300 m
39:41 – Theo Utsch – 1.M14
43:97 – Tim Phillip Kuckenburg – 2.M14
800 m
2:36,59 – Filipa Johanna Klein – 1.W12
2:44,42 – Tim Phillip Kuckenburg – 7.M14
3:08,26 – Lumi Klein – 8.W10
3:20,36 – Mika Kuckenburg – 17.M10
300 m
39:41 – Theo Utsch – 1.M14
43:97 – Tim Phillip Kuckenburg – 2.M14
800 m
2:36,59 – Filipa Johanna Klein – 1.W12
2:44,42 – Tim Phillip Kuckenburg – 7.M14
3:08,26 – Lumi Klein – 8.W10
3:20,36 – Mika Kuckenburg – 17.M10
2,2 km
8:45 – Filipa Klein – 2. W12 / 6.WU14
Auch wenn es nur wenige Bestenlisten fähige Wettkämpfe gab, schaffte es die Athleten des ASC insbesondere auf der 800 m und 10 km Strecke in die Bestenliste. In Summe war der ASC 43-mal dort zu finden.
Insbesondere auf der 800 m Strecke, die von allen im Zuge der Kreis-Mittelstreckenmeisterschaft in Olpe gelaufen wurden, gab es viele Spitzenplätze. Mit unserem Vorsitzenden Hannes Gieseler, Ramadan Khalil und Lina Schneider haben es direkt drei ASCler in die Top 10 aller Männer/Frauen (alle Altersklassen zusammen) geschafft. Ebenso haben sogar 12 unserer Athleten/innen den Sprung in die westfälische Bestenliste geschafft.
Auf der Strecke über 10 km, die eine sehr hohe Konkurrenzdichte aufweist, hat Sonja Kölsch, geb. Schneider, den Sprung auf Platz 9 aller Frauen geschafft.
Leider in diesem Jahr nicht dabei sind die Platzierungen der Langstaffeln. Hier gab es Corona-bedingt leider keine Wettbewerbe. Wir hoffen deshalb auf 2021, auf das wir wieder mehr Wettkämpfe bestreiten können.
Alle die es in die Kreisbestenliste geschafft haben, können stolz auf ihre Leistungen sein. Zu den 10 Besten der jeweiligen Altersklasse oder gar aller Altersklassen zu gehören, ist schon eine enorme Leistung. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.
Erläuterung der folgenden Auflistung
Am Anfang einer jeweiligen Disziplin stehen fettgedruckt die Personen, die es unter die 10 Besten aller Frauen und Männer unabhängig der Altersklasse geschafft haben. Dahinter in Klammern steht die jeweilige Altersklassenplatzierung. Danach folgen (nicht fettgedruckt) die Athleten/innen, die in ihrer jeweiligen Altersklasse unter die ersten 10 gekommen sind.
800 m
2:15,57 – Hannes Gieseler – 8. Männer (4. M35)
2:16,32 – Ramadan Khalil – 10. Männer (3. U20)
2:33,65 – Lina Schneider – 6. Frauen (2. W13)
2:31,07 – Adrian Gieseler – 3. M15
2:31,33 – Patrick Hübner – 2. M40
2:38,70 – Stephan Klein – 3. M40
2:42,38 – Sonja Kölsch – 2. W30
2:48,25 – Tessa Felbinger – 8. W14
2:48,71 – Theo Utsch – 1. M10
2:56,28 – Carina Hübner – 3. W30
2:56,81 – Jaron Eich – 6. M12
2:57,57 – Sabine Klein – 2. W35
2:58,84 – Rüdiger Stahl – 2. M50
3:04,71 – Emma Schneider – 5. W11
3:07,97 – Michaela Gieseler – 4. W35
3:18,99 – Mathilda Schneider – 6. W11
5 km – Straßenlauf
21:20 – Adrian Gieseler – 4. Männer (1. M15)
22:26 – Mika Bertelmann – 6. Männer (2. M15)
27:31 – Tanja Schuchardt – 4. Frauen (2. W45)
29:02 – Tanja Lingelbach – 5. Frauen (4. W40)
22:12 – Marcus Eschemann – 3. M30
10 km – Straßenlauf
44:01 – Sonja Kölsch – 9. Frauen (7. W30)
39:47 – Jonas Krumm – 2. U23
40:07 – Michael Schulze – 6. M45
40:14 – Ramadan Khalil – 1. U20
41:58 – Martin Tarfeld – 3. M55
42:13 – Rüdiger Stahl – 6. M50
43:29 – Martin Hansel – 5. M55
44:06 – Roland Heine – 2. M65
46:31 – Sabine Hoffmann – 2. W50
48:25 – Anja Schneider-Schaffarczik – 3. W45
48:41 – Sabine Klein – 8. W35
49:05 – Melanie Stemmler-Wolf – 7. W40
49:35 – Reinhard Becker – 5. M60
50:09 – Daniela Borkenstein – 3. W50
50:48 – Uwe Poetzel – 9. M55
51:23 – Tina Hebel – 7. W45
51:34 – Ralf Howe – 10. M55
52:28 – Bodo Heine – 3. M65
55:32 – Barbara Jüngst – 3. W55
1:01:16 – Gabriele Albrecht – 6. W50
Halbmarathon
02:02:55 – Reinhard Becker – 3. Männer (1. M60)
02:12:41 – Barbara Jüngst – 1. Frauen (1. W30)
Der ASC Weißbachtal hat es mit 106 Erwähnungen in die Kreis-Bestenliste des FLVW Siegen-Wittgenstein und mit 11 Erwähnungen sogar in die Westfälische Bestenliste geschafft. Ganze 3 mal taucht der ASC Weißbachtal sogar in der deutschlandweiten DLV-Bestenliste auf.
Neben den erfolgsverwöhnten älteren Mädchen Madeline, Mattea und Lina, haben in diesem Jahr auch wieder Tessa Felbinger und erstmals unser Vorsitzender Hannes Gieseler über 800 m den Sprung in die Westfälische Bestenliste geschafft. Auch erstmals in der Westfälischen Bestenliste vertreten sind die 3 x 800 m Staffel der WU14, bestehend aus Lina Schneider, Lana Schuchardt und Tessa Felbinger, sowie die 3 x 1.000 m Staffel der MU16, bestehend aus Mika Bertelmann, Adrian Gieseler und Tom Luca Krumm.
Ebenso grandios ist die Tatsache, dass den 3 x 800 m Frauenstaffeln in den Seniorinnenklasse W30, W35 und W40 neue Kreisrekorde aufgestellt haben.
Alle die es in die Kreisbestenliste geschafft haben, können stolz auf ihre Leistungen sein. Zu den 10 Besten der jeweiligen Altersklasse oder gar aller Altersklassen zu gehören, ist schon eine enorme Leistung. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.
Erläuterung der folgenden Auflistung
Am Anfang einer jeweiligen Disziplin stehen fettgedruckt die Personen, die es unter die 10 Besten aller Frauen und Männer unabhängig der Altersklasse geschafft haben. Dahinter in Klammern steht die jeweilige Altersklassenplatzierung. Wenn die Leistung sogar in der Westfälischen Bestenliste auftaucht oder ein Siegerlandrekord erreicht wurde, wird dies unter der jeweiligen Leistung erwähnt. Danach folgen (nicht fettgedruckt) die jeweiligen Altersklassenergebnisse.
Innerhalb der jeweiligen Disziplinen kommen zunächst die Ergebnisse aller Männer/Frauen, danach die Jugendlichen und Kinder (M/WU23 – M/W8), danach die Seniorenklassen (M/W 30 – M/W 80).
75 m
3. W13 – Tessa Felbinger – 10,73 – 18.05.2019 Kreuztal
300 m
4. M15 – Tom Luca Krumm – 46,78 – 19.05.2019 Kreuztal
800 m
10. Männer (3. MU20) – Ramadan Khalil – 2:19,82 – 18.05.2019 Kreuztal
1. Frauen (1. WU18) – Lina Otto – 2:21,47 – 23.06.2019 Duisburg
⇒ 18. Platz Westfälische Bestenliste WU18
2. Frauen (2. WU18) – Mattea Mittler – 2:22,31 – 18.05.2019 Kreuztal
⇒ 20. Platz Westfälische Bestenliste WU18
5. Frauen (4. WU18) – Madeline Gräbener – 2:31,90 – 18.05.2019 Kreuztal
8. Frauen (4. W13) – Tessa Felbinger – 2:35,93 – 29.06.2019 Kreuztal
⇒ 17. Platz Westfälische Bestenliste W13
7. M15 – Tom Luca Krumm – 2:30,1 – 09.08.2019 Kirchen
6. M14 – Adrian Gieseler – 2:45,61 – 29.06.2019 Kreuztal
9. M14 – Mika Bertelmann – 2:48,96 – 18.05.2019 Kreuztal
2. M11 – Silas Cunz – 2:53,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
1. M10 – Lasse Bertelmann – 2:54,56 – 19.05.2019 Kreuztal
7. M10 – Ben Berg – 3:05,93 – 19.05.2019 Kreuztal
5. M9 – Theo Utsch – 3:19,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
8. W10 – Emma Schneider – 3:14,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
1. W9 – Helena Groß – 3:03,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
5. W9 – Lenya Felbinger – 3:19,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
10. W9 – Lilly Jung – 3:41,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
5. M35 – Hannes Gieseler – 2:21,21 – 18.05.2019 Kreuztal
⇒ 8. Platz Westfälische Bestenliste Senioren M35
1.500 m
7. Männer (2. MU20) – Ramadan Khalil – 4:57,69 – 19.05.2019 Kreuztal
9. Männer (2. M35) – Hannes Gieseler – 5:07,20 – 19.05.2019 Kreuztal
1. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler – 4:56,24 – 07.07.2019 Wattenscheid
⇒ 12. Platz Westfälische Bestenliste WU18
2. Frauen (2. WU18) – Lina Otto – 4:56,54 – 07.07.2019 Wattenscheid
⇒ 13. Platz Westfälische Bestenliste WU18
4. Frauen (3. WU18) – Madeline Gräbener – 5:24,38 – 23.06.2019 Duisburg
6. Frauen (2. W35) – Sabine Klein – 6:22,49 – 19.05.2019 Kreuztal
7. Frauen (3. W35) – Daniela Bräutigam – 9:50,46 – 19.05.2019 Kreuztal
5.000 m (Bahnlauf)
6. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler – 20:39,2 – 09.08.2019 Kirchen
⇒ 5. Westfälische Bestenliste WU20
⇒ 46. DLV Bestenliste WU20
7. Frauen (2. WU18) – Lina Otto – 20:40,1 – 09.08.2019 Kirchen
⇒ 6. Westfälische Bestenliste WU20
⇒ 47. DLV Bestenliste WU20
3. MU23 – Jonas Krumm – 19:28,7 – 09.08.2019 Kirchen
4. MU23 – Simon Kölsch – 20:16,4 – 09.08.2019 Kirchen
1. MU20 – Ramadan Khalil – 18:53,8 – 09.08.2019 Kirchen
2. MU18 – Mika Bertelmann – 22:11,1 – 09.08.2019 Kirchen
3. MU18 – Adrian Gieseler – 23:18,2 – 09.08.2019 Kirchen
3. WU18 – Luisa Mahle – 23:59,0 – 09.08.2019 Kirchen
4. WU18 – Madeline Gräbener – 24:00,3 – 09.08.2019 Kirchen
9. M45 – Friedrich Hinderthür – 20:14,1 – 09.08.2019 Kirchen
7. M50 – Rüdiger Stahl – 20:09,7 – 09.08.2019 Kirchen
1. M55 – Martin Hansel – 19:43,1 – 09.08.2019 Kirchen
3. M55 – Martin Tarfeld – 20:06,0 – 09.08.2019 Kirchen
9. M55 – Reinhard Becker – 24:36,0 – 09.08.2019 Kirchen
4. M60 – Roland Heine – 21:09,1 – 09.08.2019 Kirchen
4. M65 – Bodo Heine – 25:12,7 – 09.08.2019 Kirchen
6. W30 – Sonja Schneider – 22:43,7 – 09.08.2019 Kirchen
8. W40 – Larissa Giebeler – 25:49,6 – 09.08.2019 Kirchen
5. W45 – Daniela Borkenstein – 24:39,2 – 09.08.2019 Kirchen
5. W50 – Elke Bürgel – 25:37,7 – 09.08.2019 Kirchen
7. W50 – Melanie Freund – 26:32,7 – 09.08.2019 Kirchen
1. W65 – Barbara Jüngst – 28:36,5 – 09.08.2019 Kirchen
5 km (Straßenlauf)
1. M14 – Mika Bertelmann – 22:55 – 06.04.2019 Herdorf
10 km (Straßenlauf)
8. MU23 – Jonas Krumm – 43:08 – 06.04.2019 Herdorf
9. MU23 – Simon Krumm – 47:21 – 21.09.2019 Wissen
10. MU23 – Raphael Bürgel – 58:07 – 15.09.2019 Bad Berleburg
3. MU20 – Ramadan Khalil – 41:34 – 31.12.2019 Netphen
8. M35 – Sebastian Sting – 36:11 – 23.03.2019 Niederfischbach
7. M50 – Rüdiger Stahl – 40:47 – 15.09.2019 Bad Berleburg
2. M55 – Martin Hansel – 40:14 – 21.09.2019 Wissen
4. M55 – Martin Tarfeld – 41:22 – 09.03.2019 Niederfischbach
5. M60 – Roland Heine – 43:54 – 09.03.2019 Niederfischbach
6. M65 – Bodo Heine – 50:52 – 15.09.2019 Bad Berleburg
8. M65 – Ulrich Kuntzer – 57:07 – 31.12.2019 Netphen
9. W30 – Sonja Schneider – 45:53 – 31.12.2019 Netphen
8. W45 – Daniela Borkenstein – 49:58 – 23.03.2019 Niederfischbach
9. W45 – Anja Schneider-Schaffarczik – 49:58 – 06.04.2019 Herdorf
4. W50 – Sabine Hoffmann – 48:50 – 21.09.2019 Wissen
7. W50 – Elke Bürgel – 50:22 – 06.04.2019 Herdorf
8. W50 – Melanie Freund – 53:35 – 09.03.2019 Niederfischbach
9. W50 – Anke Heupel-Kaiserling – 53:53 – 09.03.2019 Niederfischbach
1. W65 – Barbara Jüngst – 55:27 – 23.03.2019 Niederfischbach
10 km Mannschaft
3. Männer – Sebastian Sting, Thomas Lorsbach, Tim Oliver Kölsch – 1:55:11 – 23.03.2019 Niederfischbach
Halbmarathon (Straßenlauf
5. MU23 – Raphael Bürgel – 2:37,04 – 27.10.2019 Frankfurt
8. M35 – Thomas Lorsbach – 1:23:19 – 07.04.2019 Bonn
7. M55 – Martin Hansel – 1:35:46 – 31.12.2019 Netphen
9. M55 – Martin Tarfeld – 1:38:28 – 31.12.2019 Netphen
10. M55 – Thomas Vitt – 1:48:07 – 20.10.2019 Refrath
8. M60 – Roland Heine – 2:04:04 – 03.10.2019 Dortmund
8. W30 – Sonja Schneider – 1:44:52 – 13.10.2019 Köln
8. W35 – Sabine Klein – 1:49:42 – 13.10.2019 Köln
4. W45 – Daniela Borkenstein – 1:52:42 – 03.10.2019 Dortmund
9. W45 – Tanja Schuchhardt – 2:02:15 – 28.04.2019 Hamburg
3. W50 – Petra Kölsch – 1:45:22 – 20.10.2019 Refrath
10. W50 – Elke Bürgel – 2:09:16 – 27.10.2019 Frankfurt
2. W65 – Barbara Jüngst – 2:04:05 – 03.10.2019 Dortmund
Halbmarathon Mannschaft
4. Männer – Tim Oliver Kölsch, Lars Klein, Reinhard Becker – 5:15:09 – 13.10.2019 Köln
Marathon
3. Frauen – Lisa Marie Bürgel – 3:51:02 – 27.10.2019 Frankfurt
8. Frauen (5. W50) – Elke Bürgel – 4:26:41 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
9. Frauen (6. W40) – Melanie Wolf-Stemmer – 4:27:52 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
10. Frauen (7. W40) – Christine Kapitza – 4:35:35 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
2. MU23 – Raphael Bürgel – 5:49:15 – 27.10.2019 Frankfurt
6. M55 – Michael Bürgel – 4:24:13 – 27.10.2019 Frankfurt
7. M55 – Thorsten Berg – 4:42:02 – 29.09.2019 Berlin
8. W40 – Natascha Fischbach – 4:36:17 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
6. W50 – Melanie Freund – 4:56:04 – 13.10.2019 Köln
7. W50 – Anke Heupel-Kaiserling – 5:00:42 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
100 km
2. Männer (2. M45) – Carsten Koczor – 13:37:15 – 07.08.2019 – Biel
3 x 800 m
1. Frauen (1. WU18) – Madeline Gräbener, Lina Otto, Mattea Mittler – 7:15,26 – 22.05.2019 Olpe
⇒ 3. Platz Westfälische Bestenliste Frauen (1. WU18)
⇒ 40. Platz DLV Bestenliste Frauen (4. WU18)
3. Frauen (1. WU14) – Lina Schneider, Lana Schuchhardt, Tessa Felbinger – 8:30,06 – 22.05.2019 Olpe
⇒ 9. Platz Westfälische Bestenliste WU14
5. Frauen (1. W30) – Sonja Berg, Sabine Klein, Sonja Schneider – 8:53,19 – 22.05.2019 Olpe
⇒ Kreisrekord Siegen-Wittgenstein Seniorinnen W30
6. Frauen (5. WU23) – Susanna Mittler, Fiona Grisse, Alisea Kölsch – 9:18,56 – 22.05.2019 Olpe
7. Frauen (4. WU16) – Erja Kraft, Leonie Mutke, Johanna Grewe – 9:55,32 – 22.05.2019 Olpe
8. Frauen (1. W40) – Tanja Schuchhardt, Larissa Giebeler, Melanie Freund – 10:21,95 – 22.05.2019 Olpe
⇒ Kreisrekord Siegen-Wittgenstein Seniorinnen W35 & W40
9. Frauen (1. WU12) – Emma Schneider, Mathilda Schneider, Linn Habig – 10:37,12 – 22.05.2019
2. MU14 – Nechirvan Khalil, Ben Berg, Lasse Bertelmann – 9:27,47 – 22.05.2019 Olpe
1. MU12 – Theo Utsch, Simon Krumm, Joris Klein – 22.05.2019 Olpe
3 x 1.000 m
1. Männer (1. MU23) – Jonas Krumm, Simon Kölsch, Ramadan Khalil – 9:24,24 – 22.05.2019 Olpe
2. Männer (1. M30) – Hannes Gieseler, Tim Oliver Kölsch, Sebastian Sting – 9:41,41 – 22.05.2019 Olpe
3. Männer (1. MU16) – Mika Bertelmann, Adrian Gieseler, Tom-Luca Krumm – 10:58,18 – 22.05.2019 Olpe
⇒ 10. Platz Westfälische Bestenliste MU16
Der ASC Weißbachtal hat es mit 77 Erwähnungen in die Kreis-Bestenliste des FLVW und mit 10 Erwähnungen sogar in die Westfälische Bestenliste geschafft.
Unschlagbar sind dabei unsere Mädchen über 800 m. Mit Mattea Mittler, Madeline Gräbener und Lina Otto stellen wir die 3 schnellsten Frauen im Kreis Siegen-Wittgenstein, unabhängig der Altersklasse. Folgerichtig stehen diese 3 dann auch in der 3 x 800 m Staffel ganz oben in der Bestenliste des Kreises.
Lina Otto ist zudem auch noch die schnellste Frau aller Altersklassen über 3.000 m in Siegen-Wittgenstein und hatte sich mit ihrer Leistung bekanntermaßen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Ebenso grandios ist die Tatsache, dass die 3 x 800 m Frauenstaffel in der Seniorinnenklasse W30, bestehend aus Michaela Gieseler, Sonja Berg und Sabine Klein, einen neuen Kreisrekord aufgestellt hat.
Alle die es in die Kreisbestenliste geschafft haben, können stolz auf ihre Leistungen sein. Zu den 10 Besten der jeweiligen Altersklasse oder gar aller Altersklassen zu gehören, ist schon eine enorme Leistung. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.
Erläuterung der folgenden Auflistung
Am Anfang einer jeweiligen Disziplin stehen fettgedruckt die Personen, die es unter die 10 Besten aller Frauen und Männer unabhängig der Altersklasse geschafft haben. Dahinter in Klammern steht die jeweilige Altersklassenplatzierung. Wenn die Leistung sogar in der Westfälischen Bestenliste auftaucht oder ein Siegerlandrekord erreicht wurde, wird dies unter der jeweiligen Leistung erwähnt. Danach folgen die jeweiligen Altersklassenergebnisse.
75 m
2. W12 – Tessa Felbinger –11,01 – 12.05.2018 Kreuztal
300 m
2. W15 – Lina Otto –45,52 – 13.05.2018 Kreuztal
5. W15 – Susanna Mittler –47,02 – 13.05.2018 Kreuztal
800 m
1. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler –2:24,56 – 30.06.2018 Rheine
2. Frauen (2.WU18) – Madeline Gräbener –2:25,43 – 10.06.2018 Attendorn
3. Frauen (1. W15) – Lina Otto –2:26,31 – 12.05.2018 Kreuztal
⇒ 18. Platz Westfälische Bestenliste W15
6. Frauen (2. W15) – Susanna Mittler –2:34,13 – 12.05.2018 Kreuztal
5. M10 – Silas Cunz –3:07,7 – 24.08.2018 Betzdorf
8. M10 – Theo Utsch –3:10,20 – 23.05.2018 Wenden
3. W12 – Tessa Felbinger –2:42,01 – 23.05.2018 Wenden
⇒ 13. Platz Westfälische Bestenliste W12
5. M13 – Mika Bertelmann –2:49,44 – 12.05.2018 Kreuztal
8. M13 – Adrian Gieseler –2:53,67 – 12.05.2018 Kreuztal
7. MU20 – Jonas Krumm –2:21,73 – 12.05.2018 Kreuztal
1.500 m
2. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler –5:09,57 – 15.07.2018 Duisburg
⇒ 12. Platz Westfälische Bestenliste WU18
3. Frauen (2. WU18) – Madeline Gräbener –5:12,82 – 23.05.2018 Wenden
⇒ 16. Platz Westfälische Bestenliste WU18
8. M30 – Hannes Gieseler – 5:12,97 – 10.06.2018 Attendorn
3.000 m (Bahnlauf)
1. Frauen (1. W15) – Lina Otto –11:20,71 – 23.05.2018 Wenden
⇒ 12. Platz Westfälische Bestenliste W15
5.000 m (Bahnlauf)
6. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler –20:46,2 – 24.08.2018 Betzdorf
⇒ 8. Platz Westfälische Bestenliste WU23
9. Frauen (2. WU18) – Madeline Gräbener –21:27,2 – 24.08.2018 Betzdorf
⇒ 10. Platz Westfälische Bestenliste WU23
10. Frauen (3. WU18) – Lene Wagener –21:34,2 – 24.08.2018 Betzdorf
⇒ 11. Platz Westfälische Bestenliste WU23
9. Männer (3. M35) – 17:26,0 – Thomas Lorsbach –24.08.2018 Betzdorf
1. W15 – Fiona Grisse –25:40,3 – 24.08.2018 Betzdorf
4. WU18 – Luisa Mahle –24:21,6 – 24.08.2018 Betzdorf
6. WU20 – Hanna Schürr –27:26,33 – 23.05.2018 Wenden
6. MU20 – Jonas Krumm –20:26,14 – 23.05.2018 Wenden
3. W35 – Sabine Klein – 23:34,4 – 24.08.2018 Betzdorf
8. M35 – Sebastian Sting – 19:10,52 – 23.05.2018 Wenden
8. W40 – Andrea Mahle – 25:02,2 – 24.08.2018 Betzdorf
3. W45 – Anja Schneider-Schaffarczik – 23:40,0 – 24.08.2018 Betzdorf
8. W45 – Melanie Freund – 26:22,1 – 24.08.2018 Betzdorf
9. W45 – Tanja Schuchhardt – 26:24,9 – 24.08.2018 Betzdorf
9. M45 – Friedrich Hinderthür – 19:50,92 – 23.05.2018 Wenden
3. M50 – Martin Hansel – 19:35,80 – 23.05.2018 Wenden
6. M50 – Rüdiger Stahl – 20:15,0 – 24.08.2018 Betzdorf
5. M55 – Martin Tarfeld – 20:28,6 – 24.08.2018 Betzdorf
1. W60 – Barbara Jüngst – 27:19,50 – 07.09.2018 Breidenbach
6. M60 – Roland Heine – 21:35,6 – 24.08.2018 Betzdorf
2. M65 – Bodo Heine – 22:54,6 – 24.08.2018 Betzdorf
5 km (Straßenlauf)
1. M13 – Mika Bertelmann –22:38,0 – 17.02.2018 Niederfischbach
2. M13 – Adrian Gieseler –25:08,0 – 27.01.2018 Wehbach
1. W14 – Fiona Grisse –25:53,0 – 17.02.2018 Niederfischbach
10 km (Straßenlauf)
9. MU23 – Raphael Bürgel –47:34,0 – 17.03.2018 Herdorf
5. M35 – Sebastian Sting – 36:14,0 – 17.02.2018 Niederfischbach
4. W45 – Anja Schneider-Schaffarczik – 49:03,0 – 17.03.2018 Herdorf
8. W45 – Sabine Hoffmann – 50:13,0 – 15.04.2018 Bonn
9. W45 – Daniela Borkenstein – 50:27,0 – 28.10.2018 Niederfischbach
4. W50 – Elke Bürgel – 52:05,0 – 16.09.2018 Bad Berleburg
5. M50 – Martin Hansel – 38:58,0 – 25.02.2018 Langen
8. M50 – Rüdiger Stahl – 41:13,0 – 17.02.2018 Niederfischbach
9. M55 – Martin Tarfeld – 42:12,0 – 27.01.2018 Wehbach
4. W60 – Barbara Jüngst – 1:01:11,0 – 16.09.2018 Bad Berleburg
6. M60 – Roland Heine – 43:50,0 – 17.02.2018 Niederfischbach
2. M65 – Bodo Heine – 48:21,0 – 16.09.2018 Bad Berleburg
10 km Mannschaft
4. Frauen – Anja Schneider-Schaffarczik, Daniela Borkenstein, Elke Bürgel –2:34:50,0 – 27.01.2018 Wehbach
6. Männer – Sebastian Sting, Rüdiger Stahl, Patrick Loibl –2:01:09,0 – 27.01.2018 Wehbach
8. Männer – Martin Tarfeld, Marcus Eschemann, Roland Heine –2:09:54,0 – 27.01.2018 Wehbach
Halbmarathon
6. Frauen (2. W45) – Anja Schneider-Schaffarczik –1:47:18,0 – 15.04.2018 Bonn
9. Frauen (5. W45) – Sabine Hoffmann –1:52:27,0 – 15.04.2018 Bonn
5. Männer (4. M35) – Sebastian Sting –1:20:08,0 – 15.04.2018 Bonn
8. W35 – Sonja Berg – 1:55:08,0 – 15.04.2018 Bonn
8. M45 – Oliver Berg – 1:41:58,0 – 15.04.2018 Bonn
4. M50 – Martin Hansel – 1:31:29,0 – 07.10.2018 Köln
8. M55 – Dirk Zöller – 1:58:14,0 – 15.04.2018 Bonn
3. W60 – Barbara Jüngst – 2:09:35,0 – 24.11.2018 Essen
5. M60 – Roland Heine – 1:38:02,0 – 24.11.2018 Essen
2. M70 – Heiner Droß – 2:18:08,0 – 11.03.2018 Gießen
Marathon
3. Männer (1. M50) – Martin Hansel –3:06:24,0 – 07.10.2018 Köln
⇒ 9. Platz Westfälische Bestenliste M50
4 x 75 m
7. WU14 – Tessa Felbinger, Lana Schuchhardt, Erja Kraft, Leonie Mutke –47,17 – 12.05.2018 Kreuztal
2. MU14 – Niels Otto, Nick Hoffmann, Adrian Gieseler, Mika Bertelmann –46:54 – 12.05.2018 Kreuztal
4 x 100 m
6. Frauen (6. WU18) – Madeline Gräbener, Lina Otto, Susanna Mittler, Mattea Mittler –55,24 – 29.05.2018 Siegen
3 x 800 m
1. Frauen (1. WU18) – Madeline Gräbener, Lina Otto, Mattea Mittler –7:33,03 – 08.07.2018 Olpe
⇒ 7. Platz Westfälische Bestenliste Frauen (5. WU18)
2. Frauen (1. WU14) – Erja Kraft, Lana Schuchhardt, Tessa Felbinger –9:01,83 – 08.07.2018 Olpe
4. Frauen (4. WU18) – Cyrielle Caillet, Susanna Mittler, Louise Cymbert –9:34,11 – 08.07.2018 Olpe
5. Frauen (1. W30) – Michaela Gieseler, Sonja Berg, Sabine Klein –9:37:36 – 08.07.2018 Olpe
⇒ Kreisrekord Seniorinnen W30
6. Frauen (3. WU14) – Annika Cunz, Marlena Leber, Leonie Mutke –10:24,61 – 08.07.2018 Olpe
1. MU12 – Ben Berg, Joris Klein, Silas Cunz –10:20,10 – 08.07.2018 Olpe
3 x 1.000 m
2. Männer – Jonas Krumm, Thomas Lorsbach, Hannes Gieseler –9:14,75 – 08.07.2018 Olpe
In unseren heimischen Wilnsdorfer Wäldern fanden wie alle zwei Jahre die Kreis-Crossmeisterschaften für Siegen-Wittgenstein und Olpe statt. Der ASC Weißbachtal stellte hier mit 46 Läuferinnen und Läufern sogar 1/3 des gesamten Starterfeldes. Aber nicht nur quantitativ, auch qualitativ konnte der ASC klar diese Kreismeisterschaft dominieren.
Mit ganzen 16 Kreismeistertiteln und 11 Vizemeistertiteln waren unsere ASCler ganz vorne mit dabei. Auch bei den Mannschaftswertungen konnten wir uns über 3 Kreismeister und 3 Vizekreismeister freuen.
960 m
3:58 – Lina Schneider – 2. W11
4:09 – Lasse Bertelmann – 1. M9
4:19 – Helena Groß – 1. W8
4:20 – Theo Utsch – 1. M8
4:24 – Ben Berg – 1. M9
4:43 – Emma Schneider – 2. W9
4:54 – Linn Habig – 5. W9
5:08 – Mathilda Schneider – 6. W9
5:27 – Joris Klein – 2. M10
Mannschaft 960 m
12:53 – Lasse Bertelmann, Theo Utsch, Ben Berg – 1. MU10
13:56 – Helena Groß, Emma Schneider, Linn Habig – 2. WU10
1.390 m
4:42 – Lina Otto – 1. W15
5:05 – Mika Bertelmann – 1. M13
5:09 – Tessa Felbinger – 2. W12
5:13 – Adrian Gieseler – 2. M13
5:54 – Leonie Mutke – 3. W13
6:10 – Nechirvan Khalil – 3. M12
Mannschaft 1.390 m
16:28 – Mika Bertelmann, Adrian Gieseler, Nechirvan Khalil – 1. MU14
1.800 m
7:17 – Hannes Gieseler – 4. M30
7:28 – Mattea Mittler – 1. WJU18
7:47 – Marcus Eschemann – 3. M35
7:58 – Lars Klein – 4. M35
8:58 – Sabine Klein – 1. W35
8:31 – Andre Albrecht – 1. M50
9:07 – Carina Hübner – 1. W30
9:44 – Melanie Freund – 1. W45
10:19 – Michael Bürgel – 1. M55
10:34 – Larissa Giebeler – 1. W40
10:43 – Ute Gieseler – 1. W55
Mannschaft 1.800 m
23:02 – Hannes Gieseler, Marcus Eschemann, Lars Klein – 2. Männer
27:49 – Sabine Klein, Carina Hübner, Melanie Freund – 1. Frauen
5.600 m
25:15 – Sonja Schneider – 1. W30
26:43 – Sabine Klein – 1. W35
26:55 – Daniela Borkenstein – 2. W45
28:31 – Anke Heupel-Kaiserling – 1. W50
30:00 – Barbara Jüngst – 2. W60
Mannschaft 5.600 m
1:18:53 – Sonja Schneider, Sabine Klein, Daniela Borkenstein – 2. Frauen
8.400 m
35:21 – Simon Sareika – 2. M30
38:44 – Marcus Eschemann – 3. M35
39:01 – Patrick Hübner – 4. M35
39:53 – Hannes Gieseler – 5. M30
40:04 – Oliver Berg – 5. M45
40:58 – Tim-Oliver Kölsch – 6. M30
41:06 – Rüdiger Stahl – 3. M50
41:13 – Roland Heine – 1. M60
41:35 – Lars Klein – 5. M35
45:55 – Ralf Howe – 4. M50
45:56 – Andre Albrecht – 5. M50
46:39 – Raphael Bürgel – 6. Männer
47:25 – Bodo Heine – 2. M65
50:04 – Carsten Koczor – 6. M45
50:30 – Michael Bürgel – 2. M55
Mannschaft 8.400 m
1:53:06 – Simon Sareika, Marcus Eschemann, Patrick Hübner – 4. Männer
2:00:55 – Hannes Gieseler, Oliver Berg, Tim-Oliver Kölsch – 5. Männer
2:03:54 – Rüdiger Stahl, Roland Heine, Lars Klein – 7. Männer
2:18:30 – Ralf Howe, Andre Albrecht, Raphael Bürgel – 9. Männer
2:27:59 – Bodo Heine, Carsten Koczor, Michael Bürgel – 10. Männer
Wie die Kreisstatistikerin des FLVW kürzlich mitgeteilt hat, wurde vom ASC Weißbachtal ein neuer Siegerlandrekord (inkl. Wittgenstein) aufgestellt. Der Rekord wurde bereits am 08.07.2018 bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in Olpe aufgestellt. Hier hatte konkret unsere Frauenstaffel in der Altersklasse W30 über 3×800 m seinerzeit die Kreismeisterschaft gewonnen und völlig unbemerkt auch einen neuen Siegerlandrekord aufgestellt.
Unseren herzlichen Glückwunsch an Michaela Gieseler, Sonja Berg und Sabine Klein zu einem neuen Siegerlandrekord in 9:37,36 min über 3×800 m in der Altersklasse W30.
Die Norm für die Westfälischen Meisterschaften ist für unsere Athletinnen das erste Ziel der Saison. Lina holte diese Norm bereits bei den Kreismeisterschaften in Kreuztal vor 6 Wochen. Jetzt war es dann Sonntag endlich soweit, die Westfälischen Jugendmeisterschaften U16 standen auf dem Programm. Begleitet von ihrem Trainer Hannes Gieseler, ihrer Mutter aber auch treuen Fans ging es nach Paderborn. Dort angekommen konnte zunächst die überwältigende Sportanlage bestaunt werden. Hiervon können sich die Sportanlagen in unserer Region mehr als nur ein Scheibe abschneiden. Sportförderung scheint in Paderborn einen verdammt hohen Stellenwert zu haben.
Für Lina war es nicht nur der erste Lauf über 800 m auf westfälischer Ebene, sie durfte hierbei auch direkt die stark im öffentlichen Fokus stehende Startnummer 1 tragen. In dem schnelleren von zwei Läufen eingruppiert, hatte Lina starke Konkurrenz mit der sie laufen konnte. Hierüber war ihr Trainer ganz besonders erfreut, laufen unsere Mädchen hier in der Region doch zumeist konkurrenzlos. Ein Lauf mit gleichstarken oder gar stärkeren Läuferinnen ist eine ganz wichtige Erfahrung.
Nach zwei Standionrunden stoppte die Zeit von Lina dann bei 2:28,80 Minuten. Damit holte sich Lina den 8. Platz in der W15.