Großes Fest beim Jubiläumslauf in Deuz

Mit 70 Läuferinnen und Läufern war der ASC Weißbachtal beim 30. Deuzer Pfingstlauf mit dabei. Den Pokal samt Gutschein für den teilnehmerstärksten Verein hatte der ASC damit schon mal sicher.

Zunächst durften unsere Bambini ran, die mit viel Spaß auf der Strecke ohne Wertung liefen. Mit vielen Fans an der Strecke lief es sich dann auch direkt viel leichter für unsere Jüngsten.

Bei den Läufen den Schüler/innen und Jugendlichen ging es dann jedoch schon um Platzierungen und die entsprechenden Kämpfe mit den jeweiligen Konkurrenten. Hier gewannen Helena Groß und Fiona Grisse ihre jeweiligen Altersklassen.

Über die Strecke von 5 km hatten wir wieder einige Neulinge am Start, gerade den Einsteigerkurs in den letzten Monaten hinter sich gebracht hatten und direkt mal austesten wollten was ihnen dieser Kurs so gebracht hat. Schaut man sich die Ergebnisse an, so scheint der Einsteigerkurs durchaus seine positiven Effekte gebracht zu haben. Ganz vorne lief Ramadan Khalil, der als einziger ASCler diese Strecke mit seinen vielen Höhenmetern unter 20 Minuten absolvierte.

Auf den 15 km überzeugte die neu zusammengestellte Leistungsgruppe, die aus den Laufgruppen von Martin Tarfeld und Andre Albrecht zusammengeführt Gruppe lief in kurzem Abstand direkt hintereinander ins Ziel. Angeführt von Jonas Krumm folgten im Sekundentakt seine Laufpartner. Es zeigt einmal mehr, wie sich zielgerichtetes Training in der Gruppe auf die Leistung jedes Einzelnen auswirkt.

Auf der Walkingstrecke konnte Burkhard Kölsch den 1. Platz der Männer und Michael Utsch den 3. Platz erringen.

Ergebnisse:

Bambini
Malte Loibl
Leni Schneider
Lilly Berg
Maja Gasperini
Jonas Heitze

1 km – Schüler/innen
5 03:40 SILAS CUNZ 4.M11
9 03:51 LASSE BERTELMANN 3.M10
10 03:55 BEN BERG 4.M10
12 04:01 JAN HILKHAUSEN 5.M10
4 04:08 HELENA GROß 1.W9
6 04:12 EMMA SCHNEIDER 2.W10
17 04:17 SIMON KRUMM 6.M11
10 04:20 MATHILDA SCHNEIDER 6.W10
18 04:22 THEO UTSCH 5.M9
18 04:32 TIALDA KLEIN 3.W8
19 04:35 LILLY JUNG 4.W8
20 04:39 JOHANNA GREWE 9.W10
21 04:45 HANNE GIEBELER 5.W8

3 km – Jugend
3 11:52 TOM-LUCA KRUMM 2.M15
8 12:20 LINA SCHNEIDER 2.W12
22 14:22 NECHIRVAN KHALIL 5.M13
23 14:37 LANA SCHUCHHARDT 2.W13
24 14:51 LEONIE MUTKE 4.W14
25 15:02 FIONA GRISSE 1.W15
26 16:52 ANNIKA CUNZ 3.W13

5 km
7 19:20 RAMADAN KHALIL 3.MU20
15 21:14 MARCUS ESCHEMANN 6.MJED
21 22:21 SIMON KÖLSCH 9.MJED
22 22:23 MATTEA MITTLER 1.WU18
23 22:24 LINA OTTO 2.WU18
26 22:40 MADELINE GRÄBENER 3.WU18
27 22:45 ADRIAN GIESELER 6.MU18
31 23:12 MIKA BERTELMANN 7.MU18
46 26:22 TANJA SCHUCHHARDT 8.WJED
47 26:23 LUISA MAHLE 5.WU18
48 26:24 SUSANNA MITTLER 6.WU18
49 26:32 UWE POETZEL 21.MJED
57 27:59 LARISSA GIEBELER 13.WJED
75 29:58 ANGELIQUE HELD 23.WJED
76 29:58 ANKE HEUPEL-KAISERLING 24.WJED
77 29:58 NATASCHA FISCHBACH 25.WJED
78 30:55 TANJA LINGELBACH 26.WJED
80 31:07 GABRIELE ALBRECHT 28.WJED
82 31:39 ALISEA KÖLSCH 30.WJED
89 35:05 DANIELA BRÄUTIGAM 34.WJED

15 km
31 01:04:35 JONAS KRUMM 10.MHK
32 01:05:04 FRIEDRICH HINDERTHÜR 1.M45
37 01:05:40 MARTIN TARFELD 2.M55
46 01:06:46 OLIVER BERG 2.M45
49 01:06:54 MARTIN HANSEL 6.M55
51 01:07:16 RÜDIGER STAHL 5.M50
52 01:07:25 HANNES GIESELER 6.M35
55 01:07:46 ANDREE HABIG 10.M40
56 01:08:05 TIM-OLIVER KÖLSCH 11.M30
58 01:08:22 ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
70 01:11:18 NIKOLAUS ZARMUTEK 7.M50
80 01:13:04 SONJA SCHNEIDER 1.W30
92 01:15:22 ANDRE ALBRECHT 11.M50
126 01:18:50 SABINE HOFFMANN 1.W50
135 01:20:32 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 5.W45
137 01:20:59 REINHARD BECKER 16.M55
146 01:22:30 JÜRGEN GAST 18.M50
160 01:24:15 DIRK THIELMANN 19.M50
171 01:27:00 BODO HEINE 7.M65
172 01:27:05 SONJA BERG 5.W35
178 01:28:52 MELANIE FREUND 3.W50
183 01:29:57 RAPHAEL BÜRGEL 18.MHK
186 01:31:01 BARBARA JÜNGST 2.W65

8,5 km – Walking
1 01:07:02 BURKHARD KÖLSCH 1.WALKM
3 01:11:04 MICHAEL UTSCH 3.WALKM

Laufabteilung
Jugendabteilung

Und wieder schneller in Biel

Das Training in der Marathongruppe von Rüdiger Stahl über ein halbes Jahr, bescherte Carsten Koczor am Wochenende die 8. neue PB für dies Jahr. Am 07.06. startete Carsten 22 Uhr bei der 61. Ausgabe der Bieler Lauftage und dies zum 6. Mal in Folge auf der 100 km Strecke. Die ersten 5 Stunden im Regen durch die Nacht , dafür dann Zieleinlauf bei 24Grad Hitze. Es lief von Anfang schneller als im Vorjahr, am Ende war er 28 min. schneller im Ziel. Platz 318 männlich von 548 im Ziel, zzgl. ca. 170 DNF, Platz 60 in der AK mit 13:37:15.

ASCler trotzen Hitze in Harsewinkel

Am Sonntag, dem 02.06.2019 hieß es für fünf Triathletinnen und Triathleten des ASC sich den heißen Temperaturen beim 32. Pflüger-TriSpeed-Triahtlon in Harsewinkel zu stellen. Bei Temperaturen von über 30°C und blauem Himmel ging es für unsere Starter/innen erst im Hallenbad zum Schwimmen, ein Defekt im Freibad hatte den Veranstalter veranlasst, das Schwimmen vom Frei- ins Hallenbad zu verlegen und dies einem Duathlon vorzuziehen. Anschließend galt es auf einer flachen aber windigen 20km Radrunde die zweite Disziplin anzugehen, wo je nach gemeldeter Distanz eine, zwei oder vier Runden zu fahren waren. Zum Schluss mussten die Athletinnen und Athleten je nach Wettkampf eine, zwei oder vier Runden durch die Innenstadt von Harsewinkel laufen. Aufgrund der heißen Temperaturen gab es viele Freiwillige die mit Getränken an drei Verpflegungspunkten standen und auch mit Gartenschläuchen eine kurze Abkühlung boten.

Sonja Schneider erkämpfte sich auf der Kurzdistanz den dritten Gesamtplatz der Frauen und zugleich den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Sabine Klein schaffte es, den zweiten Platz in ihrer Altersklasse auf der Volksdistanz zu holen. Tim-Oliver Kölsch verpasste mit nur einer Minute knapp den dritten Platz in seiner AK auf der Mitteldistanz. Mit persönlichen Bestzeiten von Daniela Bräutigam und Lars Klein auf diesen Distanzen war dies ein sehr zufriedenstellender Wettkampftag der jungen Triathlontruppe in Harsewinkel.

PlatzName DistanzGesamtSchw.Radf.Laufen
4. M30Tim-Oliver KölschMittel04:20:1900:21:0402:13:2601:45:50
1. W30Sonja SchneiderKurz02:24:2100:20:2901:12:2400:51:28
6. M35Lars KleinSprint01:14:5200:13:3100:36:4500:24:36
2. W35Sabine KleinSprint01:21:0800:14:2800:38:5400:27:47
5. W35Daniela BräutigamSprint01:41:2500:13:4300:47:4100:40:02

Besondere Ehrung für die 3 x 800 m Staffel

Auf der Bestenliste des Kreises Siegen-Wittgenstein aufzutauchen ist schon eine besondere Ehre, auf die Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes zu kommen ist jedoch eine solch besondere Auszeichnung, dass diese mit einer Ehrennadel des DLV belohnt wird. So geschehen bei der 3 x 800 m Staffel der WJU18, bestehend aus Madeline Gräbener, Lina Otto und Mattea Mittler. Die Drei haben es im Jahr 2018 auf Platz 23 der DLV-Bestenliste geschafft, seinerzeit noch mit einer Zeit von 7:33,03 Minuten.

Bekanntermaßen haben die drei sich mittlerweile um fast 20 Sekunden verbessert und fahren am 15.06. zu den Deutschen Meisterschaften. Es bleibt abzuwarten, an welcher Stelle der DLV-Bestenliste die Staffel von Trainer Hannes Gieseler im Jahr 2019 landen wird.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Am Sonntag, den 02.06.2019 waren Elke, Raphael und Michael Bürgel am Vormittag bei unserem Weißbachtallauf des ASC von der Weißbachquelle bis nach Niederdielfen auf der 11 Kilometerstrecke dabei. Im Anschluss ging es dann direkt nach Köln zum Stadionlauf unter dem Motto „Kirche läuft“, um dort beim 10 Meilenlauf teilzunehmen.
Waren die Temperaturen in Wilnsdorf schon sehr hoch, so wurden sie in Köln mit 33 Grad noch einmal getoppt. Daher hieß es langsam laufen und nur sicher ins Ziel kommen, schließlich ging es hauptsächlich um den guten Zweck.

Ergebnisse:
1:47:20 – Elke Bürgel – 3.W50
2:01:30 – Michael Bürgel – 6.M55
2:05:38 – Raphael Bürgel – 6.MHK

Bericht Michael Bürgel

Weißbachtallauf dieses Jahr als Royal Run

Der traditionelle Weißbachtallauf des ASC Weißbachtal fand in diesem Jahr als Royal Run statt. In Dänemark erfreut sich diese Laufserie großer Beliebtheit, da initiiert vom Dänischen Kronprinzen dieser selbst auch mitläuft und so versucht Bewegung in das kleine Land im Norden Deutschlands zu bringen.

50 Läuferinnen und Läufer starteten nahe der Weißbachquelle und liefen immer an der Weiß bergab die gut ausgeschilderte Strecke in Richtung Mündung. In Niederdielfen endete der Royal Run mit einem kleinen Zieleinlauf und einem Empfang Es wurden Getränke gereicht und jeder erhielt nach den 11,5 km ein dänisches Teilnehmerdiplom sowie eine kleine Krone. Weiter ging es bei strammen Temperaturen für einige hartgesottene, die der Hitze trotzten bis nach Siegen zur Mündung der Weiß in Sieg. Bei Getränken, frischem Obst und sogar Sushi des dort ansässigen asiatischen Restaurants, wurden die Läuferinnen und Läufer des diesjährigen Weißbachtallaufs nach 18 km freundlich empfangen.

 

Ein paar Läuferinnen entschieden sich für die ganz kurze Strecke von ca. 3 km von Anzhausen nach Niederdielfen. Auch diese Teilnehmerinnen wurden gebührend in Niederdielfen empfangen.

 

Neben dem Lauf nutzte unser Vorsitzender Hannes Gieseler die Gunst der Stunde um Lina Otto offiziell die Bronzene Ehrennadel des Vereins zu überreichen. Wie bereits berichtet, hatte Lina 3 Wochen zuvor in Iserlohn ihren 150. Lauf für den ASC absolviert. Für diese besondere Leistung wurde sie bereits kurz in Iserlohn, ganz offiziell dann jedoch am Sonntag beim Weißbachtallauf geehrt.

ASC mit 26 Startern beim INJOY-Triathlon in Hagen

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde der ASC als teilnehmerstärkste Gruppe in einem Wettkampf ausgezeichnet. Am Sonntag, dem 26.05.2019 machten sich 26 Athletinnen und Athleten und ihre Begleitung auf den Weg nach Hagen. Neben den sportlichen Leistungen ist vor Allem die gemeinschaftliche Durchführung dieses Wochenendes hervorzuheben. Schon am Samstag stärkte sich die Gruppe bei einer spontanen Pastaparty im Vereinsheim und stimmte sich auf den Tag ein. Für die Anreise und den Radtransport hatte wurde durch die Familie Schneider einen Kleinbus mit Anhänger zur Verfügung gestellt, der später auch als „Partybus“ tituliert wurde. Tatkräftige Unterstützung beim logistischen Aufwand eines Triathlons bekamen wir durch die Betreuer, die den ganzen Tag aktiv waren als „Zeugwart“, Anfeuerer und Ansprechperson der Kinder, während deren Eltern auf der Strecke waren.

Unsere ersten Athletinnen und Athleten gingen 11:00 Uhr über Kurzdistanz mit 1.000 m Schwimmen im Freibad bei bestem Wetter ins Wasser. Anschließend ging es auf die 43 km lange Radstrecke, bei der viermal der Berg zur Hohensyburg zu bewältigen war, der mit 100 Höhenmetern einige Körner kostete. Zum Abschluss folgte ein 10 km-Lauf auf einem flachen Rundkurs über viermal 2,5 km. Wir konnten uns gegenseitig auf der Strecke anfeuern und waren sehr dankbar für die Anfeuerungsrufe der mitangereisten Eltern und Angehörigen. Obwohl sie durch einen Zählfehler des Kampfgerichtes 100 m zu viel schwimmen musste, konnte sich Sonja Schneider am Ende noch den dritten Platz in der Frauengesamtwertung sichern.

Auch auf der Sprintdistanz (jeweils Hälfte der Kurzdistanz) stellten wir sechs Starterinnen und Starter. Die kürzere Distanz ist geprägt durch eine hohe Intensität, da man sich hier ständig am Limit unter „Vollgas“ befindet. Auch die Wechselzeiten zwischen den einzelnen Disziplinen gewinnen an Bedeutung als „vierte Disziplin“. Hier konnten Hannes Gieseler und Lars Klein (der für die Feuerwehr Siegen an den Start ging) mit Gesamtzeiten unter drei Minuten überzeugen, was sonst keiner von uns schaffte. Leider musste auch Lars 50 m zu viel schwimmen, was ihn wertvolle Zeit kostete. Sabine Klein ergatterte in ihrer stark vertretenen Altersklasse den ersten Platz. An diesem Tag war die gesamte Familie Klein mit ihren zwei Kindern am Start, worauf sie sehr stolz sein können! Auch viele andere Eltern-, Kinder- und Geschwisterkonstellationen waren vertreten, was den sprichwörtlich familiären Charakter unseres Vereins unterstreicht.

Gleich neun ASC’ler, darunter einige Rookies (Triathlon-Neulinge), starteten auf der Fun-Distanz. Sie alle waren gut vorbereitet und hatten teilweise seit Herbst 2018 einen Kraulkurs besucht, um die Technik zu erlernen. Auf den vollbesetzten 25m-Bahnen ging es wild zu. Trotzdem schlugen sich alle souverän in den ersten beiden Disziplinen, bevor es zur stärksten Disziplin, dem Laufen, ging. Schon am Vortag wurden schriftliche Wetten auf die ASC-Rangfolge dieser Distanz eingereicht. Gleich sechs Podiumsplätze in ihren Altersklassen holte die Gruppe ein und war sich einig, dass dies nicht ihr letzter Triathlon war.

Mit den Schülern A, B und C schwammen, radelten und liefen weitere sechs ASC-Schüler um die Wette und können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Lina Schneider siegte in ihrer Klasse und legte Zeiten vor, die sich mit denen ihrer erwachsenen Vereinskollegen messen können. Besonders positiv ist, dass in Hagen auch die kleinsten (Jahrgang 2011) an den Start gehen konnten und genauso behandelt wurden wir die zuvor gestarteten Erwachsenen.

Bei der anschließenden Siegerehrung räumte der Verein einige Auszeichnungen ab und erhielt einen Pokal für seine Teilnehmerstärke. Die Gruppe machte ordentlich Stimmung und ließ gemeinsam den Nachmittag ausklingen.

Ergebnisse im Einzelnen:

    Gesamtzeit Schwimmen 1. Wechsel Radfahren 2. Wechsel Laufen Wechsel 1+2
                 
  Kurzdistanz   1.000 m   43 km   10 km  
6. M30 Tim-Oliver Kölsch 2:28:53 19:00 3:39 1:17:56 1:48 46:27 5:27
5. M45 Michael Schulz 2:34:28 26:58 3:03 1:18:42 2:01 43:43 5:05
1. W30 Sonja Schneider 2:40:17 21:15 2:13 1:26:28 1:08 49:02 3:21
14. M45 Carsten Koczor 3:09:23 26:29 3:09 1:40:13 1:47 57:44 4:56
2. W25 Alina Jenke 3:23:03 20:54 2:41 1:47:21 1:19 1:10:36 4:00
                 
                 
  Sprintdistanz   500 m   23 km   5 km  
12. M35 Hannes Gieseler 1:16:36 10:15 1:47 41:46 1:09 21:36 2:56
10. M45 Heiko Mahle 1:19:29 11:17 2:54 42:39 1:41 20:56 4:35
20. M35 Lars Klein 1:21:57 12:52 1:56 42:35 1:03 23:29 2:59
1. W35 Sabine Klein 1:23:52 10:49 2:01 44:56 1:26 24:38 3:27
3. W40 Andrea Mahle 1:35:34 11:18 3:07 50:06 1:56 29:05 5:03
9. W35 Daniela Bräutigam 1:51:43 10:17 2:58 59:30 1:52 37:05 4:50
                 
                 
  Fun-Triathlon   200 m   13 km   2,5 km  
2. MJA Tom Luca Krumm 44:57 4:34 1:56 25:58 1:33 10:54 3:39
1. M45 Oliver Berg 45:29 5:04 2:17 26:24 1:14 10:30 3:31
1. WJA Mattea Mittler 48:24 4:58 2:01 29:13 1:16 10:53 3:17
2. WJA Lina Otto 49:31 5:01 2:00 29:54 1:19 11:16 3:19
4. WJA Madeline Gräbener 50:38 4:14 1:47 30:58 1:14 12:23 3:01
5. WJA Luisa Mahle 51:27 4:55 2:39 29:51 1:28 12:32 4:07
6. WJA Susanna Mittler 52:10 4:58 2:46 30:20 1:26 12:38 4:12
1. MJUN Ramadan Khalil 54:23 8:07 2:44 32:03 1:11 10:16 3:55
3. MJA Adrian Gieseler 54:56 6:10 2:55 33:35 1:09 11:05 4:04
                 
  Schüler A   400 m   13 km   2,5 km  
1. WSA Lina Schneider 50:38 7:33 2:05 28:18 1:14 11:25 3:19
                 
  Schüler B   200 m   5 km   1 km  
9. MSB Ben Berg 28:30 4:32 2:40 15:09 1:20 4:48 4:00
11. MSB Simon Krumm 33:51 7:00 3:17 16:23 1:37 5:33 4:57
12. MSB Joris Klein 38:09 7:29 3:01 20:15 1:32 5:50 4:33
                 
  Schüler C   100 m   1,7 km   400 m  
3. WSC Lilly Jung 16:36 3:08 3:00 6:42 1:06 2:38 4:06
4. WSC Tialda Klein 19:02 4:23 2:50 7:54 1:11 2:41 4:01

Wetter spielte mit beim Hollenlauf

Bei schönstem Laufwetter liefen Dirk Thielmann (Marathon), Axel Vetter und Uwe Poetzel (beide 14 km) begleitet von Leoni Jakob (Betreuung) beim schönen Hollenlauf mit. Die Läufe hatten sehr viele Höhenmeter. Eine Veranstaltung die man sehr empfehlen kann. Strecken von 14 bis 101 km können sowohl gewandert als auch gelaufen werden.

Dirk finishte den Marathon als Vorbereitung auf den Zugspitz Ultratrail in guten 4.56.31 Stunden als 8 M55.

Axel und Uwe finishten zusammen die 14 km in 1.24.25 Stunden. Axel als 3 M40 und Uwe als 5 M55.



Viel Andrang in Büschergrund

Wie jedes Jahr ziemlich warm, nur nicht ganz so heiß wie in den letzten beiden Jahren war es in Freudenberg beim Büscher Waldlauf. Trotzdem oder vielleicht auch deshalb ist dieser Lauf bei unseren Mitgliedern sehr beliebt. Mit 44 Starterinnen und Startern war der ASC nochmal stärker als in den beiden letzten Jahren (2018=30, 2017=39).

Auch wenn sich einige unserer Läufer/innen aufgrund des am Folgetag anstehenden Triathlons in Hagen etwas schonten, konnten trotzdem gute Ergebnisse erlaufen werden. Mit Lina Schneider dominierte der ASC den Schülerlauf bei den Mädchen sehr deutlich. Mit deutlichem Vorsprung kam Lina vor Lana Schuchhardt als zweitem Mädchen ins Ziel. Lana hatte mit Adrian Gieseler ihren persönlichen Pace-Maker. Aber auch Silas Cunz, Theo Utsch und Leonie Mutke konnten sich über Siege in ihrer Altersklasse freuen.

Beim Lauf der Bambini waren für den ASC Start Leni, Lilly und Til, der sich kurz vor dem Start noch zur Teilnahme überreden ließ.

Beim Lauf über 5 km holte sich Hannes Gieseler den 3. Platz der Männer. Sonja Berg verpasste mit gerade mal 7 Sekunden Abstand einen Platz auf dem Podest und wurde womit 4. der Frauen und schnellste ASC-Läuferin.

Im Lauf über die 10 km konnte Lisa Bürgel den 1. Platz der starken Frauen Hauptklasse erlaufen. Mit einer Zeit von 46:58 Minuten müsste das auch eine neue persönliche Bestzeit für sie im ASC-Trikot gewesen sein. Dies trotz der schwierigen topografischen Verhältnisse bei dem Lauf in Büschergrund.

Bei den Walkern waren das Ehepaar Fischer und unser 2. Vorsitzender Michael Utsch am Start.

Ergebnisse:
Bambini
01:17 LENI SCHNEIDER
01:19 LILLI BERG
01:50 TIL HÜBNER

2 km – Schüler/innen
08:12 TOM-LUCA KRUMM 4.MU16
08:16 MIKA BERTELMANN 5.MU16
08:21 LINA SCHNEIDER 1.WU14
08:23 SILAS CUNZ 1.MU12
08:41 LASSE BERTELMANN2.MU12
08:59 BEN BERG 3.MU12
09:01 ADRIAN GIESELER 7.MU16
09:03 LANA SCHUCHHARDT2.WU14
09:25 THEO UTSCH 1.MU10
09:49 EMMA SCHNEIDER 4.WU12
09:55 LEONIE MUTKE 1.WU16
10:05 MATHILDA SCHNEIDER5.WU12
10:12 ANNIKA CUNZ 5.WU14

5 km
21:09 HANNES GIESELER 3.5MJED
26:37 SONJA BERG 4.5WJED
28:15 TANJA SCHUCHHARDT6.5WJED
30:57 SVENJA BERTELMANN-ESCHE.17.5WJED
30:59 MARCUS ESCHEMANN36.5MJED
33:21 GABRIELE ALBRECHT28.5WJED
33:23 TANJA LINGELBACH29.5WJED
40:29 STEFANIE KRUMM 32.5WJED
40:30 TOBIAS KRUMM 42.5MJED

10 km
42:05 PATRICK HÜBNER 7.M35
43:31 OLIVER BERG 4.M45
43:41 NILS SCHLOTTMANN6.MHK
44:51 RÜDIGER STAHL 4.M50
46:18 ROLAND HEINE 2.M60
46:58 LISA BÜRGEL 1.WHK
49:41 ANDRE ALBRECHT 15.M50
51:10 CARSTEN KOCZOR 11.M45
51:15 SABINE HOFFMANN 2.W50
52:28 DANIELA BORKENSTEIN2.W45
53:33 ANJA SCHNEIDER-SCHAFFAR.4.W45
53:41 JÜRGEN GAST 17.M50
55:20 ELKE BÜRGEL 5.W50
56:33 DIRK ZÖLLER 14.M55
58:04 MICHAEL BÜRGEL 17.M55
58:38 BARBARA JÜNGST 1.W65

7,5 km – Walking
58:47 MICHAEL UTSCH 6.WALKM
01:18:39KATRIN FISCHER17.WALKW
01:18:40JENS FISCHER 22.WALKM

Lisa Bürgel wiederholt Sieg am Dünsberg

Im zweiten Jahr in Folge traten Nils Schlottmann und Lisa Bürgel im Rahmen des Mittelhessen Cups den Weg nach Fellingshausen an, um am 14. Dünsberg-Lauf am teilzunehmen.
Nach dem ersten flachen Kilometer schlängelte sich der Kurs über teils bewaldete und teils geteert Wege den Dünsberg hinauf. Vor allem im letzten Stück hoch zur Dünsbergraststätte auf 497 m über NN., galt es Steigungen über 14% zu bewältigen. Nach einem rasanten Teilstück bergab und zweier Gegensteigungen wurde als Ziel wieder der Sportplatz in Fellinghausen erreicht. Insgesamt wurden so auf 10 km 262 Höhenmeter bewältigt.

Bei einer starken Konkurrenz gelang es den beiden, ihre Vorjahreszeiten zu verbessern: Nils kam mit 46:14 Minuten ins Ziel und wurde Siebter in der Männerhauptklasse.
Zwischenzeitlich lag er auf Platz vier seiner Altersklasse, konnte bergab seinen Konkurrenten jedoch nicht mehr folgen. Lisa wehrte die Angriffe ihrer Konkurrentinnen gekonnte ab und verbesserte sich von 53:13 Minuten in 2018 auf 48:17 Minuten und sicherte sich wie schon im letzten Jahr den Ersten Platz in der Frauenhauptklasse.

Ergebnisse

46:14 – Nils Schlottmann – 7. MHK

53:13 – Lisa Bürgel – 1. WHK

Bericht: Nils Schlottmann