Der WiedtalUltraTrail, auch kurz WUT genannt, ist ein 65 km langer Lauf mit 2.100 Höhenmetern rund um Waldbreitbach im mittleren Wiedtal inmitten des Naturparks Rhein-Westerwald. Er führt häufig über naturbelassene örtliche Wanderwege und teilweise auch über die überregional beliebten Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg. Veranstalter ist der VfL Waldbreitbach. Der WiedtalUltraTrail ist ein geführter Gruppenlauf. War gestern noch die Stoppuhr das Maß der sportlichen Betätigung, so ist es heute die Freude an einem ungezwungenen Lauf in der freien Natur. Dabei steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund: zusammen starten, laufen und ins Ziel kommen. Es findet keine Zeitmessung statt.
Schon länger reizte es mich, eine Distanz über der Marathonmarke hinaus zu absolvieren. Auf Trailrunning.de hatte ich die Laufberichte vom Wiedtal Ultra Trail gelesen und war von diesem geführten Gruppenlauf fasziniert. Die 70 Teilnehmerplätze sind innerhalb weniger Tage vergeben, von daher sollte man sich mit der Anmeldung beeilen. Uwe, der ja schon einiges an Erfahrung im Bereich Ultraläufe sammeln konnte, war von der Idee den WUT zu laufen begeistert und meldete ebenfalls spontan an. Fortan spulten wir ordentlich Trainingskilometer ab um beim WUT zu bestehen.
Wir sind am Samstag um 5:00 Uhr in der Früh nach Waldbreitbach aufgebrochen. Dort angekommen, kam es uns wenig später vor, als träfe sich hier eine große Familie, zahlreiche „Wiederholungstäter“ die bei der 6. Ausgabe des WUT dabei sein wollten. Pünktlich um 7:30 Uhr erfolgte der Startschuss. Die Strecke führte von der Sportanlage einige Meter durch den Ort, bevor es steil zum Malberg hinauf ging. Hier findet der im August stattfindende Malberglauf sein Ziel. Permanent war es von dann an ein rauf und runter durch eine wunderschöne Natur. Teils sehr steile Pfade und Waldwege durch Schluchten und an Bachläufen vorbei wechselten sich mit Höhenwegen ab. Vier Verpflegungsstellen waren allen Teilnehmern willkommen. Was uns sehr zu schaffen machte war der eisige Wind und die permanente Kälte bei Minusgraden. Glücklich und ein wenig müde erreichten wir nach 10 Stunden und 40 Minuten das Ziel an der Sportanlage. Und, es ging uns erstaunlich gut!! Wir sahen immer noch gut aus ; – ) Ein rundum gelungener Tag fand in gemütlicher und geselliger Runde mit einem leckeren Abendbuffet und Ausgabe der Urkunden und Finisher Shirts seinen Abschluss. Wir möchten uns herzlich bei den Verantwortlichen des VFL Waldbreitbach für die hervorragende Organisation und Verpflegung bedanken.
Ein Erlebnis von Läufern für Läufer.
Näheres unter WWW.mut-zum-wut.de
Dirk Thielmann