Hachenburger Biermarathon

Zur dritten Ausgabe des Hachenburger Biermarathons wurden 200 Startplätze vergeben. Wie zu erwarten waren diese schnell ausgebucht, da hier neben der Marathon Distanz auch Halb und Viertel angeboten wurde. Eine tolle Veranstaltung mit besonderer Verpflegung: Ausgewählte Produkte der Hachenburger Brauerei.

Halbmarathon:
2:23:18 – Jürgen Gast – 9. M50

Marathon:
5:00:14 – Carsten Koczor – 6. M45

Wilhelmsthaler Schlosspark Marathon

In Zeiten wo alle großen Veranstaltungen abgesagt werden, blühen kleine Veranstaltungen auf. So organisiert Bernd Neumann heute mit dem 1. Wilhelmsthaler Schlosspark Marathon schon seinen 3. kleinen Lauf mit Teilnehmerlimit auf 15 Starter und Abstandsregeln. In der Nähe von Kassel liegt Calden, wo wir im Schlosspark nach 2 km Einführungsrunde anschliessend 8 Runden unsere Kreise ziehen. Entgegen meiner Erwartung kommen 447 Höhenmeter zusammen. Da ich Bernd lange nicht gesehen habe gab es viel zu erzählen, so walkte ich die ersten 2 Stunden 12 km mit ihm, und begann dann auf den restlichen 30 km mein Rennen.

5:21:38 – Carsten Koczor 10. gesamt (keine AK Wertung)

Ausdauer Cup 2. – Niederfischbach

Zum 18. Föschber Radweglauf lud der TuS Germania Fischbacherhütte 05 e.V. am 29.02.2020 ein. Mit 52 Startern trat der ASC gewohnt stark auf. Lina, Leni, Adrian und Ramadan sicherten sich jeweils den Sieg in ihrer Klasse, 9 zweite und 8 Plätze wurden erlaufen.

Bambini 300m
01:39Maya Surber6. BAMW
Schüler 1000m
03:53Lasse Bertelmann2. M11
04:00Ben Berg3. M11
04:01Theo Utsch2. M10
04:13Nechirvan Khalil2. M14
04:32Simon Krumm7. M12
Schülerinnen 1000m
03:32Lina Schneider1. W13
04:08Leonie Mutke2. W15
04:14Emma Schneider3. W11
04:16Mathilda Schneider4. W11
04:33Tialda Klein2. W9
04:36Leni Schneider1. W8
04:38Hanne Giebeler3. W9
05:02Lilly Berg2. W8
5km
20:07Tom Luca Krumm3. MU18
21:41Adrian Gieseler1. MU16
22:12Marcus Eschemann17. MJED
23:14Mika Bertelmann3. MU16
26:59Dirk Zöller23. MJED
29:02Tanja Lingelbach10. WJED
37:41Michael Utsch30. MJED
40:18Daniela Bräutigam25. WJED
 
10km
39:47Jonas Krumm5. MHK
39:51Patrick Hübner6. M40
40:34Ramadan Khalil1. MU20
40:46Tim Oliver Kölsch10. M30
41:58Martin Tarfeld5. M55
42:13Rüdiger Stahl2. M50
43:15Friedrich Hinderthür9. M45
44:01Oliver Berg7. M50
44:08Roland Joachim Heine2. M65
44:53Lars Klein12. M40
45:05Sonja Schneider3. W30
46:31Sabine Hoffmann2. W50
46:46Hannes Gieseler18. M35
47:14Simon Kölsch6. MHK
47:33Axel Vetter15. M40
49:04Melanie Wolf-Stemmler4. W40
49:09Anja Schneider-Schaffarzcik4. W45
49:35Reinhard Becker3. M60
49:48Sabine Klein6. M35
50:40Carsten Koczor20. M45
51:00Jürgen Gast13. M50
51:34Daniela Patricia Borkenstein4. W50
51:34Ralf Howe10. M55
52:28Bodo Heine4. M65
52:45Sonja Berg7. W40
55:43Barbara Jüngst3. W65
56:05Michael Bürgel17. M55
56:37Burkhard Meyer23. M45
01:01:16Gabriele Albrecht9. W50
01:01:16Andre Albrecht20. M50

Kleine Runde um Kölle

Genau 219 der ungefähr 280 Angemeldeten hatten kein Angst vor „Sabine“ und starteten am 09.02.2020 in Köln um einen 63 km langen Ultra durch den Grüngürtel um ganz Köln zu laufen. Einige Windboen machten deutlich, dass sich da was zusammen braut, aber alle, bis auf 20 die aufhörten, kamen wohl behalten ins Ziel. Für den ASC starteten Martin und Carsten, für Martin lief es super und der erste Platz AK gehörte ihm.

5:46:10 Martin Hansel – 14. Gesamt – 1. M55
8:39:46 Carsten Koczor – 178. Gesamt – 25. M45

Ausdauer Cup 1. – Wehbach

Am 25.01. startete in Kirchen-Wehbach die Saison 2020 im Ausdauer Cup. Mit der Integration des Winter Cups stehen dieses Jahr 11 Chancen zum Punktesammeln zur Verfügung. Diese Gelegenheit nutzten 54 Starter/innen für den ASC und sicherten sich bereits gute Punkte. 8 erste, 4 zweite und 8 dritte Plätze sorgten für viele Auftritte unseres Trikots bei der Siegerehrung.

Schülerinnen / Schüler 1000 m

03:54LASSE BERTELMANN 1.M11
03:59BEN BERG 3.M11
04:12NECHIRVAN KHALIL 1.M14
04:21SIMON KRUMM 5.M12
04:32JORIS KLEIN 6.M12
03:34LINA SCHNEIDER 1.W13
03:44TESSA FELBINGER 1.W14
04:01LEONIE MUTKE 3.W15
04:14EMMA SCHNEIDER 2.W11
04:15LANA SCHUCHHARDT 4.W14
04:23MATHILDA SCHNEIDER 4.W11
04:25LENYA FELBINGER 2.W9
04:35TIALDA KLEIN 3.W9
04:41LENI SCHNEIDER 1.W8
05:02EMMA GÖBEL 2.W8
05:03LILLY BERG 3.W8

5 km

19:33TOM-LUCA KRUMM 3.5MU18
21:20ADRIAN GIESELER 2.5MU16
22:26MIKA BERTELMANN 4.5MU16
25:31DIRK THIELMANN 21.5MJED
25:47FRIEDRICH HINDERTHÜR 22.5MJED
26:24DIRK ZÖLLER 24.5MJED
27:31TANJA SCHUCHHARDT 9.5WJED
27:32UWE SCHMELZER 27.5MJED
27:45MICHAELA GIESELER 10.5WJED
30:10JAKOB LEONI 15.5WJED
38:18DANIELA BRÄUTIGAM 32.5WJED

10 km

40:14RAMADAN KHALIL 1.MU20
40:18PATRICK HÜBNER 7.M40
41:54TIM-OLIVER KÖLSCH 8.M30
43:29MARTIN HANSEL 9.M55
43:57LARS KLEIN 10.M40
44:01SONJA SCHNEIDER 3.W30
44:04OLIVER BERG 10.M50
44:06ROLAND JOACHIM HEINE 1.M65
44:18JONAS KRUMM 12.MHK
45:12MARTIN TARFELD 12.M55
47:13SABINE HOFFMANN 3.W50
48:25ANJA SCHNEIDER-SCHAFFARZCIK 1.W45
48:34AXEL VETTER 18.M40
48:41SABINE KLEIN 8.W35
50:09DANIELA-PATRICIA BORKENSTEIN 4.W50
50:48UWE POETZEL 17.M55
50:50CARINA HÜBNER 5.W30
51:12JÜRGEN GAST 14.M50
51:23TINA HEBEL 4.W45
51:43MELANIE WOLF-STEMMLER 7.W40
52:40SONJA BERG 8.W40
54:12CARSTEN KOCZOR 23.M45
54:42BODO HEINE 6.M65
55:32BARBARA JÜNGST 3.W65
57:45MICHAEL BÜRGEL 23.M55
01:00:16MARIA VACCARGIU 7.WHK
01:00:16FLORIAN VACCARGIU 19.M30



Silvesterlauf Obernau

Zur 41. Ausgabe lud der CVJM zu seinem Silvesterlauf an die Obernau ein. Bei 790 Voranmeldungen reihten sich auch 33 Starter des ASC in die Ergebnislisten ein. Dieses Jahr gab es weder Schnee, noch Eis oder Absage des Laufs, stattdessen wurden wir mit trockener Strecke bei 1 Grad beglückt.

Bei den Schülern sicherte sich Simon Krumm den 3. Treppchenplatz, auf den 10km holten Sonja Schneider und Roland Heine jeweils den Sieg in der Altersklasse, Carina Hübner und Melanie Wolf-Stemmler den zweiten Platz.

Bronze, Silber und Gold gab es auch beim Halbmarathon, Martin Hansel auf 3., Sabine Klein auf 2. und Daniela Borkenstein auf dem 1. Platz  in der AK.

1500m
06:31 THEO UTSCH 4. M10
07:30 SIMON KRUMM 3. M11
5km
21:25 TOM LUCA KRUMM 9. MJED
29:11 MICHAELA GIESELER 19. WJED
10km
38:07 THOMAS LORSBACH 5. M35
41:34 RAMADAN KHALIL 4. MU20
45:53 SONJA SCHNEIDER 1. W30
46:20 ROLAND HEINE 1. M60
51:09 CARINA HÜBNER 2. W30
51:15 PATRICK HÜBNER 24. M35
52:26 UWE POETZEL 13. M55
53:23 TINA HEBEL 7. W45
53:24 RALF HOWE 15. M55
53:29 MELANIE WOLF-STEMMLER 2. W40
54:19 UWE SCHULZ 21. M45
54:27 THORSTEN WILL 21. M50
55:02 MICHAEL BÜRGEL 17. M55
55:15 DIRK ZÖLLER 18. M55
56:18 ELKE BÜRGEL 4. W50
57:07 ULRICH KUNTZER 8. M65
57:40 TORSTEN BERG 23. M55
57:50 ANDRE ALBRECHT 28. M50
1:04:47 BURKHARD MEYER 33. M45
21,1km  
1:35:46 MARTIN HANSEL 3. M55
1:38:28 MARTIN TARFELD 4. M55
1:44:13 LARS KLEIN 6. M35
1:44:14 TIM-OLIVER KÖLSCH 5. M30
1:45:05 HANNES GIESELER 7. M35
1:53:15 SABINE KLEIN 2. W35
1:56:47 DANIELA-PAT. BORKENSTEIN 1. W45
2:12:16 CARSTEN KOCZOR 11. M45
10km Walking
1:30:50 WOLFGANG BORKENSTEIN 17. WALKM
1:31:19 JAN-CHRISTOPHER BORKENSTEIN 18. WALKM

Die Wilden Ringe – ein perfektes Laufevent!

Vier ASC-Weißbachtaler hatten sich am 14.12.2019 nach Wilnsdorf-Wilden aufgemacht um an dem Laufevent „Die Wilden Ringe“ teilzunehmen. Organisiert wurde der Lauf von Matthias Heinle und seiner Ehefrau Tanja mit ihrem Orga-Team. Vorweg: Es war eine hammermäßige Veranstaltung an der nichts fehlte.

Die Strecke bestand aus vier verschiedenen Rundkursen (Ringen) um die Start-/Ziellocation.

Runde 1: 15km, 500Hm
Runde 2: 31km, 960Hm
Runde 3: 40km, 1.240Hm
Runde 4: 61km, 1.780Hm

Der Lauf konnte nach jeder Runde beendet werden, kumuliert ergaben sich also Streckenlängen von 15, 46, 86 und 147 Kilometern. Die Reihenfolge der Ringe war vorgegeben, von kurz nach lang.Sämtliche Ringe (auch die langen!!!) waren nach dem Selbstversorgerprinzip zu bewältigen. Die Strecke war weder ausgeschildert noch markiert.  Dies war gewollt und ein Teil der Herausforderung. Also benötigte man halt ein geeignetes GPS-Gerät, welches die Navigation per GPX-Track ermöglichte. Also nach „Karte“ laufen. 35 Läufern nahmen teil was auch gleichzeitig das Teilnehmerlimit darstellte.

Die ASC’ler absolvierten jeweils zwei Ringe – also über eine Distanz von 46km mit 1460 Höhenmeter.

Hier die Zeiten im Einzelnen:

07:05:00 Dirk Thielman
07:05:00 Rüdiger Stahl
08:06:00 Michael Bürgel
08:06:00 Carsten Koczor




 

Laufen für einen Ziegelstein

Direkt von den Kreis Crossmeisterschaften in Wenden ging es für Martin und Carsten nach Steinfurt um am nächsten Morgen beim Steinhart500 und Steinhart666 anzutreten. Die Zahl ergibt sich 166 Höhenmetern pro 14 km Runde. Bei kalten 2-8 Grad aber wolkenlosem Sonnenschein war es ein traumhaftes Laufen. Statt Medaille bekam jeder Finisher einen kultigen Ziegelstein mit Schriftzug. Ausführlicher Bericht und Fotos sind online bei marathon4you.

Martin: 56 km Ultramarathon – 4:57:19 – 2. M55

Carsten: 42 km Marathon – 5:19:13 – 15. M45

https://www.marathon4you.de/laufberichte/steinhart-500/laufen-fuer-einen-ziegelstein/3970

Ab ins Gelände…

ging es am 09.11.2019 für die Teilnehmer der Kreis-Cross-Meisterschaften für Siegen und Olpe, welche dieses Jahr wieder in Wenden ausgetragen wurde. Der ASC beteiligte sich mit 20 Starter/innen. Daniela und Michael starteten doppelt auf Kurz- und Langstrecke, somit wurden es 22 Platzierungen. 6 erste Plätze, 7 zweite und 6 dritte können sich durchaus sehen lassen.

600 m Kinder
2:41 Theo Utsch 1. M09
3:06 Joris Klein 3. M11
3:07 Simon Krumm 4.M11

1200 m Jugend
4:52 Tom Luca Krumm 1. M15
5:19 Adrian Elias Gieseler 2. M14

3000 m Jugend
12:52 Ramadan Khalil 5. MU20

2400 m Kurzstrecke
10:46 Lars Klein 2.M35
12:58 Sabine Klein 1. W35
13:15 Daniela-Patricia Borkenstein 1. W45
14:51 Michael Bürgel 2. M55
15:01 Dirk Zöller 3.M55
22:31 Daniela Bräutigam 2. W35

4800 m Langstrecke Frauen
27:25 Sabine Hoffmann 2. W50
27:36 Daniela Patricia Borkenstein 1.W45
31:01 Natascha Fischbach 3.W40
31:33 Anke Heupel-Kaiserling 3. W50

7200 m Langstrecke Männer
30:32 Thomas Lorsbach 2.M35
36:21 Rüdiger Stahl 2. M50
39:53 Roland Heine 1. M60
41:42 Ralf Howe 3. M55
47:20 Carsten Koczor 3. M45
49:32 Michael Bürgel 5. M55