Glühwein-Lauf für den guten Zweck

Am 30.11. machten sich die Gebrüder Heine und die Familie Bürgel /Schlottmann auf ins benachbarte Hachenburg um am dortigen Glühwein-Lauf zugunsten des Kinder-Hospiz Balthasar teilzunehmen.
Mit rund 170 Teilnehmern ging es über die 10 Kilometer lange Wendepunkt Strecke, zunächst einmal 150 Höhenmeter auf anderthalb Kilometern bergab zum ersten Glühwein Stand bei Kilometer drei, welcher auf dem Rückweg nach Kilometer sieben auch der zweite war. Bei einbrechender Dunkelheit, Start war um 16:00 Uhr, war es gut, dass die Strecke mit LED’S und Fackeln stimmungsvoll ausgeleuchtet war, zumal der Schlussanstieg mit 150 Höhenmetern auf anderthalb Kilometern schon einiges abverlangte.

Ergebnisse:
Nils Schlottmann 57:21 9.MHK
Lisa Bürgel 57:22 5.WHK
Bodo Heine 57:43 3.M60
Roland Heine 57:44 4.M60
Michael Bürgel 59:52 9.M55
Elke Bürgel 59.54 5.W50
Raphael Bürgel 1:09:05 14.MHK

Frankfurt Marathon als gelungenes Familienerlebnis

Wie schon am 07.07.2019 beim Pitztaler Gletscher Marathon, trat unsere Läuferfamilie Bürgel /Schlottmann auch geschlossen beim 38. Frankfurt Marathon am 27.10.2019 an.
Während Lisa und Nils mit der ersten Welle um 10:00 Uhr starten durften, mussten sich Elke, Raphael und Michael bis um 10:10 Uhr gedulden, bis es auch für sie auf die von mehreren tausend Zuschauern gesäumte Strecke ging.
Entgegen der Wettervorhersage, welche Regen erst ab 14:00 Uhr angekündigt hatte, fing es schon um 11:00 Uhr an zu regnen und somit war es ab da ein Lauf im Dauerregen, was besonders bei den vielen Straßenbahnschienen, Gewegplatten und Kopfsteinpflaster sowie in den Kurven erhöhte Rutschgefahr bedeutete.
Auch forderte das ständige Laufen im Pulk die volle Aufmerksamkeit.
Zudem machte sich bei allen Familienmitgliedern so nach und nach die vortägliche Teilnahme am anspruchsvollen 12 Kilometer langen HauBerglauf in Helberhausen körperlich bemerkbar, aber dennoch erreichten alle nach und nach das Ziel in der einmaligen Atmosphäre der Frankfurter Festhalle.
Nils finishte als erster im Bunde in persönlicher Bestzeit, Michael war 8:26 Minuten schneller als vor zwei Jahren.

Ergebnisse:
3:32:29 Nils Schlottmann 351.MHK
3:51:02 Lisa Bürgel 119.WHK
4:24:13 Michael Bürgel 469.M55
4:43:06 Elke Bürgel 215.W50
5:49:15 Raphael Bürgel 95.MU23

Durcheinander in Treis

Der 28. Treiser Volkslauf und vorletzte Lauf des Mittelhessen Cups findet jedes Jahr am Tag der deutschen Einheit statt, und auch 2019 waren Nils Schlottmann und Lisa Bürgel am Start, begleitet von Michael, Elke und Raphael Bürgel.
Wie schon 2018 liefen Nils und Lisa den Halbmarathon, dessen Strecke größtenteils durch den Wald führte, ein stetiger Wechsel zwischen bergauf und bergab. Leider gab es dieses Jahr eine Panne, da der 1. Streckenposten fehlte und das Führungsfeld dementsprechend eine Abzweigung verpasste. Als das Führungsfeld bemerkte das es falsch lief, kehrte man um und fand dann schließlich wieder auf den rechten Weg. Leider hatten bis auf die letzten vier Läufer, welche in Begleitung des Schlussläufers waren, alle Anderen einige Meter zu viel auf der Uhr, so dass Bestzeiten unmöglich waren und sogar der schnellste Mann nicht unter der 90 Minuten Grenze blieb.
Trotz dieses Umstandes konnten Nils und Lisa sich jedoch gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und die MHK sowie die WHK gewinnen.
Michael, Elke und Raphael gingen über die 10km an den Start, und auch dort ging nicht alles glatt. Bleibt zu hoffen, dass es 2020 besser wird.

10km
52:58 Raphael Bürgel 7. MHK
54:54 Michael Bürgel 12. M55
55:03 Elke Bürgel 7. W50

21,1km
1:39:02 Nils Schlottmann 1. MHK
1:50:38 Lisa Bürgel 1. WHK

Einmaliger Lauf über höchste Autobahn-Brücke in NRW

Am 29.09.2019 fand in Bestwig im Rahmen des Sauerland-Lauf-Cup ein einmaliges Lauferlebnis statt!

Aus Reihen des ASC Weißbachtal ließen es sich Elke, Raphael und Michael Bürgel es sich nicht nehmen, dort beim „Super Run“ über die 20 Kilometer Distanz an den Start zu gehen.

Gestartet wurde auf einem neuen Autobahn-Parkplatz auf Höhe der höchsten Brücke, von dort ging es zunächst etwa 2,5 Kilometer zu einem Wendepunkt leicht bergab und dann 3 Kilometer leicht bergan, bevor die höchste Brücke dann zum ersten Mal traumhafte Ausblicke in weite Teile des Sauerlandes bot. Von dort ging es dann über einen neuen Autbahn-Zubringer bis Kilometer 10 runter ins Tal, dort ging es zunächst über eine steile Rampe, wie im Sauerland üblich 2 Kilometer durch einen Wald und 3 weitere Kilometer durch Ostwig zurück zur Autobahn-Auffahrt. Jetzt galt es, sich 4 Kilometer bei starkem böigen Falwinden zum zweiten Mal bergan hoch über die höchste Brücke hoch zu kämpfen, bevor über den letzten geraden Kilometer das Ziel auf dem neuen Parkplatz erreicht war.

Ergebnisse :

Michael Bürgel 2:06:58 27.M55
Raphael Bürgel 2:12:14 26.MHK
Elke Bürgel 2:12:58 11.W50

Premiere Herbstwaldlauf in Wilnsdorf! Wir waren dabei!

Gerne waren wir bei dem Herbstwaldlauf in Wilnsdorf am 28.09. dabei – organisiert von unserem Nachbarverein CLV Siegerland. Und es war ein sehr guter Auftakt! War es doch eine Premiere!

Nachdem der Winter-Cup in der Wintersaison das letzte Mal um die Jahreswende 2018/2019 stattgefunden hat wurde der dortige bisherige Adventslauf des CLV Siegerland jetzt als Herbstwaldlauf in den Ausdauer-Cup integriert.

Der Lauf startete zunächst mit den Bambini und Jugendlichen mit Regengüssen. Bei der anspruchsvollen Strecke über die 5000 bzw. 10000m-Distanzen verzogen sich dann aber die Wolken!

Während die Schülerläufe über 800 m von Beginn an auf Tempo gelaufen wurde, war der 1.000 m Lauf der ältesten Schüler/innen die ersten 300 m ein absoluter Bummellauf. Dies hatte seinen Grund in einem kommunikativen Missverständnis zwischen Tom-Luca Krumm und seinem Trainer Hannes Gieseler. Dieser hatte Tom gesagt, er solle zunächst 300 m in der Gruppe bleiben und dann Tempo machen. Da sich jedoch in den ersten 300 m niemand traute den an Körpergröße deutlich überragenden Tom zu überholen, wurde die Gruppe zunächst langsamer um dann blitzartig auseinandergezogen zu werden.

Mit den Ergebnissen können jetzt einige Starter in die Vorbereitung für die letzten Ausdauer-Cup-Rennen in Hachenburg und Wenden gehen um in der Gesamtwertung 2019 einen Platz auf dem Podest zu ergattern!

Hier der Gesamt-Überblick aus ASC-Sicht:

Bambini 400m
Schneider, Leni 2.W 00:01:34
Jung, Mathilda 3.W 00:01:35
Berg, Lilly 4.W 00:01:42
Göbel, Emma 5.W 00:01:42
Hübner, Til 6.M 00:02:26

Schüler/Schülerinnen 800m
Felbinger, Tessa Malin 1.W13 00:02:34
Cunz, Silas 3.M11 00:02:51
Schuchhardt, Lana 2.W13 00:02:54
Bertelmann, Lasse 1.M10 00:02:56
Berg, Ben Jonas 4.M10 00:03:04
Groß, Helena 1. W9 00:03:05
Utsch, Theo 3.M9 00:03:08
Felbinger, Lenya Charlotte 2.W8 00:03:17
Krumm, Simon 5.M11 00:03:19
Schneider, Emma 5.W10 00:03:23
Khalil, Nechirvan 1.M13 00:03:24
Klein, Joris 6.M11 00:03:28
Klein, Tialda 3.W8 00:03:28
Schneider, Mathilda 6.W10 00:03:28
Jung, Lilly 4.W8 00:03:38
Giebeler, Hanne 5.W18 00:03:46

Schüler/Schülerinnen 1000m
Krumm, Tom-Luca 1.M15 00:03:17
Mutke, Leonie 4.W14 00:04:00

Schüler/Jugend/Jedermann 5000m Frauen/Männer
Khalil, Ramadan 1.MU20 00:19:43
Mittler, Mattea 1.WU18 00:23:03
Otto, Lina Marike 2.WU18 00:23:04
Schneider, Sonja 1.WJED 00:23:18
Bertelmann, Mika 3.MU16 00:23:42
Klein, Sabine 2.WJED 00:25:15
Mahle, Luisa 3.WU18 00:26:50
Grisse, Fiona 1.WU16 00:27:12
Poetzel, Uwe 11.MJED 00:27:29
Hübner, Carina 5.WJED 00:27:39
Schuchhardt, Tanja 5.WJED 00:27:39
Giebeler, Larissa 9.WJED 00:28:58

Hauptlauf 10000m Frauen/Männer
Lorsbach, Thomas 3.M35 00:38:09
Hübner, Patrick 5.M35 00:41:09
Krumm, Jonas Christopher 4.MHK 00:42:16
Tarfeld, Martin 2.M55 00:42:27
Stahl, Rüdiger 5.M50 00:42:42
Berg, Oliver 1.M45 00:43:55
Gieseler, Hannes 7.M35 00:44:55
Kölsch, Simon 7.MHK 00:45:22
Kölsch, Tim-Oliver 5.M30 00:45:26
Heine, Roland 1.M60 00:47:33
Bürgel, Lisa Marie 3.WHK 00:47:47
Hinderthür, Friedrich 2.M45 00:48:25
Schneider-Schaffarzcik, Anja 2.W45 00:50:17
Borkenstein, Daniela-P. 3.W45 00:51:00
Vetter, Axel 8.M40 00:51:09
Becker, Reinhard 7.M55 00:51:52
Heine, Bodo 3.M65 00:54:21
Berg, Sonja 4.W35 00:54:28
Bürgel, Elke 1.W50 00:54:32
Freund, Melanie 2.W50 00:54:40
Bürgel, Michael 9.M55 00:55:46
Gast, Jürgen 9.M50 00:57:01
Jüngst, Barbara 1.W65 00:57:13
Bürgel, Raphael 9.MHK 00:59:45
Bräutigam, Daniela 5.W35 01:16:14

Neue Halbmarathon-Bestzeiten in Pohlheim

Wie im Vorjahr fand auch dieses Jahr wieder der 40. Garbenteicher Volkslauf in Pohlheim nur einen Tag nach dem Kindelsberglauf statt. Und wie schon 2018 liefen Daniela Borkenstein, Nils Schlottmann und Lisa Bürgel wieder an beiden Tagen, dieses Jahr allerdings begleitet von Michael und Raphael Bürgel.
Während Daniela, Michael und Raphael über die 10km an den Start gingen, wagten sich Nils und Lisa auf die Halbmarathon Distanz. Beiden gelang es, ihre Halbmarathon Zeiten zu verbessern und damit ich die MHK und WHK zu gewinnen. Lisa verpasste Gesamtplatz 1 der Frauen um 20 Sekunden.
Auf den 10km durfte Daniela sich über den Sieg in ihrer Altersklasse freuen und Raphael über den 2. Platz der MU23.

10km
52:00 Daniela Borkenstein   1. W45
59:03 Michael Bürgel             11. M55
1:04:31 Raphael Bürgel           2. MU23

21,1km
1:36:10 Nils Schlottmann       1. MHK
1:42:58 Lisa Bürgel                   1. WHK