Viele Ehrungen standen an auf der Mitgliederversammlung des ASC Weißbachtal. Nachdem die Jugendabteilung bereits eine separate Ehrung durchgeführt hatte, waren nun die Erwachsenen an der Reihe.
Geehrt wurden zunächst Daniela Borkenstein, die mit 31 Läufen über 419 km und Roland Heine mit 38 Läufen über 508 km die meisten Wettkämpfe und Wettkampfkilometer für den ASC absolvierten. Für diese Leistung wurden Daniel und Roland als Vielläufer des ASC geehrt.
Mit einer Zeit von 23:34 Minuten auf 5 km lief Sabine Klein bei den Erwachsenen Frauen den schnellsten Lauf über 5 km. Auch über 10 km und 21,1 km konnte sie im Jahr 2018 neue Bestmarken setzen. Bei den Männern überzeugte Sebastian Sting, der mit 36:14 Minuten auf 10 km und 1:20:08 Stunden auf 21,1 km der schnellste Mann in 2018 des ASC war. Dafür wurden beide als schnellste ASCler geehrt.
Sonja Berg erreichte den 2. Platz bei der 3-Städte-Tour und stellte mit ihrer 3 x 800 m Staffel zusammen mit Sabine Klein und Michaela Gieseler einen neuen Siegerlandrekord auf. Damit wurde die Staffel natürlich auch Kreismeister. Ihr Onkel Bodo Heine holte sich den 1. Platz in Cupwertung des Ausdauer-Cup und feierte Altersklassensiege in Ferndorf, Kirchen, Perfseestausee, Auwaldlauf. Damit wurden beide für gute Platzierungen in 2018 geehrt.
Mit einem Walking-Marathon von Bad Berleburg nach Siegen machten Babette Utsch und Burkhard Kölsch auf sich aufmerksam. Gemeinsam walkten sie die lange und anstrengende Strecke im Sommer 2018. Für diese Leistung wurden beide als Walkerin und Walker des Jahres geehrt.
8 Triathlon-Wettkämpfe in 2018 und damit das Triathlon-Abzeichen in Silber der DTU holte sich Daniela Bräutigam. Darüber hinaus stets aktiv für die Triathlonabteilung führte dazu, dass Daniela als Triathletin des Jahres 2018 geehrt wurde. Für seinen Kreismeistertitel im Triathlon/Duathlon und seine tatkräftige Unterstützung beim Aufbau der Triathlonabteilung wurde Hannes Gieseler als Triathlet des Jahres 2018 geehrt.
Den Hauptteil der Ehrung bildete jedoch die Ehrung der Sportlerin und des Sportlers des Jahres 2018.
Mit Tanja Schuchhardt und Marcus Eschemann ehrte unser Vorsitzender Hannes Gieseler zwei Personen, die sowohl aufgrund ihrer individuellen Leistung, als auch aufgrund ihres Engagements für den Verein in besonderem Maße herausragen.
Am Beispiel des Berleburger Citylaufes lässt sich gut die Entwicklung der beiden verdeutlichen. Auf der Strecke über 5 km wurden beide um fast 2 Minuten schneller als das Jahr zuvor. Auch konnten beide gute Platzierungen bei Wettkämpfen in 2018 für sich verbuchen.
Darüber hinaus verbindet beide jedoch, dass sie es schaffen, ihren Sport und ihre Familien gut miteinander zu verbinden. Die Kinder bzw. Steifkinder von beiden sind aktive Mitglieder unserer Jugendabteilung, was wieder einmal zeigt, dass der ASC Weißbachtal ein Verein für die ganze Familie ist. Beide nehmen für sich und ihre Familien weite Fahrten in Kauf um zum Training zu kommen und bringen sich darüber hinaus auch noch aktiv in die Vereinsarbeit ein. Tanja betreut derzeit den Einsteigerkurs und Marcus hat bis vor kurzem die Leitung einer der Leistungsgruppen mit unterstützt.
Für diese Gesamtbetrachtung wurden Tanja Schuchhardt und Marcus Eschemann als Sportlerin und Sportler des Jahres 2018 geehrt.
Als die Ehrungen eigentlich abgeschlossen waren und sich unser Vorsitzender Hannes Gieseler dann endlich wieder setzen konnte, sprang unser neuer Sportwart Uwe Poetzel auf und verkündete noch eine zusätzliche besondere Ehrung, von der der eigentlich mit den Ehrungen betraute Vorsitzende nichts wisse.
Denn genau diesen wollte der übrige Vorstand gerne für sein außerordentliches Engagement ehren. So wurde Hannes Gieseler als Trainer des Jahres 2018 geehrt. Uwe führte aus, dass Hannes neben seinem Amt als Vorsitzender noch dazu Trainer der älteren Jugendlichen ist und hierfür sehr viel Zeit investiert. 3 Trainingseinheiten in der Woche, davon eine Sonntagsmorgen 08:00 Uhr und fast jedes Wochenende auf mindestens einer sportlichen Veranstaltung unterwegs, sind nur die Dinge, die man von außen sieht. Seine Trainertätigkeit führte in 2018 dazu, dass es unsere Jugendlichen zu den verschiedenen Meisterschaften, bis hin zu den Deutschen Meisterschaften schafften. Mit seinem fundierten Wissen und der Art und Weise wie er mit den Kindern und Jugendlichen umzugehen vermag, schaffe es Hannes, seine tolle Trainingsgruppe zu guten Leistungen zu führen, so Uwe Poetzel über den zu ehrenden.