ASC mit 26 Startern beim INJOY-Triathlon in Hagen

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde der ASC als teilnehmerstärkste Gruppe in einem Wettkampf ausgezeichnet. Am Sonntag, dem 26.05.2019 machten sich 26 Athletinnen und Athleten und ihre Begleitung auf den Weg nach Hagen. Neben den sportlichen Leistungen ist vor Allem die gemeinschaftliche Durchführung dieses Wochenendes hervorzuheben. Schon am Samstag stärkte sich die Gruppe bei einer spontanen Pastaparty im Vereinsheim und stimmte sich auf den Tag ein. Für die Anreise und den Radtransport hatte wurde durch die Familie Schneider einen Kleinbus mit Anhänger zur Verfügung gestellt, der später auch als „Partybus“ tituliert wurde. Tatkräftige Unterstützung beim logistischen Aufwand eines Triathlons bekamen wir durch die Betreuer, die den ganzen Tag aktiv waren als „Zeugwart“, Anfeuerer und Ansprechperson der Kinder, während deren Eltern auf der Strecke waren.

Unsere ersten Athletinnen und Athleten gingen 11:00 Uhr über Kurzdistanz mit 1.000 m Schwimmen im Freibad bei bestem Wetter ins Wasser. Anschließend ging es auf die 43 km lange Radstrecke, bei der viermal der Berg zur Hohensyburg zu bewältigen war, der mit 100 Höhenmetern einige Körner kostete. Zum Abschluss folgte ein 10 km-Lauf auf einem flachen Rundkurs über viermal 2,5 km. Wir konnten uns gegenseitig auf der Strecke anfeuern und waren sehr dankbar für die Anfeuerungsrufe der mitangereisten Eltern und Angehörigen. Obwohl sie durch einen Zählfehler des Kampfgerichtes 100 m zu viel schwimmen musste, konnte sich Sonja Schneider am Ende noch den dritten Platz in der Frauengesamtwertung sichern.

Auch auf der Sprintdistanz (jeweils Hälfte der Kurzdistanz) stellten wir sechs Starterinnen und Starter. Die kürzere Distanz ist geprägt durch eine hohe Intensität, da man sich hier ständig am Limit unter „Vollgas“ befindet. Auch die Wechselzeiten zwischen den einzelnen Disziplinen gewinnen an Bedeutung als „vierte Disziplin“. Hier konnten Hannes Gieseler und Lars Klein (der für die Feuerwehr Siegen an den Start ging) mit Gesamtzeiten unter drei Minuten überzeugen, was sonst keiner von uns schaffte. Leider musste auch Lars 50 m zu viel schwimmen, was ihn wertvolle Zeit kostete. Sabine Klein ergatterte in ihrer stark vertretenen Altersklasse den ersten Platz. An diesem Tag war die gesamte Familie Klein mit ihren zwei Kindern am Start, worauf sie sehr stolz sein können! Auch viele andere Eltern-, Kinder- und Geschwisterkonstellationen waren vertreten, was den sprichwörtlich familiären Charakter unseres Vereins unterstreicht.

Gleich neun ASC’ler, darunter einige Rookies (Triathlon-Neulinge), starteten auf der Fun-Distanz. Sie alle waren gut vorbereitet und hatten teilweise seit Herbst 2018 einen Kraulkurs besucht, um die Technik zu erlernen. Auf den vollbesetzten 25m-Bahnen ging es wild zu. Trotzdem schlugen sich alle souverän in den ersten beiden Disziplinen, bevor es zur stärksten Disziplin, dem Laufen, ging. Schon am Vortag wurden schriftliche Wetten auf die ASC-Rangfolge dieser Distanz eingereicht. Gleich sechs Podiumsplätze in ihren Altersklassen holte die Gruppe ein und war sich einig, dass dies nicht ihr letzter Triathlon war.

Mit den Schülern A, B und C schwammen, radelten und liefen weitere sechs ASC-Schüler um die Wette und können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Lina Schneider siegte in ihrer Klasse und legte Zeiten vor, die sich mit denen ihrer erwachsenen Vereinskollegen messen können. Besonders positiv ist, dass in Hagen auch die kleinsten (Jahrgang 2011) an den Start gehen konnten und genauso behandelt wurden wir die zuvor gestarteten Erwachsenen.

Bei der anschließenden Siegerehrung räumte der Verein einige Auszeichnungen ab und erhielt einen Pokal für seine Teilnehmerstärke. Die Gruppe machte ordentlich Stimmung und ließ gemeinsam den Nachmittag ausklingen.

Ergebnisse im Einzelnen:

    Gesamtzeit Schwimmen 1. Wechsel Radfahren 2. Wechsel Laufen Wechsel 1+2
                 
  Kurzdistanz   1.000 m   43 km   10 km  
6. M30 Tim-Oliver Kölsch 2:28:53 19:00 3:39 1:17:56 1:48 46:27 5:27
5. M45 Michael Schulz 2:34:28 26:58 3:03 1:18:42 2:01 43:43 5:05
1. W30 Sonja Schneider 2:40:17 21:15 2:13 1:26:28 1:08 49:02 3:21
14. M45 Carsten Koczor 3:09:23 26:29 3:09 1:40:13 1:47 57:44 4:56
2. W25 Alina Jenke 3:23:03 20:54 2:41 1:47:21 1:19 1:10:36 4:00
                 
                 
  Sprintdistanz   500 m   23 km   5 km  
12. M35 Hannes Gieseler 1:16:36 10:15 1:47 41:46 1:09 21:36 2:56
10. M45 Heiko Mahle 1:19:29 11:17 2:54 42:39 1:41 20:56 4:35
20. M35 Lars Klein 1:21:57 12:52 1:56 42:35 1:03 23:29 2:59
1. W35 Sabine Klein 1:23:52 10:49 2:01 44:56 1:26 24:38 3:27
3. W40 Andrea Mahle 1:35:34 11:18 3:07 50:06 1:56 29:05 5:03
9. W35 Daniela Bräutigam 1:51:43 10:17 2:58 59:30 1:52 37:05 4:50
                 
                 
  Fun-Triathlon   200 m   13 km   2,5 km  
2. MJA Tom Luca Krumm 44:57 4:34 1:56 25:58 1:33 10:54 3:39
1. M45 Oliver Berg 45:29 5:04 2:17 26:24 1:14 10:30 3:31
1. WJA Mattea Mittler 48:24 4:58 2:01 29:13 1:16 10:53 3:17
2. WJA Lina Otto 49:31 5:01 2:00 29:54 1:19 11:16 3:19
4. WJA Madeline Gräbener 50:38 4:14 1:47 30:58 1:14 12:23 3:01
5. WJA Luisa Mahle 51:27 4:55 2:39 29:51 1:28 12:32 4:07
6. WJA Susanna Mittler 52:10 4:58 2:46 30:20 1:26 12:38 4:12
1. MJUN Ramadan Khalil 54:23 8:07 2:44 32:03 1:11 10:16 3:55
3. MJA Adrian Gieseler 54:56 6:10 2:55 33:35 1:09 11:05 4:04
                 
  Schüler A   400 m   13 km   2,5 km  
1. WSA Lina Schneider 50:38 7:33 2:05 28:18 1:14 11:25 3:19
                 
  Schüler B   200 m   5 km   1 km  
9. MSB Ben Berg 28:30 4:32 2:40 15:09 1:20 4:48 4:00
11. MSB Simon Krumm 33:51 7:00 3:17 16:23 1:37 5:33 4:57
12. MSB Joris Klein 38:09 7:29 3:01 20:15 1:32 5:50 4:33
                 
  Schüler C   100 m   1,7 km   400 m  
3. WSC Lilly Jung 16:36 3:08 3:00 6:42 1:06 2:38 4:06
4. WSC Tialda Klein 19:02 4:23 2:50 7:54 1:11 2:41 4:01

Buschüttener Triathlon – kalt, aber volle Power!

Am Sonntag, den 05.05.2019 stand der erste Triathlon für dieses Jahr in Buschhütten an. Eine tolle Veranstaltung, für Zuschauer und Athleten. Morgens bei knapp über 0 Grad Außentemperatur ging es für unsere ASC Triathleten um 08:30 Uhr ins Buschhüttener Freibad. Bei wohl gewärmten 23 Grad im Wasser wurden die ersten 500 Meter im Becken bezwungen, bevor es dann in die Eiseskälte ging.

Auf dem Rad wurden 4 Runden auf der HTS gedreht. Durch die Kälte und die Nässe sind vor allem die Füße in große Mitleidenschaft gezogen worden. Nach 20 km Radfahren ging es dann auf den knapp 1 km langen Rundkurs durch die Buschhüttener Ortsmitte

Der Kälte zum Trotz stand der ASC eigene Fan-Club immer an der Strecke und hat die Teilnehmer/innen angefeuert. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an alle Fans an der Strecke, die während der gesamten Zeit mitgefiebert und bis zum Schluss durchgehalten haben. Gerade bei der Kälte, eine tolle Leistung.

Zielzeiten der Jedermann-Distanz:

PlatzAKNameSchwimmenRadfahrenLaufenGesamtzeit
365Mahle, Heiko00:11:2000:51:4100:25:2101:28:21
382Gieseler, Hannes00:10:1800:53:2900:25:0501:28:51
437Schulz, Michael00:14:1900:49:1800:25:5201:29:27
453Klein, Lars00:12:0600:51:2300:26:2901:29:57
232Klein, Sabine00:11:4700:56:1900:28:0001:36:05
417Giebeler, Larissa00:15:1700:58:4800:34:4301:48:48

Nach einer kurzer Erholung- und Aufwärmphase ging es für die zweite Gruppe der ASC’ler an den Start der Kurzdistanz. Das Wetter hatte sich etwas beruhigt, sodass der Schnee kein Risiko mehr darstellte. Trotzdem waren die 8 Grad Außentemperatur, gefühlt genauso kalt.

Nach 1 km im aufgewärmten Becken ging es auf die 40 km Radstrecke. Auch hier wurde das gesamte Leben aus den Füßen und Knien gezogen, sodass die anschließende Laufstrecke zu Beginn ein echter Kampf darstellte.

Beim Laufen schien dann zum Glück aller Beteiligter kurzzeitig die Sonne, sodass alle Wärme und vokalem nochmal die letzte Kraft auspowern konnten. Das gilt für Fans und Athleten gleichermaßen. Die letzten Kilometer auf der Laufstrecken wurde den Teilnehmern die Ehre zum Teil sich mit dem zweifachen Ironman Sieger Jan Frodeno auf der Laufstrecke zu messen. Ein wirklich einmaliges Erlebnis, welches einen ins Ziel getragen hat.

Zielzeiten der Kurzdistanz:

PlatzAKNameSchwimmenRadfahrenLaufenGesamtzeit
8124Kölsch,
Tim-Oliver
00:18:53 01:10:49 00:48:4602:18:27
124Schneider,
Sonja
00:20:5101:15:16 00:50:0002:26:06

Insgesamt war es eine top Veranstaltung, die jeden Besuch Wert ist. Ob die super Stimmung an der Strecke, die tolle Organisation, die starke Beteiligung bei Wind und Wetter. Ein großen Dank geht auch an das tolle Orga-Team des Triathlon Buschhütten. Nun steht als dritte Veranstaltung der Kreismeisterschaft im Duath- und Triathlon des Kreises Siegen-Wittgenstein steht der Kindelsberg Triathlon am 28. Juli an.

Kleines Teamfoto mit dem Weltmeister und neuen König von Buschhütten Jan Frodeno