Sensationelle Zeit von Thomas Lorsbach beim Karbener Stadtlauf

Der seit einigen Monaten für unseren Verein laufende Thomas Lorsbach beendete seine kurze Sommerpause mit einem Wettkampf im hessischen Klein-Karben. Auf der amtlich vermessenen und daher bestenlistenfähigen Strecke über 10 km finishte er mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 37.34 Minuten. Er belegte damit den 4. Rang im Gesamteinlauf und gewann seine Altersklasse M30. Die Formkurve des vom Radrennsport kommenden Sportlers zeigt deutlich nach oben. Er profitiert nach eigenen Angaben von den Erfahrungen und Tipps seines Trainingspartners, dem in Oberdielfen beheimateten und für die SG Wenden startenden Stefan Groß. Stefan Groß gewann den Lauf in Klein-Karben mit deutlichem Vorsprung in 33.11 Minuten.

Mal was anderes…

… am 29.07. um 12:22 startete das 24h Rad-am-Ring Rennen auf dem Nürburgring. Es galt innerhalb von 24 Stunden soviele 26 km Runden wie möglich zu fahren. Zum Beginn führte die Strecke über die Grand-Prix Strecke, dann ging es hinaus in die Eifel auf die klassische Nordschleife. Bergab fuhr Carsten Koczor mit bis zu 92,7 km/h in die Fuchsröhre um anschliessend mit bis zu 17 % Steigung auf die Hohe Acht zu klettern. Dieses Jahr reichte es für sieben Umrundungen mit insgesamt 180 km, was ihn auf Platz 405 von 508 Männern brachte.

Wir gratulieren Carsten zu einem erfolgreichen Saisonabschluss.

52 km mit 900 hm

Unser Langstreckenspezialist Carsten Koczor startet am 15.07. in die „Night52“ in Bretten über 52 km und insgesamt 900 Höhenmeter. Mit einer Zielzeit von 6:45:33 Stunden konnte er sich um 6 Minuten im Vergleich zum letzten Jahr verbessern.

Einen Ausführlichen Bericht von Carsten findet ihr auf der Seite Marathon4You.

 

Familie Mahle in Hamburg unterwegs

Der Hamburg Wasser World Triathlon ist The World’s Biggest Tri – der größte Triathlon der Welt -und hat wahrscheinlich auch, aufgrund der großen Teilnehmerzahl, die längste Wechselzone der Welt -mitten im Herzen der Stadt vor dem Rathaus.

 

Zwei Athleten des ASC Weißbachtal starteten in Hamburg über die Sprintdistanz. Auf den Strecken 500 m Schwimmen in der Alster, 20 km Radfahren entlang der Landungsbrücken, Speicherstadt und Fischmarkt und 5 km Laufen an der Außenalster wurden folgende Resultate erzielt.

Mahle Andrea      Schwimmen: 00:12:55   Radfahren: 00:40:35  Laufen:   00:31:26   Gesamt: 01:35:23

Diese Zeit bedeutete Platz 68 in der Altersklasse  und Gesamtplatz 468 von 1422 Teilnehmern (Weiblich)

 

  Mahle, Heiko     Schwimmen:

00:12:59

 Radfahren:

00:36:51

 Laufen:      Gesamt:

00:21:42     01:22:20

 

 

Dies bedeutete Platz 76 in der Altersklasse  und Gesamtplatz 497 von 2710 Teilnehmern (männlich)

Erster Auftritt der Startgemeinschaft ASC/CLV Wilnsdorf

Erstmals traten der ASC Weißbachtal und der CLV Siegerland bei einer regionalen Meisterschaft gemeinsam an. Um es genauer zu sagen, handelte es sich hierbei um die Deutschen Jugend-Mannschafts-Meisterschaften in Geisweid wo erstmals die Startgemeinschaft ASC/CLV Wilnsdorf in der Altersklasse WU16 antrat.

Zielsetzung war es, die Kräfte des Leichtathletikstandortes Wilnsdorf zu bündeln um überregional stärker auftreten zu können. Durch Verletzungspech war die Mannschaft der Startgemeinschaft zahlenmäßig nicht so gut besetzt wie gewünscht, trotzdem zeigten die Mädchen ihr bestes und erreichten in Summe eine Punktzahl von 7.422, was zu Platz 3 in Geisweid führte. Ob diese Punktzahl für die Qualifikation der Mannschaftsendkämpfe in Westfalen ausreichen wird, muss sich in den nächsten Wochen zeigen, denn nur die 8 punktbesten Mannschaften Westfalens dürfen dort gegeneinander antreten.

Für den ASC Weißbachtal sind aufgrund einer Verletzungspause von Mattea Mittler nur drei Läuferinnen an den Start gegangen. Dort liefen sie der Konkurrenz jedoch davon und konnten den 800 m – Lauf klar für sich entscheiden. Im Anschluss ging es für das Team um Trainer Hannes Gieseler dann auch direkt weiter zur nächsten Veranstaltung, dem Meilenlauf in Langenholdinghausen, wo alle Beteiligten dann noch weitere Wettkämpfe in Angriff nahmen.

 

Die Ergebnisse über 800 m:
2:32,80 min – Madeline Gräbener
2:36,35 min – Lina Marike Otto
2:37,29 min – Susanna Mittler

Sportlicher Samstag fand in Langenholdinghausen seinen Abschluss

Der letzte Lauf der 3-Städte-Tour findet traditionell in Langenholdinghausen statt. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen fanden sich auch genau 50 Läuferinnen und Läufer für den ASC Weißbachtal in Langenholdinghausen ein (letztes Jahr 30). Und dass trotz der Tatsache, dass bereits die Familien Bürgel und Hinderthür am Nachmittag in Haiger, Martin Hansel und Dirk Thielmann beim Biggesee Marathon und Hannes Gieseler zusammen mit Madeline Gräbener, Lina Otto und Susanna Mittler bei den DJMM-Meisterschaften in Geisweid am Start waren (siehe separate Berichte). Viele der genannten gingen im Anschluss an ihre vorherigen Leistungen am Abend noch in Langenholdinghausen an den Start.

 

Den Lauf in Langenholdinghausen nutzten auch insbesondere viele der Kinder und Jugendlichen um mal ihr Können auf einer längeren Distanz, hier der 3 Meilen (4,8 km) zu testen. Hier konnte Lina Otto dann auch direkt die Altersklasse WU18 für sich gewinnen, obwohl in dieser Altersklasse auch deutlich ältere Jugendliche mitliefen. Erstmals am Start und direkt mit Platz 1 belohnt wurde Fiona Grisse, die beim Lauf über eine Meile zeigte was sie kann. Als Revanche für den Netphener Keilerlauf konnte sich Vereinsvorsitzender Hannes Gieseler im Zielsprint knapp gegen Jonas Krumm durchsetzen. In Netphen hatte Jonas das Duell noch knapp gewinnen können. Bei den 6 Meilen schaffte Peter Gotthardt mit Hilfe zweier Hasen (Martin Tarfeld und Hannes Gieseler) eine persönliche Sensation. Mit einem Rückstand von 51 Sekunden hinter Platz 3 in der Gesamtwertung ins Rennen gegangen, kam er ganze 3 Minuten vor seinem Konkurrenten in Ziel und konnte sich somit den 3. Platz in der Gesamtwertung sichern.

 

Ein besonderes Augenmerk kann auf die Teilnehmer/innen der Leistungsgruppen geworfen werden, deren Leistung sich fast wöchentlich verbessern. Wer Interesse an der Teilnahme an leistungs- und wettkampforientiertem Training hat, kann sich gerne bei den jeweiligen Trainern/in (Martin Tarfeld 40er-Gruppe, Gerhard Schulze 46er-Gruppe, Michaela Gieseler 52er-Gruppe) melden.

 

 

 

Bambini:
01:22     THEO UTSCH                            1.BAMM
01:37     MAX PFLÜGER                        6.BAMM
01:37     LENYA FELBINGER                 3.BAMW
01:37     DALIAH KUNZE                        4.BAMW
01:55     LENI SCHNEIDER                     14.BAMW

 

 

1 Meile – Schüler/innen:
06:31     TESSA FELBINGER                  2.W11
06:38     SUSANNA MITTLER               1.W14
07:05     LINA SCHNEIDER                    2.W10
07:37     LASSE BERTELMANN            2.M8
07:42     ADRIAN GIESELER                  3.M12
07:48     LANA SCHUCHHARDT           4.W11
07:58     FIONA GRISSE                         1.W13
08:08     EMMA SCHNEIDER                1.W8
08:24     MATHILDA SCHNEIDER        2.W8
09:26     JOHANNA GREWE                 6.W8
09:39     MARLENA LEBER                    6.W11

 

 

3 Meilen:
18:57     HANNES GIESELER                 5.MJED
18:58     JONAS KRUMM                      4.MU20
19:46     MARCUS ESCHEMANN        8.MJED
21:31     MIKA BERTELMANN             6.MU18
21:36     LINA OTTO                                1.WU18
21:58     MADELINE GRÄBENER         3.WU18
23:49     NIELS OTTO                              8.MU18
24:26     MARISA FELBINGER              5.WU18
25:07     DIRK ZÖLLER                            25.MJED
25:23     ULRICH KUNTZER                   26.MJED
25:59     TINA HEBEL                               8.WJED
26:27     BURKHARD KÖLSCH              30.MJED
26:52     MICHAEL UTSCH                     32.MJED
27:09     DIRK THIELMANN                  33.MJED
29:42     LEONIE MUTKE                       8.WU18
31:06     ALISEA KÖLSCH                       16.WJED

 

 

6 Meilen:
37:30     SEBASTIAN STING                  2.M35
42:33     MARTIN TARFELD                  6.M50
42:38     PETER GOTTHARDT               6.M45
44:47     ROLAND HEINE                       3.M60
49:44     BODO HEINE                            1.M65
49:54     SABINE HOFFMANN             3.W45
50:36     ANJA SCHNEIDER                   4.W45
50:50     HEIKE KNESTER-THEIS          4.W55
51:16     ALEXANDRA GOTTHARDT   5.W45
51:21     MICHAELA GIESELER             2.W30
51:27     UWE POETZEL                         6.M55
51:43     ANDRE ALBRECHT                  9.M50
51:57     SONJA BERG                            4.W35
53:09     DANIELA-P. BORKENSTEIN 7.W45
53:36     CARSTEN KOCZOR                 16.M45
55:42     RALF HOWE                              12.M50
56:32     TANJA SCHUCHHARDT         8.W40
58:58     LARISSA GIEBELER                 9.W40

Familien Bürgel und Hinderthür beim Haigerer Altstadtlauf dabei

Bei sommerlichen Temperaturen gingen am Samstag, den 24.06.2017 insgesamt 393 Teilnehmer beim 11. Haigerer Altstadtlauf auf die in diesem Jahr neu ausgewiesene Rundstrecke. Im Hauptlauf waren 8 km zu absolvieren. Gemeinsam laufend erreichten Jannik Hinderthür und sein Vater Friedrich knapp unter 31 Minuten den Zielstrich. Die Eheleute Michael und Elke Bürgel nutzten den Wettbewerb kurz hinter der Landesgrenze zusammen mit ihrem Sohn Raphael ebenfalls, um ihre gegenwärtige Form zu testen.

Jannik Hinderthür 4. MHK 30.49,5
Friedrich Hinderthür 3. M40 30.51,7
Raphael Bürgel 11. MHK 38.34,1
Elke Bürgel 2. W45 39.02,4
Michael Bürgel 10. M50 44.06,1

Martin Hansel und Dirk Thielmann finishten beim Biggessee Marathon

Martin startete in Vorbereitung zu seinen dreifachen IronMan einen Trainingslauf in der Marathon-Distanz und kam als Gesamt Siebter in einer hervorragenden Zeit von 3:47:21 als 3.der Altersklasse M50 ins Ziel.

Dirk absolvierte seinen dritten Lauf in der Wertung der Sauerland-Trailrun-Challange. Er finishte auf der Halbmarathon Strecke in 2:07:36 und wurde in der Gesamtwertung 118. und 15. in der Altersklasse M50.

Die Strecken am Biggesee sind mit etlichen Höhenmetern und immer wechselnden Untergründen recht anspruchsvoll. Das Veranstalterteam konnte sich bei der rundum gut organisierten Veranstaltung über 599. Finisher in diesem Jahr freuen.

Mudersbacher Giebelwaldlauf – Der ASC wächst und wächst

Mit sagenhaften 57 Starterinnen und Startern trat der ASC Weißbachtal beim Mudersbacher Lauf an. Gegenüber letztem Jahr wurde hier seitens des ASC ordentlich draufgelegt, in 2016 waren noch 35 ASCler am Start. Diese beachtliche Zahl führte dann auch dazu, dass mehr als jeder 5. Läufer (!) im weiß-blauen Trikot in Mudersbach unterwegs war. Es zeigt sich auch immer mehr, dass die heimischen Läufe für unsere Mitglieder ein fest eingeplanter Familienausflug sind. Während früher vor allem die Kinder an den Start gingen, sind es mittlerweile auch viele Eltern die im Anschluss an die Bambini und Schülerläufe ihrer Kinder ebenfalls das Trikot überziehen und sich der Herausforderung stellen. Dies zeigt mal wieder, dass der ASC Weißbachtal eine große Familie ist, in der alle an Sport und Bewegung Interessierten herzlich willkommen sind.

 

Mit Paula Heupel, Max Pflüger, den Zwillingen Hanna und Anne Breitenbach, Manuel Langenbach und Britta Weber waren direkt 6 Personen erstmals für den ASC Weißbachtal am Start. Hier konnten insbesondere Paula und Max direkt beim Bambinilauf einen großartigen Einstand feiern. Sensationell auch unsere Männer auf den 5 km, die die Plätze 1 bis 4 unter sich ausmachten und dabei von Thomas Lorsbach mit einer Zeit von deutlich unter 19 Minuten angeführt wurden. Auch bei den 10 km Läuferinnen und Läufern wurden gute Ergebnisse erzielt. Hier kann insbesondere bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der seit ein paar Monaten existierenden Leistungsgruppen ein deutlicher Leistungszuwachs verzeichnet werden.

 
Bambini:
1             01:29     PAULA HEUPEL                 1.BAMW
4             01:36     MAX PFLÜGER                  3.BAMM
5             01:39     LENYA FELBINGER           2.BAMW
6             01:44     DALIAH KUNZE                  3.BAMW
10           01:48     TIALDA KLEIN                     7.BAMW
11           01:50     MAJA GASPERINI             8.BAMW
13           01:53     MIA GASPERINI                 9.BAMW
15           01:56     LENI SCHNEIDER              11.BAMW
17           02:07     HANNE GIEBELER             13.BAMW
19           02:08     LILLY BERG                          15.BAMW

 

Schüler/innen:
1             03:13     MATTEA MITTLER            1.W15
4             03:22     MADELINE GRÄBENER   2.W15
5             03:23     LINA OTTO                          2.W14
6             03:29     SUSANNA MITTLER         3.W14
8             03:33     TESSA FELBINGER            1.W11
18           03:57     LINA SCHNEIDER              5.W10
20           04:03     MADITA TAZELAAR         4.W14
18           04:11     LASSE BERTELMANN      1.M8
24           04:11     LANA SCHUCHHARDT    4.W11
27           04:18     LEONIE MUTKE                 3.W12
21           04:26     BEN BERG                           2.M8
31           04:26     EMMA SCHNEIDER          2.W8
32           04:36     MATHILDA SCHNEIDER  3.W8
33           04:37     MARLENA LEBER              6.W11
25           04:38     ADRIAN GIESELER            3.M12
26           04:38     FIN-L. BORKENSTEIN      4.M8
27           04:40     AKE GREILICH                    3.M13
34           04:45     HANNA BREITENBACH   4.W8
41           05:02     ANNE BREITENBACH      6.W8
31           05:03     JORIS KLEIN                        10.M9
43           05:10     JOHANNA GREWE           7.W8

 

5 km:
1             18:13     THOMAS LORSBACH       1.MJED
6             21:05     MARCUS ESCHEMANN  2.MJED
9             21:38     LARS KLEIN                         3.MJED
10           22:42     MIKA BERTELMANN       6.MU18
11           22:47     OLIVER BERG                     4.MJED
22           25:50     MARISA FELBINGER        4.WU18
27           27:47     TANJA SCHUCHHARDT  6.WJED
28           27:47     UWE POETZEL                   9.MJED
31           28:14     LARISSA GIEBELER           7.WJED
33           29:21     ANNIKA TARFELD            7.WU18

 

10 km:
13           40:19     SEBASTIAN STING           1.M35
17           41:48     FRIEDR. HINDERTHÜR    4.M40
19           42:33     HANNES GIESELER           4.M30
29           43:34     MARTIN TARFELD            6.M50
40           45:46     NIKOLAUS ZARMUTEK  3.M45
48           47:05     RÜDIGER STAHL               8.M50
52           47:23     MANUEL LANGENBACH 5.M30
55           47:54     ROLAND HEINE                 3.M60
81           53:06     ANJA SCHNEIDER             4.W45
82           53:06     SABINE HOFFMANN       5.W45
87           54:07     SONJA BERG                      3.W35
88           54:31     SABINE KLEIN                    4.W35
91           55:37     CARSTEN KOCZOR           7.M45
92           55:57     DANIELA BORKENSTEIN 7.W45
93           56:08     MICHAELA GIESELER      3.W30
108         1:01:14 BRITTA WEBER                  9.W45

ASCler goes Höhenflug

Teilnahme am Sauerland-Höhenflug-Trailrun am 11.06.2017 in Sundern-Hagen durch unsere Läufer vom ASC Weißbachtal.

Über Stock und Stein jumpten die Vereinsmitglieder durch Wald, Feld und Flur. Dies als Halbmarathonis über 21km.

Hart erkämpfte Zeiten: Unter den insgesamt 721 Teilnehmern bei wunderschönen Pfaden und herrlichen Ausblicken platzierten sich folgende ASCler  bei diesem Laufevent:

01:53:44              Peter Gotthardt               11.M45

01:55:14               Rüdiger Stahl                     20.M50

02:11:45               Dirk Thielmann                 41.M50

02:23:20               Heike Knester-Theis       3.W55

02:23:56               Alexandra Gotthardt      6.W45