Köln Marathon – 05.10.2025

Schulmarathon Staffel

3:34:20 – Gymnasium Wilnsdorf 1 – 2.W
Lumi Klein / Kathleen Zimmer / Filipa Klein / Katja Steinheißer / Leni Schneider / Mathilda Schneider / Louisa Münzner

Halbmarathon

1:35:21 – Friedrich Hinderthür – 20.M50
1:40:04 – Sabine Hoffmann – 2.W55
1:45:18 – Carina Hübner – 64.W35
1:45:48 – Tina Hebel – 16.W50
1:50:23 – Andre Albrecht – 122.M55
1:51:45 – Sophia Münzner – 8.WJU18
1:53:53 – Dirk Nitschke – 173.M50
1:59:58 – Lisa Merz – 245.W35
2:03:35 – Sabine Klein – 230.W40
2:03:42 – Daniela Borkenstein – 318.W35
2:04:57 – Marcus Wachter – 295.M50
2:05:55 – Andre Langenbach – 429.M45
2:06:10 – Monic Daub – 121.W50
2:15:29 – Sabine Kuckenburg – 412.W40
2:19:03 – Julian Günther – 81.MJU18
2:39:08 – Jürgen Gast – 539.M55
2:53:44 – Stefan Alberts – 569.M55

Marathon

3:35:00 – Rüdiger Stahl – 27.M55
3:47:44 – Anja Schneider-Schaffarczik

FLVW Hallenmeisterschaften – 25.01.-02.03.2025

25.01. Dortmund 3×1000 m

10:13,50 – StG ASC Weißbachtal/TuS Deuz – Malte Gersemsky, Tim Philip Kuckenburg, Philipp Benjamin Winkel – 5.MU16

02.03. Paderborn 60 m

8,76 – Johanna Filipa Klein – 3.W13

02.03. Paderborn 800 m

2:29,98 – Johanna Filipa Klein – 1.W13 = WESTFALENMEISTERIN !!!!!!!!
2:45,80 – Leni Ida Schneider – 11.W13

26. Köln Marathon – 06.10.2024

Schulstaffel

3:25:31 – Realschule Wilnsdorf 1 – 4.W
Kathleen Zimmer
Emma Schneider
Filipa Klein
Louisa Münzner
Mathilda Schneider
Sophia Münzner
Leni Schneider

Halbmarathon

1:36:22 – Rüdiger Stahl – 21.M55
1:41:02 – Lars Klein – 161.M40
1:42:55 – Axel Vetter – 117.M45
1:47:10 – Melina Kunze – 196.WHK
1:57:43 – Lisa Merz – 192.W35
1:59:47 – Sabine Klein – 159.W40
2:02:33 – Jürgen Gast –
2:12:18 – Dirk Zöller – 181.M60
2:26:35 – Leonie Jakob – 437.W40
2:32:27 -Jana Lindner(Wagner) – 1136.W30
2:46:19 – Leonie Mutke – 55.WJU20

Marathon

3:35:42 – Stephan Klein – 124.M45
3:36:39 – Friedrich Hinderthür –
3:39:14 – Sabine Hoffmann – 1.W55
3:43:55 – Andre Albrecht – 52.M55
4:39:13 – Larissa Giebeler – 84.W45
5:24:28 – Carsten Koczor – 311.M50

Fast 100 Teilnehmer des ASC beim Lichterlauf

Mit 96 Starts beim Lichterlauf hat der ASC Weißbachteil den eigenen bisherigen Rekord nochmal um ein ganzes Stück hochgeschraubt. Aber nicht nur die Anzahl, auch die Ergebnisse lassen sich sehen.

Die erste Mannschaft des ASC Weißbachtal, bestehend aus Jonas Krumm, Simon Sareike, Martin Hansel, Friedrich Hinderthür und Hannes Gieseler erkämpfte sich knapp unter 40 Minuten den gesamt 3. Platz.

Stolz auf ihre Leistung kann auch die ASC-Staffel „Attraktiv. Stark. Charmant.“, bestehend aus Sonja Berg, Larissa Giebeler, Tanja Schuchhardt, Michaela Gieseler und Melanie Freund sein. Als schnellste reine Frauenstaffel haben sie auch vielen Männern gezeigt, was ein gutes Tempotraining alles bewirken kann.

Traditionell erfolgsverwohnt bei dieser Veranstaltung ist unsere Jugendabteilung. Mit zwei 1. Plätzen und drei 2. Plätzen haben unsere Kinder wieder gezeigt, dass sie bei einer Individualsportart wie dem Laufen auch als Team sehr gut harmonieren. Als besondere Leistung ist hervorzuheben, dass die ASC-Jugendstaffel „Grundschul-Boys“, bestehend aus Lasse Bertelmann, Ben Berg, Joris Klein, Theo Utsch und Silas Cunz, neben dem Sieg in der Grundschulwertung auch noch einen neuen Streckenrekord in dieser Altersklasse aufgestellt hat.

Ebenfalls freuen können sich Daniela Borkenstein und Elke Bürgel über die Plätze 2 und 3 bei den Einzelstarterinnen.

 

Es bleibt festzuhalten, dass alle Teilnehmer/innen des ASC wieder jede Menge Spaß bei diesem Veranstaltungsformat hatten. Dies zeigt sich insbesondere daran, dass auch viele Läuferinnen und Läufer des ASC an den Start gehen, die sonst nicht sehr Wettkampfaffin sind.

 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

5er-Staffeln:

ASC Weißbachtal 1 „Team U40 Minuten“
38:59,31 – 3. Platz Erwachsene

  1. Jonas Krumm
  2. Simon Sareika
  3. Martin Hansel
  4. Friedrich Hinderthür
  5. Hannes Gieseler

 

ASC Weißbachtal 2 „Weiße Kenianer“ –
42:13,27 – 7. Platz Erwachsen

  1. Simon Kölsch
  2. Andree Habig
  3. Rüdiger Stahl
  4. Patrick Loibl
  5. Martin Tarfeld

 

ASC Weißbachtal 3 „Die Oberstufler“
46:41,74 – 1. Platz Schülerstaffeln Oberstufe

  1. Ramadan Khalil
  2. Madeline Gräbener
  3. Lene Wagener
  4. Madeline Gräbener
  5. Lene Wagener

 

ASC Weißbachtal 16 „Die Eschberts“
48:40,88 – 2. Platz Familienwertung

  1. Lasse Bertelmann
  2. Marcus Eschemann
  3. Svenja Bertelmann-Eschemann
  4. Mika Bertelmann
  5. Lasse Bertelmann

 

ASC Weißbachtal 4 „Fischstäbchen“
48:53,02 – 2. Platz Schülerstaffeln Klasse 8-10

  1. Mika Bertelmann
  2. Fiona Grisse
  3. Adrian Gieseler
  4. Susanna Mittler
  5. Lina Otto

 

ASC Weißbachtal 10
51:09,95 – 17. Platz Erwachsene

  1. Lars Klein
  2. Torsten Berg
  3. Dirk Zöller
  4. Nikolaus Zarmutek
  5. Marcus Eschemann

 

ASC Weißbachtal 13 „Jogging Buddies“
53:00,29 – 21. Platz Erwachsene

  1. Ralf Howe
  2. Heidi Gast
  3. Anke Heupel-Kaiserling
  4. Burkhard Meyer
  5. Jürgen Gast

 

ASC Weißbachtal 6 „Grundschul-Boys“
53:26,93 – 1. Platz Schülerstaffeln Grundschule

  1. Lasse Bertelmann
  2. Ben Berg
  3. Joris Klein
  4. Theo Utsch
  5. Silas Cunz

 

ASC Weißbachtal 5 „Die Rennschnecken“
55:07,72 – 2. Platz Schülerstaffeln Klasse 5-7

  1. Lina Schneider
  2. Lennart El Ansari
  3. Annika Cunz
  4. Leonie Mutke
  5. Lana Schuchhardt

 

ASC Weißbachtal 11 „Attraktiv. Stark. Charmant.“
55:24,03 – 23. Platz Erwachsene

  1. Sonja Berg
  2. Larissa Giebeler
  3. Tanja Schuchhardt
  4. Michaela Gieseler
  5. Melanie Freund

 

ASC Weißbachtal 7 „Grundschul-Girls + Fin“
1:01:51,48 – 2. Platz Schülerstaffeln Grundschule

  1. Helena Groß
  2. Emma Schneider
  3. Fin Borkenstein
  4. Mathilda Schneider
  5. Linn Habig

 

ASC Weißbachtal 15 „Midlife Runners“
1:04:39,77 – 43. Platz Erwachsene

  1. Andrea Velten
  2. Waltraud Klüsener
  3. Ina Goedecke
  4. Simone Klöckner
  5. Caroline Hahn

 

ASC Weißbachtal 8 „Grundschul-Helden“
1:08:16,89 – 5. Platz Schülerstaffeln Grundschule

  1. Lilly Berg/Hanne Giebeler
  2. Lilly Jung
  3. Jonas Heitze
  4. Leni Schneider
  5. Tialda Klein

 

ASC Weißbachtal 9 „Grundschul-Rudis“
1:16:46,43 – 6. Platz Schülerstaffeln Grundschule

  1. Mia Gasparini
  2. Maja Gasparini
  3. Franziska Hock
  4. Niklas Hock
  5. Moritz Kraft

 

ASC Weißbachtal 14 „Die Mitläufer“
1:16:47,04 – 57. Platz Erwachsene

  1. Stefan Hock
  2. Markus Mühlnickel
  3. Stefan Hock
  4. Verena Hock
  5. Alisea Kölsch

 

ASC Weißbachtal 12 „Der Alte Mann und die Rennschnecken“
1:23:08,82 – 62. Platz Erwachsene

  1. Michael Utsch
  2. Marisa Felbinger
  3. Babette Utsch
  4. Luisa Mahle
  5. Michael Utsch

 

 

2er-Staffeln:

 

ASC Weißbachtal 18
1:00:40,51 – 28. Platz Männer
Bodo Heine, Andre Albrecht

 

ASC Weißbachtal 20 „Hase und Igel“
1:00:53,03 – 5. Platz Frauen
Sonja Schneider, Sabine Klein

 

ASC Weißbachtal 17 „EOS Laufbegleitung“
1:01:36,26 – 5. Platz Mixed
Petra Kölsch, Thomas Vitt

 

ASC Weißbachtal 19
1:04:13,57 – 8. Platz Mixed
Roland Heine, Barbara Jüngst

 

ASC Weißbachtal 21
1:14:13,57 – 19. Platz Mixed
Leoni Jakob, Axel Vetter

 

 

 

Einzelstarter/innen:

 

51:40,70 – Tim-Oliver Kölsch – 15. Männer

56:07,63 – Daniela-Patricia Bprkenstein – 2. Frauen

56:46,91 – Elke Bürgel – 3. Frauen

1:00:18,27 – Reinhard Becker – 27. Männer

1:00:47,38 – Carsten Koczor – 28. Männer

1:04:44,71 – Hendrik Weber – 35. Männer

Langstaffelmeisterschaft mit starker ASC-Beteiligung

Mit 7 Staffeln ging der ASC Weißbachtal in Olpe bei den Kreislangstaffelmeisterschaften an den Start. Eine dieser Staffeln war mit französischen Austauschschülerinnen bestückt und lief deshalb außer Wertung, die anderen 6 Staffeln konnten sich alle über die Titel Kreismeister oder Vizekreismeister freuen.

Als erstes mussten die Männer an den Start. Startläufer hier war Jonas Krumm, der trotz der Tatsache, dass er in der Nacht zuvor noch bis 06:00 Uhr morgens seinen Geburtstag gefeiert hatte, alles gab. Die ersten 600 m blieb Jonas an seinem Konkurrenten vom CLV Siegerland dran, bis dieser das Tempo verschärfte und Jonas abreißen lassen musste. Der eher auf den Langstrecken starke Thomas übernahm den Rückstand, konnte diesen jedoch trotz eines beherzten Rennes nicht mehr wettmachen. Als Schlussläufer gab unser Vereinsvorsitzender Hannes alles, führte unsere Männerstaffel als Vizekreismeister über die Ziellinie.

Siegerehrung der Männer, Jonas und Hannes freuen sich über den Vizemeistertitel (Thomas war bereits weg)

Bei dem danach folgenden Lauf standen unsere beiden WJU14-Staffeln sowie die MKU12-Staffel am Start. Für die Jungenstaffel, aber auch für Annika und Marlena war es die Staffelpremiere. So lieferten sich die Staffel um Annika, Marlena und Leonie sowie die Jungenstaffel um Ben, Joris und Silas auch einen starken Zweikampf, den die Jungs am Ende ganz knapp für sich gewinnen konnten. Die Staffel um Erja, Lana und Tessa gewann den Lauf souverän.

Führend mit der Startnummer 1 Erja, dahinter Annika und Ben

Im letzten Lauf standen dann unsere routinierten Wettkämpferinnen aber auch unsere französischen Gäste und erstmals eine Frauenstaffel am Start. Die Frauenstaffel hatte sich in den letzten Tagen spontan zusammengefunden da ihre Kinder bzw. Ehemann auch dabei waren und es deshalb keinen Grund gab nicht zu laufen. Eine kurze Einweisung in Technik und das Regelwerk der Staffelübergabe durch unseren Jugendtrainer Hannes Gieseler ging es dann los. Unsere Staffel um Madeline, Lina und Mattea lieferte sich ein spannendes Rennen mit der Staffel der SG Wenden, welches sich erst in der letzten Runde zu unseren Gunsten entschied. Aber auch unsere französischen Gäste mit Susi und unsere Frauenstaffel um Michaela, Sonja und Sabine hatten einen guten Einstieg in die Mittelstrecke und Staffelläufe.

An der Startlinie unsere beiden Staffeln U18 und die Frauenstaffel

In Summe freuen wir uns über 4 x Kreismeister und 2 x Vizekreismeister Staffeln.

 

Ergebnisse im Einzelnen:

3 x 1.000 m
9:14,75 min – 2. Männer (Jonas Krumm, Thomas Lorsbach, Hannes Gieseler)

3 x 800 m
7:33,03 min – 1. WJU18 (Madeline Gräbener, Lina Otto, Mattea Mittler)
9:01,83 min – 1. WJU14 (Erja Kraft, Lana Schuchhardt, Tessa Felbinger)
9:34,11 min – WJU18 außer Wertung (Cyrielle Caillet, Susanna Mittler, Louise Cymbert)
9:37,36 min – 1. Frauen (Michaela Gieseler, Sonja Berg, Sabine Klein)
10:20,10 min – 1. MKU12 (Ben Berg, Joris Klein, Silas Cunz)
10:24,61 min – 2. WJU14 (Annika Cunz, Marlena Leber, Leonie Mutke)

 

Übergabe von Ben auf Joris

Annika übergibt an Marlena

Premiere für die Jungenstaffel, bestehend aus Ben, Joris und Silas

Unser starkes Team WJU18 mit einer Dauerkarte für das Podest

Auch die Frauenstaffel bekommt Medaillen für die gewonne Kreismeisterschaft

Susi mit unseren französischen Freundinnen Cyrielle und Louise

Übergabe von Sonja auf Schlussläuferin Sabine

Die Siegerstaffel des 2. Laufes

Lana mit goldenem Staffelstab läuft der Goldmedaille entgegen

Silas knapp vor Leonie in der letzten Runde