Bronze bei den NRW-Meisterschaften

Die Namen Madeline Gräbener, Lina Otto und Mattea Mittler sind an dieser Stelle auf der Homepage des ASC Weißbachtal und in den Sozialen Medien häufig zu lesen. Das aber auch nicht ohne Grund. Es handelt sich um die schnellsten Läuferinnen die unser Verein aktuell zu bieten hat.

Im Siegen-Wittgenstein gibt es für unsere Mädchen auf der Mittelstrecke über 800 m und 1.500 m sowie über die kurzen Langstrecken über 3.000 m und 5.000 m kaum Konkurrenz. Ein Grund mehr, die überregionalen Meisterschaften aufzusuchen.

Nachdem unsere Mädchen letzte Woche schon als Langstaffel über 3 x 800 m inoffizielle Rheinland-Pfalz-Meisterinnen geworden sind, ging es nun zu den eigenen NRW-Meisterschaften. Hier war die Konkurrenz deutlich größer und es war ein spannender Wettkampf über die insgesamt 6 Sportplatzrunden. Madeline machte hierbei den Start blieb wie vom Trainer der Mädchen Hannes Gieseler angewiesen in der Gruppe der anderen Staffeln. Beim zeitgleichen Wechsel der vielen Staffel gabe es zwar ein paar Probleme, aber Lina Otto als zweite Läuferin konnte gut mit der Gruppe mitlaufen. Als sich die Gruppe dann so langsam auseinander zog, versuchte Lina im vorderen Bereich zu bleiben. Als dritte übergab sie, gefolgt von zwei weiteren Staffeln, den Staffelstab an Mattea Mittler. Gejagt von den hinter ihr laufenden Staffeln, schaffte Mattea es den Abstand nach hinten zu vergrößern. Nach vorne war der Abstand jedoch zu groß, als dass sie diesen aufholen konnte.

Im Ergebniss kann sich unsere 3 x 800 m Staffel über einen guten 3. Platz bei den NRW-Meisterschaften in der Altersklasse WJU18 freuen. Mit einer Zielzeit von 7:26,93 Minuten hat unsere Staffel auch eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt.

Starke Teamleistung mit Trainer Hannes Gieseler und den Läuferinnen Mattea Mittler, Lina Otto und Madeline Gräbener

Sonne, Wolken, Regen – alles dabei in Kirchen

Während die Bambini, Schüler/innen und der 5 km Lauf trocken blieb und gelegentlich sogar Sonne abbekam, wurden die Läuferinnen und Läufer beim 10 km Lauf zum Ende ordentlich nass. Aber auch dieses typische April-Wetter gehört zu einer Freiluftsportart dazu.

Bei den Bambini konnte Leni Schneider mit einem beherzten Schlusssprint den Lauf der jüngsten Mädchen für sich entscheiden. Aber auch Tom Luca Krumm holte bei den Schülern den Gesamtsieg, während sich Tessa Felbinger und Lina Schneider nur aktuell sehr schnelle Paula Voigt vom CLV geschlagen geben mussten.

Im Lauf über 5 km hatten sich viele unserer Läufer eingruppiert, die sich aufgrund anstehender Meisterschaften oder dem Buschhüttener Triathlon am folgenden Tag schonen mussten und deshalb bewusst langsam liefen und Kirchen als Grundlagen-Ausdauer-Training nutzten.

Über 10 km wurde dann versucht die wichtigen Punkte für den Ausdauer-Cup zu sammeln. Über 20 Punkte für einen Altersklassensieg konnte sich u.a. Oliver Berg freuen, der in den letzten Monaten immer stärker geworden ist und nun durchaus mit den schnellen Läufern unseres Vereins mithalten kann.

Ergebnisse im Einzelnen:

Bambini
02:07 LENI SCHNEIDER 1.BAMW
02:28 LILLY BERG 5.BAMW

1 km Schüler/innen
03:29 TOM-LUCA KRUMM 1.M15
03:44 TESSA FELBINGER 1.W13
03:49 LINA SCHNEIDER 2.W12
03:57 LASSE BERTELMANN 1.M10
03:58 SILAS CUNZ 4.M11
04:03 LANA SCHUCHHARDT 2.W13
04:16 LEONIE MUTKE 3.W14
04:21 THEO UTSCH 5.M9
04:19 BEN BERG 6.M10
04:33 LENYA FELBINGER 1.W8
04:40 SIMON KRUMM 9.M11
04:47 EMMA SCHNEIDER 5.W10
04:50 MATHILDA SCHNEIDER 6.W10
04:58 HANNE GIEBELER 3.W8
04:59 LINN HABIG 7.W10
05:07 TIALDA KLEIN 4.W8

5 km
22:48 MIKA BERTELMANN 2.MU16
23:22 PATRICK LOIBL 7.MJED
23:47 ADRIAN GIESELER 4.MU16
23:47 HANNES GIESELER 10.MJED
26:11 LINA OTTO 2.WU18
26:11 MADELINE GRÄBENER 3.WU18
26:17 TANJA SCHUCHHARDT 5.WJED
28:53 LARISSA GIEBELER 10.WJED

10 km
41:23 JONAS KRUMM 8.MHK
43:28 OLIVER BERG 1.M45
44:44 RÜDIGER STAHL 3.M50
44:56 SIMON KÖLSCH 11.MHK
45:14 ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
45:38 NIKOLAUS ZARMUTEK 5.M50
49:19 REINHARD BECKER 3.M55
49:25 DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
49:28 CARSTEN KOCZOR 6.M45
49:46 ELKE BÜRGEL 1.W50
49:55 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 4.W45
50:37 SONJA BERG 2.W35
51:27 JÜRGEN GAST 8.M50
53:14 MELANIE FREUND 3.W50
57:04 BARBARA JÜNGST 1.W65
57:36 MICHAEL BÜRGEL 7.M55
58:22 RAPHAEL BÜRGEL 16.MHK

Rheinland-Pfalz-Meisterinnen aus Westfalen?

Vom Erndtebrücker Volkslauf direkt nach Mainz ging es für Lina Otto, Madeline Gräbener und Mattea Mittler zusammen mit Trainer Hannes Gieseler und Lene die als Unterstützung mit dabei war. Nachdem Hannes seinen Lauf in Erndtebrück absolvierte, fuhren alle zusammen zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften um dort als Staffel über 3 x 800 m anzutreten. Eigentlich haben wir als Westfalen dort nichts zu suchen, wir durften jedoch trotzdem dort starten, dann aber außer Konkurrenz.

Ziel war es, sich auf die NRW-Meisterschaften am 11.05. in Iserlohn vorzubereiten. Womit jedoch keiner gerechnet hätte, dass unsere Staffel allen anderen Staffeln aus Rheinland-Pfalz davon lief und somit den Lauf gewann. Bei der Siegerehrung wurde dann auch der ASC Weißbachtal als neuer Rheinland-Pfalz-Meister ausgerufen. Als faire Sportler haben wir jedoch den Stadionsprecher augeklärt, so dass unsere Mädchen den Titel leider nicht mit nach NRW nehmen konnten.

Mit einer Zielzeit von 7:31,10 schaut das Team voller Vorfreude auf die anstehenden NRW-Meisterschaften, wo dann auch der Titel mitgenommen werden dürfte.

1. Mai lockte nach Erndtebrück

Früh morgens geht traditionell die Reise für unsere Sportlerinnen und Sportler nach Erndtebrück. Dort angekommen heißt es dann zunächst für unsere Jugendabteilung 2,2 km über hügeliges Terrain durch den Wald. Noch nicht ganz vom Trainingslager regeneriert erhielten diese von ihrem Trainer die klare Anweisung, nicht 100 % zu geben, sondern bewusst etwas langsamer zu laufen. Die Ergebnisliste zeigt jedoch, dass bei manchen die Worte des Trainers nach dem Startschuss offensichtlich nicht mehr präsent waren. Tom Luca Krumm und Lina Schneider erkämpften sich beide jeweils den 2. Platz im Gesamteinlauf der Schülerläufe.
Im Anschließenden Lauf über 5 km sicherten sich Hannes Gieseler und Tanja Schuchardt jeweils den 3. Platz der Männer/Frauen.
Mit 4 Walker/innen über 7 km, 6 ASCler über 10 km und 7 Halbmarathonis verteilten sich die Langstreckenläufer und Walker auf das reichhaltige Angebot an Wettkampfstrecken, welches in Erndtebrück vorgehalten wird.
Mit Katrin und Jens Fischer haben wir zwei neue Walker auf den heimischen Wettkämpfen am Start. Der ASC wünscht viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen.

Ergebnisse:

Bambini
Leni Schneider

2,2 km Schüler/innen
09:55 – TOM-LUCA KRUMM 2.MU16
10:28 – MIKA BERTELMANN 5.MU16
10:31 – ADRIAN GIESELER 6.MU16
10:51 – LINA SCHNEIDER 2.WU14
10:51 – LASSE BERTELMANN 4.MU12
11:30 – LANA SCHUCHHARDT 5.WU14
11:36 – THEO UTSCH 2.MU10
12:42 – FIN-LOUIS BORKENSTEIN 8.MU10
13:13 – SIMON KRUMM 8.MU12
13:33 – EMMA SCHNEIDER 12.WU12
13:52 – MATHILDA SCHNEIDER 13.WU12
14:29 – LEONIE MUTKE 6.WU16

5 km
21:43 – HANNES GIESELER 3.MJED
28:07 – TANJA SCHUCHHARDT 3.WJED
29:12 – LENE WAGENER 6.WU18
30:23 – SVENJA ESCHEMANN 6.WJED
30:25 – MARCUS ESCHEMANN 40.MJED
32:11 – GABRIELE ALBRECHT 11.WJED
32:15 – ANDRE ALBRECHT 47.MJED
33:01 – TANJA LINGELBACH 14.WJED

7 km Walking
01:01:43 – BABETTE UTSCH 20.WALKW
01:01:43 – MICHAEL UTSCH 18.WALKM
01:14:09 – KATRIN FISCHER 36.WALKW
01:14:10 – JENS FISCHER 31.WALKM

10 km
46:43 – ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
51:37 – ANJA SCHNEIDER-SCHAFFAR. 2.W45
53:49 – UWE POETZEL 15.M55
54:21 – BODO HEINE 2.M65
57:20 – DIRK ZÖLLER 20.M55
57:57 – BARBARA JÜNGST 2.W65

21,1 km
01:40:52 – NILS SCHLOTTMANN 3.MHK
01:47:18 – LISA MARIE BÜRGEL 2.WHK
01:56:08 – DANIELA BORKENSTEIN 1.W45
02:03:40 – ELKE BÜRGEL 2.W50
02:09:40 – CARSTEN KOCZOR 8.M45
02:09:40 – MICHAEL BÜRGEL 7.M55
02:17:01 – RAPHAEL BÜRGEL 5.MHK

Keilerlauf in Netphen

Mit 28 Starterinnen und Startern war das Teilnehmerfeld des ASC Weißbachtal beim Keilerlauf in Netphen leider etwas kleiner als gewohnt. Hintergrund war, dass unsere immer sehr stark auftretende Jugendabteilung noch im Trainingslager in Heidelberg verweilte.
Im Kinderbereich wurde der ASC dann auch nur von 4 Läuferinnen vertreten, die leider noch zu jung sind und deshalb noch nicht mit ins Trainingslager durften.
Beim Lauf über 5 km zeigte insbesondere Sabine Klein mit einem 2. Platz ihre Ambitionen für diese Saison.
Richtig abgeräumt wurde jedoch beim Lauf über 10 km. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der vielen Höhenmeter, holten unsere Läuferinnen und Läufer mit Martin Hansel, Oliver Berg, Roland Heine, Sabine Hoffmann und Natascha Fischbach ganze 5 Altersklassensiege. Hinzu kommen noch 6 weitere Treppchenplätze.
In Summe also ein gelungener Wettkampftag.

 

Ergebnisse:

Bambini
01:47 – LENI SCHNEIDER 4.BAMW
01:56 – LILLY BERG 7.BAMW

1 km – Schülerinnen
04:38 – LENYA FELBINGER 3.WU10
04:59 – HANNE GIEBELER 6.WU10

5 km
29:57 – LARS KLEIN 4.MJED
33:41 – SABINE KLEIN 2.WJED
34:42 – SONJA BERG 4.WJED
35:53 – DIRK THIELMANN 11.MJED
38:53 – DIRK ZÖLLER 13.MJED
39:14 – LARISSA GIEBELER 7.WJED
51:07 – DANIELA BRÄUTIGAM 17.WJED
53:49 – STEFANIE KRUMM 18.WJED
53:49 – TOBIAS KRUMM 21.MJED

10 km
48:26 – MARTIN HANSEL 1.M55
49:23 – OLIVER BERG 1.M45
52:40 – ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
53:39 – RÜDIGER STAHL 6.M50
55:22 – SABINE HOFFMANN 1.W50
57:00 – ELKE BÜRGEL 2.W50
57:15 – ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 2.W45
57:58 – DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
57:58 – NATASCHA FISCHBACH 1.W40
59:12 – CARSTEN KOCZOR 4.M45
01:02:56 – MELANIE FREUND 3.W50
01:03:05 – MICHAEL BÜRGEL 7.M55
01:03:23 – RAPHAEL BÜRGEL 4.MHK
01:03:50 – BODO HEINE 3.M65
01:05:55 – BARBARA JÜNGST 2.W65

Saisonauftakt der 3 x 800 m Staffel

Nach Katzenelnbogen hinter Limburg ging die Reise für unsere schnellen 800 m Läuferinnen Madeline Gräbener, Lina Otto und Mattea Mittler zusammen mit ihrem Trainer Hannes Gieseler. Dort fand einer der ersten Langstaffelwettkämpfe der Freiluftsaison in der näheren Umgebung statt. Und da sich das Team das Ziel gesetzt hat die Norm für die Deutschen Meisterschaften zu erlaufen, wurde die Möglichkeit eines ersten Formtests auch direkt genutzt.

Und der Formtest verlief sehr viel besser als die Mädchen und ihr Trainer das erwartet hatten. Mit einer weiteren Staffel, die ebenso das Ziel der DM-Norm hatte, konnten sich unsere Mädchen hervorragend messen. Laufen unsere im Siegerland zumeist allein vorneweg, gab es hier endlich mal Konkurrenz auf Augenhöhe.

Mit einer Zielzeit von 07:27,00 Minuten verpasste unsere Staffel mit gerade mal 1,8 Sekunden die erwünschte Norm von 07:25,20 Minuten. Wenn jede der Mädchen gerade mal 0,6 Sekunden schneller ist, ist die Norm geschafft. Dieses greifbare Ziel vor Augen ist das ganze Team jetzt auch bis in die Haarspitzen motiviert und hat ein klares Trainingsziel.

Der Veranstalter aus Katzenelnbogen war sehr erfreut über die Anwesenheit einer Staffel aus dem fernen Siegen und ließ es sich nicht nehmen, mehrfach als Stadionsprecher darauf hinzuweisen.

Bestes Wetter zum Start in den Ausdauer-Cup

mit 61 Starterinnen und Startern machte der ASC Weißbachtal sehr deutlich beim ersten Lauf des Ausdauer-Cups in Herdorf auf sich aufmerksam. Da einige große Laufvereine der Region in diesem Jahr dem Herdorfer Stadtlauf fernblieben, war die Beteiligung in diesem Jahr nicht ganz so groß. Nicht mal die kleine Triathlongruppe aus Netphen, die im letzten Jahr noch mit ca. 20 Personen eine große und etwas alberne Show in Herdorf abzog, war diesmal dabei. Anders der ASC Weißbachtal, der seine Beteiligung von 53 Starterinnen und Startern nochmal steigern konnte.

Bemerkenswert in Herdorf war, dass mit 135 Kindern und Jugendlichen fast genauso viele Nachwuchsläufer unterwegs waren, wie Erwachsene (156). Die Berichterstattung in den lokalen Medien legt jedoch häufig das Augenmerk auf die Erwachsenen, was dem Teilnehmerverhältnis so jedoch nicht immer gerecht wird.

Das Verhältnis spiegelt sich dann auch so beim ASC wider, mit 28 Kindern und Jugendlichen und 33 Erwachsenen Starterinnen und Startern.

 

Bei dem Lauf der Kinder U10 über 500 m zeigten unsere Mädchen auch direkt was in ihnen steckt. Leni und Lenya wurden direkt auch zwei Klassensiege gefeiert. Beide zeichnet eine trotz jungen Alters hohe Wettkampferfahrung aus. Konkret zeigte sich dies darin, dass zum Start insbesondere die unerfahrenen Läuferinnen los rannten als ob es nur 50 m zu laufen gäbe. Unbeeindruckt hiervon jedoch unsere Mädchen, die genau wissen, dass sie ihre Kräfte einteilen müssen und die anderen später wieder einholen werden. So auch geschehen in Herdorf. Auch gut dabei Daliah, Hanne, Lilly und Tialda, denen man ebenso die Erfahrung anmerkt.

Erstmals für den ASC Weißbachtal am Start war Til Hübner, der sich freute, wie seine Eltern auch endlich im Weiß-Blauen Trikot laufen zu dürfen.

 

Im Lauf der Mädchen über 1.000 m machten den Sieg Tessa und Lina unter sich aus. Während am zum Wendepunkt noch eine Gruppe von 5 Mädchen vorn lief, konnten die beiden mit einem beherzten Antritt nach dem Wendepunkt die anderen 3 abschütteln und liefen einen ungefährdeten Sieg entgegen. Besonders Lina hat sich in der Winterpause deutlich steigern können.

Bei den großen Jungs ragte Tom im Starterfeld deutlich heraus. Zum Teil 3 Köpfe größer als seine Mitläufer nutze dieser seine langen Beine und dominierte das Feld von vorn. Während Silas mittlerweile eine gute Renneinteilung hat, müssen insbesondere Lasse und Ben in den nächsten Wettkämpfen zu Beginn etwas schneller angehen um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Schön für Joris, er hat mit Simon jemanden gefunden mit dem er gut zusammenlaufen kann.

 

Im Lauf über 5 km liefen gerade mal 41 Personen und die ganz schnellen Läufer/innen über diese Distanz fehlt völlig. Gut für Lars, der einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg bei den Männern und seine Frau Sabine selbiges bei den Frauen hinlegen konnten. Während Lars 1,5 Minuten Abstand zum Zweiten hatte, waren es bei Sabine sogar 3,5 Minuten. Aber auch bei der Jugend wurde Mika unangefochten Erster und sein Freund Adrian knapp hinter dem Zweiten Dritte. Die Mädchen Madeline und Lina der U18 hatten Anweisung ihres Trainers den Lauf als GA1-Training zu nutzen. Dies nutzten die beiden und zogen Luisa, die dann im ersten Lauf direkt die ersten 20 Punkte für diese Saison holte.

 

Über die 10 km war Friedrich Hinderthür der schnellste ASCler, der damit auch direkt seine Altersklasse gewann. Innerhalb von 30 Sekunden kamen dahinter dann mit Jonas Krumm, Tim-Oliver Kölsch, Oliver Berg, Patrick Hübner und Hannes Gieseler direkt 5 unserer Männer mit guten Zeiten ins Ziel. Bei solcher Homogenität bietet sich schon fast ein gemeinsames Training an.

Schnellste Frau war Sonja Schneider vor Sabine Hoffmann, die die Altersklasse W50 gewann.

Schön auch zu sehen, dass u.a. mit Natascha, Jürgen, Anke, Ralf und Tanja Namen auf der Ergebnisliste zu finden sind, die in den letzten Jahren noch Namen auf der Liste unseres Einsteigerkurses waren.

 

Ergebnisse im Überblick:

500 m – U10
01:57 LENYA FELBINGER 1.W8
02:07 LENI SCHNEIDER 1.W7
02:11 DALIAH KUNZE 2.W8
02:17 HANNE GIEBELER 4.W8
02:19 LILLY BERG 4.W7
02:20 TIALDA KLEIN 5.W8
03:11 TIL HÜBNER 12.M7

1.000 m – U12, U14, U16
03:24 TOM-LUCA KRUMM 1.M15
03:36 TESSA FELBINGER 1.W13
03:41 LINA SCHNEIDER 1.W12
03:49 SILAS CUNZ 4.M11
03:54 LASSE BERTELMANN 1.M10
03:57 BEN BERG 3.M10
04:05 LANA SCHUCHHARDT 4.W13
04:11 NECHIRVAN KHALIL 3.M13
04:16 LEONIE MUTKE 4.W14
04:20 MAYA HILKHAUSEN 2.W15
04:23 ANNIKA CUNZ 8.W13
04:28 EMMA SCHNEIDER 4.W10
04:41 SIMON KRUMM 10.M11
04:47 JORIS KLEIN 11.M11
04:53 MATHILDA SCHNEIDER 5.W10
05:00 LINN HABIG 6.W10

5 km
21:13 LARS KLEIN 1.MJED
22:55 MIKA BERTELMANN 1.MU16
23:09 SABINE KLEIN 1.WJED
24:33 ADRIAN GIESELER 3.MU16
25:30 LUISA MAHLE 1.WU18
25:30 MADELINE GRÄBENER 2.WU18
25:30 LINA OTTO 3.WU18
25:51 PATRICK LOIBL 8.MJED
27:20 LARISSSA GIEBELER 5.WJED
30:32 CARINA HÜBNER 9.WJED
34:28 DANIELA BRÄUTIGAM 11.WJED

10 km
41:20 FRIEDRICH HINDERTHÜR 1.M45
41:43 RÜDIGER STAHL 2.M50
43:08 JONAS KRUMM 6.MHK
43:09 TIM-OLIVER KÖLSCH 6.M30
43:10 OLIVER BERG 3.M45
43:23 PATRICK HÜBNER 4.M35
43:37 HANNES GIESELER 5.M35
44:32 ROLAND JOACHIM HEINE 2.M60
46:28 SONJA SCHNEIDER 2.W30
47:24 SIMON KÖLSCH 8.MHK
49:02 SABINE HOFFMANN 1.W50
49:52 CARSTEN KOCZOR 9.M45
49:58 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 4.W45
50:03 DANIELA-P. BORKENSTEIN 5.W45
50:22 ELKE BÜRGEL 2.W50
50:41 SONJA BERG 3.W35
51:00 NATASCHA FISCHBACH 3.W40
51:45 REINHARD BECKER 4.M55
53:09 JÜRGEN GAST 4.M50
54:13 ANKE KAISERLING 3.W50
54:14 RALF HOWE 6.M55
54:21 MELANIE FREUND 4.W50
55:09 TANJA SCHUCHHARDT 8.W45
55:10 UWE POETZEL 7.M55
55:28 MICHAEL BÜRGEL 8.M55
57:20 BARBARA JÜNGST 1.W65
59:32 RAPHAEL BÜRGEL 11.MHK

Einstand in die Sommerwettkämpfe

Bei unerwartet warmen Temperaturen startet in Ferndorf mit dem Frühjahrswaldlauf die 3-Städte-Tour. Während in den letzten Jahren unsere Athleten auch schon mit Schnee, Matsch, Wind und Kälte zu tun hatten, war es in diesem Jahr angenehm warm, dem ein oder anderen sogar ein wenig zu warm. Vielleicht dem Wetter geschuldet kamen ganze 43 Läufer/innen aus Wilnsdorf vom ASC in den Siegerländer Norden. Waren im vorherigen Jahr nur 27 ASCler am Start und 2017 34, wurde in diesem Jahr ein zahlenmäßig starker Einstieg in die Sommer-Cups geliefert.

Und hier konnten wie immer unsere Kinder und Jugendlichen bereits zu Beginn der Veranstaltung die Messlatte für die Erwachsenen sehr hoch hängen. Mit Lasse Bertelmann, Lenya Felbinger, Emma Schneider und Tessa Felbinger gab es bereits hier 4 erste Plätze. Hinzu kamen weitere 10 zweite und dritte Plätze.

 

Seit einigen Jahren ganz vorn mit dabei sind unsere Läuferinnen und Läufer auf der kurzen Strecke, hier über 6 km. Die Abwesenheit der sonst hier ganz vorn laufenden Läufer des ASC Hannes Gieseler und Marcus Eschemann, nutze Lars Klein und sicherte sich Platz 3 aller Männer auf der kurzen Distanz. Im Ziel konnte dieser sich dann auch noch über seine Frau Sabine Klein freuen, die sogar den 2. Platz aller Frauen erreichte.

Ein starkes Zeichen setzten auch unsere beiden Jung-Walkerinnen Marisa Felbinger und Luisa Mahle. Gemeinsam liefen sie durch den engen Zielkanal ins Ziel und teilten sich damit Platz 2.

 

Schnellster Läufer über die doch recht anspruchsvolle und bergige Strecke über 10,5 km war Rüdiger Stahl, gefolgt von Roland Heine, der direkt auch einen Altersklassensieg ergatterte. Ebenfalls über einen Sieg in ihrer Altersklasse konnte sich Natascha Fischbach freuen, die erst vor ein paar Jahren über den Einsteigerkurs zum ASC gekommen ist und nun schon ganz vorne mitläuft.

 

Ergebnisse:

800 m
03:13 LASSE BERTELMANN 1.M10
03:19 LENYA FELBINGER 1.W8
03:22 BEN BERG 3.M10
03:38 SIMON KRUMM 3.M11
03:39 EMMA SCHNEIDER 1.W10
03:39 MATHILDA SCHNEIDER 2.W10
03:58 JORIS KLEIN 4.M11
04:08 TIALDA KLEIN 6.W8
04:10 LILLY BERG 7.W8

2 km
06:52 TOM LUCA KRUMM 2.M15
07:21 LINA SCHNEIDER 2.W12
07:24 TESSA FELBINGER 1.W13
08:10 LANA SCHUCHHARDT 3.W13
10:03 MARLENA LEBER 5.W13

6 km
27:01 LARS KLEIN 3.MJED
29:25 MIKA BERTELMANN 3.MU18
29:41 SABINE KLEIN 2.WJED
31:24 SONJA BERG 4.WJED
33:01 DIRK THIELMANN 13.MJED
34:58 DIRK ZÖLLER 17.MJED
38:07 TOBIAS KRUMM 21.MJED
45:20 DANIELA BRÄUTIGAM 17.WJED

6 km Walking
47:23 LUISA MAHLE 2.WALKW
47:23 MARISA FELBINGER 2.WALKW
55:14 STEFANIE KRUMM 11.WALKW

10,5 km
47:57 RÜDIGER STAHL 5.M50
51:06 ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
51:27 OLIVER BERG 5.M45
54:12 ANDRE ALBRECHT 15.M50
57:23 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 2.W45
57:41 SABINE HOFFMANN 2.W50
57:52 REINHOLD BECKER 5.M55
58:22 ELKE BÜRGEL 3.W50
48:23 DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
58:29 CARSTEN KOCZOR 10.M45
58:56 NATASCHA FISCHBACH 1.W40
1:02:07 BODO HEINE 3.M65
1:02:32 BARBARA JÜNGST 2.W65
1:04:25 MICHAEL BÜRGEL 11.M55
1:05:07 TANJA SCHUCHHARDT 8.W45
1:05:07 MELANIE FREUND 5.W50
1:05:09 UWE POETZEL 12.M55
1:08:38 RAPHAEL BÜRGEL 6.MHK

 

Zum Jahresanfang ein neuer Vereinsrekord

In der Jugendabteilung ist es Tradition geworden, dass eines der älteren Jugendlichen in Wehbach und Niederfischbach in den Genuss kommt sich von ihrem Trainier die Pace machen zu lassen. Dies führt in aller Regelmäßigkeit dazu, dass es entweder in Wehbach, oder in Niederfischbach einen neuen Vereinsrekord auf der 5 km Strecke gibt. So auch am Samstag wieder in Niederfischbach. Dort ließ sich die 15-jährige Lina Otto von ihrem Trainer Hannes Gieseler über 5 km ziehen und hatte im Ziel eine Zeit von 20:31 Minuten. Damit löst Lina ihre Freundin Mattea an der Spitze der Damen auf 5 km ab. Unsere Mädchen sind aktuell jedoch so stark, dass davon auszugehen ist, dass die aktuelle Bestzeit das Jahr 2019 nicht überstehen wird.

Auch sensationell stark ist aktuell der 18-jährige Ramadan, der seit Sommer 2018 in unserer Jugendabteilung trainiert. Mit 18:33 Minuten kann er sogar bereits seinem Trainer das Wasser reichen. Ebenfalls wieder mit aufsteigender Form ist Jonas Krumm, der mit Ramadan einen guten Trainingspartner gefunden hat.

Aber nicht nur die Leistungsspitze ist zu beachten. Neben den routinierten Läuferinnen und Läufern auf der Langdistanz, laufen auch eher seit kurzem Tom-Luca Krumm, Adrian Gieseler, Susanna Mittler und Fiona Grisse aus unserer Jugendabteilung auf den längeren Distanzen.

Zuvor waren bereits die Bambini und Schüler/innen gestartet. Aufgrund eines kleinen Organisationsfehlers liefen die Schüler eine kürzere Strecke, weswegen die guten Zeiten ein wenig relativiert werden müssen. Hier konnten Ben Berg und Lenya Felbinger ihre Altersklassen gewinnen.

Über 10 km konnten sich auch einige unserer Läufer/innen über neue persönliche Bestzeiten und gute Platzierungen freuen. Genannt sei hier Sonja Berg, die mit 50:47 Minuten eine neue persönliche Bestzeit lief und damit über 2 Minuten schneller war als letztes Jahr auf dieser Strecke.

 

Ergebnisse im Einzelnen:

Bambini
01:26 LILLI BERG 2.BAMW
01:27 LENI SCHNEIDER 3.BAMW

Schüler (ca. 900 m)
03:30 NECHIRVAN KHALIL 2.M13
03:31 BEN BERG 1.M10
03:35 THEO UTSCH 3.M9
03:54 SIMON KRUMM 5.M11
03:56 FIN-LOUIS BORKENSTEIN 5.M9

Schülerinnen 1.000 m
03:50 LINA SCHNEIDER 2.W12
04:16 LEONIE MUTKE 2.W14
04:38 LENYA FELBINGER 1.W8
04:46 EMMA SCHNEIDER 3.W10
04:49 MATHILDA SCHNEIDER 4.W10
05:06 TIALDA KLEIN 2.W8
05:14 DIALAH KUNZE 3.W8
05:20 HANNE GIEBELER 4.W8

 

5 km
18:33 RAMADAN KHALIL 4.5MU20
18:34 SEBASTIAN STING 3.5MJED
19:17 JONAS KRUMM 5.5MJED
20:31 LINA OTTO 2.5WU18
20:37 HANNES GIESELER 11.5MJED
20:55 MATTEA MITTLER 3.5WU18
21:04 TOM-LUCA KRUMM 2.5MU16
22:33 MADELINE GRÄBENER 4.5WU18
24:18 ADRIAN GIESELER 5.5MU16
24:38 DIRK THIELMANN 20.5MJED
24:46 LUISA MAHLE 5.5WU18
25:27 SUSANNA MITTLER 6.5WU18
25:57 DIRK ZÖLLER 22.5MJED
26:41 FIONA GRISSE 1.5WU16
28:22 LARISSA GIEBELER 13.5WJED

10 km
41:22 MARTIN TARFELD 4.M55
41:39 RÜDIGER STAHL 3.M50
41:46 FRIEDRICH HINDERTHÜR 6.M45
43:54 ROLAND HEINE 1.M60
44:53 NIKOLAUS ZARMUTEK 8.M50
46:07 OLIVER BERG 11.M45
48:55 PATRICK LOIBL 10.M30
49:09 CARSTEN KOCZOR 14.M45
49:56 REINHARD BECKER 12.M55
50:20 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 3.W45
50:37 DANIELA-P. BORKENSTEIN 4.W45
50:47 SONJA BERG 3.W35
50:59 JÜRGEN GAST 13.M50
51:26 NATASCHA FISCHBACH 4.W40
51:27 RALF HOWE 15.M55
51:44 ELKE BÜRGEL 2.W50
53:35 MELANIE FREUND 3.W50
53:53 ANKE KAISERLING 4.W50
53:55 MICHAEL BÜRGEL 19.M55
55:18 TANJA SCHUCHHARDT 8.W45
55:22 UWE POETZEL 21.M55
58:02 BARBARA JÜNGST 1.W65
58:23 ALINA JENKE 7.WHK

 

Hallenwettkampf in Dortmund – mal was anderes

Nach Dortmund zog es unsere Athletinnen und Athleten aus der Jugendabteilung am vergangenen Wochenende. Direkt neben der Heimstätte des Borussia Dortmund fühlte sich unser Jugendtrainer und BVB-Freund Hannes Gieseler zwar sehr wohl, viel Zeit hatte er jedoch nicht sich gedanklich um seine aktuell etwas schwächelnde Borussia zu kümmern, galt es doch 16 Athletinnen und Athletin in bei 21 Starts zu betreuen und das Beste aus ihnen herauszuholen.

Das Interessante an einem Wettkampf in der Helmut-Körnig-Halle ist die Indoor-Tartanbahn über 200 m. Vier Runden für die bekannte Strecke von 800 m war für unsere Läuferinnen und Läufer eher ungewohnt und führte durchaus auch zu Problemen. Dem ein oder anderen fehlte hinten heraus in der letzten Runde die Puste. Der Kopf war in dem Moment dann doch zu sehr auf 2 Sportplatzrunden eingestellt.

Den Anfang machten die großen Mädchen, bei denen Mattea trotz offenem Schuh während des Laufes einen souveränen Sieg in der Altersklasse WJU18 einfuhr. Ebenfalls einen Klassensieg holte Tom-Luca Krumm in der Altersklasse M15.

 

Im Anschluss folgte das Duell der Männer, in dem Jonas Krumm und Trainer Hannes Gieseler dem seit einem halben Jahr beim ASC trainierenden Ramadan Khalil den Vortritt lassen mussten. Mit Ramadan hat die Trainingsgruppe der großen Jugendlichen einen tollen Zuwachs bekommen und er wird in der kommenden Saison noch für die eine oder andere tolle Leistung sorgen. – So die Einschätzung seines Trainers.

 

Nick Hoffmann und Annika Cunz konnten in Dortmund ihre bisherigen Bestzeiten auf 800 m verbessern und folglich neue persönliche Bestzeiten aufstellen.

 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

800 m
2:15,95 – Ramadan Khalil – 3. MJU20
2:19,80 – Jonas Krumm – 8. Männer
2:23,43 – Hannes Gieseler – 10. Männer
2:28,68 – Mattea Mittler – 1. WJU18
2:33,21 – Lina Otto – 4. WJU18
2:40,89 – Tom-Luca Krumm – 1. M15
2:41,44 – Madeline Gräbener – 7. WJU18
2:44,93 – Susanna Mittler – 9. WJU18
2:45,07 – Tessa Felbinger – 6. W13
3:00,32 – Silas Cunz – 12. M11
3:05,87 – Adrian Gieseler – 9. M14
3:07,70 – Nick Hoffmann – 10. M14
3:13,77 – Lana Schuchhardt – 17. W13
3:19,65 – Nechirvan Khalil – 16. M13
3:21,67 – Annika Cunz – 19. W13
3:25,20 – Leonie Mutke – 4. W14

50 m
8,79 Sek – Silas Cunz – 17. M11

60 m
8,74 Sek – Tessa Felbinger – 10. W13
9,20 Sek – Nick Hoffmann – 4. M14
10,36 Sek – Lana Schuchhardt – 52. W13
10,50 Sek – Annika Cunz – 54. W13