44. Erfurter Silvesterlauf über 10 km
Daniela Patricia Borkenstein belegte in 53:26 Minuten den 14. Platz von 61 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse F40.
Eine Besonderheit beim Event in der Landeshauptstadt Thüringens ist die Wertung der Altersklassen, die in 10er-Schritten erfolgt. Es gibt also keine W35, W45 etc.
60. Gummersbacher Silvestercrosslauf über 10,7 km
Bericht von Dirk Thielmann
Der Silvesterlauf Gummersbach, den die Veranstalter als ältesten und härtesten Silvesterlauf bezeichnen wurde in diesem Jahr zum 60. Mal ausgetragen. Zum Jubiläum gab es diesmal für die Teilnehmer ein Schlauchtuch als Geschenk. Abholung der Startunterlagen und Siegerehrung erfolgte in diesem Jahr im benachbarten Lindenforum.
Eine toll organisierte Veranstaltung mit Start am Sportplatz Lochwiese in der Moltestraße. Los ging es wie immer pünktlich um 11:10 Uhr mit dem Steigenlassen einer Silvesterrakete. Nach Verlassen des Sportplatzes sind wenige Meter Asphalt zu überwinden bevor die Strecke dann steil ansteigend zunächst über eine Art Naturtreppe mit ständig wachsenden Höhenmetern in den Wald führt. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, ständig geht’s bergauf und ab, die Wege über Wurzeln, Steine, Bachlauf und einem besonderen Geschenk der Witterung der letzten Tage, Matsch in besonders ausgeprägter Form !! Ein Fest für jeden Trailrunner!!! Für mich war es der dritte Start hintereinander, und das immer wieder gerne!! Rüdiger konnte, nachdem er gestern bereits an der Obernau eine tolle Zeit gelaufen ist, in 0:56:54 als 13. der AK 50 finishen. Jan Hobusch erreichte bei seinem Wettkampfdebut für den ASC Weißbachtal das Ziel in 1:08:18 als 27. seiner AK 40. Für Jan gab es noch eine besondere Ehrung, er finishte als 10000ster Läufer seit Beginn des Silvesterlaufs in Gummersbach. Somit kann er sich über einen Freistart beim Meerhardt Extreme am 3.2.2018 in Gummersbach-Dieringhausen freuen.
Ich erreichte das Ziel in 1:08:25 als 33 der AK50.
Dirk Thielmann
Münz Silvesterlauf Montabaur über 10,7 km
Roland Heine erlief sich einen tollen 4. Platz in der M60 in 54:16 Minuten.
Georg Hieble Silvesterlauf in Kempten
Laut Info des Veranstalters fand der Lauf nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage bei bestem Laufwetter und vor allem auf einer trockenen Strecke statt.
Anja Schneider-Schaffarczik wurde 12. der W45 in 49:34 Minuten über 10 km. Ihre Tochter Lina gewann nach einem starken Wettkampf die Silbermedaille in 24:28 Minuten in der WKU12 über 5 km.
Lina Schneider bei der Siegerehrung
36. Sparkassen Silvesterlauf Werl Soest 15 km
Am wohl Teilnehmer stärksten Abschlusslauf des Jahres von Werl nach Soest vertraten Patrick Loibl (Platz 38 der M30 in 1:05:54) und Martin Tarfeld ( Platz 41 der M50 in 1:07:28 h) unsere Vereinsfarben. Im großen Feld von über 1000 Teilnehmern finishte unser Trainer der Leistungsgruppe als 379. des Gesamteinlaufs. Patrick erreichte als 296. den Zielbereich.
4. Wingster Silvesterlauf
Unsere lauffreudige Familie Felbinger nutzte ihren Nordseeurlaub zum Jahreswechsel, um mit großem Erfolg am 4. Wingster Silvesterlauf teilzunehmen. Mutter Sonja startete zusammen mit ihrer ältesten Tochter Marisa über die 5,5 km lange Strecke „Rund um den Olymp“.
Marisa siegte in 32:09 Minuten in der Klasse wJU18 und ihre Mutter gewann die W45 in 38:36 Minuten.
Die sieggewohnte Tessa gewann überlegen den Lauf der Schülerinnen und Schüler U12. Für die 2000 Meter benötigte sie 08:17 Minuten.
Das jüngste Mitglied der Familie Lenya reihte sich nahtlos ein und gewann die W8. Sie benötigte für die 1000 Meter 04:44 Minuten.
42. Kölner Silvesterlauf über 10 km
Friedrich Hinderthür nahm erstmals am Silvesterlauf in der Domstadt teil. Bei seinem letzten Auftritt in dieser Altersklasse finishte er in 40:47 Minuten als 9. der M40.