Der HauBerg-Lauf in Helberhausen bildete den Abschluss der diesjährigen Rothaar-Laufserie

Wie in jedem Jahr fand die Rothaar-Laufserie auch in diesem Herbst wieder ihre Abschlussveranstaltung in Helberhausen. Vom Start am Sportplatz in der Helberhausener Ortsmitte aus führen die unterschiedlichen Laufstrecken des Landschaftslaufs über Feld-, Wald- und asphaltierte Wirtschaftswege. Dabei weichen die Streckenlängen von den sonst meist üblichen Distanzen der heimischen Volksläufe teilweise ab.
Der Hauptlauf über 12 km führt in einem ständigen Auf und Ab bis zum höchsten Punkt bei 580 Meter Höhe über etwa 300 Höhenmeter.
Der Jedermannlauf erstreckt sich über 6 km Länge mit 100 Höhenmetern.
Eher gewohnt sind die Distanzen für die Bambinis (500 m) und die Schülerinnen und Schüler (2 km). Wie bei allen Wettbewerben des AOK-Laufcups besteht auch in Helberhausen die Möglichkeit zu walken.

28 Aktive unseres Vereins nutzten in Helberhausen die letzte Möglichkeit wichtige Cuppunkte zu sammeln. Im Bambinilauf wurde keine Zeitnahme durchgeführt.
Aufgrund eines Organisationsfehlers eines Streckenpostens fand der Lauf der Schülerinnen über die Distanz von 1500 Meter statt. Unsere Mädels waren noch einmal hoch motiviert und mussten sich erst im Ziel knapp ihrer Hauptkonkurrentin Sophie Joedt geschlagen geben.
Auch die Jungs, die dann die vorgesehenen 2 Kilometer unter die Laufschuhe nahmen, gaben ihr Bestes.
Auf der Jedermanndistanz hätte Hannes Gieseler einen Platz unter den ersten 4 erreichen müssen, um in der Gesamtwertung noch an seinem Vereinskameraden Marcus Eschemann vorbeiziehen zu können. Starke Konkurrenz aus anderen Vereinen ließ eine solche Platzierung nicht zu.
Michaela Gieseler als schnellste Jederfrau unseres Teams war hingegen mit ihrem Abschneiden voll zufrieden.
Im Hauptlauf über 12 km erreichte Anja Schneider-Schaffarczik mit ihrem Altersklassensieg die beste Platzierung unserer Läuferinnen und Läufer. Als schnellster Mann finishte hier unser Dauerläufer Rüdiger Stahl.
Im Walkingwettbewerb war unser 2. Vorsitzender Michael Utsch Einzelkämpfer für den ASC.

Für die Nachwuchsklassen wurde die Siegerehrung der Laufserie in Helberhausen abgewickelt. Die Erwachsenen werden zu ihrer Ehrung in die Braustube der Krombacher Brauerei eingeladen. Über die Ergebnisse der Serienwertung soll gesondert berichtet werden.

Bambinis ohne Zeitnahme:
Leni Schneider
Lenya Felbinger
Theo Utsch
Fin-Louis Borkenstein

Hauptlauf 12 km
00:56:29 Stahl, Rüdiger 6. M50
01:01:52 Heine, Roland 3. M60
01:07:32 Thielmann, Dirk 13. M50
01:08:46 Heine, Bodo 5. M65
01:14:49 Koczor, Carsten 17. M45
01:06:55 Schneider-Schaffarczik, Anja 1. W45
01:13:36 Borkenstein, Daniela-Patricia 3. W45

Jedermannlauf 6 km
00:25:34 Gieseler, Hannes 7. M 6 km
00:31:19 Bertelmann, Mika 4. MJU18
00:33:41 Bürgel, Raphael 20. M
00:33:56 Poetzel, Uwe 21. M
00:35:12 Eschemann, Marcus 27. M
00:32:58 Gieseler, Michaela 6. F
00:33:54 Schuchhardt, Tanja 8. F
00:36:01 Bürgel, Elke 11. F

Schülerinnen 1,5 km
00:06:03 Mittler, Mattea 1. WJU16 1500
00:06:05 Otto, Lina 2. WJU16
00:06:11 Gräbener, Madeline 3. WJU16
00:06:31 Felbinger, Tessa 1. WKU12
00:06:32 Mittler, Susanna 4. WJU16
00:07:02 Schneider, Lina 4. WKU12
00:07:24 Schuchhardt, Lana 6. WKU12
00:07:54 Wingendorf, Lana Liane 7. WKU12
00:09:01 Leber, Marlena 8. WKU12

Tessa Felbinger vor Susanna Mittler auf dem Weg ins Ziel

Schüler 2 km
00:08:53 Otto, Nils Bennet 6. MKU12 2000
00:09:01 Bertelmann, Lasse 5. MKU10
00:10:08 Gieseler, Adrian 5. MJU14

Walking 7,5 km
00:51:29 Utsch, Michael 5. M Walking


Laufserien-Siegerehrung im Schülerbereich

zu den Gesamtergebnissen: