2 Tage NRW-Meisterschaften = persönliche Bestzeiten und Vereinsrekorde

Jedes Wochenende eine andere Meisterschaft. Die Wochenenden sind für unsere 3 Spitzensportlerinnen Mattea Mitteler, Madeline Gräbener und Lina Otto sowie ihren Trainer Hannes Gieseler derzeit alle für den Sport verplant. Zu den NRW-Meisterschaften ging es dann nach Duisburg, inklusive Übernachtung, da die Läufe über 800 m an dem Samstag und die Läufe über 1.500 m an dem Sonntag stattfanden. Und da unsere Mädchen einfach nur gut sind, haben sie sich auch direkt für beide Tage qualifiziert.

Im Lauf über 800 m starteten Mattea Mittler und Lina Otto, die sich vom Start weg in einem großen Pulk von Läuferinnen befanden. Dieser Pulk löste sich auch nur langsam auf und sorgten dafür, dass sich beide gut von den schnelleren Läuferinnen ziehen lassen konnten. Auf der zweiten Laufrunde erhöhten die Führungsläuferinnen leicht das Tempo, was die gesamte Gruppe auseinanderzog. Unsere beiden Mädchen blieben in der mittleren Gruppe und ließen diese dann auf den letzten 200 m hinter sich. Im Ergebnis konnte sich Lina Otto mit 2:21,47 Minuten über eine neue persönliche Bestzeit und einen neuen Vereinsrekord freuen. Mattea kam direkt dahinter ins Ziel und verpasste eine neue persönliche Bestzeit nur um wenige hundertstel Sekunden.

Nach einer lustigen Nacht mit wenig Schlaf stand dann am Sonntag der 1.500 m Lauf bei ca. 30 Grad Celsius auf dem Plan. Unsere drei Starterinnen Madeline Gräbener, Mattea Mittler und Lina Otto liefen alle zusammen im ersten von zwei Läufen. Hier traute sich keine der 11 Läuferinnen von vorn das Tempo zu machen, so dass die Läuferinnen die ersten beiden Runden recht nah beieinanderblieben. Erst nachdem Trainer Hannes Gieseler vom Rand die ausdrückliche Anweisung gegeben hatte das Tempo zu erhöhen und sich an die Spitze der Gruppe zu setzen, wurde der Laufes etwas schneller. Während Mattea und Lina ihre Konkurrenz damit unter Druck setzten, konnte Madeline der Führungsgruppe leider nicht weiter folgen und musste fortan den Rest des Rennens allein bestreiten. 500 m vor dem Ziel bekamen Mattea und Lina dann von ihrem Trainer die unmissverständliche Anweisung endlich nach vorn zu gehen und den anderen davonzulaufen. Das eingespielte Team reagierte auch sofort und erhöhte das Tempo deutlich, so dass nur noch eine Konkurrentin mithalten konnte, dann aber am Ende auch abreißen lassen musste. Mattea und Lina gewannen den ersten Lauf mit klarem Abstand.

Leider war der zweite Lauf von vorne weg deutlich schneller unterwegs, weshalb trotz des Doppelsieges im ersten Lauf dann nur die Plätze 11 für Mattea, 12 für Lina und 21 für Madeline herauskamen. Insbesondere Mattea und Lina waren nach dem Wettkampf jedoch auch stolz auf ihre Leistung, hatten sie doch trotz der heißen Temperaturen neue persönliche Bestzeiten und einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Ergebnisse:

800 m
2:21,47 – Lina Otto – 7. WJU18
2:22,36 – Mattea Mittler – 9. WJU18

1.500 m
4:59,54 – Mattea Mittler – 11. WJU18
4:59,65 – Lina Otto – 12. WJU18
5:24,38 – Madeline Gräbener – 21. WJU18

Lina Otto gehört zu den schnellsten Läuferinnen Westfalens

Die Norm für die Westfälischen Meisterschaften ist für unsere Athletinnen das erste Ziel der Saison. Lina holte diese Norm bereits bei den Kreismeisterschaften in Kreuztal vor 6 Wochen. Jetzt war es dann Sonntag endlich soweit, die Westfälischen Jugendmeisterschaften U16 standen auf dem Programm. Begleitet von ihrem Trainer Hannes Gieseler, ihrer Mutter aber auch treuen Fans ging es nach Paderborn. Dort angekommen konnte zunächst die überwältigende Sportanlage bestaunt werden. Hiervon können sich die Sportanlagen in unserer Region mehr als nur ein Scheibe abschneiden. Sportförderung scheint in Paderborn einen verdammt hohen Stellenwert zu haben.

Für Lina war es nicht nur der erste Lauf über 800 m auf westfälischer Ebene, sie durfte hierbei auch direkt die stark im öffentlichen Fokus stehende Startnummer 1 tragen. In dem schnelleren von zwei Läufen eingruppiert, hatte Lina starke Konkurrenz mit der sie laufen konnte. Hierüber war ihr Trainer ganz besonders erfreut, laufen unsere Mädchen hier in der Region doch zumeist konkurrenzlos. Ein Lauf mit gleichstarken oder gar stärkeren Läuferinnen ist eine ganz wichtige Erfahrung.

Nach zwei Standionrunden stoppte die Zeit von Lina dann bei 2:28,80 Minuten. Damit holte sich Lina den 8. Platz in der W15.