Alexandra Gotthardt läuft ihren Jubiläumslauf im Kreise ihrer Vereinskameraden am Rennsteig

Freitagmorgen ging es pünktlich um 10 Uhr Richtung Thüringen. Nach einer kurzweiligen Fahrt holten wir unsere Startunterlagen in Neuhaus ab. Dort erfasste uns schon das Fieber auf den morgigen Start. Nach einem schönen Abend mit den Läufern von Anlauf Siegen bei einem schönen Essen in unserem Hotel in Steinbach Hallenberg ging es früh ins Bett, da am Samstag 4 Uhr aufstehen angesagt war. Nach einem guten Frühstück ging es dann erst mit dem Auto nach Zella Mehlis und von dort noch eine einstündige Busfahrt zum Startort in Neuhaus. Dort angekommen trafen wir noch andere ASC-Läufer. Um 9 Uhr war es soweit. Nachdem alle Reden gehalten waren und die Menge das Rennsteiglied geschmettert hatte, erfolgte der Start.
Hier trennten sich die einzelnen Läufer und Gruppen unseres Vereins, um ihre eigenen Zeiten laufen zu können.
Die ersten fünf Kilometer verliefen erst ansteigend dann abfallend die Hauptstraße entlang. Danach bogen wir endlich in den Wald ab. Von nun an ging es stetig im Wechsel bergauf und bergab. Die Verpflegungsstationen waren sehr gut ausgestattet. Vom traditionellen Haferschleim bis zum Köstritzer Bier war alles vorhanden. Da Alexandra und Heike ihren letzten Marathon laufen wollten, entschlossen wir uns diesen zu genießen und hielten auch an jeder Verpflegungsstation an um die Köstlichkeiten zu probieren. Die Strecke war sehr wellig und anspruchsvoll. Ging es hier noch auf Teer steil Berg hoch, ging es kurze Zeit später wieder über Singletrails bergab. Die Landschaft des Thüringer Waldes war eine gute Kulisse, um einen schönen entspannten Landschaftslauf bei sehr gutem Laufwetter zu absolvieren. Kurz vor dem Ziel erwartete uns dann noch eine fast 1 Kilometer lange Steigung, wo wir von den Zuschauern angefeuert wurden und dann die letzten Meter froh und freudig die Ziellinie überquerten.

Besonders zu erwähnen ist, dass wir mit Daniela Borkenstein und Andre Albrecht nun zwei neue Marathonis im Team haben. Beide absolvierten ihren ersten Marathon mit großer Bravour. Seinen ersten Marathon auf so einer anspruchsvollen Strecke zu laufen, zeugt von großer läuferischer Klasse. Beide können sehr stolz sein.

Unsere Marathonneulinge Daniela Borkenstein und André Albrecht zusammen mit Roland Heine

Nachdem alle Marathonis gut und gesund im Ziel angekommen waren, ging es zurück ins Hotel. Abends erfolgte noch die After Race Party in Oberhof. Hier wurde gefachsimpelt und die müden Beine durch tanzen wieder flott gemacht. Es war ein sehr schöner Abend mit glücklichen Marathonis des ASC. Im Zuge der Party wurde Alexandra Gotthardt für ihren 150. Lauf im Trikot des ASC geehrt. Sie ist nun die erste Frau im Ausdauersportclub Weißbachtal, die dieses geschafft hat. Eine außerordentliche Leistung von Alexandra.

Abteilungsleiter Uwe Poetzel gratuliert Alexander Gotthardt zu ihrem 150. Lauf im Trikot des ASC

Kam es der Gruppe um Alexandra vor allem darauf an, den Lauf im Thüringer Wald zu genießen, drückten andere Teilnehmer aus unserem Team schon aufs Tempo. Die Zeiten und Platzierungen finden sich weiter unten in diesem Bericht.

Erwähnen und auch bedanken möchten wir uns besonders bei unserem Fahrer Andre Albrecht, der uns stets sicher und gutgelaunt nach Thüringen und wieder zurück gebracht hat. Auch die kurzen Fahrten erledigte er ohne Murren. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Heike Schürbusch von Anlauf Siegen, die uns ein schönes Wochenende organisiert hat. Ein tolles Hotel und ein gutes Management. Ist alles super gelaufen. Zusammen mit den Mitstreitern von Anlauf Siegen wurde das Wochenende zu einem tollen Erlebnis. Auch hierfür Danke.

Die Ergebnisse unserer Aktiven:
05:56:20 Alexandra Gotthardt 114. W45
03:21:09 Martin Hansel 6. M50
03:37:45 Rüdiger Stahl 19. M50
05:00:42 Roland Heine 55. M60
05:22:54 Carsten Koczor 293. M45
05:56:24 Uwe Poetzel 291. M55
04:52:18 André Albrecht 240. M50
05:00:42 Daniela Borkenstein 48. W45
05:56:23 Heike Knester-Theis 61. W55
05:19:59 Dirk Thielmann 328. M50

Bericht: Uwe Poetzel