
24:39 UTE GIESELER 11.5WJED
24:43 THORSTEN WILL 21.5MJED
24:47 MARISA FELBINGER 2.5WU18
24:49 TANJA SCHUCHHARDT 12.5WJED
24:59 MELANIE FREUND 13.5WJED
25:18 SVENJA BERTELMANN-ESCH. 14.5WJED
25:20 MARCUS ESCHEMANN 26.5MJED
25:26 DIRK ZÖLLER 28.5MJED
25:32 MICHAEL UTSCH 29.5MJED
26:18 BEATE GLANER 16.5WJED
26:54 SABINE KLEIN 17.5WJED
27:15 LUISA MAHLE 7.5WU16
27:35 LEONI JAKOB 19.5WJED
27:36 UW POETZEL 31.5MJED
28:10 TATJANA MUTKE 23.5WJED
29:11 ANNI HILPISCH 29.5WJED
Hauptlauf 9300 m
34:04:00 SEBASTIAN STING 2.M35
36:59:00 MARTIN HANSEL 1.M50
38:57:00 RÜDIGER STAHL 2.M50
39:06:00 MARTIN TARFELD 3.M50
39:20:00 PATRICK LOIBL 3.M30
41:58:00 ROLAND HEINE 2.M60
44:51:00 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 2.W45
45:55:00 RAPHAEL BÜRGEL 10.MHK
46:37:00 BODO HEINE 3.M65
47:16:00 ELKE BÜRGEL 3.W45
47:21:00 KATRIN OLM 4.W45
48:10:00 ANDRE ALBRECHT 9.M50
48:42:00 DANIELA-P. BORKENSTEIN 6.W45
49:15:00 MICHAEL BÜRGEL 10.M50
51:31:00 CARSTEN KOCZOR 11.M45
52:11:00 ALEXANDRA GOTTHARDT 8.W45