Premiere Herbstwaldlauf in Wilnsdorf! Wir waren dabei!

Gerne waren wir bei dem Herbstwaldlauf in Wilnsdorf am 28.09. dabei – organisiert von unserem Nachbarverein CLV Siegerland. Und es war ein sehr guter Auftakt! War es doch eine Premiere!

Nachdem der Winter-Cup in der Wintersaison das letzte Mal um die Jahreswende 2018/2019 stattgefunden hat wurde der dortige bisherige Adventslauf des CLV Siegerland jetzt als Herbstwaldlauf in den Ausdauer-Cup integriert.

Der Lauf startete zunächst mit den Bambini und Jugendlichen mit Regengüssen. Bei der anspruchsvollen Strecke über die 5000 bzw. 10000m-Distanzen verzogen sich dann aber die Wolken!

Während die Schülerläufe über 800 m von Beginn an auf Tempo gelaufen wurde, war der 1.000 m Lauf der ältesten Schüler/innen die ersten 300 m ein absoluter Bummellauf. Dies hatte seinen Grund in einem kommunikativen Missverständnis zwischen Tom-Luca Krumm und seinem Trainer Hannes Gieseler. Dieser hatte Tom gesagt, er solle zunächst 300 m in der Gruppe bleiben und dann Tempo machen. Da sich jedoch in den ersten 300 m niemand traute den an Körpergröße deutlich überragenden Tom zu überholen, wurde die Gruppe zunächst langsamer um dann blitzartig auseinandergezogen zu werden.

Mit den Ergebnissen können jetzt einige Starter in die Vorbereitung für die letzten Ausdauer-Cup-Rennen in Hachenburg und Wenden gehen um in der Gesamtwertung 2019 einen Platz auf dem Podest zu ergattern!

Hier der Gesamt-Überblick aus ASC-Sicht:

Bambini 400m
Schneider, Leni 2.W 00:01:34
Jung, Mathilda 3.W 00:01:35
Berg, Lilly 4.W 00:01:42
Göbel, Emma 5.W 00:01:42
Hübner, Til 6.M 00:02:26

Schüler/Schülerinnen 800m
Felbinger, Tessa Malin 1.W13 00:02:34
Cunz, Silas 3.M11 00:02:51
Schuchhardt, Lana 2.W13 00:02:54
Bertelmann, Lasse 1.M10 00:02:56
Berg, Ben Jonas 4.M10 00:03:04
Groß, Helena 1. W9 00:03:05
Utsch, Theo 3.M9 00:03:08
Felbinger, Lenya Charlotte 2.W8 00:03:17
Krumm, Simon 5.M11 00:03:19
Schneider, Emma 5.W10 00:03:23
Khalil, Nechirvan 1.M13 00:03:24
Klein, Joris 6.M11 00:03:28
Klein, Tialda 3.W8 00:03:28
Schneider, Mathilda 6.W10 00:03:28
Jung, Lilly 4.W8 00:03:38
Giebeler, Hanne 5.W18 00:03:46

Schüler/Schülerinnen 1000m
Krumm, Tom-Luca 1.M15 00:03:17
Mutke, Leonie 4.W14 00:04:00

Schüler/Jugend/Jedermann 5000m Frauen/Männer
Khalil, Ramadan 1.MU20 00:19:43
Mittler, Mattea 1.WU18 00:23:03
Otto, Lina Marike 2.WU18 00:23:04
Schneider, Sonja 1.WJED 00:23:18
Bertelmann, Mika 3.MU16 00:23:42
Klein, Sabine 2.WJED 00:25:15
Mahle, Luisa 3.WU18 00:26:50
Grisse, Fiona 1.WU16 00:27:12
Poetzel, Uwe 11.MJED 00:27:29
Hübner, Carina 5.WJED 00:27:39
Schuchhardt, Tanja 5.WJED 00:27:39
Giebeler, Larissa 9.WJED 00:28:58

Hauptlauf 10000m Frauen/Männer
Lorsbach, Thomas 3.M35 00:38:09
Hübner, Patrick 5.M35 00:41:09
Krumm, Jonas Christopher 4.MHK 00:42:16
Tarfeld, Martin 2.M55 00:42:27
Stahl, Rüdiger 5.M50 00:42:42
Berg, Oliver 1.M45 00:43:55
Gieseler, Hannes 7.M35 00:44:55
Kölsch, Simon 7.MHK 00:45:22
Kölsch, Tim-Oliver 5.M30 00:45:26
Heine, Roland 1.M60 00:47:33
Bürgel, Lisa Marie 3.WHK 00:47:47
Hinderthür, Friedrich 2.M45 00:48:25
Schneider-Schaffarzcik, Anja 2.W45 00:50:17
Borkenstein, Daniela-P. 3.W45 00:51:00
Vetter, Axel 8.M40 00:51:09
Becker, Reinhard 7.M55 00:51:52
Heine, Bodo 3.M65 00:54:21
Berg, Sonja 4.W35 00:54:28
Bürgel, Elke 1.W50 00:54:32
Freund, Melanie 2.W50 00:54:40
Bürgel, Michael 9.M55 00:55:46
Gast, Jürgen 9.M50 00:57:01
Jüngst, Barbara 1.W65 00:57:13
Bürgel, Raphael 9.MHK 00:59:45
Bräutigam, Daniela 5.W35 01:16:14

ASC-Athletinnen bei den NRW-Meisterschaften

Mit Lina Otto, Mattea Mittler und Madeline Gräbener hatten sich drei unserer Mädchen aus der Jugendabteilung für die Teilnahme an den NRW Landesmeisterschaften der Leichtathletik in Duisburg qualifiziert.

Lina, die die Qualifikation über die 800 m in der W15 geschafft hatte, startete am Samstag, dem ersten Tag der zweitägigen Meisterschaften. Mit einer Fangemeinschaft von 11 Personen, inklusive des unerwartet erschienenen Großvaters, bekam unsere Athletin die Unterstützung, die Sie brauchte. Aufgrund des großen Starterfeldes musste sich Lina am Start eine Laufbahn mit einer Konkurrentin teilen. Nach dem Startschuss ordnete sich Lina zunächst hinten ein. Als sich das Feld dann in der zweiten Runde auseinanderzog, war Lina von Mitläuferinnen eingeengt um mit den schnelleren mitgehen zu können. So kam für sie ein akzeptabler 9. Platz mit einer Zielzeit von 2:26,42 Minuten heraus, nur ein Zehntel von ihrer persönlichen Bestzeit entfernt.

Lina beim Start über die 800 m

 

Tags darauf am Sonntag waren dann Mattea Mittler und Madeline Gräbener an der Reihe, die sich in der Altersklasse WJU18 für den 1.500 m Lauf qualifiziert hatten. Unsere Mädchen, die es sonst gewohnt sind in unserer Region auf diesen Strecken konkurrenzlos allein vorneweg zu laufen, sahen sich der ungewohnten Situation gegenübergestellt, in einem starken Starterfeld von 20 Personen zurechtkommen zu müssen. Mit den harten Positionskämpfen und ausgefahrenen Ellenbögen direkt nach dem Start kamen unsere Mädchen nicht sehr gut zurecht, so dass diese nach 100 m die letzten beiden Läuferinnen des Feldes waren. Nachdem ihr Trainer Hannes Gieseler sie lautstark aufforderte weiter nach vorn zu gehen, arbeiteten sich Mattea und Madeline Stück für Stück nach vorn. Dies kostete jedoch so viel Kraft, dass beide einer Tempoverschärfung der Führungsgruppe nicht weiter folgen konnten. Mit einem fulminanten Schlusssprint über 200 m konnte sich Mattea am Ende noch über eine neue persönliche Bestzeit freuen.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

800 m
2:26,42 – Lina Otto – 9. W15

1.500 m
5:09,57 – Mattea Mittler – 14. WJU18
5:17,64 – Madeline Gräbener – 17. WJU18

Mattea mit neuer Bestzeit bei den Westfälischen Meisterschaften

Nach Rheine ging es am Samstag zu den Westfälischen Meisterschaften der Jugend U18 und U20. Inklusive Stau fast 3 Stunden Autofahrt, um dann innerhalb von wenigen Minuten einen Lauf über 800 m zu absolvieren. Klingt etwas unverhältnismäßig, lohnt sich aber jedes Mal wieder.

Obwohl Lina Otto bereits in der letzten Woche ihren Lauf bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften U16 hatte, begleitete sie ihre Teamkameradinnen Mattea Mittler und Madeline Gräbener samt Trainer Hannes Gieseler an das nördliche Ende Westfalens.

Beide starteten gemeinsam im zweiten von zwei Läufen, leider jedoch im langsameren der beiden Läufe. Mattea hatte sich vorgenommen eine neue Bestzeit zu laufen, Madeline etwas angeschlagen wollte nur halbwegs gut abschneiden. Wie mit ihrem Trainer besprochen, ging Mattea den Lauf direkt offensiv an und setzte sich bereits nach 200 m von der übrigen Gruppe ab. Den Vorsprung weitete sie immer weiter aus und ging allein auf die letzte Runde, während Madeline in Gruppe ihre Kräfte sparte. Auf den letzten 200 m fehlten Mattea dann die Mitläuferinnen, die sie im ersten schnelleren Lauf gehabt hatte, so dass sie dort wertvolle Sekunden verlor. Trotzdem schaffte sie die erstrebte Bestzeit. Auch Madeline kann aufgrund ihrer vorherigen Erkältung mit dem Ergebnis zufrieden sein.

In zwei Wochen geht es dann für alle zu den NRW-Meisterschaften.

Die Ergebnisse:
2:24,56 – Mattea Mittler, 8. WJU18
2:35,62 – Madeline Gräbener, 13. WJU18

Mit Pamela Dutkiewicz noch die Weltmeisterschafts 3. im Hürdenlauf getroffen