106 mal ASC in Kreis-Bestenliste 2019

Der ASC Weißbachtal hat es mit 106 Erwähnungen in die Kreis-Bestenliste des FLVW Siegen-Wittgenstein und mit 11 Erwähnungen sogar in die Westfälische Bestenliste geschafft. Ganze 3 mal taucht der ASC Weißbachtal sogar in der deutschlandweiten DLV-Bestenliste auf.

Neben den erfolgsverwöhnten älteren Mädchen Madeline, Mattea und Lina, haben in diesem Jahr auch wieder Tessa Felbinger und erstmals unser Vorsitzender Hannes Gieseler über 800 m den Sprung in die Westfälische Bestenliste geschafft. Auch erstmals in der Westfälischen Bestenliste vertreten sind die 3 x 800 m Staffel der WU14, bestehend aus Lina Schneider, Lana Schuchardt und Tessa Felbinger, sowie die 3 x 1.000 m Staffel der MU16, bestehend aus Mika Bertelmann, Adrian Gieseler und Tom Luca Krumm.

Ebenso grandios ist die Tatsache, dass den 3 x 800 m Frauenstaffeln in den Seniorinnenklasse W30, W35 und W40 neue Kreisrekorde aufgestellt haben.

Alle die es in die Kreisbestenliste geschafft haben, können stolz auf ihre Leistungen sein. Zu den 10 Besten der jeweiligen Altersklasse oder gar aller Altersklassen zu gehören, ist schon eine enorme Leistung. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.


Erläuterung der folgenden Auflistung

Am Anfang einer jeweiligen Disziplin stehen fettgedruckt die Personen, die es unter die 10 Besten aller Frauen und Männer unabhängig der Altersklasse geschafft haben. Dahinter in Klammern steht die jeweilige Altersklassenplatzierung. Wenn die Leistung sogar in der Westfälischen Bestenliste auftaucht oder ein Siegerlandrekord erreicht wurde, wird dies unter der jeweiligen Leistung erwähnt. Danach folgen (nicht fettgedruckt) die jeweiligen Altersklassenergebnisse.

Innerhalb der jeweiligen Disziplinen kommen zunächst die Ergebnisse aller Männer/Frauen, danach die Jugendlichen und Kinder (M/WU23 – M/W8), danach die Seniorenklassen (M/W 30 – M/W 80).


75 m
3. W13 – Tessa Felbinger – 10,73 – 18.05.2019 Kreuztal


300 m
4. M15 – Tom Luca Krumm – 46,78 – 19.05.2019 Kreuztal


800 m
10. Männer (3. MU20) – Ramadan Khalil – 2:19,82 – 18.05.2019 Kreuztal
1. Frauen (1. WU18) – Lina Otto – 2:21,47 – 23.06.2019 Duisburg
   ⇒ 18. Platz Westfälische Bestenliste WU18
2. Frauen (2. WU18) – Mattea Mittler – 2:22,31 – 18.05.2019 Kreuztal
   ⇒ 20. Platz Westfälische Bestenliste WU18
5. Frauen (4. WU18) – Madeline Gräbener – 2:31,90 – 18.05.2019 Kreuztal
8. Frauen (4. W13) – Tessa Felbinger – 2:35,93 – 29.06.2019 Kreuztal
  ⇒ 17. Platz Westfälische Bestenliste W13
7. M15 – Tom Luca Krumm – 2:30,1 – 09.08.2019 Kirchen
6. M14 – Adrian Gieseler – 2:45,61 – 29.06.2019 Kreuztal
9. M14 – Mika Bertelmann – 2:48,96 – 18.05.2019 Kreuztal
2. M11 – Silas Cunz – 2:53,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
1. M10 – Lasse Bertelmann – 2:54,56 – 19.05.2019 Kreuztal
7. M10 – Ben Berg – 3:05,93 – 19.05.2019 Kreuztal
5. M9 – Theo Utsch – 3:19,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
8. W10 – Emma Schneider – 3:14,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
1. W9 – Helena Groß – 3:03,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
5. W9 – Lenya Felbinger – 3:19,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
10. W9 – Lilly Jung – 3:41,0 – 31.08.2019 Wilnsdorf
5. M35 – Hannes Gieseler – 2:21,21 – 18.05.2019 Kreuztal
   ⇒ 8. Platz Westfälische Bestenliste Senioren M35


1.500 m
7. Männer (2. MU20) – Ramadan Khalil – 4:57,69 – 19.05.2019 Kreuztal
9. Männer (2. M35) – Hannes Gieseler – 5:07,20 – 19.05.2019 Kreuztal
1. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler – 4:56,24 – 07.07.2019 Wattenscheid
   ⇒ 12. Platz Westfälische Bestenliste WU18
2. Frauen (2. WU18) – Lina Otto – 4:56,54 – 07.07.2019 Wattenscheid
   ⇒ 13. Platz Westfälische Bestenliste WU18
4. Frauen (3. WU18) – Madeline Gräbener – 5:24,38 – 23.06.2019 Duisburg
6. Frauen (2. W35) – Sabine Klein – 6:22,49 – 19.05.2019 Kreuztal
7. Frauen (3. W35) – Daniela Bräutigam – 9:50,46 – 19.05.2019 Kreuztal


5.000 m (Bahnlauf)
6. Frauen (1. WU18) – Mattea Mittler – 20:39,2 – 09.08.2019 Kirchen
   ⇒ 5. Westfälische Bestenliste WU20
   ⇒ 46. DLV Bestenliste WU20
7. Frauen (2. WU18) – Lina Otto – 20:40,1 – 09.08.2019 Kirchen
   ⇒ 6. Westfälische Bestenliste WU20
   ⇒ 47. DLV Bestenliste WU20
3. MU23 – Jonas Krumm – 19:28,7 – 09.08.2019 Kirchen
4. MU23 – Simon Kölsch – 20:16,4 – 09.08.2019 Kirchen
1. MU20 – Ramadan Khalil – 18:53,8 – 09.08.2019 Kirchen
2. MU18 – Mika Bertelmann – 22:11,1 – 09.08.2019 Kirchen
3. MU18 – Adrian Gieseler – 23:18,2 – 09.08.2019 Kirchen
3. WU18 – Luisa Mahle – 23:59,0 – 09.08.2019 Kirchen
4. WU18 – Madeline Gräbener – 24:00,3 – 09.08.2019 Kirchen
9. M45 – Friedrich Hinderthür – 20:14,1 – 09.08.2019 Kirchen
7. M50 – Rüdiger Stahl – 20:09,7 – 09.08.2019 Kirchen
1. M55 – Martin Hansel – 19:43,1 – 09.08.2019 Kirchen
3. M55 – Martin Tarfeld – 20:06,0 – 09.08.2019 Kirchen
9. M55 – Reinhard Becker – 24:36,0 – 09.08.2019 Kirchen
4. M60 – Roland Heine – 21:09,1 – 09.08.2019 Kirchen
4. M65 – Bodo Heine – 25:12,7 – 09.08.2019 Kirchen
6. W30 – Sonja Schneider – 22:43,7 – 09.08.2019 Kirchen
8. W40 – Larissa Giebeler – 25:49,6 – 09.08.2019 Kirchen
5. W45 – Daniela Borkenstein – 24:39,2 – 09.08.2019 Kirchen
5. W50 – Elke Bürgel – 25:37,7 – 09.08.2019 Kirchen
7. W50 – Melanie Freund – 26:32,7 – 09.08.2019 Kirchen
1. W65 – Barbara Jüngst – 28:36,5 – 09.08.2019 Kirchen


5 km (Straßenlauf)
1. M14 – Mika Bertelmann – 22:55 – 06.04.2019 Herdorf


10 km (Straßenlauf)
8. MU23 – Jonas Krumm – 43:08 – 06.04.2019 Herdorf
9. MU23 – Simon Krumm – 47:21 – 21.09.2019 Wissen
10. MU23 – Raphael Bürgel – 58:07 – 15.09.2019 Bad Berleburg
3. MU20 – Ramadan Khalil – 41:34 – 31.12.2019 Netphen
8. M35 – Sebastian Sting – 36:11 – 23.03.2019 Niederfischbach
7. M50 – Rüdiger Stahl – 40:47 – 15.09.2019 Bad Berleburg
2. M55 – Martin Hansel – 40:14 – 21.09.2019 Wissen
4. M55 – Martin Tarfeld – 41:22 – 09.03.2019 Niederfischbach
5. M60 – Roland Heine – 43:54 – 09.03.2019 Niederfischbach
6. M65 – Bodo Heine – 50:52 – 15.09.2019 Bad Berleburg
8. M65 – Ulrich Kuntzer – 57:07 – 31.12.2019 Netphen
9. W30 – Sonja Schneider – 45:53 – 31.12.2019 Netphen
8. W45 – Daniela Borkenstein – 49:58 – 23.03.2019 Niederfischbach
9. W45 – Anja Schneider-Schaffarczik – 49:58 – 06.04.2019 Herdorf
4. W50 – Sabine Hoffmann – 48:50 – 21.09.2019 Wissen
7. W50 – Elke Bürgel – 50:22 – 06.04.2019 Herdorf
8. W50 – Melanie Freund – 53:35 – 09.03.2019 Niederfischbach
9. W50 – Anke Heupel-Kaiserling – 53:53 – 09.03.2019 Niederfischbach
1. W65 – Barbara Jüngst – 55:27 – 23.03.2019 Niederfischbach


10 km Mannschaft
3. Männer – Sebastian Sting, Thomas Lorsbach, Tim Oliver Kölsch – 1:55:11 – 23.03.2019 Niederfischbach


Halbmarathon (Straßenlauf
5. MU23 – Raphael Bürgel – 2:37,04 – 27.10.2019 Frankfurt
8. M35 – Thomas Lorsbach – 1:23:19 – 07.04.2019 Bonn
7. M55 – Martin Hansel – 1:35:46 – 31.12.2019 Netphen
9. M55 – Martin Tarfeld – 1:38:28 – 31.12.2019 Netphen
10. M55 – Thomas Vitt – 1:48:07 – 20.10.2019 Refrath
8. M60 – Roland Heine – 2:04:04 – 03.10.2019 Dortmund
8. W30 – Sonja Schneider – 1:44:52 – 13.10.2019 Köln
8. W35 – Sabine Klein – 1:49:42 – 13.10.2019 Köln
4. W45 – Daniela Borkenstein – 1:52:42 – 03.10.2019 Dortmund
9. W45 – Tanja Schuchhardt – 2:02:15 – 28.04.2019 Hamburg
3. W50 – Petra Kölsch – 1:45:22 – 20.10.2019 Refrath
10. W50 – Elke Bürgel – 2:09:16 – 27.10.2019 Frankfurt
2. W65 – Barbara Jüngst – 2:04:05 – 03.10.2019 Dortmund


Halbmarathon Mannschaft
4. Männer – Tim Oliver Kölsch, Lars Klein, Reinhard Becker – 5:15:09 – 13.10.2019 Köln


Marathon
3. Frauen – Lisa Marie Bürgel – 3:51:02 – 27.10.2019 Frankfurt
8. Frauen (5. W50) – Elke Bürgel – 4:26:41 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
9. Frauen (6. W40) – Melanie Wolf-Stemmer – 4:27:52 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
10. Frauen (7. W40) – Christine Kapitza – 4:35:35 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
2. MU23 – Raphael Bürgel – 5:49:15 – 27.10.2019 Frankfurt
6. M55 – Michael Bürgel – 4:24:13 – 27.10.2019 Frankfurt
7. M55 – Thorsten Berg – 4:42:02 – 29.09.2019 Berlin
8. W40 – Natascha Fischbach – 4:36:17 – 19.05.2019 Gelsenkirchen
6. W50 – Melanie Freund – 4:56:04 – 13.10.2019 Köln
7. W50 – Anke Heupel-Kaiserling – 5:00:42 – 19.05.2019 Gelsenkirchen


100 km
2. Männer (2. M45) – Carsten Koczor – 13:37:15 – 07.08.2019 – Biel


3 x 800 m
1. Frauen (1. WU18) – Madeline Gräbener, Lina Otto, Mattea Mittler – 7:15,26 – 22.05.2019 Olpe
  ⇒ 3. Platz Westfälische Bestenliste Frauen (1. WU18)
  ⇒ 40. Platz DLV Bestenliste Frauen (4. WU18)
3. Frauen (1. WU14) – Lina Schneider, Lana Schuchhardt, Tessa Felbinger – 8:30,06 – 22.05.2019 Olpe
  ⇒ 9. Platz Westfälische Bestenliste WU14
5. Frauen (1. W30) – Sonja Berg, Sabine Klein, Sonja Schneider – 8:53,19 – 22.05.2019 Olpe
  ⇒ Kreisrekord Siegen-Wittgenstein Seniorinnen W30
6. Frauen (5. WU23) – Susanna Mittler, Fiona Grisse, Alisea Kölsch – 9:18,56 – 22.05.2019 Olpe
7. Frauen (4. WU16) – Erja Kraft, Leonie Mutke, Johanna Grewe – 9:55,32 – 22.05.2019 Olpe
8. Frauen (1. W40) – Tanja Schuchhardt, Larissa Giebeler, Melanie Freund – 10:21,95 – 22.05.2019 Olpe
  ⇒ Kreisrekord Siegen-Wittgenstein Seniorinnen W35 & W40
9. Frauen (1. WU12) – Emma Schneider, Mathilda Schneider, Linn Habig – 10:37,12 – 22.05.2019
2. MU14 – Nechirvan Khalil, Ben Berg, Lasse Bertelmann – 9:27,47 – 22.05.2019 Olpe
1. MU12 – Theo Utsch, Simon Krumm, Joris Klein – 22.05.2019 Olpe


3 x 1.000 m
1. Männer (1. MU23) – Jonas Krumm, Simon Kölsch, Ramadan Khalil – 9:24,24 – 22.05.2019 Olpe
2. Männer (1. M30) – Hannes Gieseler, Tim Oliver Kölsch, Sebastian Sting – 9:41,41 – 22.05.2019 Olpe
3. Männer (1. MU16) – Mika Bertelmann, Adrian Gieseler, Tom-Luca Krumm – 10:58,18 – 22.05.2019 Olpe
  ⇒ 10. Platz Westfälische Bestenliste MU16

Ausdauer Cup 1. – Wehbach

Am 25.01. startete in Kirchen-Wehbach die Saison 2020 im Ausdauer Cup. Mit der Integration des Winter Cups stehen dieses Jahr 11 Chancen zum Punktesammeln zur Verfügung. Diese Gelegenheit nutzten 54 Starter/innen für den ASC und sicherten sich bereits gute Punkte. 8 erste, 4 zweite und 8 dritte Plätze sorgten für viele Auftritte unseres Trikots bei der Siegerehrung.

Schülerinnen / Schüler 1000 m

03:54LASSE BERTELMANN 1.M11
03:59BEN BERG 3.M11
04:12NECHIRVAN KHALIL 1.M14
04:21SIMON KRUMM 5.M12
04:32JORIS KLEIN 6.M12
03:34LINA SCHNEIDER 1.W13
03:44TESSA FELBINGER 1.W14
04:01LEONIE MUTKE 3.W15
04:14EMMA SCHNEIDER 2.W11
04:15LANA SCHUCHHARDT 4.W14
04:23MATHILDA SCHNEIDER 4.W11
04:25LENYA FELBINGER 2.W9
04:35TIALDA KLEIN 3.W9
04:41LENI SCHNEIDER 1.W8
05:02EMMA GÖBEL 2.W8
05:03LILLY BERG 3.W8

5 km

19:33TOM-LUCA KRUMM 3.5MU18
21:20ADRIAN GIESELER 2.5MU16
22:26MIKA BERTELMANN 4.5MU16
25:31DIRK THIELMANN 21.5MJED
25:47FRIEDRICH HINDERTHÜR 22.5MJED
26:24DIRK ZÖLLER 24.5MJED
27:31TANJA SCHUCHHARDT 9.5WJED
27:32UWE SCHMELZER 27.5MJED
27:45MICHAELA GIESELER 10.5WJED
30:10JAKOB LEONI 15.5WJED
38:18DANIELA BRÄUTIGAM 32.5WJED

10 km

40:14RAMADAN KHALIL 1.MU20
40:18PATRICK HÜBNER 7.M40
41:54TIM-OLIVER KÖLSCH 8.M30
43:29MARTIN HANSEL 9.M55
43:57LARS KLEIN 10.M40
44:01SONJA SCHNEIDER 3.W30
44:04OLIVER BERG 10.M50
44:06ROLAND JOACHIM HEINE 1.M65
44:18JONAS KRUMM 12.MHK
45:12MARTIN TARFELD 12.M55
47:13SABINE HOFFMANN 3.W50
48:25ANJA SCHNEIDER-SCHAFFARZCIK 1.W45
48:34AXEL VETTER 18.M40
48:41SABINE KLEIN 8.W35
50:09DANIELA-PATRICIA BORKENSTEIN 4.W50
50:48UWE POETZEL 17.M55
50:50CARINA HÜBNER 5.W30
51:12JÜRGEN GAST 14.M50
51:23TINA HEBEL 4.W45
51:43MELANIE WOLF-STEMMLER 7.W40
52:40SONJA BERG 8.W40
54:12CARSTEN KOCZOR 23.M45
54:42BODO HEINE 6.M65
55:32BARBARA JÜNGST 3.W65
57:45MICHAEL BÜRGEL 23.M55
01:00:16MARIA VACCARGIU 7.WHK
01:00:16FLORIAN VACCARGIU 19.M30



ASC-Jugend in der Jumphalle

Traditionell holt die Jugendabteilung des ASC Weißbachtal ihre Weihnachtsfeier im Januar nach. Deshalb waren 40 Kinder und Jugendliche zusammen mit dem Trainerteam am Sonntag in der Jumphalle in Netphen. Neben klassischem Trampolin springen wurden vor allem die Dodgeball-Arena für Völkerball genutzt, beim Trampolinparcours versucht die Zeiten der anderen zu unterbieten und wie Gladiatoren den Gegenüber von der Planke zu hauen.

Nachdem sich die Kinder ausgepowert hatten, ging es für alle ins Vereinsheim, wo lecker Essen und Getränke warteten. Dort wurde dann auch noch bis in den Nachmittag hinein auf der Sportanlage und im Vereinsheim gespielt. Ob klassisches UNO oder Verstecken, alles was Spaß macht war dabei.

Der ASC Weißbachtal bedankt sich ganz herzlich bei dem Jugend-Trainerteam um Jugendwart Simon Kölsch. Ohne die Tatkräftige Unterstützung von Hannes Gieseler, Markus Mühlnickel, Simon Kölsch, Alisea Kölsch, Sonja Felbinger, Svenja Bertelmann und Daniela Cunz hätten die vielen Kinder nicht dieses tolle Angebot der ASC-Jugend nutzen können.

Wer selbstlos und ohne Gegenleistung viel Zeit, starkes Engagement und auch starke Nerven einbringt, verdient Respekt und Anerkennung. Ohne die starke Jugendarbeit, wäre der ASC Weißbachtal nicht der über die Grenzen Wilnsdorfs anerkannte Verein der er ist.

Für 2020 begrüßen wir ganz herzlich Simon Sareika als neues Mitglied im Jugend-Trainerteam.

Morgens 08:00 Uhr – etwas für die ganz Harten

Sonntags morgens 08:00 Uhr bei eisiger Kälte trainieren ist hart, aber diejenigen, die das jede Woche durchziehen, werden das im Laufe der Saison bei ihren Ergebnissen sehen können.
Im Normalfall ist Training in Wilnsdorf auf dem Sportplatz angesagt, heute jedoch ging es mal nach Siegen auf den Häusling. Dort finden sich jede Menge schöne Trails, und man kann bergauf bergab ein schönes Bergtraining machen. Und so scheuchte Trainer Hannes Gieseler die Jugendlichen immer wieder hoch und runter

Völlig erschöpft aber glücklich, wurden die Kinder dann zu Hause mit reichhaltigem Frühstück erwartet.

Silvesterlauf Obernau

Zur 41. Ausgabe lud der CVJM zu seinem Silvesterlauf an die Obernau ein. Bei 790 Voranmeldungen reihten sich auch 33 Starter des ASC in die Ergebnislisten ein. Dieses Jahr gab es weder Schnee, noch Eis oder Absage des Laufs, stattdessen wurden wir mit trockener Strecke bei 1 Grad beglückt.

Bei den Schülern sicherte sich Simon Krumm den 3. Treppchenplatz, auf den 10km holten Sonja Schneider und Roland Heine jeweils den Sieg in der Altersklasse, Carina Hübner und Melanie Wolf-Stemmler den zweiten Platz.

Bronze, Silber und Gold gab es auch beim Halbmarathon, Martin Hansel auf 3., Sabine Klein auf 2. und Daniela Borkenstein auf dem 1. Platz  in der AK.

1500m
06:31 THEO UTSCH 4. M10
07:30 SIMON KRUMM 3. M11
5km
21:25 TOM LUCA KRUMM 9. MJED
29:11 MICHAELA GIESELER 19. WJED
10km
38:07 THOMAS LORSBACH 5. M35
41:34 RAMADAN KHALIL 4. MU20
45:53 SONJA SCHNEIDER 1. W30
46:20 ROLAND HEINE 1. M60
51:09 CARINA HÜBNER 2. W30
51:15 PATRICK HÜBNER 24. M35
52:26 UWE POETZEL 13. M55
53:23 TINA HEBEL 7. W45
53:24 RALF HOWE 15. M55
53:29 MELANIE WOLF-STEMMLER 2. W40
54:19 UWE SCHULZ 21. M45
54:27 THORSTEN WILL 21. M50
55:02 MICHAEL BÜRGEL 17. M55
55:15 DIRK ZÖLLER 18. M55
56:18 ELKE BÜRGEL 4. W50
57:07 ULRICH KUNTZER 8. M65
57:40 TORSTEN BERG 23. M55
57:50 ANDRE ALBRECHT 28. M50
1:04:47 BURKHARD MEYER 33. M45
21,1km  
1:35:46 MARTIN HANSEL 3. M55
1:38:28 MARTIN TARFELD 4. M55
1:44:13 LARS KLEIN 6. M35
1:44:14 TIM-OLIVER KÖLSCH 5. M30
1:45:05 HANNES GIESELER 7. M35
1:53:15 SABINE KLEIN 2. W35
1:56:47 DANIELA-PAT. BORKENSTEIN 1. W45
2:12:16 CARSTEN KOCZOR 11. M45
10km Walking
1:30:50 WOLFGANG BORKENSTEIN 17. WALKM
1:31:19 JAN-CHRISTOPHER BORKENSTEIN 18. WALKM

Ab ins Gelände…

ging es am 09.11.2019 für die Teilnehmer der Kreis-Cross-Meisterschaften für Siegen und Olpe, welche dieses Jahr wieder in Wenden ausgetragen wurde. Der ASC beteiligte sich mit 20 Starter/innen. Daniela und Michael starteten doppelt auf Kurz- und Langstrecke, somit wurden es 22 Platzierungen. 6 erste Plätze, 7 zweite und 6 dritte können sich durchaus sehen lassen.

600 m Kinder
2:41 Theo Utsch 1. M09
3:06 Joris Klein 3. M11
3:07 Simon Krumm 4.M11

1200 m Jugend
4:52 Tom Luca Krumm 1. M15
5:19 Adrian Elias Gieseler 2. M14

3000 m Jugend
12:52 Ramadan Khalil 5. MU20

2400 m Kurzstrecke
10:46 Lars Klein 2.M35
12:58 Sabine Klein 1. W35
13:15 Daniela-Patricia Borkenstein 1. W45
14:51 Michael Bürgel 2. M55
15:01 Dirk Zöller 3.M55
22:31 Daniela Bräutigam 2. W35

4800 m Langstrecke Frauen
27:25 Sabine Hoffmann 2. W50
27:36 Daniela Patricia Borkenstein 1.W45
31:01 Natascha Fischbach 3.W40
31:33 Anke Heupel-Kaiserling 3. W50

7200 m Langstrecke Männer
30:32 Thomas Lorsbach 2.M35
36:21 Rüdiger Stahl 2. M50
39:53 Roland Heine 1. M60
41:42 Ralf Howe 3. M55
47:20 Carsten Koczor 3. M45
49:32 Michael Bürgel 5. M55

Premiere Herbstwaldlauf in Wilnsdorf! Wir waren dabei!

Gerne waren wir bei dem Herbstwaldlauf in Wilnsdorf am 28.09. dabei – organisiert von unserem Nachbarverein CLV Siegerland. Und es war ein sehr guter Auftakt! War es doch eine Premiere!

Nachdem der Winter-Cup in der Wintersaison das letzte Mal um die Jahreswende 2018/2019 stattgefunden hat wurde der dortige bisherige Adventslauf des CLV Siegerland jetzt als Herbstwaldlauf in den Ausdauer-Cup integriert.

Der Lauf startete zunächst mit den Bambini und Jugendlichen mit Regengüssen. Bei der anspruchsvollen Strecke über die 5000 bzw. 10000m-Distanzen verzogen sich dann aber die Wolken!

Während die Schülerläufe über 800 m von Beginn an auf Tempo gelaufen wurde, war der 1.000 m Lauf der ältesten Schüler/innen die ersten 300 m ein absoluter Bummellauf. Dies hatte seinen Grund in einem kommunikativen Missverständnis zwischen Tom-Luca Krumm und seinem Trainer Hannes Gieseler. Dieser hatte Tom gesagt, er solle zunächst 300 m in der Gruppe bleiben und dann Tempo machen. Da sich jedoch in den ersten 300 m niemand traute den an Körpergröße deutlich überragenden Tom zu überholen, wurde die Gruppe zunächst langsamer um dann blitzartig auseinandergezogen zu werden.

Mit den Ergebnissen können jetzt einige Starter in die Vorbereitung für die letzten Ausdauer-Cup-Rennen in Hachenburg und Wenden gehen um in der Gesamtwertung 2019 einen Platz auf dem Podest zu ergattern!

Hier der Gesamt-Überblick aus ASC-Sicht:

Bambini 400m
Schneider, Leni 2.W 00:01:34
Jung, Mathilda 3.W 00:01:35
Berg, Lilly 4.W 00:01:42
Göbel, Emma 5.W 00:01:42
Hübner, Til 6.M 00:02:26

Schüler/Schülerinnen 800m
Felbinger, Tessa Malin 1.W13 00:02:34
Cunz, Silas 3.M11 00:02:51
Schuchhardt, Lana 2.W13 00:02:54
Bertelmann, Lasse 1.M10 00:02:56
Berg, Ben Jonas 4.M10 00:03:04
Groß, Helena 1. W9 00:03:05
Utsch, Theo 3.M9 00:03:08
Felbinger, Lenya Charlotte 2.W8 00:03:17
Krumm, Simon 5.M11 00:03:19
Schneider, Emma 5.W10 00:03:23
Khalil, Nechirvan 1.M13 00:03:24
Klein, Joris 6.M11 00:03:28
Klein, Tialda 3.W8 00:03:28
Schneider, Mathilda 6.W10 00:03:28
Jung, Lilly 4.W8 00:03:38
Giebeler, Hanne 5.W18 00:03:46

Schüler/Schülerinnen 1000m
Krumm, Tom-Luca 1.M15 00:03:17
Mutke, Leonie 4.W14 00:04:00

Schüler/Jugend/Jedermann 5000m Frauen/Männer
Khalil, Ramadan 1.MU20 00:19:43
Mittler, Mattea 1.WU18 00:23:03
Otto, Lina Marike 2.WU18 00:23:04
Schneider, Sonja 1.WJED 00:23:18
Bertelmann, Mika 3.MU16 00:23:42
Klein, Sabine 2.WJED 00:25:15
Mahle, Luisa 3.WU18 00:26:50
Grisse, Fiona 1.WU16 00:27:12
Poetzel, Uwe 11.MJED 00:27:29
Hübner, Carina 5.WJED 00:27:39
Schuchhardt, Tanja 5.WJED 00:27:39
Giebeler, Larissa 9.WJED 00:28:58

Hauptlauf 10000m Frauen/Männer
Lorsbach, Thomas 3.M35 00:38:09
Hübner, Patrick 5.M35 00:41:09
Krumm, Jonas Christopher 4.MHK 00:42:16
Tarfeld, Martin 2.M55 00:42:27
Stahl, Rüdiger 5.M50 00:42:42
Berg, Oliver 1.M45 00:43:55
Gieseler, Hannes 7.M35 00:44:55
Kölsch, Simon 7.MHK 00:45:22
Kölsch, Tim-Oliver 5.M30 00:45:26
Heine, Roland 1.M60 00:47:33
Bürgel, Lisa Marie 3.WHK 00:47:47
Hinderthür, Friedrich 2.M45 00:48:25
Schneider-Schaffarzcik, Anja 2.W45 00:50:17
Borkenstein, Daniela-P. 3.W45 00:51:00
Vetter, Axel 8.M40 00:51:09
Becker, Reinhard 7.M55 00:51:52
Heine, Bodo 3.M65 00:54:21
Berg, Sonja 4.W35 00:54:28
Bürgel, Elke 1.W50 00:54:32
Freund, Melanie 2.W50 00:54:40
Bürgel, Michael 9.M55 00:55:46
Gast, Jürgen 9.M50 00:57:01
Jüngst, Barbara 1.W65 00:57:13
Bürgel, Raphael 9.MHK 00:59:45
Bräutigam, Daniela 5.W35 01:16:14

Letzter Jahrmarktslauf in Wissen

Der Jahrmarktslauf in Wissen am 21.09. ist von der Strecke her ein schneller, fast flacher Rundkurs durch die dortige Innenstadt. Daher auch für unsere Vereinsmitglieder bestens geeignet einmal richtig Gas zu geben. Dies zeigen dann auch die guten Ergebnisse auf den vorderen Plätzen in den jeweiligen Altersklassen.

Überschattet war die Veranstaltung leider von etlichen Pannen seitens des Veranstalters. Von unklaren Startsignalen, über falsche Rundenzählungen, bis hin zu einer abgebrochenen Siegerehrung. Hinzu kam, dass es der letzte Wissener Jahrmarktslauf war. Ab 2019 wird es diesen Lauf in Wissen nicht mehr geben.

Aus der 55 Personen umfassenden Läufergruppe des ASC ist besonders Leni Schneider hervorzuheben, die den Bambinilauf als ersten Lauf des Tages für unseren Verein gewann. Aber auch viele weitere Treppchenplätze gingen nach Wilnsdorf.

Ergebnisse im Einzelnen:

Bambini
01:09 LENI SCHNEIDER 1.BAMW
01:15 LILLY BERG 4.BAMW
01:46 TIL HÜBNER 17.BAMM

Schüler/innen 1 km
03:31 TESSA FELBINGER 2.WU14
03:31 LINA SCHNEIDER 3.WU14
03:45 SILAS CUNZ 1.MU12
03:54 LASSE BERTELMANN 4.MU12
04:00 HELENA GROß 1.WU10
04:01 BEN BERG 7.MU12
04:02 LANA SCHUCHHARDT 6.WU14
04:08 LEONIE MUTKE 3.WU16
04:12 LENYA FELBINGER 2.WU10
04:20 EMMA SCHNEIDER 6.WU12
04:22 MATHILDA SCHNEIDER 7.WU12
04:24 ANNIKA CUNZ 10.WU14
04:26 TIALDA KLEIN 4.WU10
04:30 JORIS KLEIN 12.MU12
04:31 SIMON KRUMM 13.MU12
04:32 HANNE GIEBELER 5.WU10

4,1 km
15:28 RAMADAN KHALIL 2.MJED
16:31 TOM-LUCA KRUMM 2.MU18
16:38 MARCUS ESCHEMANN 5.MJED
16:45 OLIVER BERG 6.MJED
17:10 LINA OTTO 1.WU18
17:36 MIKA BERTELMANN 4.MU18
18:03 HANNES GIESELER 11.MJED
19:39 SABINE KLEIN 3.WJED
20:57 SONJA BERG 6.WJED
21:02 TANJA SCHUCHHARDT 7.WJED
21:04 UWE POETZEL 26.MJED
21:48 CARINA HÜBNER 9.WJED
21:56 LARISAA GIEBELER 10.WJED
23:55 TANJA LINGELBACH 15.WJED

10 km
40:14 MARTIN HANSEL 1.M55
40:16 PATRICK HÜBNER 3.M35
41:13 RÜDIGER STAHL 5.M50
42:24 MARTIN TARFELD 3.M55
42:46 FRIEDRICH HINDERTHÜR 1.M45
45:10 ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
45:14 TIM-OLIVER KÖLSCH 6.M30
47:21 SIMON KÖLSCH 12.MHK
48:50 SABINE HOFFMANN 1.W50
49:57 DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
49:58 SONJA SCHNEIDER 1.W30
50:04 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 4.W45
51:33 REINHARD BECKER 10.M55
51:58 BODO HEINE 5.M65
52:16 CARSTEN KOCZOR 6.M45
54:20 JÜRGEN GAST 12.M50
55:14 ELKE BÜRGEL 2.W50
55:31 BARBARA JÜNGST 1.W65
55:58 MELANIE FREUND 3.W50
56:07 MICHAEL BÜRGEL 14.M55
1:02:35 RAPHAEL BÜRGEL 27.MHK
1:17:31 DANIELA BRÄUTIGAM 8.W35

19. Bad Berleburger Citylauf – Lisa Bürgel erste in der Hauptklasse

Bei 22 Grad waren es optimale Bedingungen beim diesjährigen Citylauf in Bad Berleburg – gleichzeitig der vierte Lauf im Rahmen der Rothaar-Laufserie, AOK Lauf-Cup 2019.  Und wieder war der ASC Weißbachtal mit vielen Läufern am Start.

Wie vor einer Woche beim Kindelsberg in Eichen über 20km platzierte sich Lisa Bürgel diesmal wieder in der Frauen-Hauptklasse auf Platz 1 über die Distanz von 10km. Damit setzte sie ihre guten Ergebnisse der letzten Läufe fort und der Trainingseifer zahlt sich voll aus.

Auf dem obersten Podest landeten auch in den jeweiligen Altersklassen Ramadan Khalil über 5km mit einer Zeit von 18:18 Min, Roland Heine mit 45:27 Min sowie Barbara Jüngst mit 56:06 Min. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Schnellster aus Vereinssicht über die Distanz von 10km war Rüdiger Stahl in 40:47 Min und damit über 2 Min schneller als im letztjährigen Lauf in Bad Berleburg.   

Zurück im Laufgeschehen ist wieder Marcus Eschemann. Nach einer Auszeit absolvierter er nunmehr die 5-km-Distanz in 20:39 Min. Weiter so! 

Hier die Gesamtübersicht:

2 Kilometer Kinder         

Krumm, Tom-Luca   00:07:28   2 MU16
Bertelmann, Mika   00:08:11   6 MU16
Schneider, Lina   00:08:22   2 WU14
Gieseler, Adrian   00:09:03   8 MU16
Bertelmann, Lasse   00:09:09   2 MU12
Schuchhardt, Lana   00:09:09   6 WU14
Schneider, Emma   00:09:19   4 WU12
Mutke, Leonie   00:09:38   2 WU16
Khalil, Nechirvan   00:09:49   4 MU14
Schneider, Mathilda   00:10:02   8 WU12
Krumm, Simon   00:10:21   4 MU12
  5 Kilometer- Frauen/Männer          
Khalil, Ramadan   00:18:18   1 männl. Jugend U20
Eschemann, Marcus   00:20:39   6 Männer
Mittler, Mattea   00:21:03   2 weibl. Jungend U18
Gieseler, Hannes   00:21:03   8 Männer
Kölsch, Simon   00:21:15   10 Männer
Otto, Lina Marike   00:21:29   3 weibl. Jungend U18
Schuchhardt, Tanja   00:25:59   7 Frauen
Schmelzer, Uwe   00:26:00   28 Männer
Lingelbach, Tanja   00:29:41   13 Frauen
Albrecht, Gaby   00:30:09   14 Frauen
Krumm, Stefanie   00:38:50   22 Frauen
Krumm, Tobias   00:38:50   42 Männer
Fischer, Jens   00:42:47   11 Walking Männer
Fischer, Katrin   00:46:57   12 Walking Frauen
  10 Kilometer-Frauen/Männer          
Stahl, Rüdiger   00:40:47   3 M50
Schlottmann, Nils Carl Wilhelm   00:41:24   9 Männer Hauptklasse
Bürgel, Lisa   00:44:37   1 Frauen Hauptklasse
Heine, Roland   00:45:27   1 M60
Albrecht, André   00:47:39   10 M50
Borkenstein, Daniela-P.   00:50:36   2 W45
Heine, Bodo   00:50:52   2 M65
Koczor, Carsten   00:52:26   11 M45
Jüngst, Barbara   00:56:06   1 W65
Bürgel, Raphael   00:58:07   12 Männer Hauptklasse
Bürgel, Michael   00:59:21   9 M55
Bürgel, Elke   01:00:23   6 W50

Saisonfinale beim Triathlon Ratingen

„Warum stehen wir sonntagmorgens um 04:55 Uhr auf und fahren anderthalb Autostunden nach Ratingen, wo wir uns im Anschluss so richtig kaputt machen?“ – „Naja. Auf der Couch liegen kann ja jeder!“ So der Monolog einer Triathletin auf der Fahrt zum 11. Stadtwerke Ratingen Triathlon am 08. September 2019.

Insgesamt elf ASC-Mitglieder wollten es am Sonntag noch einmal wissen und auf der perfekt organisierten Veranstaltung des Triathlon Team Ratingen 08 die Saison abschließen. Auf vier verschiedenen Distanzen gingen wir an den Start, wobei sich die Strecken von Mittel-, Kurz- und Volksdistanz lediglich durch die Rundenanzahl unterschieden. Durch mehrere Wendepunkte und recht kurze Runden war die Strecke sehr zuschauerfreundlich. Auch für die Athleten hatten Rad- und Laufstrecke ihren Reiz, erstens wegen der abwechslungsreichen Profilierung und zweitens konnte man immer wieder an den Wendepunkten den eigenen Abstand zu Verfolgern bzw. Anführenden erkennen, was das Rennen bis zum Ende spannend gestaltete.  Geschwommen wurde auf 50m-Bahnen im Freibad Angerbad.

Das Wetter war im Gegensatz zum extrem sonnigen Wielandlauf und Cross-Duathlon in der vorherigen Woche eher herbstlich und kühl, was vielen Sportlern entgegenkam. Zufrieden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre Leistungen blicken, die neben guten Platzierungen auch persönliche Verbesserungen der zurückgelegten Distanzen und Zeiten darstellen. Gleich zwei Familien (Fam. Klein und Mahle) traten „typisch ASC“ im Viererpack auf und machten den Tag zu einem Familienevent.

ZeitMitteldistanzSchwimmen
1,5 km
Radfahren
60 km + Wechsel
Laufen
15 km
Platz
3:24:33Tim-Oliver Kölsch0:26:511:48:411:09:003. M30
3:48:00Sonja Schneider0:30:591:59:241:17:363. W30
ZeitKurzdistanzSchwimmen
1 km
Radfahren
40 km + Wechsel
Laufen
10 km
Platz
2:27:26Lars Klein0:23:151:16:590:47:109. M35
2:29:02Heiko Mahle0:21:511:22:400:44:278. M45
2:39:14Sabine Klein0:22:261:23:270:53:202. W35
ZeitVolksdistanzSchwimmen
500 m
Radfahren
 20 km + Wechsel
Laufen
5 km
Platz
1:29:56Andrea Mahle0:11:560:49:000:28:593. W40
1:33:29Luisa Mahle13:06:000:51:230:28:581. WJA
1:45:28Daniela Bräutigam11:13:000:58:280:35:467. TW35
ZeitSwim & RunSchwimmen
50 m
WechselLaufen
200 m
Platz
0:03:22Oskar Mahle0:01:530:00:300:00:585. MSC
0:04:18Tialda Klein0:02:120:01:000:01:0512. WSC
0:04:18Joris Klein0:01:500:01:250:01:025. MSB