Viele Bestzeiten und Meistertitel bei Mittelstreckenmeisterschaft

Nach Monaten ohne Wettkämpfe, fand am Samstag in Olpe die Kreis-Mittelstreckenmeisterschaften für Siegen-Wittgenstein und Olpe statt. Es galt zwei Stadionrunden, also 800 m zu laufen. 17 Läufer/innen des ASC standen in Olpe an der Startlinie und konnten nach Wochen des Trainings endlich nochmal ihre Form unter Beweis stellen.
Vor zwei Monaten hatte unser Vorsitzender und Trainer Hannes Gieseler eine altersgemischte Trainingsgruppe von Jugendlichen und Erwachsenen zusammengestellt, die die letzten Monate als klares Trainingsziel diese Meisterschaften hatten. Das harte Training zahlte sich dann letztlich auch aus, da fast alle Läufer/innen persönliche Bestzeiten liefen, zum Teil mit enormen Verbesserungen.
Auch können wir uns über 4 Kreismeistertitel und 4 Vize-Kreismeistertitel freuen.

Ergebnisse:
02:15,57 – Hannes Gieseler – 4. Männer – PB
02:16,32 – Ramadan Khalil – 1. MJU20
02:31,07 – Adrian Gieseler – 1. M15 – PB
02:31,33 – Patrick Hübner – 6. Männer – PB
02:33,65 – Lina Schneider – 2. W13 – PB
02:38,70 – Stephan Klein – 7. Männer – PB
02:42,38 – Sonja Kölsch – 1. Frauen – PB
02:48,25 – Tessa Felbinger – 2. W14
02:48,71 – Theo Utsch – 1. M10 – PB
02:56,28 – Carina Hübner – 2. Frauen – PB
02:56,81 – Jaron Eich – 3. M12 – PB
02:57,57 – Sabine Klein – 3. Frauen – PB
02:58,84 – Rüdiger Stahl – 8. Männer – PB
03:04,36 – Leonie Mutke – 2. W15 – PB
03:04,71 – Emma Schneider – 3. W11 – PB
03:07,97 – Michaela Gieseler – 5. Frauen – PB
03:18,99 – Mathilda Schneider – 4. W11 – PB

Biggesee Marathon

Am 22.6. fand der Biggesee Marathon statt. In diesem Jahr leider zum letzten Mal. Auch einige ASCler haben sich dazu auf den Weg nach Attendorn an die Startlinie gemacht.

Bei bestem Laufwetter machten sich Tim-Oliver Kölsch, Sabine Klein, Lars Klein und Melanie Freund auf die 21km Halbmarathon Strecke am Biggesee. Die bergige Strecke verlangte dabei so einiges von den Läufern. Insgesamt fast 450 Höhenmeter hatte der Rundkurs mit Start und Ziel im Strandbad in der Waldenburger Bucht.

Über deutlich weniger Höhnenmeter machte sich Daniela Bräutigam über die 5,6km Runde auf den Weg. Ebenfalls Start und Ziel waren das Strandbad. Dabei führte der Rundkurs am Biggeufer entlang über den Damm und einen kurzen aber knackigen Anstieg wieder auf gleichem Weg zurück zum Ziel.

Mit den Ergebnisse können sich alle bei den Wetter und Streckenbedingungen zufrieden zeigen.

Halbmarathon:

Lars Klein – 01:47:41 – 4. M35 – 19. M – 22. Gesamt

Tim-Oliver Kölsch – 01:51:16 – 4. M30 – 28. M – 34. Gesamt

Sabine Klein – 02:02:31 – 4. M35 – 14. W – 73. Gesamt

Melanie Freund – 02:28:24 – 7. W50 – 54. W – 167. Gesamt

5,6 km Leuchtturmrunde:

Daniela Bräutigam – 00:41:01 – 7. W35 – 24. W – 53. Gesamt

Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften endlich geschafft

Wenn der ASC von einer Sache ausreichend zur Verfügung hat, dann sind es gute Mittelstreckenläufer/innen. Es verwundert deshalb wenig, dass bei den Kreis-Langstaffelmeisterschaften in Olpe der ASC mit 12 Staffeln auch das stärkste Team an den Start brachte und hier ordentlich Titel abgesahnt hat.

Das wichtigste aber vorab, unsere WJU18 Staffel um Madeline Gräbener, Lina Otto und Mattea Mittler hat endlich die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften geschafft. Mit einer Zeit von 7:15,26 Minuten unterbot die Staffel von Trainer Hannes Gieseler die Norm um ganze 10 Sekunden und kann nun mit einem guten Gefühl in 3 Wochen zu den Deutschen Meisterschaften nach Wetzlar fahren. Der ASC Weißbachtal gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Aber der Reihe nach:
Im ersten Lauf liefen die beiden Männerstaffeln und unsere MJU16 Staffel. Vom Start weg lieferten sich die Männer ein hartes Duell. Die beiden Startläufer Jonas Krumm und Hannes Gieseler liefen 800 m zusammen bis Hannes das Tempo anzog und Jonas nicht mehr folgen konnte. Mit Zeiten von unter 3 Minuten wurde der Staffelstab an Tim-Oliver Kölsch und Simon Kölsch übergeben. Simon holte den Vorsprung wieder auf und übergab als erster auf Ramadan Khalil, der dann vor Sebastian Sting den Sieg für die jüngere Männerstaffel holte. Die Staffel um Mika Bertelmann, Adrian Gieseler und Tom Luca Krumm konnte nicht in den Kampf der erwachsenen Männer eingreifen.

Danach folgten die Staffeln der WJU18 die ihr Ziel der DM-Norm mit Bravour meisterten. Auch mit am Start war die Staffel der WJU16 um Erja Kraft, Leonie Mutke und Johanna Grewe, die zwar nicht mit der schnellen Staffel mithalten konnte, jedoch in ihrer Altersklasse ebenso stark auftraten und sich den 2. Platz sicherten.

Beim Lauf der Frauen gab es, wie schon zuvor bei den Männern, ASC-Interne Meisterschaften. Hier lieferte sich vor allem die Staffel um Susanna Mittler, Fiona Grisse und Alisea Kölsch mit der Staffel um Sonja Berg, Sabine Klein und Sonja Schneider ein hartes Duell. Während Susi zunächst ohne Probleme vorweg ging und als führende an Fiona übergab, musste diese sich Sabine erwehren. Fast zeitgleich gingen dann Alisea und Sonja ins Rennen. Alisea, die spontan am Tag zuvor noch als Ersatzläuferin einspringen musste, konnte mit Sonja jedoch nicht mithalten. Mit starker Unterstützung kam dann die Staffel um Tanja Schuchhardt, Larissa Giebeler und Melanie Freund als Gewinnerinnen der Bronze-Medaille ins Ziel.

Bei einem Blick in die Kreis-Rekordliste dürfte die Staffel um Sonja Berg, Sabine Klein und Sonja Schneider in der W30 und die Staffel um Tanja Schuchhardt, Larissa Giebeler und Melanie Freund in der W40 jeweils einen neuen Siegerlandrekord gelaufen haben. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Keinen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg holten sich die Staffel um Lina Schneider, Lana Schuchhardt und Tessa Felbinger. Zunächst gut gestartet holte die Staffel des TV Jahn Siegen noch einmal auf und machte unserer Staffel den Sieg streitig. Mit einer guten letzten Runde unserer Schlussläuferin Tessa konnte aber auch hier der Kreismeistertitel mit nach Hause genommen werden. Emma und Mathilda Schneider zusammen mit Linn Habig führten zum Teil ein Kopf an Kopf Rennen gegen die Staffeln des SC Olpe. Am Ende stand dann aber auch der Kreismeistertitel auf der Urkunde.

Im letzten Lauf liefen unsere Jungs-Staffeln um Theo Utsch, Simon Krumm und Joris Klein, sowie Nechirvan Khalil, Ben Berg und Lasse Bertelmann. Beide Staffeln hatten starke Konkurrenten und lieferten sich heiße Duelle. Lasse als Schlussläufer musste zu einem unerwarteten Sprint ansetzen als er fast noch auf der Ziellinie überholt wurde.

Was an dieser Stelle unbedingt noch erwähnt werden muss ist die Massive Unterstützung aller anwesenden ASCler für die jeweils auf der Strecke befindlichen Läufer/innen. Zum Teil standen alle 20 Meter unsere Fans an der Strecke und haben für die entsprechende Stimmung und Unterstützung gesorgt. Auch dadurch haben unsere Staffeln das geschafft was sie sich vorgenommen hatten, insbesondere natürlich unsere Staffel der WJU18, die allein ohne ernsthafte Konkurrenz auf Zeit laufen mussten und nun die DM-Norm in der Tasche haben.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

3 x 1.000 m
9:24,24 – Jonas Krumm, Simon Kölsch, Ramadan Khalil – 1. Männer
9:41,41 – Hannes Gieseler, Tim-Oliver Kölsch, Sebastian Sting – 2. Männer
10:58,18 – Mika Bertelmann, Adrian Gieseler, Tom Luca Krumm – 1. MJU16

3 x 800 m
7:15,26 – Madeline Gräbener, Lina Otto, Mattea Mittler – 1. WJU18
⇒Qualifikationsnorm Deutsche Meisterschaften
8:30,06 – Lina Schneider, Lana Schuchhardt, Tessa Felbinger – 1. WJU14
8:53,19 – Sonja Berg, Sabine Klein, Sonja Schneider – 1. Frauen
⇒Siegerlandrekord W30
9:18,56 – Susanna Mittler, Fiona Grisse, Alisea Kölsch – 2. Frauen
9:27,47 – Nechirvan Khalil, Ben Berg, Lasse Bertelmann – 2. MJU14
9:55,32 – Erja Kraft, Leonie Mutke, Johanna Grewe – 2. WJU16
10:21,95 – Tanja Schuchhardt, Larissa Giebeler, Melanie Freund – 3. Frauen
⇒Siegerlandrekord W40
10:25,42 – Theo Utsch, Simon Krumm, Joris Klein – 1. MKU12
10:37,12 – Emma Schneider, Mathilda Schneider, Linn Habig – 1. WKU12