Start der Rothaar-Laufserie in Erndtebrück

Bereits zur 39. Auflage luden die Verantwortlichen des Internationalen Erndtebrücker Volkslaufs ein. Seit vielen Jahren beginnt damit auch die beliebte Rothaar-Laufserie, an der auch unsere Aktiven gerne teilnehmen.
Waren die Wetterbedingungen nicht so ideal wie am Tag zuvor, war es am Morgen des 1. Mais wenigstens noch trocken.
Die Schüler und vor allem die Schülerinnen des ASC waren zahlenmäßig gewohnt stark vertreten und heimsten auch im Wittgensteiner Land zahlreiche Treppchenplätze ein.
Hannes Gieseler wusste nach dem Wettbewerb noch über ein besonderes Ereignis zu berichten. Lina Otto ist ihren 100. Lauf in Erndtebrück für den ASC gelaufen. Lina ist ein sehr wichtiges Mitglied der Jugendabteilung und stets für eine Treppchenplatzierung gut. Herzliche Glückwünsche auch von der Internetredaktion!
Über 5 km zeigte Vorsitzender Hannes Gieseler seine aufsteigende Form. Scheinbar profitiert er wie der Vereinsnachwuchs von der nach Ostern durchgeführten Trainingswoche.
Im Hauptlauf über 10 km erreichte Sportwart Peter Gotthardt als Erster in unserem schicken Trikot die Ziellinie. Schnellste ASC-Läuferin war hier Anja Schneider-Schaffarczik, gefolgt von Evelyn Ruppel, die sich den Sieg in der WU20 sicherte.
Hatten wir im Vorjahr im Halbmarathon noch ein großes Team am Start, wagten sich heute nur Dirk Thielmann und Carsten Koczor auf die lange Distanz.

Auf dem Foto sieht man die älteren Mädchen Madeline Gräbener, Lina Otto und Marisa Felbinger vor dem Lauf zusammen mit unseren Bambini beim Warmmachen.

Bambinilauf
Lenya Felbinger
Leni Schneider

2,2 km Jungen Gesamteinlauf
5.    MU12    Otto, Niels                        00:10:32
8.    MU10    Bertelmann, Lasse      00:11:57,00
9.    MU14    Gieseler, Adrian             00:13:37,00

2,2 km Mädchen Gesamteinlauf
1.    WU16    Mittler, Mattea               00:09:51,00
2.    WU16    Otto, Lina                         00:10:01,00
2.    WU12    Felbinger, Tessa            00:10:25,00
3.    WU16    Gräbener, Madeline    00:10:30,00
4.    WU16    Mittler, Susanna           00:10:31,00
3.    WU12    Schneider, Lina             00:11:07,00
8.    WU12    Schuchhardt, Lana     00:12:03,00
10.    WU12    Wingendorf, Lana     00:12:59,00
4.    WU10    Schneider, Mathilda   00:13:29,00
5.    WU10    Schneider, Emma        00:13:30,00
8.    WU14    Mutke, Leonie               00:13:31,00
11.    WU12    Leber, Marlena             00:13:50,00

5 km Schüler/Jedermannlauf/Jugend 
3.    MJED    Gieseler, Hannes            00:21:21,00
5.    MJED    Eschemann, Marcus    00:21:55,00
4.    MU18    Bertelmann, Mika          00:23:38,00
22.    WJED    Schuchhardt, Tanja    00:34:30,00

10 km Hauptlauf
9.    M45    Gotthardt, Peter             00:46:23,00
7.    M50    Stahl, Rüdiger                   00:46:39,00
11.    MHK    Jung, Alexander             00:48:17,00
2.    M60    Heine, Roland                    00:48:24,00
2.    W45    Schneider-Schaff., Anja    00:52:24,00
1.    WU20    Ruppel, Evelyn                00:52:28,00
12.    MHK    Bürgel, Raphael              00:52:40,00
3.    M65    Heine, Bodo                        00:53:11,00
4.    W45    Bürgel, Elke                        00:54:06,00
8.    M55    Zöller, Dirk                           00:54:06,00
6.    W45    Gotthardt, Alexandra    00:55:09,00
16.    M50    Bürgel, Michael               00:56:39,00
8.    WHK    Jenke, Alina                        00:59:31,00

Halbmarathon
4.    M50    Thielmann, Dirk          01:56:12,00
16.    M45    Koczor, Carsten        02:07:06,00

10. Netpher Keilerlauf

Bei schönem sonnigen Wetter fand heute im Rahmen des 10 Netpher Keilerlaufs der 2. Start zur diesjährigen SVB-3-Städte-Tour statt. Nachdem unser Verein im Vorjahr mit 21 Aktiven beim Keilerlauf finishte, trugen sich heute immerhin 36 Aktive des ASC in die unterschiedlichen Ergebnislisten ein.
Bei 232 Teilnehmern im Gesamteinlauf bedeutete dies eine enorme Quote. Wir waren aber nicht nur zahlenmäßig stark vertreten. Im Lauf der jüngeren Schülerinnen und Schüler über 1 km war Tessa Felbinger selbst von den gleichaltrigen Jungs nicht zu schlagen. Niels Otto erreichte hier als starker Gesamtdritter die Ziellinie.
Lina Otto und Madeline Gräbener gelang ein Doppelsieg beim Lauf der älteren Schülerinnen. Beide konnten ihre Zeiten aus dem Vorjahr über 40 Sekunden unterbieten.
Im Jedermannlauf, der in Netphen über 6,5 km gelaufen wird, setzte sich in unserem Trikot Jonas Krumm knapp gegen Hannes Gieseler durch. Sonja Berg und Marisa Felbinger waren zeitgleich schnellste ASC-Läuferinnen.
Beim Hauptlauf über 10,5 km profitierten die Anwesenden vom Fehlen zahlreicher Spitzenläufer. An diesem langen Wochenende finden einige Konkurrenzveranstaltungen statt.
Martin Tarfeld finishte als 5. im Gesamteinlauf und Peter Gotthardt freute sich mit dem 3. Rang in seiner Altersklasse über die erste Treppchenplatzierung seiner Karriere. Das Feld unserer Läuferinnen wurde von Heike Knester-Theis angeführt.

Gratulation an das gesamte Team!!!

Bambinilauf 400 Meter
4.    Bamm_w    Felbinger,Lenya        01:56 min.
5.    Bamm_w    Kunze, Daliah             01:57 min.
8.    Bamm_w    Schneider, Leni         02:05 min.

Schülerinnen und Schüler 1000 Meter
1.    WU12    Felbinger, Tessa          03:38 min.
2.    MU12    Otto, Niels                      03:49 min.
4.    MU10    Bertelmann, Lass       04:23 min.
3.    WU12    Schuchhardt, Lana    04:26 min.
6.    WU12    Wingendorf, Lana      04:45 min.
2.    WU10    Schneider, Mathilda   04:46 min.
3.    WU10    Schneider, Emma        04:47 min.
5.    WU10    Grewe, Johanna           05:19 min.
9.    WU12    Leber, Marlena              05:21 min.

Schülerinnen und Schüler 2000 Meter
1.    WU16    Otto, Lina                          09:02 min.
2.    WU16    Gräbener, Madeline    09:07 min.
2.    WU14    Schneider, Lina             09:54 min.
5.    WU16    Mahle, Luisa                    11:43 min.
6.    WU14    Mutke, Leonie               12:26 min.

6,5 km Schüler/Jugend/Jedermann
2.    MU20    Krumm, Jonas                28:15 min.
3.    MJED    Gieseler, Hannes           28:16 min.
4.    MJED    Eschemann, Marcus   28:48 min.
2.    MU18    Bertelmann, Mika         31:31 min.
10.    MJED    Heine, Roland               32:49 min.
4.    MU20    Becker, Moritz               35:18 min.
18.    MJED    Heine, Bodo                   35:41 min.
4.    WJED    Berg, Sonja                      36:18 min.
2.    WU18    Felbinger, Marisa          36:18 min.
20.    MJED    Zöller, Dirk                      37:05 min.
22.    MJED    Utsch, Michael             38:33 min.
9.    WJED    Giebeler, Larissa           41:44 min.

10,5 km Hauptlauf
2.    M50    Tarfeld, Martin                 48:25 min.
3.    M45    Gotthardt, Peter             50:37 min.
4.    M50    Stahl, Rüdiger                  53:08 min.
3.    W55    Knester-Theis, Heike   59:34 min.
6.    W45    Schneider-Schaff.,Anja  1:00:01 Std.
7.    W45    Gotthardt, Alexandra       1:01:24 Std.
11.    M45    Koczor, Carsten                  1:01:53 Std.

ASC Team beim 15. Weiltalweg-Landschaftsmarathon Weilburg erfolgreich am Start

8 Aktive unseres Vereins finishten am 23. April im Rahmen des Weiltalweg-Landschaftsmarathons.
Nachdem Heike und Alexandra sich bereits gemeinsam auf diesen Marathonlauf vorbereitet hatten, liefen sie auch die Distanz zusammen und finishten nebeneinander. Alexandra absolvierte den 130 Wettkampf ihrer Laufkarriere.
Vielstarter Carsten ließ es sich nicht nehmen, diesen Marathon ebenfalls in seine persönliche Laufstatistik aufzunehmen.
Fünf Läuferinnen und Läufer liefen den Halbmarathon.
Schnellster ASCler war hier Sportwart Peter Gotthardt, dicht gefolgt von Roland Heine, der nach langer Verletzung wieder in Form kommt.
Ebenfalls dabei waren die Eheleute Elke und Michael Bürgel, gemeinsam mit ihrem Sohn Raphael. Hätte es eine Familienwertung gegeben, wäre das Trio sicher weit vorne dabei gewesen.
Unser neuer Vereinsstatistiker André Albrecht musste seine Teilnahme auf der kürzeren Strecke leider verletzungsbedingt abbrechen.
Im Ranking „Teamwertung nach gelaufenen Kilometern“ erreichten wir die Plätze 16 und 41. Wir wurden dabei leider zweimal gelistet, weil mit leicht unterschiedlichen Vereinsnamen gemeldet worden war. Zusammen hätten unsere Aktiven den 7. Rang belegt.

 

Marathon
Heike Knester-Theis, 4:53:06 Std.; 10. W55
Alexandra Gotthardt, 4:53:06 Std.; 17. W45
Carsten Koczor, 5:06:28 Std.; 59. M45

22 km
Peter Gotthardt, 1:45:32 Std.; 12. M45
Roland Heine, 1:47:50 Std.; 7. M60
Elke Bürgel, 2:01:52 Std., 9. W45
Raphael Bürgel, 2:08:40 Std., 14. M
Michael Bürgel, 2:14:07 Std.; 44. M50

 

1. Osterlauf in Köln

Bei windigem regnerischen Wetter ist Uwe Poetzel, seit über 6 Monaten wieder einen Wettkampf gelaufen.
Er nahm am ersten Kölner Osterlauf teil. Mit seiner Endzeit von 53.42 Minuten über 10 km, war er sehr zufrieden. Er schaffte es über die Distanz eine Pace von starken 5.27 min durchzulaufen.

Zur Veranstaltung sagte Uwe, dass sie noch klein sei. Er schließt jedoch  nicht aus nächstes Jahr erneut an den Start zu gehen.

Mit dem Start am Kölner Osterlauf begann die Vorbereitung auf den Duisburger Halbmarathon, der im Juni stattfindet. Dafür wünschen wir unserem Abteilungsleiter viel Erfolg.

Bonn Marathon 2017 am 02.04.2017

Mit frühlingshaften Temperaturen begrüßte der Bonn Marathon am Sonntag, den 02. April 2017 über 13 000 Starter in allen Disziplinen. Zum Halben starteten ca. 7800 Läuferinnen und Läufer und zum Marathon ca. 1200 Ausdauersportler. Darunter war auch dreimal das ASC Trikot auf der Strecke zu finden. Sonja Berg mit 2:24:26 Std. und Larissa Giebeler mit 2:24:30 Std. finishten erfolgreich den Halbmarathon. Carsten Koczor mit 4:36:34 Std. den Marathon. Alle drei Aktiven waren am Vortag bereits zum „Warmlaufen“ zu Beginn des Ausdauer Cups in Herdorf am Start.

Herdorfer Stadtlauf


Der Ausdauer Cup geht in diesem Jahr in seine 29. Runde. Immer dabei war neben dem Ausrichterehepaar Bettina und Michael Stern vom Betzdorfer Ausdauer Shop auch der „Herr der Zeiten“ Martin Stinner. Traditionell startet die beliebte Laufserie mit dem Stadtlauf in Herdorf. Seit der Kurs vor einigen Jahren amtlich vermessen wurde, kann man als Aktiver mit einer genauen Zielzeit seine gegenwärtige Form sehr gut beurteilen.
Natürlich war auch in diesem Jahr wieder ein großes Aufgebot von unserem Verein im „Städtchen Herdorf“ am Start, um erste Punkte für die Serienwertung einzusammeln.
 Nach allen Läufen waren es insgesamt 53 Läuferinnen und Läufer im Trikot des ASC. Dazu kommt dann noch Friedrich Hinderthür, der eigentlich in unseren Farben an den Start gehen wollte. Sein Triathlonverein bestand aber wegen „ihrer Saisoneröffnung“  auf einen Lauf für den TVE Netphen.
Die Herdorfer Verantwortlichen boten keinen Bambinilauf an. Die Jüngsten starteten im Rahmen des 500 Meter Laufs der MU10 und WU10. Mit Helena Groß und Theo Utsch konnten hier gleich zwei Klassensiege für unseren Verein verbucht werden.
 Die älteren Schülerinnen und Schüler liefen 1000 Meter. Aus den vielen guten Ergebnissen hob sich hier der Klassensieg von Tessa Felbinger ab.
 Schnellster ASCler über 5 km war Marcus Eschemann. In den weiblichen Wertungen war das Sonja Berg. 
Im Hauptlauf erreichte von unseren Teilnehmer Jonas Krumm als Erster die Ziellinie. Schnellste Frau im ASC Trikot war Anja Schneider-Schaffarczik.

Ergebnisse

500 Meter Schülerinnen und Schüler

6.    M9    Cunz, Silas    00:01:55,00
2.    M8    Bertelmann, Lasse    00:01:57,00
1.    M7    Utsch, Theo    00:02:00
1.    W7    Groß, Helena    00:02:07,00
4.    W8    Schneider, Mathilda    00:02:12,00
5.    W8    Schneider, Emma    00:02:13,00
6.    M8    Berg, Ben Jonas    00:02:14,00
6.    W8    Grewe, Johanna    00:02:19,00
5.    W7    Felbinger, Lenya    00:02:21,00
10.    M9    Klein, Joris    00:02:27,00
8.    M7    Mahle, Oskar    00:02:33,00
7.    W7    Kunze, Daliah    00:02:34,00
10.    W7    Schneider, Leni    00:02:40,00
12.    W7    Giebeler, Hanne    00:02:44,00
14.    W7    Klein, Tialda    00:02:47,00
15.    W7    Berg, Lilli    00:02:57

1000 Meter Schülerinnen und Schüler

2.    W14    Otto, Lina    00:03:33,00
2.    W15    Gräbener, Madeline    00:03:38,00
1.    W11    Felbinger, Tessa    00:03:41,00
3.    W14    Mittler, Susanna    00:03:42,00
3.    W10    Schneider, Lina    00:03:56,00
4.    W14    Tazelaar, Madita    00:03:59,00
6.    W11    Schuchhardt, Lana    00:04:24,00
7.    W12    Mutke, Leonie    00:04:35,00
7.    W11    Cunz, Annika    00:04:36,00
8.    W11    Wingendorf, Lana    00:04:40
9.    W11    Leber, Marlena    00:05:33
5.    M13    Greilich, Ake    00:04:24,00
3.    M12    Gieseler, Adrian    00:04:58
4.    M10    Borkenstein, Fin-Louis    00:05:02,00

5 km Schüler/Jedermannlauf/Jugend

11.    MJED    Eschemann, Marcus    00:20:22,00
2.    MU16    Bertelmann, Mika    00:22:50,00
21.    MJED    Kölsch, Simon    00:22:52,00
22.    MJED    Klein, Lars    00:23:23,00
23.    MJED    Berg, Oliver    00:23:41,00
8.    WJED    Berg, Sonja    00:25:32,00
3.    WU18    Felbinger, Marisa    00:25:35,00
4.    MU20    Schäfer, Dominik    00:25:43,00
5.    MU20    Becker, Moritz    00:25:56,00
11.    WJED    Klein, Sabine    00:26:55,00
3.    WU16    Tarfeld, Annika    00:27:00,00
16.    WJED    Kölsch, Alisea    00:29:23,00
18.    WJED    Giebeler, Larissa    00:29:52,00
19.    WJED    Schuchhardt, Tanja    00:29:54,00
38.    MJED    Koczor, Carsten    00:29:55,00

10 km Hauptlauf

3.    MU20    Krumm, Jonas    00:43:32,00
7.    M45    Zarmutek, Nikolaus    00:44:03,00
5.    M30    Gieseler, Hannes    00:46:35,00
7.    M50    Stahl, Rüdiger    00:47:17,00
2.    W45    Schneider-Schaffarczik, Anja    00:49:59,00
7.    M60    Heine, Roland    00:50:35,00
12.    M45    Koczor, Carsten    00:53:57,00
4.    W45    Borkenstein, Daniela-P.    00:54:43,00
4.    M65    Heine, Bodo    00:55:42,00

Halbmarathon in Venlo

Als der Ausflug zum Halbmarathon nach Venlo geplant und gebucht wurde, konnten die Reiseteilnehmer sicher noch nicht wissen, welch tolles Wetter sie an diesem Sonntag begleiten sollte. Die ASC-Gruppe hatte sich dem anlauf-Team angeschlossen, welches einen Bus zur Anfahrt an die deutsch-niederländische Grenze geordert hatte. Morgens um 09.00 Uhr ging es von der Siegerlandhalle in Siegen aus los. Zu unseren Aktiven gehörten Alexandra Gotthardt und Heike Knester-Theis, die sich im gemeinsamen Training für den Weiltal Marathon im April befinden. Die mitstartenden Vereinsmitglieder Peter Gotthardt, Dirk Zöller, Dirk Thielmann, Roland Heine und Andre Albrecht nutzten die Veranstaltung zu einem Formtest im Frühjahr bzw. freuten sich einfach über einen schönen Lauf in größerem Rahmen.
Begleitet wurden unsere Aktiven von den Schlachtenbummlern Elisabeth und Michael Müller, Uwe Poetzel, Leonie und Benno Jakob.
Auf dem Heimweg meldete sich Sportwart Peter Gotthardt mit der Information, dass alle Aktiven bei traumhaftem Wetter gemeinsam die Ziellinie erreichten. Peter war vor allem auch von der tollen Stimmung entlang der Strecke begeistert. Besonders wichtig war ihm zudem der Dank an Heike Schürbusch, welche die Busfahrt für anlauf organisiert hatte.

Ergebnisse:


Dirk Zöller, 2:05:51 Std., 346. M55
Peter Gotthardt, 2:05:51 Std., 774. M45
André Albrecht, 2:05:52 Std., 638. M50
Dirk Thielmann, 2:05:53 Std., 639 M50
Heike Knester-Theis, 2:05:52 Std., 149. W50
Roland Heine, 2:05:54 Std., 156. M60
Alexandra Gotthardt, 2:05:53 Std., 217. W45

Born to be wild! – 4. Hünsborner Cross-Duathlon

Heute fand zum 4. mal der Cross-Duathlon in Hünsborn statt. Bei besten Bedingungen für einen schlammigen Wettkampf, kämpften sich die Teilnehmer bei Regen und Kälte die Hügel hoch und runter.

Der Zuschauer Hotspot Hellers Hill war wie jedes Jahr einer der spannendsten Punkte im Wettkampf. Der steile Hügel war schon nach den ersten Minuten komplett durchwühlt und verlangt den Athleten alles ab. Doch unseren beiden ASCler waren in Topform und kämpften sich von Runde zu Runde ohne Probleme. Beide nahmen an der Jedermanndistanz, die sich aus 4,5 km laufen – 20 km radfahren – 4,5 km laufen zusammensetzen.

In den letzten Runden waren die Teilnehmer kaum noch unter dem ganzen Matsch zu erkennen, doch davon haben sie sich nicht abschrecken lassen. Bis zum Zieleinlauf haben sie alles gegeben und konnten mit einem Lächeln die Ziellinie überqueren.

Tilo Jost sagte nach dem Wettkampf, dass es seine erste Teilnahme an dem Hünsborner Duathlon war und es ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Dies war sicherlich auch nicht seine letzte Teilnahme.

Ergebnisse Jedermanndistanz:

1. AK 55 Jost, Tilo 01:54:26
6. AK 50 Vitt, Thomas 02:13:54

19. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

Der TUS Ferndorf war heute Ausrichter des 19. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf. Bereits zum 6. Mal war der Waldlauf zugleich die Auftaktveranstaltung der SVB-3-Städte-Tour. Nachdem in den letzten Tagen frühlingshafte Wetterungsbedingungen Einzug gehalten hatten, mussten sich die Läuferinnen und Läufer heute leider bei widrigen Bedingungen auf die Waldstrecke unterhalb des Kindelsbergturms begeben. Das hielt aber die gewohnt große Schar unseres Teams nicht davon ab, die Laufschuhe zu schnüren. Die 34 Finisher unseres Vereins räumten wie gewohnt vor allem im Nachwuchsbereich tüchtig ab und erzielten zahlreiche Treppchenergebnisse. Mit Daliah Kunze und Marlena Leber gingen gleich zwei Mädels erstmals für den ASC bei einem Wettkampf auf die Laufstrecke!
Im Baminilauf dominierte Theo Utsch als Gesamtschnellster und Lenya Felbinger wurde Zweite.
Die Läufe für die Schülerinnen und Schüler waren aufgeteilt. Die Jüngeren mussten 800 Meter zurücklegen und die Klassen ab U 14 liefen 2000 Meter. Tessa Felbinger gewann das 800 Meter Rennen und bezwang dabei auch die gleichaltrigen Jungs. Über die längere Strecke war Lina Otto schnellste Schülerin vor ihrer Teamkameradin Madeline Gräbener. Vor allem die Zeit von Lina lässt den Leser aufmerksam werden, zumal die heutigen Wetterbedingungen nicht gerade optimal waren.
Die größte Laufgruppe unseres Ausdauersportvereins ging im Jedermannlauf an den Start. Unser Vereinsvorsitzende Hannes Gieseler erreichte von den 10 Finishern als Erster die Ziellinie. Im Hauptlauf ließ es sich unser neuer Sportwart Peter Gotthardt nicht nehmen, seine Teamgefährten anzuführen und die schnellste Zeit der ASCler zu laufen.

Bei der Teamwertung, in der nicht nach Frauen- und Männermannschaften unterschieden wurde, belegten wir die Ränge 7 (Peter Gotthardt, Rüdiger Stahl und André Albrecht) und 11 ( Heike Knester-Theis, Alexandra Gotthardt und Daniela-Patricia Borkenstein).

300 Meter Bambinilauf
1. BAMM Utsch, Theo 01:23 min.
2. BAMW Felbinger, Lenya 01:29 min.
3. BAMW Kunze, Daliah 01:39 min.
5. BAMW Schneider, Leni 01:43 min.

800 Meter Schülerinnen und Schüler U10 / U12
1. W11 Felbinger, Tessa 03:00 min.
3. M11 Otto, Niels 03:12 min.
2. W10 Schneider, Lina 03:16 min.
3. W11 Schuchhardt, Lana 03:32 min.
1. W8 Schneider, Mathilda 03:53 min.
2. W8 Schneider, Emma 03:56 min.
4. W11 Wingendorf, Lana 03:59 min.
6. W11 Leber, Marlena 04:08 min.

2000 Meter Schülerinnen und Schüler U14 / U16
1. W14 Otto, Lina 07:32 min.
1. W15 Gräbener, Madeline 07:55 min.
3. M12 Gieseler, Adrian 08:36 min.
2. W12 Mutke, Leonie 09:46 min.
5. W15 Mahle, Luisa 10:08 min.

6000 Meter Jedermann / Jugend
4. MJED Gieseler, Hannes 25:52 min.
6. MJED Eschemann, Marcus 26:07 min.
2. MU20 Krumm, Jonas 26:15 min.
3. MU18 Bertelmann, Mika 28:40 min.
1. WU18 Felbinger, Marisa 33:05 min.
15. MJED Heine, Roland 35:05 min.
16. MJED Heine, Bodo 35:06 min.
18. MJED Zöller, Dirk 36:01 min.
11. WJED Gieseler, Michaela 36:42 min.
22. MJED Utsch, Michael 36:52 min.

10,5 km Hauptlauf
8. M45 Gotthardt, Peter 54:45 min.
8. M50 Stahl, Rüdiger 55:44 min.
12. M50 Albrecht, Andre 01:01:34 Std.
3. W55 Knester-Theis, Heike 01:02:59 Std.
4. W45 Gotthardt, Alexandra 01:03:11 Std.
7. W45 Borkenstein, Daniela-Patricia 01:04:35 Std.
13. M45 Koczor, Carsten 01:07:28 Std.

Deutschen Meisterschaften im 6-Stunden-Lauf

Carsten Koczor berichtet von den Deutschen Meisterschaften im 6-Stunden-Lauf:
Am Samstag den 11.03.2017 fand im Rahmen des 6h Laufes in Münster, auf einer ebenen 5085m langen Strecke, die Austragung der Deutschen Meisterschaft im 6h Lauf statt. Etwa 900 Starterinnen und Starter begaben sich um 10 Uhr bei 13 Grad und Traumwetter auf die Piste. Unter viele Siegerländer mischten sich auch zwei im ASC Trikot. Martin Hansel finishte mit 61,399 km als 15. in der AK M50, Carsten Koczor mit 44,285 km als 91. in der AK M45. Erwähnen möchte ich den allseits beliebten Werner Stöcker, der sich im Trikot der LG Wittgenstein mit 62,218 km den Titel Deutscher Meister in der AK M75 sicherte. Herzlichen Glückwunsch!
Carsten Koczor