Wanderung auf die Siegerlandhütte

Im Zuge der Fahrt des ASC Weißbachtal nach Vent, wanderte eine Gruppe unserer Jugendabteilung zusammen mit Burkhard Kölsch zur Siegerlandhütte.

Direkt nach dem Frühstück wanderten wir mit vollgepackten Rucksäcken von Sölden aus los zur Siegerlandhütte, wo wir die Nacht verbringen wollten. Die Hütte liegt auf 2710 m, so dass wir 13km Strecke mit ca. 1360 Höhenmetern vor uns hatten, die wir an diesem Tag zurücklegen mussten. Nachdem wir die ersten Anstiege hinter uns gebracht hatten, machten wir eine kurze Rast bei Fiegls Gasthof, der einzige auf der Strecke. Von dort aus ging es weiter zwischen den Bergen hindurch, entlang einem Fluss bis zum Lastenlift, der über das Geröllfeld hoch zur Siegerlandhütte führt. Dort legten wir eine letzte Pause ein, bevor wir uns auf das letzte Wegstück durchs Geröllfeld machten. Am Ende der Wanderung war das ziemlich anstrengend, weshalb wir alle froh waren, als wir unser Ziel erreicht hatten. An der Siegerlandhütte trafen wir noch auf viele andere ASCler. Nachdem wir unser Schlaflager bezogen hatten, gingen wir erst einmal warm duschen, wofür man sich eine Münze kaufen musste, da das Wasser dort sonst sehr kalt ist. Danach mussten wir natürlich auch den Kaiserschmarren probieren, für den die Siegerlandhütte bekannt ist, und der wirklich sehr lecker war. Bis es dann Abendessen gab, verbrachten wir die Zeit draußen und bauten einen Schneemann. Nach dem Abendessen saßen wir noch gemütlich zusammen, haben Karten gespielt und etwas getrunken. Die Nacht haben wir alle in einem Schlaflager mit Stockbetten verbracht. Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück wieder aufgebrochen und zurück nach Sölden gewandert, wo wir gegen Mittag ankamen. Zum Abschluss waren wir alle zusammen noch Pizza essen.

verfasst von Susi Mittler