Wetter spielte mit beim Hollenlauf

Bei schönstem Laufwetter liefen Dirk Thielmann (Marathon), Axel Vetter und Uwe Poetzel (beide 14 km) begleitet von Leoni Jakob (Betreuung) beim schönen Hollenlauf mit. Die Läufe hatten sehr viele Höhenmeter. Eine Veranstaltung die man sehr empfehlen kann. Strecken von 14 bis 101 km können sowohl gewandert als auch gelaufen werden.

Dirk finishte den Marathon als Vorbereitung auf den Zugspitz Ultratrail in guten 4.56.31 Stunden als 8 M55.

Axel und Uwe finishten zusammen die 14 km in 1.24.25 Stunden. Axel als 3 M40 und Uwe als 5 M55.



Viel Andrang in Büschergrund

Wie jedes Jahr ziemlich warm, nur nicht ganz so heiß wie in den letzten beiden Jahren war es in Freudenberg beim Büscher Waldlauf. Trotzdem oder vielleicht auch deshalb ist dieser Lauf bei unseren Mitgliedern sehr beliebt. Mit 44 Starterinnen und Startern war der ASC nochmal stärker als in den beiden letzten Jahren (2018=30, 2017=39).

Auch wenn sich einige unserer Läufer/innen aufgrund des am Folgetag anstehenden Triathlons in Hagen etwas schonten, konnten trotzdem gute Ergebnisse erlaufen werden. Mit Lina Schneider dominierte der ASC den Schülerlauf bei den Mädchen sehr deutlich. Mit deutlichem Vorsprung kam Lina vor Lana Schuchhardt als zweitem Mädchen ins Ziel. Lana hatte mit Adrian Gieseler ihren persönlichen Pace-Maker. Aber auch Silas Cunz, Theo Utsch und Leonie Mutke konnten sich über Siege in ihrer Altersklasse freuen.

Beim Lauf der Bambini waren für den ASC Start Leni, Lilly und Til, der sich kurz vor dem Start noch zur Teilnahme überreden ließ.

Beim Lauf über 5 km holte sich Hannes Gieseler den 3. Platz der Männer. Sonja Berg verpasste mit gerade mal 7 Sekunden Abstand einen Platz auf dem Podest und wurde womit 4. der Frauen und schnellste ASC-Läuferin.

Im Lauf über die 10 km konnte Lisa Bürgel den 1. Platz der starken Frauen Hauptklasse erlaufen. Mit einer Zeit von 46:58 Minuten müsste das auch eine neue persönliche Bestzeit für sie im ASC-Trikot gewesen sein. Dies trotz der schwierigen topografischen Verhältnisse bei dem Lauf in Büschergrund.

Bei den Walkern waren das Ehepaar Fischer und unser 2. Vorsitzender Michael Utsch am Start.

Ergebnisse:
Bambini
01:17 LENI SCHNEIDER
01:19 LILLI BERG
01:50 TIL HÜBNER

2 km – Schüler/innen
08:12 TOM-LUCA KRUMM 4.MU16
08:16 MIKA BERTELMANN 5.MU16
08:21 LINA SCHNEIDER 1.WU14
08:23 SILAS CUNZ 1.MU12
08:41 LASSE BERTELMANN2.MU12
08:59 BEN BERG 3.MU12
09:01 ADRIAN GIESELER 7.MU16
09:03 LANA SCHUCHHARDT2.WU14
09:25 THEO UTSCH 1.MU10
09:49 EMMA SCHNEIDER 4.WU12
09:55 LEONIE MUTKE 1.WU16
10:05 MATHILDA SCHNEIDER5.WU12
10:12 ANNIKA CUNZ 5.WU14

5 km
21:09 HANNES GIESELER 3.5MJED
26:37 SONJA BERG 4.5WJED
28:15 TANJA SCHUCHHARDT6.5WJED
30:57 SVENJA BERTELMANN-ESCHE.17.5WJED
30:59 MARCUS ESCHEMANN36.5MJED
33:21 GABRIELE ALBRECHT28.5WJED
33:23 TANJA LINGELBACH29.5WJED
40:29 STEFANIE KRUMM 32.5WJED
40:30 TOBIAS KRUMM 42.5MJED

10 km
42:05 PATRICK HÜBNER 7.M35
43:31 OLIVER BERG 4.M45
43:41 NILS SCHLOTTMANN6.MHK
44:51 RÜDIGER STAHL 4.M50
46:18 ROLAND HEINE 2.M60
46:58 LISA BÜRGEL 1.WHK
49:41 ANDRE ALBRECHT 15.M50
51:10 CARSTEN KOCZOR 11.M45
51:15 SABINE HOFFMANN 2.W50
52:28 DANIELA BORKENSTEIN2.W45
53:33 ANJA SCHNEIDER-SCHAFFAR.4.W45
53:41 JÜRGEN GAST 17.M50
55:20 ELKE BÜRGEL 5.W50
56:33 DIRK ZÖLLER 14.M55
58:04 MICHAEL BÜRGEL 17.M55
58:38 BARBARA JÜNGST 1.W65

7,5 km – Walking
58:47 MICHAEL UTSCH 6.WALKM
01:18:39KATRIN FISCHER17.WALKW
01:18:40JENS FISCHER 22.WALKM

Vier frisch gebackene Marathonis – eine tolle Reise mit Ziel „Ein Ganzer geht immer“ geht zu Ende!

Eine Reise des ASC Weißbachtal geht nach 27 Wochen zu Ende. Reiseziel: Die Königsdisziplin im Pott.  Oder konkret gesagt: Die Ziellinie des VIVAWEST-Marathon in Gelsenkirchen. Aber der Reihe nach:

Im November 2018 startete eine Trainingsgruppe unter Leitung von Rüdiger Stahl um sich auf die erste Teilnahme an einem Marathon vorzubereiten. Motto „Ein Ganzer geht immer“! Mit dabei waren auch einige eingefleischte Langstreckenläufer des Vereins um ihre eigene Zieleinlaufzeit zu verbessern und um die Newcomer zu unterstützen.  Eine Reiserücktrittsversicherung war überflüssig. Denn es war klar – jeder wollte die 42,195 km in Angriff nehmen und vor allem auch schaffen. Trainiert wurde vier Mal in der Woche – bei minus 10 Grad als auch bei den Läufen „gerade“ den Berg hinauf. Viele Longrun‘s sowie Tempo- und Intervalleinheiten standen auf dem Reiseplan! Zusammen wurde mit dem Teamgeist des ASC Weißbachtal über den Zeitraum von über einem halben Jahr gekämpft und geackert sowie sich sicherlich zwischendurch auch einmal gefragt „Was mache ich hier eigentlich?“

Am 19.05.2019 dann das Highlight: Der lang ersehnte Tag! Der unermüdliche Durchhaltewillen hatte sich gelohnt hat. Die strahlenden Gesichtsausdrücke sprachen nach Zieleinlauf Bände! Der erste Marathon geschafft! Dabei waren die schwülen Temperaturen nicht gerade etwas für uns Siegerländer!

Die Erstmarathonis Natascha Fischbach, Anke Heupel-Kaiserling, Christine Kapitza, Melanie Wolf-Stemmler meisterten die Strecke in einem Zeitrahmen von 04:27 bis 05:00 Stunden. Carsten Koczor verbesserte als alter Hase seine persönliche Bestzeit über die Langstrecke! Ebenso meisterten Rüdiger Stahl, Elke und Michael Bürgel den Ganzen sowie Uwe Poetzel den Halben.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Halbmarathon:

Uwe Poetzel                                       02:10:36 Std.     M55       102. Platz

Marathon:

Rüdiger Stahl                                    03:33:37 Std.     M50       10. Platz

Elke Bürgel                                         04:26:41 Std.     W50       12. Platz

Melanie Wolf-Stemmler              04:27:52 Std.     W40       10. Platz

Carsten Koczor                                 04:31:03 Std.     M50       65. Platz

Christine Kapitza                             04:35:35 Std.     W40       13. Platz

Natascha Fischbach                        04.36:17 Std.     W40       14. Platz

Michael Bürgel                                 04:42:50 Std.     M55       48. Platz

Anke Heupel-Kaiserling                05:00:42 Std.     W50       16. Platz

Sebastian Kapitza wird seine erste Königsdisziplin in Mönchengladbach beim Santander-Marathon am 09.06.2019 absolvieren. Hier drücken wir im schon alle Daumen!

Bericht: Rüdiger Stahl

Bestzeiten über Bestzeiten bei den Kreismeisterschaften

Bei den Kreis-Einzelmeisterschaften in Kreuztal zeigte sich einmal mehr, dass unsere Läufer/innen auf ihren Paradedisziplinen, den Mitteldistanzläufen über 800 m und 1.500 m, das Maß aller Dinge sind in Siegen-Wittgenstein. Mit 8 Kreismeistertiteln und 10 Vize-Kreismeistertiteln konnte die Ausbeute zum letzten Jahr nochmal gesteigert werden. Hinzu kommt, dass 4 Qualifikationsnormen für die NRW-Meisterschaften von unseren Mädchen erlaufen wurden – damit sind auch diese Wochenenden für die Damen samt Trainer im Juni verplant.

Der größte Erfolg dürfte jedoch die Tatsache sein, dass fast alle Wettkämpfe mit persönlichen Bestzeiten belohnt wurden. 24 Mal konnte sich das Team über eine persönliche Bestzeit freuen. Und genau das sollte auch das Ziel sein, über sich hinaus zu wachsen um im Wettkampf eine neue Bestzeit zu erreichen.

Über die Sprintdistanz von 75 m sicherte sich in einem Feld von 14 Mädchen Tessa Felbinger den 2. Platz, mit nur 0,17 Sekunden Rückstand auf die Siegerin. Auch Tom Luca Krumm holte sich im Langsprint über 300 m den 2. Platz.

Über die Mitteldistanz von 800 m starteten 19 Läufer/innen des ASC. Schnellster Läufer des ASC war Ramadan Khalil in 2:19,81 Minuten, mit gerade mal 1,4 Sekunden dicht gefolgt von unserem Vorsitzenden Hannes Gieseler. Die schnellsten Läuferinnen waren Mattea Mittler und Lina Otto, die mit 0,34 Sekunden Abstand fast zusammen über die Ziellinie liefen.

Ebenfalls starke Rennen lieferten sich Mika Bertelmann und Adrian Gieseler sowie Fiona Grisse und Leonie Mutke, die vereinsintern jeweils erst auf den letzten 100 m zu Gunsten von Mika und Fiona entschieden wurden.

Lasse Bertelmann musste sich am Sonntag seinem Konkurrenten Julien Klein vom TUS Deuz erwehren. Nur ganz knapp konnte Lasse die 800 m für sich entscheiden und sich damit den Kreismeistertitel sichern.

Am Sonntagabend zum Ende der Veranstaltung wurde dann ein Lauf über 1.500 m für alle gestartet. Von den insgesamt 12 Starter/innen, waren 6 im weiß-blauen Trikot des ASC unterwegs. Während Ramadan Tempo machte und versuchte vorne mitzulaufen, hatte sich Hannes ganz dem Projekt NRW-Norm verschrieben. Er machte den Hasen für Lina und Mattea, deren Ziel es war die NRW-Norm zu erlaufen, nicht jedoch vor dem wichtigen Staffelwettkampf am Mittwoch zu überpacen. Aufgabe des Trainers war es also zu ziehen und zugleich zu bremsen, was jedoch gut gelang.

Ergebnisse im Einzelnen:

75 m
10,73 – Tessa Felbinger – 2. W13 – PB

300 m
46,78 – Tom Luca Krumm – 2. M15 – PB

800 m
2:19,81 – Ramadan Khalil – 1. MJU20 – PB
2:21,21 – Hannes Gieseler – 2. Männer – PB
2:22,31 – Mattea Mittler – 1. WJU18 – PB
2:22,65 – Lina Otto – 2. WJU18 – PB
2:31,90 – Madeline Gräbener – 3. WJU18
2:40,22 – Tom Luca Krumm – 1. M15 – PB
2:40,53 – Tessa Felbinger – 2. W13 – PB
2:47,86 – Susanna Mittler – 4. WJU18
2:48,96 – Mika Bertelmann – 1. M14 – PB
2:51,84 – Adrian Gieseler – 2. M14 – PB
2:54,56 – Lasse Bertelmann – 1. M10 – PB
3:02,09 – Lana Schuchhardt – 6. W13 – PB
3:02,15 – Erja Kraft – 2. W14
3:05,93 – Ben Berg – 4. M10 – PB
3:16,64 – Fiona Grisse – 2. W15 – PB
3:15,21 – Nechirvan Khalil – 4. W14 – PB
3:17,04 – Leonie Mutke – 4. W14 – PB
3:24,58 – Simon Krumm – 5. M11 – PB
3:29,62 – Joris Klein – 6. M11 – PB

1.500 m
4:57,69 – Ramadan Khalil – 1. MJU20 – PB
5:07,07 – Mattea Mittler – 1. WJU18 – PB
5:07,20 – Hannes Gieseler – 3. Männer – PB
5:07,56 – Lina Otto – 2. WJU18 – PB
6:22,49 – Sabine Klein – 1. Frauen – PB
9:50,46 – Daniela Bräutigam – 2. Frauen – PB

Ehrennadel in Bronze für Lina Otto

Besondere Leistungen verdienen besondere Anerkennungen. So auch das, was Lina Otto als erst 6. Person in unserem Verein überhaupt geschafft hat. Nach Rainer Steinhorst, Friedrich Hinderthür, Michael Jenke sowie Peter und Alexandra Gotthardt hat Lina in Summe 150 Wettkämpfe für den ASC Weißbachtal absolviert.

Bei den NRW-Langstaffelmeisterschaften, wo Lina zusammen mit ihrer Staffel auch noch den Bronzerang erkämpfte, gratulierte Trainer und Vereinsvorsitzender Hannes Gieseler herzlich zum 150. Lauf für den ASC. Lina erhielt ein kleines Präsent überreicht und freute sich über diese für sie völlig unerwartete Ehrung.

Die offizielle Übergabe der Ehrennadel in Bronze wird in größerer Runde zeitnah übergeben werden.

Bronze bei den NRW-Meisterschaften

Die Namen Madeline Gräbener, Lina Otto und Mattea Mittler sind an dieser Stelle auf der Homepage des ASC Weißbachtal und in den Sozialen Medien häufig zu lesen. Das aber auch nicht ohne Grund. Es handelt sich um die schnellsten Läuferinnen die unser Verein aktuell zu bieten hat.

Im Siegen-Wittgenstein gibt es für unsere Mädchen auf der Mittelstrecke über 800 m und 1.500 m sowie über die kurzen Langstrecken über 3.000 m und 5.000 m kaum Konkurrenz. Ein Grund mehr, die überregionalen Meisterschaften aufzusuchen.

Nachdem unsere Mädchen letzte Woche schon als Langstaffel über 3 x 800 m inoffizielle Rheinland-Pfalz-Meisterinnen geworden sind, ging es nun zu den eigenen NRW-Meisterschaften. Hier war die Konkurrenz deutlich größer und es war ein spannender Wettkampf über die insgesamt 6 Sportplatzrunden. Madeline machte hierbei den Start blieb wie vom Trainer der Mädchen Hannes Gieseler angewiesen in der Gruppe der anderen Staffeln. Beim zeitgleichen Wechsel der vielen Staffel gabe es zwar ein paar Probleme, aber Lina Otto als zweite Läuferin konnte gut mit der Gruppe mitlaufen. Als sich die Gruppe dann so langsam auseinander zog, versuchte Lina im vorderen Bereich zu bleiben. Als dritte übergab sie, gefolgt von zwei weiteren Staffeln, den Staffelstab an Mattea Mittler. Gejagt von den hinter ihr laufenden Staffeln, schaffte Mattea es den Abstand nach hinten zu vergrößern. Nach vorne war der Abstand jedoch zu groß, als dass sie diesen aufholen konnte.

Im Ergebniss kann sich unsere 3 x 800 m Staffel über einen guten 3. Platz bei den NRW-Meisterschaften in der Altersklasse WJU18 freuen. Mit einer Zielzeit von 7:26,93 Minuten hat unsere Staffel auch eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt.

Starke Teamleistung mit Trainer Hannes Gieseler und den Läuferinnen Mattea Mittler, Lina Otto und Madeline Gräbener

Buschüttener Triathlon – kalt, aber volle Power!

Am Sonntag, den 05.05.2019 stand der erste Triathlon für dieses Jahr in Buschhütten an. Eine tolle Veranstaltung, für Zuschauer und Athleten. Morgens bei knapp über 0 Grad Außentemperatur ging es für unsere ASC Triathleten um 08:30 Uhr ins Buschhüttener Freibad. Bei wohl gewärmten 23 Grad im Wasser wurden die ersten 500 Meter im Becken bezwungen, bevor es dann in die Eiseskälte ging.

Auf dem Rad wurden 4 Runden auf der HTS gedreht. Durch die Kälte und die Nässe sind vor allem die Füße in große Mitleidenschaft gezogen worden. Nach 20 km Radfahren ging es dann auf den knapp 1 km langen Rundkurs durch die Buschhüttener Ortsmitte

Der Kälte zum Trotz stand der ASC eigene Fan-Club immer an der Strecke und hat die Teilnehmer/innen angefeuert. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an alle Fans an der Strecke, die während der gesamten Zeit mitgefiebert und bis zum Schluss durchgehalten haben. Gerade bei der Kälte, eine tolle Leistung.

Zielzeiten der Jedermann-Distanz:

PlatzAKNameSchwimmenRadfahrenLaufenGesamtzeit
365Mahle, Heiko00:11:2000:51:4100:25:2101:28:21
382Gieseler, Hannes00:10:1800:53:2900:25:0501:28:51
437Schulz, Michael00:14:1900:49:1800:25:5201:29:27
453Klein, Lars00:12:0600:51:2300:26:2901:29:57
232Klein, Sabine00:11:4700:56:1900:28:0001:36:05
417Giebeler, Larissa00:15:1700:58:4800:34:4301:48:48

Nach einer kurzer Erholung- und Aufwärmphase ging es für die zweite Gruppe der ASC’ler an den Start der Kurzdistanz. Das Wetter hatte sich etwas beruhigt, sodass der Schnee kein Risiko mehr darstellte. Trotzdem waren die 8 Grad Außentemperatur, gefühlt genauso kalt.

Nach 1 km im aufgewärmten Becken ging es auf die 40 km Radstrecke. Auch hier wurde das gesamte Leben aus den Füßen und Knien gezogen, sodass die anschließende Laufstrecke zu Beginn ein echter Kampf darstellte.

Beim Laufen schien dann zum Glück aller Beteiligter kurzzeitig die Sonne, sodass alle Wärme und vokalem nochmal die letzte Kraft auspowern konnten. Das gilt für Fans und Athleten gleichermaßen. Die letzten Kilometer auf der Laufstrecken wurde den Teilnehmern die Ehre zum Teil sich mit dem zweifachen Ironman Sieger Jan Frodeno auf der Laufstrecke zu messen. Ein wirklich einmaliges Erlebnis, welches einen ins Ziel getragen hat.

Zielzeiten der Kurzdistanz:

PlatzAKNameSchwimmenRadfahrenLaufenGesamtzeit
8124Kölsch,
Tim-Oliver
00:18:53 01:10:49 00:48:4602:18:27
124Schneider,
Sonja
00:20:5101:15:16 00:50:0002:26:06

Insgesamt war es eine top Veranstaltung, die jeden Besuch Wert ist. Ob die super Stimmung an der Strecke, die tolle Organisation, die starke Beteiligung bei Wind und Wetter. Ein großen Dank geht auch an das tolle Orga-Team des Triathlon Buschhütten. Nun steht als dritte Veranstaltung der Kreismeisterschaft im Duath- und Triathlon des Kreises Siegen-Wittgenstein steht der Kindelsberg Triathlon am 28. Juli an.

Kleines Teamfoto mit dem Weltmeister und neuen König von Buschhütten Jan Frodeno

Sonne, Wolken, Regen – alles dabei in Kirchen

Während die Bambini, Schüler/innen und der 5 km Lauf trocken blieb und gelegentlich sogar Sonne abbekam, wurden die Läuferinnen und Läufer beim 10 km Lauf zum Ende ordentlich nass. Aber auch dieses typische April-Wetter gehört zu einer Freiluftsportart dazu.

Bei den Bambini konnte Leni Schneider mit einem beherzten Schlusssprint den Lauf der jüngsten Mädchen für sich entscheiden. Aber auch Tom Luca Krumm holte bei den Schülern den Gesamtsieg, während sich Tessa Felbinger und Lina Schneider nur aktuell sehr schnelle Paula Voigt vom CLV geschlagen geben mussten.

Im Lauf über 5 km hatten sich viele unserer Läufer eingruppiert, die sich aufgrund anstehender Meisterschaften oder dem Buschhüttener Triathlon am folgenden Tag schonen mussten und deshalb bewusst langsam liefen und Kirchen als Grundlagen-Ausdauer-Training nutzten.

Über 10 km wurde dann versucht die wichtigen Punkte für den Ausdauer-Cup zu sammeln. Über 20 Punkte für einen Altersklassensieg konnte sich u.a. Oliver Berg freuen, der in den letzten Monaten immer stärker geworden ist und nun durchaus mit den schnellen Läufern unseres Vereins mithalten kann.

Ergebnisse im Einzelnen:

Bambini
02:07 LENI SCHNEIDER 1.BAMW
02:28 LILLY BERG 5.BAMW

1 km Schüler/innen
03:29 TOM-LUCA KRUMM 1.M15
03:44 TESSA FELBINGER 1.W13
03:49 LINA SCHNEIDER 2.W12
03:57 LASSE BERTELMANN 1.M10
03:58 SILAS CUNZ 4.M11
04:03 LANA SCHUCHHARDT 2.W13
04:16 LEONIE MUTKE 3.W14
04:21 THEO UTSCH 5.M9
04:19 BEN BERG 6.M10
04:33 LENYA FELBINGER 1.W8
04:40 SIMON KRUMM 9.M11
04:47 EMMA SCHNEIDER 5.W10
04:50 MATHILDA SCHNEIDER 6.W10
04:58 HANNE GIEBELER 3.W8
04:59 LINN HABIG 7.W10
05:07 TIALDA KLEIN 4.W8

5 km
22:48 MIKA BERTELMANN 2.MU16
23:22 PATRICK LOIBL 7.MJED
23:47 ADRIAN GIESELER 4.MU16
23:47 HANNES GIESELER 10.MJED
26:11 LINA OTTO 2.WU18
26:11 MADELINE GRÄBENER 3.WU18
26:17 TANJA SCHUCHHARDT 5.WJED
28:53 LARISSA GIEBELER 10.WJED

10 km
41:23 JONAS KRUMM 8.MHK
43:28 OLIVER BERG 1.M45
44:44 RÜDIGER STAHL 3.M50
44:56 SIMON KÖLSCH 11.MHK
45:14 ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
45:38 NIKOLAUS ZARMUTEK 5.M50
49:19 REINHARD BECKER 3.M55
49:25 DANIELA-P. BORKENSTEIN 3.W45
49:28 CARSTEN KOCZOR 6.M45
49:46 ELKE BÜRGEL 1.W50
49:55 ANJA SCHNEIDER-SCHAFF. 4.W45
50:37 SONJA BERG 2.W35
51:27 JÜRGEN GAST 8.M50
53:14 MELANIE FREUND 3.W50
57:04 BARBARA JÜNGST 1.W65
57:36 MICHAEL BÜRGEL 7.M55
58:22 RAPHAEL BÜRGEL 16.MHK

Rheinland-Pfalz-Meisterinnen aus Westfalen?

Vom Erndtebrücker Volkslauf direkt nach Mainz ging es für Lina Otto, Madeline Gräbener und Mattea Mittler zusammen mit Trainer Hannes Gieseler und Lene die als Unterstützung mit dabei war. Nachdem Hannes seinen Lauf in Erndtebrück absolvierte, fuhren alle zusammen zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften um dort als Staffel über 3 x 800 m anzutreten. Eigentlich haben wir als Westfalen dort nichts zu suchen, wir durften jedoch trotzdem dort starten, dann aber außer Konkurrenz.

Ziel war es, sich auf die NRW-Meisterschaften am 11.05. in Iserlohn vorzubereiten. Womit jedoch keiner gerechnet hätte, dass unsere Staffel allen anderen Staffeln aus Rheinland-Pfalz davon lief und somit den Lauf gewann. Bei der Siegerehrung wurde dann auch der ASC Weißbachtal als neuer Rheinland-Pfalz-Meister ausgerufen. Als faire Sportler haben wir jedoch den Stadionsprecher augeklärt, so dass unsere Mädchen den Titel leider nicht mit nach NRW nehmen konnten.

Mit einer Zielzeit von 7:31,10 schaut das Team voller Vorfreude auf die anstehenden NRW-Meisterschaften, wo dann auch der Titel mitgenommen werden dürfte.

1. Mai lockte nach Erndtebrück

Früh morgens geht traditionell die Reise für unsere Sportlerinnen und Sportler nach Erndtebrück. Dort angekommen heißt es dann zunächst für unsere Jugendabteilung 2,2 km über hügeliges Terrain durch den Wald. Noch nicht ganz vom Trainingslager regeneriert erhielten diese von ihrem Trainer die klare Anweisung, nicht 100 % zu geben, sondern bewusst etwas langsamer zu laufen. Die Ergebnisliste zeigt jedoch, dass bei manchen die Worte des Trainers nach dem Startschuss offensichtlich nicht mehr präsent waren. Tom Luca Krumm und Lina Schneider erkämpften sich beide jeweils den 2. Platz im Gesamteinlauf der Schülerläufe.
Im Anschließenden Lauf über 5 km sicherten sich Hannes Gieseler und Tanja Schuchardt jeweils den 3. Platz der Männer/Frauen.
Mit 4 Walker/innen über 7 km, 6 ASCler über 10 km und 7 Halbmarathonis verteilten sich die Langstreckenläufer und Walker auf das reichhaltige Angebot an Wettkampfstrecken, welches in Erndtebrück vorgehalten wird.
Mit Katrin und Jens Fischer haben wir zwei neue Walker auf den heimischen Wettkämpfen am Start. Der ASC wünscht viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen.

Ergebnisse:

Bambini
Leni Schneider

2,2 km Schüler/innen
09:55 – TOM-LUCA KRUMM 2.MU16
10:28 – MIKA BERTELMANN 5.MU16
10:31 – ADRIAN GIESELER 6.MU16
10:51 – LINA SCHNEIDER 2.WU14
10:51 – LASSE BERTELMANN 4.MU12
11:30 – LANA SCHUCHHARDT 5.WU14
11:36 – THEO UTSCH 2.MU10
12:42 – FIN-LOUIS BORKENSTEIN 8.MU10
13:13 – SIMON KRUMM 8.MU12
13:33 – EMMA SCHNEIDER 12.WU12
13:52 – MATHILDA SCHNEIDER 13.WU12
14:29 – LEONIE MUTKE 6.WU16

5 km
21:43 – HANNES GIESELER 3.MJED
28:07 – TANJA SCHUCHHARDT 3.WJED
29:12 – LENE WAGENER 6.WU18
30:23 – SVENJA ESCHEMANN 6.WJED
30:25 – MARCUS ESCHEMANN 40.MJED
32:11 – GABRIELE ALBRECHT 11.WJED
32:15 – ANDRE ALBRECHT 47.MJED
33:01 – TANJA LINGELBACH 14.WJED

7 km Walking
01:01:43 – BABETTE UTSCH 20.WALKW
01:01:43 – MICHAEL UTSCH 18.WALKM
01:14:09 – KATRIN FISCHER 36.WALKW
01:14:10 – JENS FISCHER 31.WALKM

10 km
46:43 – ROLAND JOACHIM HEINE 1.M60
51:37 – ANJA SCHNEIDER-SCHAFFAR. 2.W45
53:49 – UWE POETZEL 15.M55
54:21 – BODO HEINE 2.M65
57:20 – DIRK ZÖLLER 20.M55
57:57 – BARBARA JÜNGST 2.W65

21,1 km
01:40:52 – NILS SCHLOTTMANN 3.MHK
01:47:18 – LISA MARIE BÜRGEL 2.WHK
01:56:08 – DANIELA BORKENSTEIN 1.W45
02:03:40 – ELKE BÜRGEL 2.W50
02:09:40 – CARSTEN KOCZOR 8.M45
02:09:40 – MICHAEL BÜRGEL 7.M55
02:17:01 – RAPHAEL BÜRGEL 5.MHK